Geschmacksprobleme

  • Liebe Mitglieder,


    nachdem die Verzweiflung mittlerweile sehr groß ist, komme ich zu euch um über meine Geschmacksprobleme zu reden.
    Was ist genau das Problem? Nun ja, unabhängig vom Tabak, ist der Geschmack meist sehr sehr lasch.
    Die Varianten an Tabak die ausprobiert wurden sind vielfältig.
    Dschinni, StarNow, 7Days, V.I.P., Blue Horse, rAUCHgOLD usw. Wobei der Dschinni mit seiner Lmn Frsh Variante noch "befriedigend" abschneidet.


    Wie sahen die unterschiedlichen Setup Versuche aus?


    Pfeife ist die Dschinni Flex Hybrid.


    Kopf ist entweder ein normaler 5-Loch Tonkopf oder der KS Appo.
    Verwendet wird entweder Kamin oder Lotus.
    Meist 3 Kohlen, aber auch schon versuche mit 2 Kohlen, 2 Kohlen mit Windschutz, 3 Kohlen mit Windschutz wurde getestet.
    Schlauch von Dschinni, Mundstück von Kaya.
    Kohlen im Test waren Cococha GOld, AlDuchan Platin und auch die Black Cocos. Kohleanzünder ist von Amy, der Helix.


    Wie baute ich den Kopf?
    In beiden mit Sieb getestet, auch ohne Sieb. Bis zum Rand, leichtes Overpacking und auch weniger Tabak... Also oft mit dem Abstand zur Hitze gespielt.. Viel getan hat sich leider nie.


    Ich weiß nicht ob es ein grundlegendes Problem ist im Sinne von "Geschmackserwartungen zu hoch" oder etwas anderes.
    Aufgrund dieser Problematik ist mir natürlich auch schon schlicht und einfach die Lust abhanden gekommen.


    Eventuell habt ihr eine Idee oder einen Tipp, vllt vergesse ich auch einfach etwas total grundsätzliches und seh den "Wald vor lauter Bäumen" nicht.
    Rauch ist nie ein Thema, es ist einfach ne Geschmacksfrage.


    Das beste Beispiel der letzten Wochen war der Maridan Tingle Tangle. Die Geschmacksnote war total unterirdisch für mich, egal in welchem Setup.
    Eventuell ist es so das man nur "einen Hauch des Geschmacks" erfährt, nur kann ich mir das nicht vorstellen.


    Bis hierhin wars das erstmal fürs erste, wenn ihr irgendwelche Infos braucht o.ä. ich steh bereit und warte auf den erlösenden Tipp :wacko:

  • Moin Xivity,


    also grundsätzlich würden uns wohl Bilder vom Kopfbau am Meisten weiterhelfen, um das beurteilen zu können. Kannst uns beim nächsten Versuch ja mal welche machen :thumbsup:

    Hast du den Kopf bzw. einen Kopf auch mal mit Alufolie gebaut? Ca. 3/4 voll, glatte Oberfläche ohne Lufteinschlüsse, LEICHT angedrückt.
    Bestehen hier dieselben Probleme?


    Kopf ist entweder ein normaler 5-Loch Tonkopf oder der KS Appo.
    Verwendet wird entweder Kamin oder Lotus.

    Du rauchst den Tonkopf bzw. den Appo wirklich mit Lotus?
    mMn verbrauchst du da viel zu viel Tabak und wirklich geeignet dafür sind die beiden Köpfe nicht wirklich. Prädestiniert für den Lotus sind Phunnels wie z.B. der Saphire Flathead oder auch die AMK-Bowl, gibt aber viele weitere, einfach mal in den Beiträgen hier stöbern.
    Den Tonkopf könnte ich im entferntesten Sinne noch verstehen, wenn du diesen runtergeschliffen hättest, würde ich aber auch eher mit einem Tonphunnel machen.


    LG

  • Bilder mach ich auf alle Fälle mal. Hab derzeit zwar keine Kohle im Haus, aber den Tabak kann ich ja dann wieder in den Behälter machen. Werden dann am WE hier eintrudeln.


    Mit Alu hab ichs noch gar nicht getestest, einfach aufgrund des Aufwands und der Kosten über den Zeitraum gesehen. Aber ein Versuch wäre es ja mal wert. Normale Alu geht auch oder zwingend "Shisha-Folie"?


    Der Lotus liegt halt direkt auf und die Entfernung zum Tabak war geringer. Ich vermutete halt ein Hitzeproblem. Die Wunschlösung ist das aber natürlich nicht.

  • Mit Alu hab ichs noch gar nicht getestest, einfach aufgrund des Aufwands und der Kosten über den Zeitraum gesehen. Aber ein Versuch wäre es ja mal wert. Normale Alu geht auch oder zwingend "Shisha-Folie"?

    Nimm stinknormale Haushaltsalufolie so 2-4 Lagen und probiers aus. Wirklich was kosten tun die ja nicht. Kannst dir ja mal ausrechnen, wieviele Köpfe du aus einer Rolle Alufolie rausbekommst. Da musst du schon Jahre rauchen bis sich ein Kamin oder Aufsatz rentiert :D



    Der Lotus liegt halt direkt auf und die Entfernung zum Tabak war geringer. Ich vermutete halt ein Hitzeproblem. Die Wunschlösung ist das aber natürlich nicht.

    Wichtig ist halt, dass die Luftschlitze IM Kopf liegen, sonst leitest du die Hitze viel am Tabak vorbei... Kamin oder Alu sind für deine Köpfe eigentlich optimal :tu:



    Du rauchst den Tonkopf bzw. den Appo wirklich mit Lotus?
    mMn verbrauchst du da viel zu viel Tabak und wirklich geeignet dafür sind die beiden Köpfe nicht wirklich. Prädestiniert für den Lotus sind Phunnels wie z.B. der Saphire Flathead oder auch die AMK-Bowl, gibt aber viele weitere, einfach mal in den Beiträgen hier stöbern.
    Den Tonkopf könnte ich im entferntesten Sinne noch verstehen, wenn du diesen runtergeschliffen hättest, würde ich aber auch eher mit einem Tonphunnel machen.

    Naja was du meinst ist halt den Aufsatz im Vollkontakt zu bauen. Dann geb ich dir Recht, dass ein Tonkpf/KS Appo viel Tabak braucht.
    Man kann generell aber auch gut im Abstand mit nem Aufsatz rauchen... Dann sieht das ganze anders aus. Nehm einfach nen tiefen Phunnel wie nen El Nefes Rock Shamot, Brohood FCKU Phunnel oder Saphire Powerbowl.
    Die kannste alle gut mit Lotus/Aufsatz und Abstand rauchen. Tabakmenge nicht mehr wie im normalen Tonkopf-Abstandssetup.

  • Naja was du meinst ist halt den Aufsatz im Vollkontakt zu bauen. Dann geb ich dir Recht, dass ein Tonkpf/KS Appo viel Tabak braucht.
    Man kann generell aber auch gut im Abstand mit nem Aufsatz rauchen... Dann sieht das ganze anders aus. Nehm einfach nen tiefen Phunnel wie nen El Nefes Rock Shamot, Brohood FCKU Phunnel oder Saphire Powerbowl.
    Die kannste alle gut mit Lotus/Aufsatz und Abstand rauchen. Tabakmenge nicht mehr wie im normalen Tonkopf-Abstandssetup.

    Klar, war ein bisschen schwammig formuliert von mir, sorry - war auf Arbeit :hail:

  • So, hat zwar etwas länger gedauert, aber hier mal der Kopfbau von gestern im 5Loch Tonkopf mit Kamin Kamin. Tabak sind Reste Dschinni Lmn Frsh und DaBomb.





    Kopfbau - Album on Imgur


    Wie man beim betrachten der Fotos sieht wie schrecklich das aussieht :ugly:
    Demnächst vllt keine Reste zusammenkratzen
    :cursing:

  • Du musst versuchen eine eben Fläche zu erhalten. Bei diesem Bild sieht man viele einzelne Tabakblätter die nach oben stehen. Diese verbrennen schon bei geringer Hitze. Versuche den Tabak leicht anzudrücken, dann kannst den Tabak auch mehr Hitze geben und somit mehr Geschmack erhalten.

  • Löcher in der ebenen Fläche sind zu vermeiden, das Ganze sollte plan sein und Vollkontakt
    zu Folie haben, Löcher förden nur ein Verbrennen des Tabaks und somit schlechten Geschmack.


    Feuchtigkeitsmässig sieht dieser Tabak sehr gut aus, Tabake mit vermehrter Feuchtigkeit
    baust du dann entsprechned niedriger, sonst kann leicht ein Überkochen der Melasse
    entstehen, was zu schlechten Geschmack und Unrauchbarkeit führt.


    Trockenere Tabake, zB Nakhla können dann auch dementsprechend höher und fester und über den Rand
    gebaut werden, da die verminderte Feuchtigkeit eine bessere Hitezaufnahme und mehr Geschmack
    bietet.


    Einfache Grundregel, je feuchter der Tabak desto locker und niedriger baust du ihn.


    Ausserdem ist sehr wichtig beim Overpack, grosse Löcher zu stechen, so das der Tabak gut
    atmen kann und sich kein Hitzestau bildet. Grösse der Löcher zwischen 1-1,5 mm.


    Ich nehme meistens eine Ahle, die man überall in Baumärkten findet, Schaschlikspiesse aus Holz
    oder Metall und Zahnstocher sollten auch gut funktionieren.


    Desweiteren empfehle ich halbe Kohlen, also 1,5x2x2 cm, die sind in der Hitzeentwicklung nicht
    so extrem und eigenen sich perfekt für das Overpack.


    Sollte das immer moch zuviel Hitze sein, kann man die Kohlen auch gut noch kleiner,
    zB in Viertel teilen, was sich dann im Geschmack angenehmer äussert.


    Experimentiere ruhig erstmal mit weniger Hitze, zuviel Hitze fördert nur Verbrennen
    des Tabaks und Geschmackseinbußen durch zuviel Hitze.


    Wenn es weniger raucht, ist das kein Problem, Hauptsache der Geschmack kommt voll an,
    was aber erst passiert wenn sich Kopf und Tabak gut erwärmt haben.


    Und immer schön die Kohlen verschieben, das sie die ganze Zeit des Rauchens mal auf
    allen Ecken liegen, dann solltest du mehr Geschmack und weniger Probleme haben.


    Falls du Silikonschlauchnutzer bist, wäre es ratsam, ihn gegen einen Schlauch aus PVC (Ager)
    oder am besten aus Ziegenleder auszutauschen, da Silikon nur die Minderung des Geschmacks
    födert.


    Mehr als 2 Schichten Alufolie oder 20 mµ-Alu ist bei einem Overpack nicht nötig,
    vermindere lieber die Anzahl der Kohlestücke .


    Kleinere Köpfe mit steilen Rändern , wie zB ein Sky-Funnel sind mMn perfekt fürs
    Overpack, soll es etwas günstiger sein , ist mMn ein klassischer, ägyptischer, glasierter
    Tonkopf ideal.


    Viel Erfolg beim Testen, bist du erstmal perfekt auf dieses Setup eingespielt, kannst du
    leicht auf irgendwelche Ausätze verzichten und einfacher mehr Geschmack erreichen .

  • Moin,


    hast du denn irgendwo schonmal einen Kopf geraucht der so richtig intensiv lecker war? Bzw. wie kommst du darauf dass deine Köpfe lasch schmecken? Im vergleich zur Shishabar, Kumpels, etc?


    Ich meine du hast dich ja scheinbar intensiv mit dem Thema beschäftigt und bei einem Tonkopf+Kamin-Setup kann man eigtl. nicht viel falsch machen. Vielleicht liegt es wirklich an deiner Erwartung. Der einzige Geschmack wo ich jedes mal aufs Neue begeistert bin ist Doppelapfel, aber ansonsten denke ich mir eigtl. auch immer "Naja, so fett wie im Review angekündigt schmeckt das jetzt eigtl. nicht".


    Was ich allerdings gemerkt habe, ist das man scheinbar "falsch" rauchen kann :D. Je nachdem wie tief man einatmet und ob man mit Nase ausatment etc. schmeckt das immer anders. Da muss wohl jede seine eigene Technik finden.
    Kommt alles zurück auf die Frage: Schmeckt´s woanders besser? :)