Wo zum Teufel...

  • Hi, vielleicht könnt ihr mir ja einen Online-Shop nennen in dem ich mir Starbuzz oder ähnlich hochwertigen Tabak bestellen kann. Trotz SuFu und längerem "Googeln" fand ich einfach keinen. Übere eure Hilfe würde ich mich sehr freuen da ich den drecks Nakhla Tabak den ich ständig rauchen muss satt habe.


    mfg shneida

    TRADITION HEIßT NICHT DIE ASCHE AUFZUBEWAHREN, SONDERN DIE FLAMME AM BRENNEN ZU HALTEN !!!


    FC SCHWEINFURT - GRÜN UND WEIß EIN LEBEN LANG !

  • Starbuzz gibts nur in Ländern ohne der 5% Steuer =)
    Also musst nen amerikanischen Shop suchen xD


    mfg
    Dead

    Gehandelt mit:
    blubber kommandant, DarkScreamer, Nimrod17, shawn, Guildo Horny, Snake2708, CrankeeYankee, Rusticus, Overfl0w, Shisha-Rocker, compro, Axl, Oetto, G Babe, Henis, Abulator, _cmks_, s.d., ottomann, Jaqueline87, Hamst0r, Nukey, Shadow_rob

    Einmal editiert, zuletzt von Deadwalker ()

  • vielleicht sollte man dazusagen das das ordentlich versand kostet und das die möglichkeit besteht das das paket vom zoll gecatcht wird...also lieber hier im forum gucken und kaufen


    edit: wenn de was kaufst sag bescheid...ich würd was nehmen^^

    TIGHT ALTA!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Clueso ()

  • Hm danke schon mal für die Antworten. Würde da gerne was bestellen, versteh bloß nicht warum der Zoll sich das Zeug schnappen sollte ? Dachte ich kann da 250g ohne Probleme einführen ? Was könnte den maximal passieren wenn ich sagen wir mal 2 Kg bestell und die Jungs fangen das Zeug ab ?

    TRADITION HEIßT NICHT DIE ASCHE AUFZUBEWAHREN, SONDERN DIE FLAMME AM BRENNEN ZU HALTEN !!!


    FC SCHWEINFURT - GRÜN UND WEIß EIN LEBEN LANG !

  • Tja .. ordentlich Zoll würd ich sagen.


    Wir haben bei Hookah Company bestellt und das kostet jetzt 350€ Zoll.


    Für 250g lohnt sich das nicht, da Versand mindestens 30$ kostet.


    Als weiter Shops fallen mir noch Social Smoke und South Smoke ein, im letzteren gibts aber kein Starbuzz.

    Zitat

    Original von ni3n4nd
    Many people are telling me that gravity is normal for Germany^^


    When you drive by car or bus u will see much gravity on the freeway

  • ich empfehle bei kleinen Mengen smoking-hookah.com, da man da nur 10$ Versand bezahlt, mit Paypal zahlen kann und man den Tabak nach ca 5-7Tage da hat.


    Bei Mengen unter 500g is das Zoll Risiko auch nich so hoch.


    (Bis jetzt alles durchgekommen unter 500g)


    Ich empfehle dir den AL SULTAN Tabak!!!!!!! (Rauch grad Water Melon und es is saugeil, ebenso der Cola!!!)

  • Iced_Earth_Fan was du da schreibst ist ein Aufruf zur Steuerhinterziehung und damit illegal.


    Nochmals : Versteuern musst du deine Bestellung.


    mfg

    DU bist schuld.


    Skype habe ich auf Anfrage...

  • Zitat

    Original von AGRRAF
    Iced_Earth_Fan was du da schreibst ist ein Aufruf zur Steuerhinterziehung und damit illegal.


    Nochmals : Versteuern musst du deine Bestellung.


    mfg


    Das muss ich nochmals wiederholen.


    Das Einführen von Tabak aus dem Ausland via Post und in einer Menge größer als 50g ist ohne Versteuerung Steuerhinterziehung!

    -> Shisha-Forum.de Forenmoderator <-


    -> Probleme & Techn. Tipps <-


    -> Erklärbär <-

  • Ok. Ja auf den Stress mit den Grünen kann ich auch gut und gerne verzichten.
    Naja, gäbe es den rein theoretisch die möglichkeit z.B. 2 Kilo zu bestellen und diese dann zu versteuern ? Wenn ja wie mach ich dass ? Mir gehts bei der Bestellung ja in erster Linie nicht darum Geld zu sparen sondern vielmehr darum hochwertigen (in Deutschland nicht zu bekommenden) Tabak zu erhalten !

    TRADITION HEIßT NICHT DIE ASCHE AUFZUBEWAHREN, SONDERN DIE FLAMME AM BRENNEN ZU HALTEN !!!


    FC SCHWEINFURT - GRÜN UND WEIß EIN LEBEN LANG !

  • Zitat

    Original von shneida
    Naja, gäbe es den rein theoretisch die möglichkeit z.B. 2 Kilo zu bestellen und diese dann zu versteuern ?


    Ja gibt es :rolleyes:


    Zitat

    Wenn ja wie mach ich dass ?


    Im Onlineshop bestellen & anschließend das Paket beim Zoll anmelden bzw. warten bis du die Zollbenachrichtigung bekommst. Dann zur Zollstelle das Paket abholen und vor Ort nachzahlen.

    Zitat

    Original von Zardo
    Ich wäre für eine SammelAnzeige gegen den Staat wegen Hurensöhnerei!!
    Peace


    :rofl: Ja sicher... :rofl:

    Einmal editiert, zuletzt von CS-AC ()

  • Ok, und jetzt noch abschließend die Frage: Was würde mich das kosten ? Gibts da irgeneine Formel ? z.B. 100 g = 1 € Zoll oder so ?

    TRADITION HEIßT NICHT DIE ASCHE AUFZUBEWAHREN, SONDERN DIE FLAMME AM BRENNEN ZU HALTEN !!!


    FC SCHWEINFURT - GRÜN UND WEIß EIN LEBEN LANG !

  • oder bestellen und hoffen das der zoll es abfängt denn hast du auch ehrlich deine steuern bezahlt, oder wenn es wider erwarten durch an dem Zoll vorbei geht. so ehrlich wie man ist mit geschlossenem Paket zur Zollbehörde und nachzahlen

    Erfolgreich gehandelt: wurden zu viele und hab angst welche zu vergessen also nur noch ne zahl: 40


    Zitat

    hallo,
    hat wer von euch schonmal shishatabak in zigarettenpapier geraucht??
    hat wer erfahrung damit ??
    wäre nett wenn ihr mir antwortet

  • Also ich hab mich mal letztens beim Zoll belesen aber weiss nicht ob das wirklich hinhaut. Also verzollen würd dich ungefähr 2/3 des Tabakkaufpreises extra kosten also ungefähr 66% und wenn du es so probieren willst ohne verzollung und die erwischen dich dann gibs noch die Straffe drauf die bis zu 100% des Kaufpreises betragen kann.
    Weiss aber jetzt nicht ob das so wirklich hinhaut aber habs auch so bei Freunden festgestellt das das so ungefähr hinhaut.


    Mein Rat wäre einfach bestellen und auf glück hoffen weil für die verzollung muss man so viel Schreibkram ausfüllen das kotzt echt an aber wie schon gesagt es handelt sich dann immernoch um Steuerhinterziehung und die Straffe kriegt man dann halt an den extrakosten zu spühren.


    Ach und soweit ich weiss darf man 250g Tabak ohne verzollung pro Person oder Bestellung einführen.


    mfg Hiero

  • Nix mit Strafe. Du bekommst das Paket ja in jedem Fall erst mal zugeschickt, wenn der Zoll es nicht rausfischt. Vorher hast du ja keine Möglichkeit, eine verzollung anzumelden. Machst du es danach, also wenn du das Paket bereits ohne Probleme bekommen hast, zahlst du Tarife, die ortsabhängig sehr stark schwanken. Hier im Forum schwirrt ein excel-file rum, womit du den korrekten Preis berechnen kannst, also das was du eigentlich zahlen müsstest. Das sind mehrere versch. Vorgänge:


    1. Einfuhrumsatzsteuer
    2. Tabaksteuer(besteht aus Kilopreis und ca. 15 % des Kleinverkaufspreises)
    3. deutsche Umsatzsteuer


    So in der Richtung müsste es sein, vielleicht hab ich auch was falshes geschrieben aber der hier müsste auf jeden Fall hilfreich sein.


    Theoretisch zahlst du zwischen 200 und 350 %, in der Realität mussten hier die Meisten allerdings bedeutend weniger zahlen.


    EDIT: 250g aber nur wenn du selber mit im Paket bist ;) Auf dem Postweg max. 50g, steht aber weiter oben.

  • Zitat

    Original von stuggl


    Theoretisch zahlst du zwischen 200 und 350 %, in der Realität mussten hier die Meisten allerdings bedeutend weniger zahlen.


    EDIT: 250g aber nur wenn du selber mit im Paket bist ;) Auf dem Postweg max. 50g, steht aber weiter oben.


    das is nich ganz so richtig... maximal 130% auf den waren wert inkl versand drauf rechnen. das waäre so die worst case situation.


    Mfg Uno


    PS: ich musste nur 100% nachzahlen :D -.-

    Ich bin hinterhältig, unausgeschlafen und fies. Ich fresse grundsätzlich


    nur Stacheldraht und pisse Napalm. Und ich kann ner Fliege aus 200m


    Entfernung ein Auge aussschießen. Also verschwinde lieber und


    wichs nen anderen an!

  • Also laut diesem Rechner(ich such ihn mal moment) hätte ich in versch. Situationen 300 % draufgezahlt....Keine Ahnung warum das so schwankt, vielleicht is auch ein falsches Ergebnis rausgekommen.


    EDIT: Und schon gefunden. Laut diesem hier zahle ich z.B. bei einer Bestellung Starbuzz 1kg etwa 230 % Zoll.


    Edit 2:Achne quatsch blödsinn...Ich hab immer mit der Summe gerechnet...Du hast Recht, 'tschuldogung :rolleyes: Die Zollkosten liegen in der Tat bei etwa 130 %