Hallo Liebe Shisha-Gemeinde.
Das ist mein Erster 'Thread' und wahrscheinlich mein letzter.
Auch wenn das Shishan ein schönes Gesselliges Ding ist, hab ich für mich beschlossen, das Shishan sein zu lassen, nach m. M das übertreiben des letzten Jahres..
Ich weiß Ihr seid keine Ärzte und Jeder ist Alt genug. Doch manchmal beruhigt es jemanden, wenn die Menschen sagen, ach das ist doch 'nichts'.
Zu mir: Ich bin 27, wollte eigentlich nie Raucher sein, weil mein leiblicher Vater an Lungenkrebs mit 45 verstorben ist. (2 Schachteln am Tag und Arbeit mit Asbest 20-25 Jahre lang)
Ich hab dummerweise für 5 Jahren das erste mal die Shisha probiert, als gut befunden.. Zweimal im Monat war man dann in einer Shishabar. Das so ca. 2 Jahre lang. Sollte unproblematisch gewesen sein.
Vor 3 Jahren hat sich ein Kumpel eine Shisha geholt: da waren es schon durchschnittlich 4x im Monat.
Seit einem Jahr (coronabedingt) und weniger Fitness bin ich jede Woche einmal nach der Arbeit zu ihm, da hat man dann teilweise zwei Köpfe geraucht. Spricht 8-10 im Monat.
Vor 3 Monaten das dümmste was ich gemacht habe, ich habe mir eine eigene Shisha geholt. Natürlich wollte man einige Geschmäcker ausprobieren.. Da waren es plötzlich 3-5 in der Woche und das genau 2 Monate lang.
Habe plötzlich an Krebs gedacht und es begangen Symptome: Halskratzen, räuspern, unwohlsein in der Brust. Schwache Arme usw.
War natürlich durch meine Angst bei 5 Ärzten (Blutbild, Lungenvolumentest, Lunge abgehorcht und ein Röntgen-Thorax machen lassen) alles Negativ. Da ich etwas Hypochonda bin, denke ich nun das sich irgendwas entwickelt. Das mit den Schmerzen hat sich gelegt, weil ich eine Blockade in der Wirbsäule hatte und durch weniger Fitness mein Brustkorb sich zurückgebildet hat.
Hab nur noch vermehrtes räuspern.
Ich hab seit 4 wochen nicht mehr geshishat, seit dem Vorfall. Alle Ärzte meinten, ach das bisschen.. Finde es nun nicht wenig.
Meine Frage an euch:
Habt ihr keine Angst?
Was sagt ihr zu meinem Konsum?
Angst berechtigt?
Sorry das Ihr euch sowas anhören müsst.
Grüße.