Da lässt aber jemand die Toten auferstehen... ein Thread von November '03...
Posts by sphire
-
-
Wie kommst du denn auf diese Werte? Verschickt wird über den USPS, da stehen auch die Tarife. Und ich komme überschlagsmäßig nicht einmal in ähnliche Regionen..
-
Erwähnt werden sollte trotzdem, dass du wohl wenig Spaß mit der Bestellung haben wirst, wenn du beim Zoll vorstellig werden musst. Schließlich darfst du rein rechtlich überhaupt keine Shisha rauchen.
Jaja - dämliches Alter - kann mich noch gut erinnern...
-
Laut der Pressemitteilung sollte sie genau wie eine reguläre Visa akzeptiert werden, schließlich gibt MS sie in Zusammenarbeit mit Visa Europe heraus.
-
Mit der Kohlezange in den Ascheteller schieben und frühestens ein paar Stunden später in die Biotonne (Asche zu Asche..).
-
Vielleicht könnte man es so zusammenfassen:
Wenn der Tabak vollständig verbrannt ist, dann ist er ganz einfach durch. In dem Fall müsste man die Menge erhöhen, wenn danach noch genügend Abstand zur Folie ist. Notfalls einen größeren Kopf benutzen.
Wenn vor allem der obere Teil verbrannt ist, der untere aber nicht, dann hast du einen "Fehler" in der Technik. Das kann bedeuten, dass dein Tabak zu heiß wird. Entweder zu geringer Abstand zur Folie - Mögliche Abhilfe durch schon genannte Teelichtmethode oder Verwendung von weniger Tabak - oder die Kohle nicht direkt in die Mitte der Folie, sondern eher an den Rand legen.
Natürlich gibt es auch sonst noch eine Menge Theorien, warum Tabak anbrennt, das waren nur ein paar schnelle Ideen.
-
Wie auch immer, ich warte dann auf den ersten Kopf, bei dem man jede Sorte gleichzeitig rauchen kann. Spart ja auch Zeit.
-
Wenn hier alle vom handeln reden und ich den vollen Preis gezahlt habe, könnte man jetzt denken, ich wäre sauer. Bin ich aber nicht. Warum auch? Die Shisha (2 Spiralen Silber) ist super und auch den regulären Preis wert...habe den Kauf mit Sicherheit nicht bereut.
Das mit der Ventilkugel scheint sich aber bei mir auch zu bewahrheiten..wobei ich da mit ein bisschen Rost auch keine Probleme habe, solange sich nicht festgebacken ist..
Über 2-Schlauch kann ich nicht viel sagen, außer, dass ich selber wieder auf 1-Schlauch umgestiegen bin, weil es sich m.E. mit bis zu vier Leuten und einem Schlauch prima raucht...und mehr sitzen eigentlich selten bei mir daheim rum...
-
Keine großen Unterschiede? Das kann ich jetzt absolut nicht nachvollziehen, für mich liegen da Welten dazwischen. Seit ich die erste Cococha drauf hatte, rühre ich meine 3K nicht mehr an...
Aber das wird gerade schon etwas OT, deswegen belasse ich es dabei..
-
Die kurze Antwort darauf ist leider: Die selbstzündenden Kohlen schmecken immer durch, da ist nicht viel dran zu drehen. Grundsätzlich braucht aber gerade der Al Fakher nicht besonders viel Hitze und brennt recht leicht an.
-
Die Klebstellen sieht man leider bei den etwas schlechter verarbeiteten Schläuchen recht häufig. Wenn die undicht sind, kann man z.B. mit etwas Heißkleber nachbessern.
Aquariumschläuche tun es prinzipiell bestimmt auch, mir selber ginge da aber die Atmosphäre flöten.
-
Gemeint war doch der "normale" Al Waha Apfel (oder irre ich mich?), der schmeckt wirklich nicht nach Anis (hatte ich erst gestern drin) - und m.E. sonst auch sehr gut...wobei ich auch den Doppel-Apfel gerne rauche..
-
Unabhängig vom Geschmacksaspekt:
Um Gottes Willen nicht mit verrostetem Schlauch rauchen, das ist alles andere als gut für die Gesundheit. Taschentuch o.ä. ans Ende halten, ordentlich durchpusten und schauen, ob rot-brauner Staub rauskommt - in dem Fall dringend austauschen.
-
Auch ohne Teelichtmethode lässt sich's prima rauchen, wenn man ein wenig aufpasst (meine subjektive Meinung - keine Aufforderung zu ideologischen Grabenkämpfen).
Wichtigster Teil ist dabei natürlich der Kopf. Meine persönliche Erfahrung: Einen recht großen Kopf nehmen - ruhig auch einen für zweischläuchige - da kann man schon einen guten Abstand zur Folie einhalten. Bei mir haben zwei Lagen immer gereicht, ob drei oder vier besser sind würde ich deswegen nicht sagen.
Ansonsten deckt sich meine Technik recht gut mit der von Zedd, s.:
http://www.shisha-forum.de/viewtopic.php?t=10381Immer sinnvoll ist, die Kohle zu zerteilen (was allerdings ein recht risikoreiches Geschäft ist - könnte aber mit Selbstzündis einfacher sein, wenn man sie vorher teilt) und die Stückchen ganz am Rand anzuordnen, da logischerweise die Mitte mit größter Nähe zum Tabak möglichst zu vermeiden ist.
Allerdings scheint mir hier noch nicht geklärt, ob dein Tabak wirklich anbrennt (das würdest du unter Garantie schmecken) oder einfach bloß ganz normal verbraucht wird. Rauchst du eigentlich mit Sieb oder woher weißt du, dass er schon früh schwarz wird, wie du schreibst?
-
-
An Rose scheiden sich mal wieder die Geister. Ich für meinen Teil mochte schon die Nakhla-Ausführung und Al Waha finde ich gleich noch ein Stück besser. Gehört mit zu meinen Lieblingssorten.
Achja, nils: Schon eine Mückenkerze gegessen? (SCNR)
-
-
-
Schon klar. Mein Punkt war eigentlich nur, dass es nicht zwingend die Teelichtmethode (o.ä.) sein muss, um vernünftig rauchen zu können.
-
Ich selber rauche meist mit halben Cocochas und hatte bei Al Fakher noch keine Probleme mit dem anbrennen (doppelt Alu - kein Sieb, Teelicht, o.ä.). Allerdings verwende ich einen recht tiefen Kopf und nur sehr wenig Tabak, so dass der Abstand relativ groß ist.