Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt, das selbstgemacht bezog sich auf das Plastik-Mundstück und das Plastik-Anschlussstück.
Die Drehbank ist gekauft.
Posts by vardomes
-
-
Hey, danke für die meist positiven Antworten!
Ist halt ein moderner Schlauch, ich steh irgendwie nicht so auf die "traditionellen" Sachen.
2 mm Wandstärke reichen vollkommen, habe ich bisher immer eingesetzt. Allerdings steht die Shisha auch auf dem Boden, das Sofa hat mehr Lounge-Charakter, ist also in einer "Ebene". Dabei muss man auch bedenken, mehr Wandstärke, mehr Eigengewicht, knickt schneller ab.....@ Diesel Power: Kleine Drehbank im Keller... :] .. selbstgemacht....
Dem BST Bereich ein bischen näher.... .....ich kriech dich du Sau.....
-
Kannst du machen, hat allerdings Nachteile:
1. Du weißt nicht woraus der Innenschlauchgerfertigt ist.
2. Bei einer vernünftigen Außengröße, bekommst du nur einen kleinen Innedurchmesser.
3. Sind die nicht billig, vergiss die Wasserhahnanschlußteile aus dem Baumarkt , da hast du nur ca. 5 mm Innendurchmesser.Ich hab den von Mtze angesprochen Schlauch mittlerweile auch schon umgebaut.
Hab so einn Ding allerdings auch schon im Keller liegen für eine neue Selfmade, dass wird allerdings mehr ein Designstück als zum gebrauch bestimmt.
-
Im Ansatz nicht schlecht, müsstes ihn für meinen Geschmack aber noch irgendwie verkleiden.
Das Blöde ist, dass diese Silischläuche von außen so versiffen, die ziehen Staub und Flusen und son Zeug magisch an.
16 mm innendurchmesser ist ganz schön heftig oder? Mir reicht ein 12 mm innen. -
Schau mal in meine Signatur, da siehst du den Link zu der Outdoor Shisha, für die ist kein Schlauch zu schwer
-
Hey, da ich für den BST-Bereich zu inaktiv bin
, stell ich euch mal meine neuesten Kreationen vor:
The modern Blue/Yellow hose with extremly long handle piece:
[Blocked Image: http://img117.imageshack.us/img117/1613/kcimg3314.th.jpg]
[Blocked Image: http://img13.imageshack.us/img13/3061/kcimg3316.th.jpg]Der Schlauch ist ca. 2 Meter lang, aus 12 x 2 mm Silikon vom freundlichem E-Bucht-Händler, das Griffstück ist ca. 45 cm lang, mit Neonfarbenen Gurtband umwickelt (geklebt). Außendurchmesser Griffstück ca. 2,5 cm, Mundstück 1 cm. Das blaue ist ein Gewebeschlauch, womit sonst Kabel gebündelt werden. Passt extrem gut zu meiner NP 620 Blue Ocean.
Weiterentwickelung meines "Duschschlauchs":
[Blocked Image: http://img59.imageshack.us/img59/212/kcimg3312.th.jpg]
[Blocked Image: http://img215.imageshack.us/img215/4695/kcimg3313.th.jpg]Hier hab ich den Schlauch meiner Outdoor-Schisha modifiziert, da der Durchmesser des Duschschlauchs zu klein war. Ist jetzt auch ein 12x2 mm Silikonschlauch mit Gewebeschlauch überzogen, ich hab nur die 1/2" Anschlüße des Duschschlauchs übernommen.
-
Acryl bzw. Plexiglas klebt man mit speziellen Klebstoffen z. B. "Acrifix 192". Der Kleber ist aber von der Gesundheitsgefärdung nicht so einfach zu handeln wie dein UHU... Oder mit Dichlormethan (Apotheke), das Zeug ist aber noch ungesünder, da musst du extrem vorsichtig sein.
Mit beiden bekommst du bessere Klebestellen hin.
Die Idee ist aber gut, sieht doch gar nicht so schlecht aus, musst nur den Silischlauch noch verkleiden, dann ist es klasse. -
Quote
Original von nuke
Lesen bildet, das ding kannste quasi komplett zerlegenWirklich? Da steht "3,8 Meter gerollt" und die Bürste möchte ich sehn, die da durch geht
Zur Pfeife:
Sorry, aber die sieht echt übel aus.....
Das sieht aus als ob du alles was auf der Arbeit über war schnell mal recycelt hast, allein das Tape am den Bögen ist schon eine Steinigung wert.
-
Erst mal Willkommen im Forum!
Jetzt direkt der Dämpfer:
Die Idee ist uralt, benutz mal die Suchfunktion nach "Gekühlter Schlauch" da sind die Bauideen zu 99% identisch mit deiner.Mach dir nix draus, gute Ideen kommen immer wieder.......
-
@ DarkDiamond:
Ich hätte es zwar nicht ganz so Krass ausgedrückt, aber du hast vollkommen recht! -
Danke!
So ein paar Ideen hab ich schon, leider ist Moment von der Zeit her überhaupt nicht dran zu denken was neues zu basteln. -
Das sind aber viel Fragen
1.:
Der Deckel besteht aus einem Stück des gleichen Rohrs wie die Bowl, verschweißt mit einem Stückchen passend geschnittenen Va-Blech.
Das wird einfach über ein Stück zurechtgedrehten Plastik (POM) gesteckt.
In das Plastik hab ich die Gewinde für die Rauchsäule und das Tauchrohr geschnitten.
[Blocked Image: http://img13.imageshack.us/img13/4810/kcimg2321.th.jpg][Blocked Image: http://img13.imageshack.us/img13/4019/kcimg2322.th.jpg]
[Blocked Image: http://img13.imageshack.us/img13/6577/kcimg2324.th.jpg]
2.: Ja
3.: Ja, du siehst auf dem Bild den O-Ring als Dichtung
4.+5.: Die Rauchsäule ist aus Alu, Innen 8 mm Außen ca. 20 mm, Tauchrohr ist aus Edelstahl, auch so ca. 20 mm außen, ziemlich dünnwandig, hab genommen was grade da war....Hth, Vardomes
-
Du willst ein arabisches Sprichwort übersetzt in "deutschen" Schriftzeichen an der Wand haben, richtig?
Google mal nach "arabische sprüche und weisheiten"
hth, Vardomes
-
Es gibt eine Plastik-Spirale mit der man Kabel zusammenfasst.
Nennt sich Spiralschlauch, einfach um den Silikonschlauch wickeln, sieht modern aus, verstärkt den Silikonschlauch, bleibt aber trotzdem flexibel und ist wasserfest wenn du den Schlauch auswaschen möchtest.
Schau mal in meine Signatur, bei der zweiten Selfmade der schwarz weiße Schlauch ist so gemacht, da hab ich einfach 2 von diesen Spiralen drumgewickelt.
Hier mal nur in Schwarz:
[Blocked Image: http://img505.imageshack.us/img505/2606/schlauchjh8.th.jpg] -
Quote
Original von eleftheria
............. anschaut sieht es eher aus wie ne glühbirne......Da hängt ne Gasflasche dran!
Die ganze Shisha sieht irgendwie nur billig aus.
Ich hatte mir letzen Sommer so was ähnliches gebaut aus einem Sektkühler den man einfrieren kann, das funktioniert prima. Wenns die Bowl irgendwo einzeln gibt wärs ne gute Sache.
Kann mir einer sagen warum der Ami in dem Video die Bowl vor dem einfrieren in den Thermo - Schutzbag steckt? Zitat "SheeCool cover made to extend the frozen vase cooling lifetime" Das soll also das Schmelzen verlangsamen, das Bedeutet aber auch das es länger dauert bis es friert.
Amis...........
-
Ich hab Glycerin genommen für den Kühlakku meiner Selfmade, funktioniert Prima.
Kannst aber wie die Vorposter schon erwähnt haben, Salzwasser oder Glykol (also Frostschutz) nehmen, ist billiger. -
Warum sollte es geschmacklich "versiffen"? Plexiglas ist geschmacksneutral, ich denke nicht das es etwas annehmen wird.
Farblich dürfte es auch stabil sein, nach dem spanenden Bearbeiten (drehen) es wieder zu polieren ist auch kein Problem. Hab ich bei den Scheiben meiner Selfmade auch gemacht (guckst du in Signatur).
Außerdem gibt es fertige Rohre in allen Größen, nur noch Gewinde drauf und gut ist.
Temperaturbeständig ist es bis 70° C, wenn du also nur den unteren Teil der Säule aus Plexiglas machst, hast du da also auch kein Problem, ich hab es zwar noch nicht gemessen, kann mir aber nicht vorstellen, dass der Rauch im unteren Bereich der Säule so heiß ist.
Geht also alles, nur jetzt kommt ein Riesenproblem: Das Zeug ist enorm Kratz empfindlich, da reicht schon eine normale Bürste und du hast innerhalb kürzester Zeit nur noch Milchglas. Und ich würde von zusammengeklebten Material absehen, die Kleber die benutzt werden sind eigentlich Lösungsmittel und enorm gefährlich, außerdem stinken die furchtbar.
Aber probier es aus!
Hier noch nen Link mit Infos über Plexiglas und Co.
http://www.roboternetz.de/wissen/index.php/PlexiglasNoch ein Foto von meinem Diffusor, der hat schon viele Einsätze hinter sich und ist immer noch wie neu. (Naja fast
)
[Blocked Image: http://img411.imageshack.us/img411/9870/kcimg1955gk3.th.jpg] -
Hässlich, unpraktisch, (wahrscheinlich) unrauchbar
Von mir ein Lob für die Kreativität, aber schon mal was von einer Heißklebepistole gehört? Das ist son Ding wo diese Klebesticks reinkommen, dann brauchts keine Lötlampe!
Gut beschrieben ist es, vor allem das "Etwas, wovon wir selbst nicht wissen was es ist"
Aber Jungs, bitte nicht wirklich mit Rauchen, bei dem ganzen Plastikgedöns..........
-
Rechtlich gesehen wirst du kaum eine Chance haben.
Solange die Pfeife funktioniert bekommst du nix wieder, auch wenn die Ventile eine bisschen Rost angesetzt haben, hat er das Recht dort "Nachzubessern". Erst beim 3 mal kannst du den Kauf "wandeln" das heißt, du kannst dein Geld zurückverlangen. Aber das alles nur im ersten 1/2 Jahr, danach bist du in der Beweispflicht, dass der Fehler bereits beim Verkauf vorhanden war, was schlecht möglich ist. Les dich mal ein bisschen ins Gewährleistungsrecht ein, ist gar nicht so schwer.
Die Schläuche hast du falsch behandelt, da ist gar nix mit Gewährleistung.
Und das du zuviel für die Pfeife bezahlt hast ist deine eigene Schuld, da kannst du jetzt nicht mehr hingehen und sagen "Ich habs mir anders überlegt, ich will jetzt doch nicht".
Schreib das Geld ab unter "Shit happens"
-
Naja, Shisha kann man das ja nicht wirklich nennen
Wer mit so einem Ding raucht weil es ein "Notfall" ist, der sollte mal seinen Tabakkonsum einschränken.... Ist dann aber wahrscheinlich zu spät