Gute Steck-Kopfhörer gesucht

  • Sennheiser MX 500 oder MX 550.


    mfg


    Cheater1478

    gehandelt mit: papadog (+), Michiiii (+), ToBiMeNoBi (- Absolut nicht empfehlenswert! Noch keinen Cent gesehen!), copi2k (+), Azalea (+)

  • Zitat

    Original von aerorox



    Sony sollen aber schnell kaputtgehn, also die Isolierung und die Kabel allgemein, hab die Erfahrung selbst gemacht. Ok, nicht bei so teuren inears jetzt, aber trotzdem, hatte mehrere Sonys und öfters mal Kabelbruch, schwindende Isolierungen, ...


    Die Erfahrung habe ich auch gemacht - aber eben nicht bei den InEars...nur bei anderen billigeren Sony Kopfhörern.

    Ich bin schwul, ich bin jüdisch und ein Kommunist dazu, ich bin schwarz und behindert doch genauso Mensch wie Du.
    Ich bin hochintelligent und doch so doof wie Sauerkraut, ich bin schön, ich bin häßlich, ich bin fett und gut gebaut.


  • diese habe ich auch ... mit einem adapter fürs handy (sony ericsson was auch sonst :rolleyes:) und die sind super! Von der Passform her mit die besten die ich bis jetzt hatte!



    diese http://www.ciao.de/Sony_MDR_E_819_V__1043158#productdetail sind die günstigen standartkopfhörer.... bei denen schnell mind ein hörer durhc schäden ausfältt.....kauf mir die dinger jedes jahr im urlaub weil ich meine richtigen sogut wie immer vergess und immer gehn sie kaputt :D

  • Hab mir vor einem halben Jahr die Sennheiser MX 300 gekauft und sind bis jetzt noch super in Schuss. Keine Abnutzungserscheinungen oder Isolierungsbrüche. Der Klang ist wunderbar und für InEars ziemlich satt.
    Und das ganze für ca. 17€ - super Preis-/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach.
    Wenn du doch etwas mehr Geld zur Verfügung haben solltest, greif zu den CX 300. Die haben unterschiedlich große Silikonaufsätze für besseren Tragekomfort und Außengeräuschabschirmung.

  • Zitat

    Original von Nex²
    Hab mir vor einem halben Jahr die Sennheiser MX 300 gekauft und sind bis jetzt noch super in Schuss. Keine Abnutzungserscheinungen oder Isolierungsbrüche. Der Klang ist wunderbar und für InEars ziemlich satt.
    Und das ganze für ca. 17€ - super Preis-/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach.
    Wenn du doch etwas mehr Geld zur Verfügung haben solltest, greif zu den CX 300. Die haben unterschiedlich große Silikonaufsätze für besseren Tragekomfort und Außengeräuschabschirmung.



    Die MX300 sind doch garkeine richtigen "InEars", oder verpeil ich das jetzt?

  • Ja, das Problem mit den Kabeln hab ich auch bei den teuren Sony "In Ears" , das Kabel is bei mir schon an vielen Stellen geflickt mit Tape.
    Ansonsten sind die Philips HE-592 und die Philips SBCHE590 sehr gut, richtig geile Baesse und super laut. Allerdings passen die nicht in jedermans Ohr und die Aufsaetze kommen nur in 2 Groessen.


    gruss, friede

    Bei der registrierung auf DANNEMANN diesen Code eingeben BUQEWAF6GEXMDDM. Dann gibts ein Geschenk nach Hause von Dannemann.

  • Zitat

    Original von aerorox
    Die MX300 sind doch garkeine richtigen "InEars", oder verpeil ich das jetzt?


    Du hast recht.
    Ich nenn sie halt auch InEars, weil sie eben im Ohr stecken, bloß nicht so tief wie richtige InEars, sprich den CX 300. :D
    Keine Ahnung wie ich die sonst nennen soll...

  • ich habe die koss the plug und habe sie mir mit ohreinsätzen von alpine (ne, nicht die autoradio fuzzies) gehörschutz getuned.
    das sind gehörschutzdinger für den musikerbereich


    http://www.dj-laden.com/shop/Bilder/mittel/070316.jpg


    die passen auf the plug drauf und sitzen superperfekt. man nimmt die frequenzfilter raus und steckt sie auf die koss drauf.
    das sieht dann etwa so aus


    http://www.pleer.ru/i/p/5755/5755.jpg


    die originalstöpsel von koss kannste in die tonne treten, die passen einfach nicht


    http://pub.tv2.no/multimedia/n…he_Plug___rep_187300a.gif


    bei langem tragen nerven sie allerdings irgendwann im ohr, daher bin ich gerade auf philips SHS8000 umgestiegen, die passen aber auch nicht richtig und rutschen gerne mal raus. sehr schade eigentlich, weil die ne geniale zugentlastung hintenrum übers ohr haben.


    http://www.preistrend.de/img/picts/I451178.jpg


    ich hasse es, wenn ich nen in-ear drinne habe und irgendwas zuppelt am kabel rum.


    nu bin ich auf http://www.ultimateears.de gestossen, aber das kannste ja nicht bezahlen. das eine modell ohne die individuelle anpassug ans ohr (Ultimate Ears Super.fi 5 Pro) gibts ab und zu mal auf der bucht. mal beobachten....

  • Zitat

    Original von Martok
    Die In-Ear Höherer "the Plug" von Koss sind Bockmist. Die besten In-Ear Kopfhörer gibts von Sony - kosten dann aber auch min. 35€.


    Die Dinger hab ich nun schon seit Jahren und da kommt so schnell nichts dran - da muss man dann schon viel mehr investieren. (jetzt auf In-Ear bezogen)


    Dem kann ich mich nur anschließen, hab ebenfalls die Teile von Sony (schon das 2te Paar, beim ersten verreckte leider irgendwann der Stecker...).
    Mittlerweile kosten sie allerdings so um die 50€...


    Von Bose gibts auch welche, kosten so um die 100€... aber wie gut die sind, kann ich leider nicht sagen...

    "I'm not a racist, I hate everybody"
    Flake, Keyboarder von Rammstein

  • Kennt einer von euch gute Umhänge-Ohrhörer (die Kopfhörer sollen ein Band haben, dass man sich um den Hals hängen kann, sodass der Mp3-Player auf Bauch/Brust-Höhe rumbaumelt)?


    Edit: Was haltet ihr von diesen hier (Affiliate-Link)? Ok, wenn man die Bewertungen anschaut, sind die Kopfhörer vllt nicht so gut, aber wenn man sie durchliest, sind das meiner Meinung nach nur kleine Lapalien, die für mich nicht ausschlaggebend sind diese nicht zukaufen. Hat vllt jemand von euch Erfahrung mit diesen Kopfhörern gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von faraz ()

  • leider haben sich jetz meine alten kopfhörer letztens verabschiedet :-(
    ich hoffe mal ihr könnt mir jetz weiterhelfen, es wurden ja schon nen paar kopfhörer genannt und ich kann mich nicht ganz entscheiden welche von den folgenden ich jetz nehmen soll ...


    nr.1:creative


    zu. Nr.1: sind laut den bewertungen die wohl besten und wohl auch baugleich mit denen von sennheiser


    nr.2:sony


    zu Nr.2: bewertungen sind durchwachsen^^, weiß nich inwiefern die kabel wirklich schlecht sind ich hatte noch nen paar alte von sony die waren damals bei meim md player dabei und haben super gehalten


    nr.3:sennheiser


    zu Nr.3: die hochgelobten^^ aber laut bewertungen trotzdem nich die besten^^ ... wie siehts mit den geräuschen beim laufen aus die dort beschrieben sind?


    hoffe mir kann jemand helfen


    ... achja wäre für nen ipod falls des von bellangen sein sollte.. für was für ein musik genre die kopfhörer ausgelegt sein sollten dazu kann ich nich viel sagen ich hör fast alles^^

    [SIZE=7]...Signaturen werden völlig überbewertet![/SIZE]

  • hmmm danke erstmal würde trotzdem noch gerne nen paar weiter meinungen dazu hören, ist an den gerüchten mit sony's kaputten kabeln oder an den sennheiser stör geräusche wen die kabel an der kleidung reiben was drann?
    ich glaube das würde mich noch am meisten stören wenn da solche geräusche entstehn

    [SIZE=7]...Signaturen werden völlig überbewertet![/SIZE]

  • hmmm AKG? nie gehört :D
    naja ich werd sei mal noch in betracht ziehen... weitere vorschläge bitte^^

    [SIZE=7]...Signaturen werden völlig überbewertet![/SIZE]