Posts by vardomes

    Quote

    Original von k1rBy`-
    mich würd jetzt mal interessieren was du da an Geld reingesteckt hast. Abgesehn für die 10€ für die Vase ^^


    3,- € für den Aschenbecher, der Rest ist wiederverwertetes Material, meist Reststücke von der Arbeit. :D

    Hey, danke erst mal für die zustimmenden Kommentare, freut mich das sie euch gefällt! =)


    So zu den Fragen:


    Durchzug ist genial, besser als der von meiner NP620, liegt daran, dass die verwendeten Rohre für Säule und Tauchrohr einen Innendurchmesser von 13 mm haben, also einiges mehr als die NP.


    Arbeit steckt reichlich drin, keine Ahnung wie viel, ist Bastelarbeit, da zählt die Zeit nicht. :D


    Stabil steht sie, ist reichlich Wasser drin, also schwer genug.


    Der Ascheteller hat die richtige Größe, der Windschutz passt genau rein. Ist auch gar nicht so leicht was vernünftiges zu finden das sich dazu eignet, hier war das ein Edelstahlaschenbecher.


    Zum Ventil: Ich habs schlichtweg vergessen! Als ich die „Basis“ fertig lackiert hatte fiel es mir auch auf, aber nun ist es zu spät, egal geht auch so.


    Die Bowl ist ne Dekovase mit LED Farbwechsler, gibt’s zur Zeit bei Weltbild. Größtes Problem ist, die hat unten nen Loch für die Elektronik, ist also nicht wirklich dicht. Musste mir da nen bisschen was einfallen lassen, Fotos dazu reich ich noch nach, durfte mir nämlich grade ne neue bestellen, da mir die andere gerissen ist. :(


    Hier mal nen paar Nahaufnahmen:


    Tauchrohr
    [Blocked Image: http://www.imgwelt.de/thumbs/8006THNT3O2.jpg]


    Ascheteller:
    [Blocked Image: http://www.imgwelt.de/thumbs/2W91Z5Q8QS4.jpg]


    Rauchsäule
    [Blocked Image: http://www.imgwelt.de/thumbs/WX69FCHF11D.jpg]

    Da habt ihr ja ne menge Planung reingesteckt, sieht so ja schon mal ganz gut aus.


    Allerdings macht es wohl wenig aus, ob die Pfeife in der Sonne oder im Schatten steht, die Hauptquelle der Wärme ist die Kohle.
    Wenn ich das richtig verstehe,
    Sonne = Holz gut, Alu schlecht,
    Schatten = Alu gut, Holz schlecht.
    Ihr baut eure Säule also jeweils zur Hälfte aus Holz und aus Alu?
    Das hebt sich doch dann auf. :rolleyes:


    Aber wie gesagt, macht eh keinen Unterschied.


    Das einzige das was bringt, ist eine aktive Kühlung mit Eis.


    Na ja, baut erst mal, probiert es aus und zeigt mal her wenn sie fertig ist! Viel spass!


    Quote

    Original von Nookie1138
    Kleines Extra: Wenn die Eiswürfel innen schmelzen und das Wasser zu viel wird, kann man einfach unten den Zapfer öffnen und Wasser ablassen. :D


    Der Wasserstand verändert sich nicht wenn die Eiswürfel schmelzen! :rolleyes:

    Ich empfehle einen platinvernetzten Silikonschlauch, über die Bucht zu beziehen.


    Die sind sehr flexibel, da muss man schon was drum machen wie Spartaner schon geschrieben hat.


    Ich hab um meinen Schlauch ein Spiralschlauch gemacht, so ein Ding wo man Kabel zu einem Bündel zusammenfasst, in 2-farbig schwarz / weiß, sieht gut aus, ist praktisch und leicht zu reinigen.

    Das Wasser willst du durch die M10 Mutter reinfüllen und auch wieder rausschütten?
    Bisschen klein oder? Wie willst du die Bowl den sauberhalten durch das 10 mm Loch?
    Aber zeig erst mal Bilder, dann kann man mehr sagen.............

    Quote

    Original von didi15
    Shisha darf man auch mit nach ibiza nehmen oder?
    Also im handgepäck oder so?


    Wenn du Sie auf gibst (also im Koffer) ja, im Handgepäck nicht.


    Bei den Sicherheitsbestimmungen heute denken die, du willst mit der Rauchsäule die Stewardess schwängern, mit dem Tauchrohr koksen und mit der Bowl den Piloten erschlagen :D


    Ne im Ernst, ende letzten Jahres Ägypten, Spruch: "Keine Wasserpfeifen mit ins Handgepäck". Da waren auf dem Flughafen auch keine mehr zu kaufen.

    Na toll, ein paar Kissen, ein Tisch und ein Flokati ?(


    Ich fotografiere morgen mal mein Sofa und meach nen Thread auf "Meine chill out zone" :dum:

    Ne lustige Idee, aber du bekommst da immer nur abgestandenen Rauch ab...... ;)


    Aber da es ja nicht allzu kompliziert zu bauen ist, probiers, und poste mal das Ergebnis ;)

    Da ist kein Zoll drauf solange das in der Kaserne bleibt.
    Nur wenn du den Tabak aus dem Kaserengelände entfernst, verlässt du Amerikanisches Hoheitsgebiet!
    Dann "musst" du mit deinem Tabak zum Zoll und den anmelden und die entsprechenden Gebühren drauf zahlen.
    Frag ihn doch einfach mal wie es mit den Ziggis von denen läuft, genauso ist as dann auch mit dem Waserpfeifentabak.
    Wenn dein Bekannter dir den als Geschenk nach Hause bringt und "vergisst" ihn anzumelden, was passiert dann?
    Eben.....

    Wenn die Pfeife noch nicht zu alt ist, reklamieren (2 Jahre Gewährleistung), sonst einfach in den Baumarkt deines Vertrauens und da nen Verkäufer nach dem richtigen Kleber fragen.
    Aber bevor du da rumpfuscht würde ich immer erst reklamieren.

    Quote

    Original von Benjii
    Aber du meintest der Innendurchmesser vom Schlauch soll gleich dem Außendurchmesser vom Alurohr sein?!
    Das heißt das Alu"rohr" soll in den Schlauch rein?!


    Ja!


    Quote

    Original von BenjiiDann kann ich das ja garnicht festkleben.


    Brauchst du nicht, das hält auch so.


    Du Klebst das Alurohr in das Griffstück, sodass ungefähr 2 - 3 cm raus stehen wo du den Schlauch einfach drauf steckst. Das hält, und du kannst in schön zum saubermachen abziehen.


    Guck mal hier, der Schlauch auf dem roten Hintergrund ist von mir, da kannst du die Einzelteile erkennen und wie der Schlauch draufgesteckt ist.
    Schlauch zum Auswaschen!?
    Ist auch aus dem platinvernetztem Silikon, ich rauch nur noch damit.



    Lass dir von Kite nix einreden, kaufen kann jeder, selberbauen macht mehr spass! :D

    :tu: :tu: :tu:
    Das ist doch das beste was seit langen mal wieder hier gezeigt wurde, richtig nice!


    Ich hätte zwar angst das mir der Gummikorken unten rauspoppt und das Zimmer unter Wasser setzt, aber sonst schön gemacht.


    Und den Kohleteller durch irgendwas aus Glas ersetzen damit es zu einander passt, dann nur keine Kohle mehr drauf ablegen!

    Quote

    Original von Benjii
    Aber trotzdem hätte ich gerne noch Tipps wie ich die vielleicht verbinden könnte ;)
    Ach noch eine Frage, wenn ich zwei Meter bestelle, vom dem Shop den ich eben gepostet habe, kommen die schon aneinander, oder ^^?!


    Nee, die kommen in 1 cm Stücken, da ist der Transport billiger......... :rolleyes:


    Klar kommt dann ein 2 Meter Stück bei dir an!


    Um es dir mal einfach zu machen:
    Du kaufst dir das Griffstück und das Endteil, dann schaust du was für ein Innendurchmesser die haben. Dann ab in den Baumarkt, ein Alurohr mit dem passenden Außendurchmesser kaufen, zwei Stücke davon Absägen und die dann in den Griff und ins das Endstück kleben, z.B. mit Heißkleber, Pattex wird aber auch halten.
    Dann kaufst du dir bei dem Ebayhändler einen passenden Schlauch mit dem richtigen Innendurchmesser. Dabei musst du drauf achten, dass der Innendurchmesser vom Schlauch gleich dem des Außendurchmessers vom Alurohr ist, bzw. ein bisschen kleiner als das Alurohr damit der Schlauch fest drauf sitzt. Kann den Silikonschlauch nur empfehlen, benutz selbst nix anderes mehr.


    Hoffe ich konnte helfen.......

    Quote

    Original von Connor MacManus


    Nein, du atmest keinen gelösten Kleber ein.


    Es gibt viele Stoffe, die Kristalle bilden, wenn sie abkühlen. Was das genau ist, kann dir wohl keiner sagen, leider.


    Ich find das echt klasse mit welcher Gewissheit du deine Aussagen triffst. X(
    Du hast keinerlei Beweise das es nicht so ist, schreibst aber voller Inbrunst "Neeeee ist alles in Ordnung, kann gar nicht sein".
    Zum Thema Selbstbauschlauch hast du dich noch ganz anders geäußert, da vertrittst du die Meinung "Bloß nicht, da kann irgendwas Ausgasen, das ist Hypergefährlich".
    Und das hier eventuell auch was ausgast, ist zwar möglich, aber laut deiner Meinung tooootal ungefährlich?
    Tut mir Leid Connor, aber ich spreche dir hier jede Objektivität ab, du bist einfach zu "Pro-Hersteller".
    Deine Meinung ist doch, dass alle Hersteller wissen was sie tun, und vor allem das die Hersteller in der Türkei oder einem anderen Billiglohnland wo die Pfeifen hergestellt werden, das überhaupt interessiert. Was hinterher mit den Teilen geschieht oder ob da irgendwas gesundheitsgefährdendes drin ist, ist denen scheißegal!


    Ich bin kurz davor meine Rauchsäule auseinander zu nehmen um mal zu wissen was da alles drin ist.