Was wollt ihr mal studieren bzw. was studiert ihr?

  • e// Und studier bloß keine Wirtschaftswissenschaft, da hat man echt einiges zu tun ... ;)


    Das du keinen Studiengang findest in den du dich einfach so durchmogel kannst sollte klar sein, jedes Studium erfordert einen gewissen Einsatz den du bringen musst. Wer das nicht möchte, sollte es gleich lassen. Und ob im wirtschaflichen Bereich, einer Geistes- oder Naturwissenschaft spielt dabei imo keine Rolle.
    //


    Wenn du auf der Robert-Bosch-Fos bist, dann aber Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege. ;)


    Ein passendes Studium zu finden überlasse ich mal dir, soviel Einsatz muss sein, aber hier deine Möglichkeiten mit dem Fachabi:


    - Nach der 12. Klasse auf eine FH (Fachhochschule) gehen, dort studieren was du möchtest, soweit es der NC zulässt. Uni ist (zumindest in Bayern sowie auch in den meisten anderen Bundesländern) nicht möglich, alternativ könntest du noch Unis in Österreich besuchen, beispielsweise Insbruck oder Salzburg.


    - Nach der 12. Klasse eine 13. dran hängen, mit oder ohne zweite Fremdsprache. Mit zweiter Fremdsprache (Spanisch, Italienisch, Französisch ... kannst du während der 12. Klasse lernen, wenn noch keine vorhanden) hast du so die Möglichkeit nach der 13. mit dem allgemeinen Abi von der Schule zu gehen (wie nach der 13. Gymnasium). Ohne Fremdsprache kannst du ebenso die 13. machen, wenn auch mit der Einschränkung, dass du mit einer Fachgebundenen Hochschulreife von der Schule gehst. Letztere ermöglicht dir ein Studium an der Uni, jedoch nur (in deinem Fall) Fachgebiet Wirtschaft. Was genau darunter fällt, was studiert werden darf und was nicht, kann ich dir leider nicht genau sagen. Fakt ist nur, dass du nicht die freie Wahl hast auf der Uni zu studieren was du möchtest, sondern in deinem Fachgebiet bleiben musst.


    - Eine letzte Möglichkeit, die ich nur wage im Kopf habe, war nach einer gewissen Zeit an der FH auf die Uni zu wechseln. Dh du studierst 1 oder 2 (vielleicht auch mehr?) Semester an der FH und wechselst dann an die Uni und fängst dort wieder von vorne an. Frisst natürlich Zeit, aber wenn es dir wichtig wäre auf einer Uni zu sein, ist das eine Möglichkeit.


    So schaut's aus, das sind deine Möglichkeiten, mach was draus. Natürlich solltest du davor schaun, dass auch dein Abi klappt und der Schnitt passt, sonst kommt du den oben genannten Einschränkungen noch dazu, dass du einen Studiungang finden musst der einen entweder sehr leicht erreichbaren oder gar keinen NC hat. Also, viel Spaß.

    Einmal editiert, zuletzt von Töpfer ()

  • Da ich den Chefausbilder bei Air-Berlin kenne und der einiges weiß, werde ich bald mal den Test zum Fluglotsen machen. Der Job ist hart zu bekommen, aber der absolute Knaller.


    Ich sag nur 3000€ netto im 2. Lehrjahr :D Aber nur ums Geld gehts da natürlich auch nicht, Leistung muss man sowieso dafür bringen.
    Außerdem finde ich die Tatsache, dass ich mit einer Ausbildung generell direkt Geld verdiene sehr wichtig, ich möchte mich nicht so abhängig von meinen Eltern machen.

  • Ich studiere Elektrotechnik mit der Fachrichtung Kommunikation
    Also das Studium einfach geil leider ist es wirklich sehr schwer.Allein jetzt im 3.Semester schreibe ich 7 Klausren .
    Aber solange es spaß macht ist es die richtige Wahl denke cich.

    Füchse sind gar keine Rudeltiere...

  • ich bin seit oktober Medizinstudent im ersten Studienjahr:)


    ich hab hart drauf zu gearbeitet, aber mein Traum hat sich erfüllt, sofort nach dem Abi anfangen zu können :)

    Zitat

    Habe heute erfahren dass meine (bald ex)Freundin was mit ihrem Ex hatte.[...]Sie weiß zwar noch nich dass ich es mitbekommen habe aber das gibt nen netten Showdown :evil:

  • Zitat

    Original von lenhimself
    Da ich den Chefausbilder bei Air-Berlin kenne und der einiges weiß, werde ich bald mal den Test zum Fluglotsen machen. Der Job ist hart zu bekommen, aber der absolute Knaller.


    Ich sag nur 3000€ netto im 2. Lehrjahr :D Aber nur ums Geld gehts da natürlich auch nicht, Leistung muss man sowieso dafür bringen.
    Außerdem finde ich die Tatsache, dass ich mit einer Ausbildung generell direkt Geld verdiene sehr wichtig, ich möchte mich nicht so abhängig von meinen Eltern machen.


    Ja das is echt krass ich interessiere mich auch für diese Berfusrichtung allerdings weiß ich nich ob ich die richtigen Vorraussetzungen dafür habe :( weil ich auf einen Ohr taub bin -.- allerdings bekomm ich bald n neues Hörgerät...


    kann mir vllt jemand sagen wie das is? :S also auch ob ich da überhaupt noch Chancen habe...

    Erfolgreich gehandelt mit: Der_shishanierer, Kelleratzen, Blubber-Zugger, komajack, Cpt.Chaos

    Einmal editiert, zuletzt von Don23 ()

  • Zitat

    Original von Smokebuster
    studiert bloß keine naturwissenschaft
    da hat ma echt einiges zu tun


    aber ich bin dennoch zufrieden


    passt doch:P
    immer diese physiker

  • Zitat

    Original von HalimSerbetli
    Bin momentan auf ner Fachoberschule für Wirtschaft, Verwaltung und Rechtslehre...., nächstes Jahr halte ich mein Fachabi in der Hand und weiss nicht weiter. Ich wollte eig. etwas in wirtschaftliche Richtung studieren aber hab keine Ahnung was, wie und wo..... da solls ja mehrere möglichkeiten geben...
    ich interessiere mich einfach so sehr dafür... natürlich sollte dann auch ein gut bezahlter Job rausspringen:) kurz gefasst ich bin Karrieretyp....


    kann mir jemand helfen eine passendes Studium zu finden? den die möglichkeiten nach dem fachabi kenn ich nicht so gut:)
    danke


    Kann jemand helfen:)

    Auf der Suche nach Tangiers. Starbuzz. Fumari und Fantasia.


    Kaufe Tausche



  • Hilft dir das nicht? Nen Studiengang musste ja wohl selbst finden und wo in deiner Nähe ne FH ist, das kannste ja wohl schnell rausfinden. Kuckste halt was es für Studiengänge gibt und was dich anspricht. Sollen wir dir ne Bewebrung schreiben und dich nach dem Studium noch empfehlen? Ein bisschen Eigeninitiative sollte doch machbar sein, sonst kannste dein Studium sowieso knicken

    Gestern noch in Kiev, morgen schon in Wien
    Zusammenhalten das ist unser Ziel
    Wir sind aus München, wir sind die Bayern
    Wir sind diejenigen die immer wieder feiern

  • Folgende Studiengänge in Richtung Wirtschaft fallen mir spontan ein
    -Wirtschaftswissenschaften (BWL + VWL)
    -BWL
    -VWL
    -Wirtschaftspädagogik
    -Wirtschaftsinformatik


    Gibt noch etliche weitere, denke aber das sind so die verbreitetesten.
    Ob du WiPäd / WiInfo mit deinem Fachabi studieren darfst weiss ich nicht, aber die anderen Fächer sollten dir ja offen stehen.


    Wenn du unbedint die allerbesten Vorraussetzungen haben willst für eine spätere Karriere ist es bestimmt hilfreich an einer angesehenen Uni zu studieren, dafür mal dieses Ranking: http://ranking.zeit.de/che10/CHE
    Ich weiss nicht wie sehr deutsche Personalchefs auf den Studienort achten aber zumindest im Ausland wird das ja sehr groß geschrieben.
    Mein Vorschlag: Bewirb dich einfach mal bei den Unis die in diesem Ranking auftauchen und guck was zurück kommt. Am besten wärs für dich natürlich an der LMU München zu studieren, schneidet bei Rankings immer sehr gut ab. Wohnen ist dort halt nur für besser gestellte halbwegs möglich, aber wenn du schon dort wohnst :P
    Die Beste Uni für Wirtschaft in Deutschland ist Mannheim. Brauchst aber auch einen wirklich guten Abschluss um dort direkt anfangen zu können.
    Wenn du sehr viel Geld hast (oder deine Eltern :D ) kannst du auch auf einer privaten Uni wie der WHU Vallendar oder der Frankfurt School of Finance and Management studieren, das kostet dich so 5000-7000€ im Semester. Dafür sind die wahrscheinlich nicht so überfüllt und gut ausgestattet (nur eine Mutmaßung von mir).


    So und nun noch meine persönlichen Erfahrungen: Ich wollte auch was in Richtung Wirtschaft studieren und hab mich an sehr vielen Unis für WiWi und BWL beworben. Zunächst kamen Absagen, Absagen und nochmals Absagen (Mein Abi-Schnitt war 2,2). Hatte dann Zusagen für Stuttgart, Bayreuth und Erlangen-Nürnberg. Wollte dann nach Bayreuth gehen weil die am besten im Ranking waren. Habe mich dort auch eingeschrieben, Uni machte einen sehr guten Eindruck.
    Später kamen dann aber noch total viele Nachrückerplätze. Schlussendlich hatte ich auch noch Köln, Münster etc. (Waren ziemlich viele).
    Und ganz zum Schluss kam dann noch Mainz :D Nicht sehr angesehen, aber die Uni ist halt ganz bei mir in der Nähe und ich wollte eigentlich nicht wegziehen. Ob das eine dumme Entscheidung war werde ich in 3-5 Jahren merken wenn meine Bewerbungen wieder zurückkommen oder eben nicht :D
    Joar jetzt studier ich WiWi in Mainz und es gefällt mir ziemlich gut. Mathe ist halt mörderisch schwer aber da war ich in der Schule schon ein Versager^^ Der Rest ist interessant.
    Ob das ganze am Ende in einem Job in der Führungsetage hinausläuft hängt denke ich nicht nur vom Abschluss sondern auch von vielen anderen Faktoren ab, vor allem der Persönlichkeit...


    Sorry für den riesen Text mir ist grad etwas langweilig :P


    Zitat

    Original von Manila
    es gibt immer ein erstes mal mit nudeln


  • Zitat

    Original von Don23
    Ja das is echt krass ich interessiere mich auch für diese Berfusrichtung allerdings weiß ich nich ob ich die richtigen Vorraussetzungen dafür habe :( weil ich auf einen Ohr taub bin -.- allerdings bekomm ich bald n neues Hörgerät...


    wenn du taub wärest, würde dir ein hörgerät auch nichts bringen, genauso wenig wie einem blinden ne brille helfen würde.


  • Werd wohl nächstes Jahr auch entweder in Bayreuth oder in Oestrich Winkel(ebs) anfangen und mein Schnitt lag ebenfalls bei 2,2 :D


    Auf das CHE Ranking würde ich mich nicht verlassen.
    Die Aussagen dieses Rankings sind sehr schwammig, da die Studenten großen Einfluss auf das Ranking haben, nur interssiert das eben keinen Personaler.

    Getauscht mit:
    urgehal,taubenterminator,jp,preloader,blubber-zugger,ska-smoke,jauu,heger,sozz,Irsi,nightwish.TrackerDog,Benni_H,
    The Enemy,unspoken,hariboloch,togz und vielen mehr:)


    gekauft bei:shisha-chris,nightwish,no22,hariboloch,jigsaw44,hamst0r
    verkauft an: tanja87,xxprincexx91,diablo141 uvm.


    Sammelbestellung: toaster12345


    alles gut:)

  • Das CHE-Ranking ist leider echt nicht das wahre. Ich hatte mal in der Ausgabe von der Wirtschafts-Woche eins gefunden, das von den Personalchefs deutscher Unternehmen erstellt wurde... finds leider im Internet grade nicht :(


    EBS hätte ich natürlich auch sehr gern angefangen, wohne grad auf der anderen Rheinseite. Aber die knapp 6000€ alle halbe Jahr kann ich / meine Eltern einfach nicht zahlen. Und Kredit oder so aufnehmen war mir zu heikel...
    Wie finanzierst du dir das ?


    Hier das Ranking der wiwo (BWL/VWL): http://www.wiwo.de/karriere/di…lenen-hochschulen-246002/


    Und ich hatte eine Zusage in Köln, ich hoffe ich bereu es später nicht das ausgelassen zu haben o0


    Zitat

    Original von Manila
    es gibt immer ein erstes mal mit nudeln


    2 Mal editiert, zuletzt von Basti1990 ()

  • Also es steht noch nicht ganz fest, wo ich genau anfangen werden, da ich momentan noch Zivi bin.


    Zur Auswahl stehen:
    Bayreuth
    ebs
    ku eichstätt ingolstadt


    Für Bayreuth und die KU werden die üblichen bayrischen Gebühren verlangt,
    für die ebs zahlt man, wie du bereits erwähnt hast, knapp 6000 Euro pro Semester.


    Ich habe Glück, dass meine Eltern mir das Studium finanzieren können (obowhl sie mich eigentlich auf einer Privatuni für Zahnmedizin sehen wollen:D).
    Wenn ich das mit einem Kredit zahlen müsste, würde ich mir das echt genau überlegen, da man einerseits mehr Druck im Studium hat und zudem gibt einem auch niemand eine Jobgarantie, wenn man einen Abschluss von der ebs hat. Naja mal schauen:)


    e/
    Zur Zeit tendiere ich ohnehin zu Bayreuth, da mir viele Aspekte bei der ebs einfach nicht gefallen, auch da ich aus Erfahrungsberichten weiss( ein Freund von mir studiert dort), dass viele Sachen einfach komplett fehlerhaft laufen. In jeder 2. Klausur sind Fehler, die spät erkannt werden, Auslandssemester werden teilweise nach sozialer Arbeit vergeben und vieles mehr. Zudem hat Bayreuth das bessere Sprachzentrum und da ich momentan ohnehin Chinesisch lerne, kommt mir das stark entgegen:)


    Falls es jmd. interssiert hatte ich zudem einen Vertrag von der Zeppelin Universität. Den habe ich aber bereits entsorgt^^

    Getauscht mit:
    urgehal,taubenterminator,jp,preloader,blubber-zugger,ska-smoke,jauu,heger,sozz,Irsi,nightwish.TrackerDog,Benni_H,
    The Enemy,unspoken,hariboloch,togz und vielen mehr:)


    gekauft bei:shisha-chris,nightwish,no22,hariboloch,jigsaw44,hamst0r
    verkauft an: tanja87,xxprincexx91,diablo141 uvm.


    Sammelbestellung: toaster12345


    alles gut:)

    2 Mal editiert, zuletzt von shisha-chillah ()

  • Zitat

    Original von shisha-chillah


    Auf das CHE Ranking würde ich mich nicht verlassen.
    Die Aussagen dieses Rankings sind sehr schwammig, da die Studenten großen Einfluss auf das Ranking haben, nur interssiert das eben keinen Personaler.


    Richtig. Und nicht nur das, auch die Erhebungen und Auswertung sind unglaublich undurchsichtig. Was bei so einem populären Ranking erstens ne Frechheit ist und zweitens den Vorwurf der 'Unabhängigkeit' zu den bildungspolitischen Ideen von CHE, Bertelsmann & Co nicht grad entkräftet...

  • Zitat

    Original von m45k


    wenn du taub wärest, würde dir ein hörgerät auch nichts bringen, genauso wenig wie einem blinden ne brille helfen würde.

    Ja ich bin so gut wie taub ;) sind wenige Prozent die ich höre also so gut wie nix!!! ;) die härchen im ohr da oder so stehen nich ab und deswegn hör ich halt nix bzw so gut wie nix. Also von der Außenwelt nehme ich nix war wenn ich musik höre mitm anderen ohr^^

    Erfolgreich gehandelt mit: Der_shishanierer, Kelleratzen, Blubber-Zugger, komajack, Cpt.Chaos

  • Zitat

    Original von shisha-chillah
    e/
    Zur Zeit tendiere ich ohnehin zu Bayreuth, da mir viele Aspekte bei der ebs einfach nicht gefallen, auch da ich aus Erfahrungsberichten weiss( ein Freund von mir studiert dort), dass viele Sachen einfach komplett fehlerhaft laufen. In jeder 2. Klausur sind Fehler, die spät erkannt werden, Auslandssemester werden teilweise nach sozialer Arbeit vergeben und vieles mehr. Zudem hat Bayreuth das bessere Sprachzentrum und da ich momentan ohnehin Chinesisch lerne, kommt mir das stark entgegen:)


    Falls es jmd. interssiert hatte ich zudem einen Vertrag von der Zeppelin Universität. Den habe ich aber bereits entsorgt^^


    Nur aus Interesse: Was spricht gegen die Frankfurter Uni und die Frankfurt School of Finance and Management (ist ja in etwa auch so teuer wie die ebs)? Wäre ja bei einem Frankfurter naheliegend an einer der beiden zu studieren.


    Zitat

    Original von Manila
    es gibt immer ein erstes mal mit nudeln


  • Zitat

    Original von Basti1990


    Nur aus Interesse: Was spricht gegen die Frankfurter Uni und die Frankfurt School of Finance and Management (ist ja in etwa auch so teuer wie die ebs)? Wäre ja bei einem Frankfurter naheliegend an einer der beiden zu studieren.


    Die Frankfurter Uni hat mir schonmal überhaupt nicht gefallen.
    Wir waren mit der Schule häufig mal dort und es ist halt eine richtige Massenuni mit völlig überfüllten Vorlesungen etc.
    Da würde ich mich nicht wohlfühlen.


    Die Frankfurt School ist ansich eine gute Uni, allerdings fokusiert man sich ziemlich früh auf den Bankensektor.


    Ein weiterer Grund, weshalb ich nicht in Frankfurt studieren will, ist schlicht und einfach, dass ich so langsam mal hier weg will. Ist zwar ansich ne coole Stadt, wenn man seine komplette Kindheit in Frankfurt und Umgebung verbracht hat ist das hier nicht mehr so spannend.
    Die Clubs nerven langsam und ich will mit meinem Studium einen neuen Abschnitt in einer neuen Stadt beginnen.


    Möchte noch sagen, dass man allgemein nicht soo auf Rankings schauen sollte. In DL haben wir das Glück, dass alle Unis ok sind und mit einem guten Schnitt, egal von welcher Uni man kommt, viele Möglichkeiten offenstehen. Es gibt also keine so große Differenz von Uni zu Uni wie in UK und USA. Also lieber aufs Studium konzentrieren und nicht Tag für Tag neue Rankings lesen, die oft ohnehin nicht immer wirklich die Wahrheit wiedergeben.....


    greets

    Getauscht mit:
    urgehal,taubenterminator,jp,preloader,blubber-zugger,ska-smoke,jauu,heger,sozz,Irsi,nightwish.TrackerDog,Benni_H,
    The Enemy,unspoken,hariboloch,togz und vielen mehr:)


    gekauft bei:shisha-chris,nightwish,no22,hariboloch,jigsaw44,hamst0r
    verkauft an: tanja87,xxprincexx91,diablo141 uvm.


    Sammelbestellung: toaster12345


    alles gut:)

  • Studiert wer von euch Molekulare Biologie oder Geologie?


    Wie stark sind fächer wie Chemie, Physik und Mathematik wirklich vertreten?
    Man liest überall, dass diese 3 fächer so ziemlich die wichtigsten fächer in beiden studienrichtungen sind, aber wenn ich mir die studienpläne ansehe, findet man nicht viel davon ^^.


    Ausserdem würd mich interessieren, wie zeitaufwändig die studiengänge sind - stimmts, dass man schwierigkeiten hat kleine nebenjobs zu haben, da man so viel zeit mit lernen, vorlesungen und im labor verbringen muss :D?


    Danke schonmal

  • Hey,


    ich studiere BWL an der Uni in Köln! Bei mir war das aber auch abzusehen, da ich auf nem Wirtschaftsgymnasium war und danach ne Banklehre gemacht habe ;) Aber ohne Quatsch ich würde dir empfehlen vielleicht sogar vorher ne Ausbildung zu machen. Ich hab mir zum Beispiel immer gedacht in ner Bank arbeiten ist voll geil und macht Spaß. Dann hab ich das als Ausbildung gemacht und gemerkt das mir das überhaupt keinen Spaß macht ;). Ich meine mit BWL bin ich noch immer in der Schiene aber habe in der Ausbildung gemerkt das ich viel lieber was mit Personalplanung usw mache oder halt BWL auf Lehramt. Ich meine jetzt hab ch zwar 2 Jahre durch ausbildung weg, aber dafür hab ich was in der Tasche falls Studium nicht klappt, einen coolen und gut bezahlten nebenjob in den Semesterferien bei der Bank und die Gewissheit das ich das (zumindest auf lange Sicht) nicht machen werde (Bank).