Kohlesieb vs. Aluminiumfolie

  • ^^



    Doofe frage, Alufolie natürlich!!

    Nicht alle Vogel können fliegen, aber alle Fliegen können Vögeln. . .


    gruß Reimund

  • Alufolie und Sieb. gibt keine bessere kombi um den richtigen abstand zu kriegen.


    lg


    zerbi

    There's no Buzz like StarBuzz^^


    Zitat

    Original von falko88
    Der Tabak ist noch verscheißt wie ihr seht.

  • moinsen!


    ich rauche immer nur mit alu!
    bist viel flexibler, öhm joa was noch, macht mehr spaß den schädel zu basteln usw.!


    anstatt dem kohlesieb kannste auch nen blatt 5lagies klopapier nehmen, ist beides fürn arsch!



    greeTz



    MustasoV

    Zitat von GaaraDerWüste;9780152

    Kollege von mir hatte einige Tage seine linke Gesichtshälfte gelähmt, weil der paar Stunden mit offenem Fenster aufer Autobahn gefahren ist.

    Keine andere Tätigkeit kann soviel Spannung und Aggressivität abbauen wie die in Körperbewegung umgesetzte Musik



    Erfolgreich gehandelt mit
    : Tropyshisha ; toyskater182 ; wassermelone ; lukavelli ; warnase ; Playerha ; Krause90 ; Tion ; jazzster ; Turko ; Mond-Raucher

    Einmal editiert, zuletzt von Mustasov ()

  • früher als ich angefangen habe shisha zu rauchen (vor ca. 2 jahren) war ich ein sieb fanboy ... aber seit ca. einem jahr nur noch mit alu, da ist man flexibler und die löcher sind nicht so riesig...

    „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“


    Bertolt Brecht

  • alufolie natürlich. man kann die lochgröße selber bestimmen je nach tabak. außerdem kana man sich aussuchen wie dick ( mehr lagen) dünn ( weniger lagen ) die alu folie ist

    Wenn ich rappe hälst du die Fresse wie Mr.Bean
    Und deine Freundin wird feucht wie New Orleans


    Luk(A)s, b3nd3r und Smoker66 , verschicken keinen Tabak.

  • Alu, da zum mitnehmen kompakter, klar kohlesieb is ja nicht groß, aber alu kann man x-mal falten und damit viel kleiner ;)
    Außerdem Lochung: Individuell lochbar die alufolie und für mich sind beim Kohlesieb die Löcher viel zu groß.
    Es geht mit alu fast keine Asche auf den Tabak, also maximaler Rauchgenuss.
    Aber es sollen ja schadstoffe irgendwie sich lösen wenn man mit alu raucht, ungesünder?
    Bin mir da aber nicht 100% sicher aber ich meine es mal gelesen zu haben

  • Ich benutze ausschließlich Alufolie, da mit mit dieser viel mehr Möglichkeiten hat, als mit einem vorgestanzten Kohlesieb. Klar ist der "Kostenfaktor" bei Alufolie definitiv höher, aber wer Shisha rauchen will, hat das Geld für "billig-Alu" übrig ;-)


    Wenn man das Geld zwar hat, aber dennoch sparen will, ist das natürlich alles Np, ist schließlich Geschmackssache.


    Greez
    Shadox

  • also ich find die vorgeschnittene alu top. Kann man oft wieder benutzen und man ist das lästige alu falten los.

  • Ich benutze 3 Lagen Alufolie und darauf kommt das Sieb. Damit mehr Abstand zwischen den Briccos und dem Tabak kommt.
    Damit alles richtig sitzt, kommt eine weitere Lage drauf. Die wird dann in der Kerbe auseinandergeschnitten und das innere entfernt. Somit dient die letzte Lage nur zur befestigung...


    Ist wirklich 1 A Setup. Es brennt gar nichts an.

    18x Erfolgreich getauscht:
    u.a. kugelfang - hamst0r - kingdoofy - starforsaken


    1 x Nicht erfolgreich getauscht:
    Wise Guy - Tabak nie weggeschickt
    und ignoriert mich seitdem

  • Zitat

    Original von SirPotter
    Ich benutze 3 Lagen Alufolie und darauf kommt das Sieb. Damit mehr Abstand zwischen den Briccos und dem Tabak kommt.
    Damit alles richtig sitzt, kommt eine weitere Lage drauf. Die wird dann in der Kerbe auseinandergeschnitten und das innere entfernt. Somit dient die letzte Lage nur zur befestigung...


    Ist wirklich 1 A Setup. Es brennt gar nichts an.


    Und für welchen Kopf, wenn man mal so fragen darf :) ? Klingt schon recht interessant das ganze, soll heissen, eventuell so interessant, das ichs mit deinem Setup mal ausprobieren würde.


    Btw, eine Frage zu den vorgeschnittenen Alufolien:
    Sind die einfach nur rund und vorgelocht, oder sind die dicker als Standard-Alufolie ausm Supermarkt? Weil wenn die genau so dick sind, dann setz ich mich lieber mal nen Stündchen hin (oder 2 oder 3 :D ) und schneide mir ne 30m Rolle Alu fertig, das Lochen
    geht ja alles zack zack, das brauch man meiner Meinung nach nicht vorzubereiten.


    Wären die Allerdings auch noch dicker, wäre es eine Überlegung wert, mir solche Alu zu kaufen, da man dadurch ja Alu spart (oder nicht?)



    Greez
    Shadox

  • Also ich benutz fast nur Aluminiumfolie ...
    Wenn ich aber nachts nochmal rauchen möchte , benuzt ich son Sieb (Alu knistert ja voll und ich möchte niemanden aufwecken )