Wie kann ich im Zimmer am besten Cocochas anzünden?

  • Hi,


    also Frage wie Thread!


    Nutze Cocochas meist nur draußen na ja und ich will aber auch drinnen mit denen rauchen...was eignet sich dafür am besten?


    Nen Gaskocher? Weil wenn ich das draußen mach dann ist es immer ne sauerei...funkenflug und reste von der Kohle auf dem Boden etc...das darf im Zimme rnicht sein!



    Danke für Tips!

  • das beste für ins zimmer ist etwas, das keinen funkenflug verursacht.
    daher eignen sich die kohleanzünder auf elektrischer basis ziemlich gut, da gibts hier im forum auch einige threads dazu. sind allerdings recht teuer.


    ich selbst nehme einen gaskocher, den ich auf meine fensterbank stelle wodurch mein schöner holzboden nicht in gefahr ist.
    oder du stellst ihn in n feuerfestes gehäuse, da ist die idee mit nem topf oder sowas net schlecht.


    aber auf keinen fall sollteste nen heißluftföhn nehmen da fliegen die funken ja nur so

    Ich möchte sterben wie mein Opa, ruhig und tief schlafend.....Nicht schreiend und kreischend, wie sein Beifahrer :D


    [url=http://www.shisha-forum.de/community/69360-erfolgreich-gehandelt-mit-thread/index18.html#post2601540]Erfolgreich gehandelt mit

    Einmal editiert, zuletzt von DarkIdea ()

  • Ich würde grundsätzlich nicht mit Kohle im Zimmer hantieren. Wäre mir zu riskant. Ich zünd meine immer im Keller an. Allerdings ist die wohl sicherste Methode eine Herdplatte mit einem alten Topf. Da können Funken fliegen wie sie wollen, bleibt alles im Topf.

  • mhh hat mal jemand einen Link für so einen elektrischen kohle anzünder?



    ja so alte herdplatten hab ich ja und nen alten topf auch, aber muss dann imme rin die garage und dazu hab ich keine lust..:!!!!




    MICROWELLE??????


    :)

    Einmal editiert, zuletzt von phils1984 ()

  • Moin,
    jo Mikrowelle müsste klappen;-)
    Du kannst es aber auch mit einem Mökki machen. Wenn man den sachgerecht anwendet entsteht dabei auch annähernd kein Funkenflug.
    Die sicherste Methoden sind aber wohl wirklich der el. Kohleanzünder bzw. die Mikrowelle.


    Mfg
    Kai
    PS: Gabs eig. schon tausend mal, kann eig. geclosed werden

    Positiv gehandelt mit:
    38


    Negative Erfahrungen:
    0


    Bester Handel mit:


    sIght

  • Ich möchte sterben wie mein Opa, ruhig und tief schlafend.....Nicht schreiend und kreischend, wie sein Beifahrer :D


    [url=http://www.shisha-forum.de/community/69360-erfolgreich-gehandelt-mit-thread/index18.html#post2601540]Erfolgreich gehandelt mit

  • Ich habe sehr lange Zeit die Kohle mit einem Bunsenbrenner bzw Campingkocher im Zimmer angemacht, macht aber viel Dreck und ist nicht unbedingt ungefährlich bei offener Flamme. Elektrischer Kohleanzünder ist wirklich die beste Lösung!

  • ich würde an deiner stelle ne elektrische herdplatte ... die gibts ja so als einzelkochplatten nehmen und die einfach ins zimmer stellen... hab für meine 10€ bezahlt... da kommt nen alufolie kamin rauf und das funzt super... ist sicher und billig...

    Erfolgreich gehandelt mit :
    Shishasmoka, mafia 36, Seele86, GShoke2, Joox

  • Zitat

    Original von Hamst0r
    Ich habe sehr lange Zeit die Kohle mit einem Bunsenbrenner bzw Campingkocher im Zimmer angemacht, macht aber viel Dreck und ist nicht unbedingt ungefährlich bei offener Flamme. Elektrischer Kohleanzünder ist wirklich die beste Lösung!

  • beim freund haben wir das immer so gemacht, nen altes backblech hingelegt und darauf dann den campingkocher mit der kohle^^...nach einiger zeit hatten wir jedoch keine lust mehr immer wieder neue gaskartuschen zu holn und haben uns eine kleine herdplatte besorgt (5€ bei eba*) und noch nen kleinen kamin aus einem alten windschutz + pclüfter gebaut...1a und die kohle is relativ zügig durch:D

    Suche immer leckeren ausländischen Bananentabak :D


    erfolgreich getauscht mit:
    pegel, tonii, DirtyRolento, Myaner, CoAn, mastarh


    erfolgreicht gekauft bei:
    nimuh


    erfolgreich verkauft an:
    tabak jack

  • Sagt mir, wenns Unfug is, aber is die Cococha nicht vielleicht n bisschen Leitfähig? Also ich meine da sind ja nochn paar Mineralien drin, nicht nur Kohlenstoff oder? Dann müsstes doch eigentlich möglich sein, da direkt Strom anzulegen. Der hohe Widerstand des Kohlestücks würde dann den Strom in Wärme umwandeln und die Kohle müsste anfangen zu glühen, oder?


    Also ich persönlich werds wohl nicht versuchen, aber hier gabs schon immer Leute, die die seltsamsten Dinge gemacht haben um ihre Kohlen anzukriegen ^^


    Ansonsten klappt Mikrowelle echt gut, auch wenns mir irgendwie nen bisschen suspekt ist (und ja nich in der Mikrowelle inner Küche machen! Das schmeckt fürchterlich danach ^^)...


    Hatte lange Zeit son China-Kohlenheizer für ca. 30€. Der is jetzt aber auch irgendwie durchgeglüht. Hat vll n 3/4-Jahr gehalten, war in der Zeit aber echt sehr angenehm eigentlich. Jetzt arbeite ich wieder mitm Heißluftfön inner Gerage. Geht zwar gut an, aber bis die richtig durch sind dauerts dann auch nochma nen bisschen und du hastn enormen Funkenflug.


    Sehr stress- und weitgehend funkenfrei is die Methode mit selbstzündenden Kohlen. Nimmst dir einfach nen kleinen Topf, schmeisst die Cocochis rein und legst ne halbe Selbszündende pro 2 Kohlen drauf. Die anzünden, Aluhütchen drüber und abwarten. Fürs Zimmer eigentlich gut geeignet, nur muss man drauf achten, dass der Topf unten heiß wird und die Selbstzündenden ja meistens nicht gerade riechen wie ne Blumenwiese.


    Hoffe ich konnte helfen, cya SDM


  • in manchen shops kannst du doch schon son elektrichen anzünder kaufen, hab ich gesehen..

  • also ich würde es so machen:


    du benötigst dazu folgendes:


    gaskocher, gitter, windschutz // lange röhre.


    Du stellst den gaskocher auf etwas feuerfestes bzw. auf einen alten teppich oder sowas. Auf den kocher kommt das gitter, darauf die kohlen. Dann machst du den gaskocher an und stellst den windschutz drauf. Damit hast du schonmal eine geringe chance (sehr sehr gering) , dass die funken nach oben wegfliegen und sich somit im raum verteilen können. Demnach werden die funken nach unten fallen -> dort steht dein teppich oder sonstiges. (dieser sollte ausreichend groß sein!)


    Wenn die kohlen gut angeglüht sind, dann machst du den kocher aus und lässt den windschutz drauf, um den auftrieb zu erhöhen kannst du den windschutz durch eine möglichst hohe, möglichst dünne röhre ersätzen. Alternativ kannst du auf den windschutz die alufolienrolle setzen, bei uns passt die perfekt in das obere loch rein.


    Damit glühen die kohlen wunderbar schnell durch, außerdem musst du die kohle zum durchglühen nicht bewegen und läufst demnach nicht der gefahr aus sie fallen zu lassen, was natürlich von hoher priorität im zimmer ist.

    Einmal editiert, zuletzt von lenhimself ()

  • @ GanDolf


    echt? Son "Strom-Duchfluß-Kohle-Erhitzer" ^^? Wär cool wennde man Link hättest, finde bisher immer nur dieses Zeugs mit Heizspirale...


    Greetz SDM


    Ps: Wär vll verständlicher gewesen, wennde nich meinen kompletten Beitrag zitiert hättest *belehr* ^^


  • Ich denke mal er meint den hier:
    http://shop.strato.de/epages/6…ps/61245141/Products/2101


    Ich hab bis vor kurzem immer nen Heißluftföhn benutzt, kann ich keinem zu raten... meine Tastatur z.B. hat überall kleine Brandlöcher, ne Hose von mir musste auch schon ganz gut leiden, also eher nicht zu empfehlen :|


    Hätte ich grad zuviel Geld würd ich den oben genannten Anzünder mal testen.. da kann ja nicht viel schief laufen