Posts by CptHope

    Kann Chillah nur zustimmen, wenn du dein Budget etwas begrenzen möchtest, würde ich persönlich aber eher zu Wish HMDs greifen, man sollte sich einfach mal überlegen, dass man 50€ für ein Stück Metall ausgibt, welches den Preis in keinster Weise rechtfertigt. Selbst wenn die Wish HMDs kürzer halten sollten, auf Dauer rentiert sich das preislich dennoch. Ich unterstütze eigentlich keine Fakes, diese Preispolitik, vor allem von Kaloud und MIG, find ich aber absolut unverschämt, weshalb es mich auch nicht stört da nach Nachbauten zu schauen.

    In dem Preissegment ist es völlig egal was du nimmst. Sind beide top und werden dir auch sehr lange erhalten bleiben.

    Wenn du moderne Pfeifen magst, kannst du dich auch noch bei Moze, WD, Mata Leon, Octopuz, Alligator etc. umschauen. Es geht im Grunde nur noch um Optik und Innovationen, wie neue Ausblassysteme etc., die Shisha wird nicht sonderlich besser. Schon mit günstigen Shishas bist du top bedient, wie gesagt, nur die Optik und Marke erhöhen den Preis.

    Wenn die Preise wirklich günstiger bleiben als bei der Konkurrenz und das Angebot gut ist, wäre es nachvollziehbar auf euren Shop zu wechseln. Ansonsten sehe ich keinen Grund. Ihr hebt euch eben nur durch die Preise ab, gut finde ich allerdings z.B das bereits bestehende Angebot von Werkbund u. Zomo Artikeln, sowie ausschließlich zu empfehlenden Pfeifen, auch wenn die Aeon Edition 2 teurer ist als bei der Konkurrenz.

    Was mich enorm stört, ist dass ihr so wie jeder andere 0815-Shop das absolut generische Shopware Standarttemplate benutzt. Der Shop sieht aus wie jeder andere Shop, änder das Logo oben links und ich wüsste nicht wo ich einkaufe. Riesiges Problem, man will Marktlücken schließen, nicht geschlossene Lücken versuchen erneut zu schließen.

    Ansonsten viel Glück, ich hoffe ihr bedenkt die Dinge, ansonsten wird das mmn. nichts.

    Ihr solltet euch über den Unterschied von Deep Web und Dark Net bewusst werden, das ist nämlich nicht das Selbe.

    Salman redet z.B von Telegramm im selben Kontext mit Dark Net, was natürlich Unsinn ist. Genau so sind Verschlüsselungen nicht zwangsläufig schlecht oder illegal, das Angebot von Netflix bspw. ist verschlüsselt und gehört zum Deep Web, kann gegen Bezahlung aber entschlüsselt werden und benötigt kein Aufsuchen des Dark Nets.


    Kopiere hier btw. bewusst keine Definitionen rein, die kann man auch selbst finden.

    Wie schon gesagt wurde, definitiv zu wenig Tabak bzw. Kamin sitzt unglücklich weit oben. Hast du nen anderen Kopf oder Kamin? Wenn nicht, dann probier ein Mal deutlich mehr Tabak zu nehmen, so dass er vllt. 5mm zum Kamin hat.

    Auch hier sieht man wieder, mit diesem Salman kann man einfach nicht reden, selbst Fakten werden bei ihm für falsch gehalten und darauf wird beharrt. Keine Kopfmaufaktur importiert in Massen, sonst wären die Köpfe von HJ, Alpaca etc. nicht so oft ausverkauft.


    Aber naja, rauch ruhig deinen Tangiers im Mehrlochkopf und hate jeden Kopfhersteller, welcher über deinem Budget ist, egal wie gut die Köpfe sind.

    Danke Für die ganzen infos ich glaube ich hole Mir Mal eine mit Vollkontakt... hätte noch 1-2 fragen... die erste wäre wie lange ich mit denen rauchen kann? Verbrennt der tabak schneller weil es ja einen „vollen kontakt“ hat? Und CptHope du meintest ja dass du den einen mit alu folie rauchst... legst du nur die alu folie rauf und macht löcher rauf oder kommt noch der kaminkopf rauf?

    Rauchen kannst du im Vollkontakt auch genau so lange wie im Abstand, kommt halt auf den Kopf an. Mit nem normalgroßen Kopf wie dem Oblako raucht man 1-1,5 std.


    Man macht Alu drauf, Löcher rein und ich lege dann noch das Sieb vom Kamin drauf, muss man aber nicht.

    Wer hat dir das denn erzählt? Luft geht den Weg des geringsten Widerstandes.

    Beliebig ist ebend keine Grenze weshalb der Satz auck keinen Sinn ergibt. Der Gedanke, der hinter deiner Aussage steckt, ist doch sehr erschreckend, weil er nicht dem eigl. Ziel von Empfehlungen dient.

    Was hat er davon wen du ihm treue Köpfe empfiehlst? Nichts!

    Ist unglücklich ausgedrückt gewesen, kommt aber aufs Selbe hinaus, da der Weg zur Seite den geringsten Widerstand hat.

    Ohh, gut erkannt. Die Grenze erschließt sich allerdings logisch, da die Anzahl an Herstellern begrenzt ist, bloß gibt es heutzutage unendlich viele, die Auswahl ist so groß, dass man gerade bei Köpfen einfach nach dem Geschmack kaufen kann.

    Es geht hier nicht darum ob der Kopf teuer ist oder nicht, mein Gott. Die Köpfe der Hersteller sind gut und das ist Fakt, ich bin zufrieden damit also empfehle ich sie. Was ist dein Problem? Nur weil du nicht bereit bist das Geld auszugeben, brauchst du deine Negativität hier nicht überall zu präsentieren.

    Dein letzter Satz ergibt so wenig Sinn, dass es mir echt nicht wert ist darauf einzugehen.

    Würde glaube vollkontakt haben wollen damit ich halt einen besseren geschmack bekomme.

    Habe aber im internet gelesen dass nicht jede tabaksorte damit geraucht werden sollte.

    Wie oben schon gesagt habe ich eine apfel shisha zuhause(rote tabak(al fakher)) und dann noch eine arctic lime von true passion.

    Man muss in nem Phunnel auch nicht unbedingt echten Vollkontakt rauchen, sondern mit 1mm Abstand, so wie das momentan sehr viele Shisha Blogger, Youtuber etc. machen. Ein Sieb auf die Alu sorgt dafür, dass die Kohlen nicht so schnell auf der aufliegenden Seite aus gehen.
    Du kannst im Prinzip jeden Phunnel nehmen den du willst, es gibt aber natürlich Unterschiede bezüglich Tiefe des Tabakdepots, Größen etc.


    Ich selbst benutze am liebsten den Oblako Phunnel M Zomo Edition, Hookah John Harmony und Hookah John 80ft80.

    Den ersten für längeres Rauchen mit Alu, den zweiten für ne Smokebox und den dritten für kurze Köpfe mit Alu.

    Du kannst aber natürlich auch ganz andere nehmen, ganz wie es dir gefällt und wie viel Geld du ausgeben möchtest.


    Wenn es doch Abstand sein soll: KS Appo mit Sieb und Kamin.


    Belieblig fortführen wo siehst du dann die Grenze?

    Und denk doch mal nach die einzigsten köpfe die du aufzählst sind Preisleistung Verhältnis schlechtesten auf dem Markt also wie kommst du auf die gerade die teuersten der Massenwaren zu Empfehlen das er gibt doch überhaupt keinen Sinn? Ich käme auch nicht auf die jemand einfach einen Audi empfehlen sondern ich ganz klar das Luxus?

    Das der super funktionierd ist so, aber ebend nicht besser.


    Warum antwortest eigl. nicht auf die Frage warum der AMy Kopf müll sein soll?

    "Belieblig ". Kannst ja mal googlen was der Begriff bedeutet und dann hast du deine Grenze.

    Nein, das sind definitiv nicht die P/L schlechtesten Köpfe auf dem Markt und selbst wenn es so wäre, wäre das auch überhaupt kein Problem, da ich empfehlen kann was ich möchte. Die Sätze danach kann ich leider nicht entziffern.


    Die Frage hast du nicht explizit gestellt.

    Der Kopf ist eine absolute Fehlkonstruktion, die Luft wird eher durch die seitlichen Schlitze, als durch das Loch in der Mitte gezogen, da das der kürzeste Weg für die Luft ist, welche dadurch kaum Tabak passiert und dadurch kaum Aromen aufnimmt. Davon abgesehen frisst der Kopf Unmengen an Tabak und ist schlecht verarbeitet, Stichwort Wandstärke.

    Und auch wenn ich das nicht als Argument aufführen möchte, wird mir hier fast jeder im Forum und in der Szene zustimmen, dass der Kopf absolut nicht zu empfehlen ist.

    Ich brauch nicht argumentieren, weshalb ich HJ, Alpaca etc. gut finde, das sind lediglich Empfehlungen. Dass die Köpfe gut sind, ist Fakt, ob man den Preis gerechtfertigt findet, ist was anderes und absolut subjektiv. Jeder Kopf kostet mehr als er eigentlich wert wäre.

    Und ich dachte Kamin raucher wollen abstand zwischen Tabak und Aufsatz.

    Wer hat was anderes gesagt?

    Wenn unnötig viel Köpfe rauswerfen willst dann sei nicht so dreist und suggeriere nicht auch das Hj irgendetwas besonderes sein das ist er nicht das auch nur köpfe

    Ich suggeriere hier überhaupt nichts und erst recht nicht, dass die genannten Marken irgendetwas besonderes sind, ich empfehle sie. Außerdem steht hinter den zwei genanten Marken ein "etc.", ist die Abkürzung für den lateinischen Begriff et cetera und kennzeichnet eine Aufzählung, welche in dem Fall beliebig fortzuführen ist.


    Und lass doch bitte deine frechen Angriffe von wegen "dreist" usw.


    Könnt ihr mir dann einen guten kopf raten? Wäre sehr nett ist kein problem wenn es paar euro mehr kosten

    Möchtest du weiterhin mit Kamin oder Alu mit Abstand rauchen oder auf Vollkontakt wechseln?

    Der Triangle Head von Amy ist völliger Müll, wie schon gesagt wurde. Leg dir auf jeden Fall was anderes zu, entweder bleibst du bei Abstand mit Alu/Kamin oder du legst dir n Phunnel o.ä zu. Für Ersteres bspw. n normalen Ton Mehrlochkopf oder bspw. nen KS Appo.


    An Phunnels am besten was ordentliches, HJ, Alpaca etc.

    der Kamin den Tabak berührt wenn bündig zum Rand gebaut wird dann alufolie rüber zuspannen bringt nichts da kamin die alufolie berührt und somit auch die einzelen tabak stücke die bündig oder leicht überstehen.

    Nichts davon stimmt. Wenn man den Kopf schon bauen muss, dann bündig. Alles andere würde noch weniger Sinn ergeben, als der Kopf es ohnehin schon tut.

    Das Waschen bzw. Pflegen der Pfeife nimmt zwar Einfluss auf den Geschmack, ruft aber bei schlechter Pflege kein verbranntes Gefühl hervor.

    Das liegt ganz an deinem Kopfbau oder dem Tabak, kannst du davon Bilder hier reinstellen?

    Erstens wenn du mich wegen meiner der Wortwahl kritisieren willst solltest du erstmal nachschlagen ob es nicht du bist der gar alle Bedeutung eines Wortes kennst.

    Zweitens natürlich kann man diese konsistenz im Chinahead erreichen bei sehr guten durchzug es ist nür mehr arbeit und verbraucht bei einen Schnitt mehr Tabak.

    Was? Entweder verstehe ich dich nicht oder du schreibst falsche Dinge. Die Konsistenz von gekauftem Tabak kannst du nicht beeinflussen, außer du trocknest den Tabak, feuchtest ihn weiter an etc. Ob ich den Tabak in den Kopf presse oder lege, ändert nichts an der Konsistenz des Produktes.


    Wieso versuchst du anderen Leuten einzutrichtern, dass irgendwelche Dinge funktionieren, von denen du nicht bescheid weißt? Ich bin mir fast sicher, dass du noch nie Kismet, Tangiers etc. geraucht hast, wenn du solche Aussagen triffst. Solcher Tabak ist ziemlich fein geschnitten und hat oft eine klebrige Konsistenz, ist unkomprimiert außerdem kaum auszuhalten und muss daher entweder gepresst oder zumindest angedrückt werden, es sei denn einem schmeckts auch unkomprimiert. Packt man solchen Tabak in einen Mehrlochkopf und dann auch noch nen China Head, welcher sowieso sehr kleine Löcher hat, verstopft dieser. Punkt

    Ich meine mit optimal durchzug den Durchzug der ein optimales auskochen des Tabak ermöglich und dieser ist nicht subjektiv sondern Fakt den dies einfache Physik. Wenn du starken durchzug bevorzugst das ist deine Sache mir ist ein starker Durchzug zuwider weil ich das Shisharauchen nicht auch noch der hektik des Alltags unterwerfen will.

    Zum Thema kann nicht sagen Amy früher hochwerte Matterialen zu güngstigen Preis heute weiß das nicht mehr. Aber Champer System ist natürlich keine Innovation unter Begriff Shisha sondern nur unter dem Begriff Chinapfeifen

    Es gibt keinen optimalen Durchzug und auch kein "optimales Auskochen", genau so wenig wie das einfache Physik ist, da unberechenbar. Der "optimale" Durchzug würde bei jedem gerauchten Kopf variieren, da selbst bei gleichem Kopf, Tabak und Kopfbau die Dichte des Tabaks variieren würde, da ein Mensch nie den selben Anpressdruck findet. Außerdem zieht jeder unterschiedlich stark und lang, sowie in unterschiedlichen Abständen, genau so ist auch das Lungenvolumen eines Menschen verschieden.

    Menschen sind eben organisch und individuell, genau so wie Tabak. In der Physik und Mathematik gibt es Ergebnisse, welche anhand von genau bestimmten Variablen berechnet werden, die gibt es hier allerdings nicht, da sie immer variieren.



    Zu Amy:

    Ich hab damals mit einer Amy 450 angefangen, hab sie versucht zu pflegen, allerdings beispielsweise lange das Wasser drin gelassen und nicht nach dem Rauchen gereinigt, was zu enormem Verkalken über die Jahre geführt hat, sodass man jetzt nicht einmal mehr das Tauchrohr abschrauben kann. Das Ganze hat sich irgendwie auch ins Material eingefressen, ist eben kein Edelstahl, welches absolut pflegeunbedürftig ist.

    War sonst aber immer zufrieden und auch von der Verarbeitung für den Preis überzeugt. Auch jetzt definitiv noch kaufbar, würde ich jedoch nicht mehr tun, da Amy Pfeifen mmn. optisch nicht mehr wirklich ansprechend sind und es deutlich bessere Alternativen gibt.

    Das es Tabake gibt die im Phunnel besser funktionieren ist natürlich quatsch allein die Konsistenz des Tabak im Kopf, D.h. Das der Tabak so im kopf liegt das er optimal aus gekocht werden kann und die zugeführt Hitze entscheiden über den Geschmack.

    das schrieb ich und dieser teil ist beleg meiner Aussag:

    allein die Konsistenz des Tabak im Kopf, D.h. Das der Tabak so im kopf liegt das er optimal aus gekocht werden kann und die zugeführt Hitze entscheiden über den Geschmack.


    Unsinn, zum einen hat der Tabak im Kopf keine "Konsistenz", wovon du sprichst ist die Dichte, außerdem kann diese optimale Dichte von dunklem Tabak in einem China Head bzw. Mehrlochkopf nicht erreicht werden, es sei denn du rauchst gerne mit Strohhalmähnlichem Durchzug.

    Darüber hinaus gibt es noch weitere Faktoren, die die Geschmacks, sowie Rauchentwicklung beeinflussen, bspw. Airflow, welcher in einem China Head ebenfalls weniger optimal ist als in guten Phunnels.