So 5.11. Planetopia: Wie gefährlich ist die Shisha

  • hmm ich kanns bei rapid share nicht runterladen!?
    ich weiß zwar nicht warum es nicht geht doch es funktioniert nicht egal mitlwelchem link der 40 seiten....


    kann es evl jemand noch wo anders hochladen ?

    No Risk > No Fun

  • Irgendwie nur dumm der Bericht^^
    Ich lads morgen ma bei Youtube hoch.

    Zitat

    Original von eDDie baNaNa
    also der sieht inner verpackung da aus wie nen penis :O das sieht irgentwie echt so aus...also ich würde es ohne voher zu wissen nich rauchen xD

  • runterladen funzt bei mir problemlos ;)


    Thx für den Upload, ich hab die "Reportage" nämlich verpasst (ich nenns mal vorsichtig Reportage, da ichs mir ja noch nicht angesehen habe - vll ändert sich das dann nachdem ichs mir reingezogen habe ;) )

  • Hab mir den Bericht nun nochmal angeguckt. Es stimmt schon das meiste weitgehend was sie so sagen. Bis auf ein paar kleine Schönheitsfehler natürlich. Jedoch überwiegen hier die negativen Aspekte der Shishas, viele positive Punkte wurden ausser Acht gelassen. Und damit der brave Spießbürger vorm TV auch nen Grund hat zum Lästern wurde das Ganze noch etwas dramatisiert.


    Ergo: Überwiegend subjektiv.



    PS: Der eine Typ der sich so beschwingt fühlt vonner Shisha: Spasti! Lass die Shisha stehen und kauf dirn Smirnoff um dich damit zu besaufen.

    SEHT DAS ENDE NAHT, DIE LETZTEN IHRER ART, DIE LETZTEN VON FORMAT SAGEN "GUTE NACHT!" - A.D.I.O.Z. & DANKE FÜR ALLES!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Shishael*79 ()

  • Ersteinmal ein Dankeschön für den Youtube Upload, starke Sache!


    Meine Meinung zu dem Thema:


    Der Bericht von Planetopia hat das Thema Wasserpfeifen ganz gut dargestellt. Die Wasserpfeife ist dabei, der Zigarette nachzufolgen wobei Jugendliche, wie 99% dieses Forums, wohl auch wegen des Geschmackes, diesem Trend folgen oder gefolgt sind.
    Die Wasserpfeife ist denke ich auch längst nicht so harmlos, wie sich hier viele Jünger das vorstellen. Zwar wird der Tabak, leider im Bericht nicht erwähnt, nicht unbedingt verbrannt sondern verdampft, dennoch ist und bleibt die Shisha ein Rauchen. Das sollte der Laje nicht unterschätzen! Dennoch ist die Wasserpfeife nicht ein Ersatzding für das Reinbeißen in eine Frucht, sondern das Inhalieren von Giften.
    Was mir jedoch vorallem in dem Bericht und auch in der generellen Berichterstattung auffällt, ist dass das Thema der Wasserpfeife sehr stark an Interresse gewinnt. Der kleine Anteil wird die Gesundheit sein, worüber die Medien aufklären wollen. Jeder weiß aber, dass in der heutigen kapitalistischen und globalisierenden Welt das bestimmt nicht die Hauptrolle spielt. Und so ist es auch. Vielmehr wittert die Gesellschaft, die Bosse, die Manager und der Staat diesen neuen Trend als Marktgebiet, welcher aufblüht und einen neuen Bestandteil unserer westlichen Gesellschaft markiert. Hinter all dem Gedöns steckt meiner Meinung nach das Interresse vieler Firmen, welche über Strukturen und Verbindungen an die Medien gekoppelt sind, die Profit machen möchten.


    Neben diesem Aspekt kritisiere ich vorallem aber eines: Es wird davon gesprochen, man "raucht Traube, Erdbeere oder Lakritze". Ja, liebe Journalisten, wenn ihr Zigaretten raucht, raucht ihr dann auch kurze oder lange? Mein Gott, man raucht ja etwas, also ist die Fragestellung vorallem darauf zu fokussieren, WAS man raucht, und nicht welcher beschissene Schlauch an der Wasserpfeife hängt. Sprich: Nakhla oder Serbetli? Al Fakher oder Soex? Da gibt es meilenweite Unterschiede, mal ganz zu schweigen von den Methoden...


    Und überall dem steht sowieso Bürokraten-, Rechts- und Kleinlichkeitsstaat Deutschland!


    Na dann gut Nacht..

    deine mutter steht vor KIK und schreit "ICH BIN BILLIGER!"

  • Servus also ich muss dazu sagen das ich den Bericht auch relativ gut fand, ist natürlich klar das in so einem Bericht nicht nur positive sachen genannt werden hm vielleicht auch meist negatives..........
    Ich glaube allerdings das die reporter und die tv sender allerdings sozusagen die befölkerung auch vor gesundheitlichenschäden schützen wollen...... das ist meine meinung zu dem bericht auf planetopia.

  • Jaja, Shisha rauchen ist schädlich, wer hätte das gedacht...


    Der Versuchsaufbau, der dort vorgeführt wurde ist natürlich angreifbar. Keiner raucht 1 Stunde ununterbrochen, es kommt auf den Tabak an und auf das Setup. Das ist wohl jedem von uns klar.


    Ich glaube hauptsächlich geht es bei solchen Befürchtungen und Sendungen darum, das jugendliche die Shisha misbrauchen können und das, wie bei jedem Rauchen ein Suchpotential vorhanden ist. Ne Shisha rauchen ist eben nicht so harmlos, wie manche meinen.


    Innerhalb von 10 Jahren wird sich das alles geben. Dann hat sich die Shisha etabliert, ist kein Jugendphänomen mehr und keinen juckts. Ich gehöre vielleich zur ersten Generation von Shisha Usern. Mittlerweile bin ich 30, keiner stört mich beim Shisha rauchen, weil man annimmt, ich weiß was ich tue. Ich rauche im Garten oder auf dem Balkon, keiner beschwert sich, keiner ruft die Polizei.


    Ich bin deshalb guter Dinge, dass sich Shisha rauchen durchsetzen wird!



  • der selben meinung bin auch, shisha ist natürlich nicht gesund, aber auch nicht so schädlich wie zigaretten.


    Es gilt wie bei allem:


    "in maßen geniessen"


    bei verantwortungsvollem umgang ist shisha ein spass für jederman mit kalkulierbaren risiken.


    greetz chris

  • Zitat

    Original von modellbaufreak
    bei youtube kann ich das aber nicht runterladen oder?



    normalerweise nicht, aber mit bestimmten plugins für deinen browser klappts


    msste mal nach suchen

    Zitat

    Original von ahbc
    meine frage: kann der arzt nachweisen bzw guckt er nach, ob ich "shisha" im blut habe..also kann er es nachweisen?

    Einmal editiert, zuletzt von t1ghT ()

  • Naja, ob Shisha wirklich nicht so ungesund ist wie Zigaretten da wäre ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher. Aber man raucht die Shisha eben nicht so oft wie Zigaretten, im Normalfall jedenfalls. Das Problem besteht darin, dass die Shisha sowohl für andere "Rauchutensilien" missbraucht wird und vor allem viele Jugendliche regelrecht der Sucht verfallen und 3-4x am Tag rauchen. Dasselbe ist wie bei den Alkopops. Wenn ein Jugendlicher ab und zu mal einen trinkt besteht keine Gesundheitsgefahr, aber wenn er natürlich zuviel davon trinkt, leidet selbstverständlich die Gesundheit darunter und die Gefahr der Abhängigkeit besteht. Genauso ist es bei der Shisha. Alles was zuviel konsumiert wird, schadet nunmal.


    Ausserdem wissen wir doch alle, dass zur Zeit die Debatten ums Rauchen immer grösser werden. Weil einfach zuviel Menschen rauchen, es immer mehr Krebskranke gibt und das ein enorm großer Kostenfaktor für die Krankenkassen ist. Ich könnte mir vorstellen, dass in 20-40 Jahren immer mehr Shisharaucher als Krebskranke enden. Sorry, ist zwar grausam aber entspricht sicherlich der Wahrheit. Es gibt eben nur keine Untersuchungen dahin gehend, weil sich die Shisha in Dtl. noch nicht so etabliert hat, wie die Zigaretten. Im Orient wird es das Problem sicherlich häufiger geben.

  • Naja Fakt ist ja wohl, dass Shisharauchen genau so gefaehrlich ist wie Zigaretten. Es ist einfach so, warum akzeptiert ihr das nicht?


    Solange ihr ab und zu mal ne pfeife raucht ist es ja nicht so tragisch.
    Aber wenn ihr jeden tag an der pfeife haengt ist es eben viel schaedlicher als zigaretten, da muss ich den forschern schon recht geben.

  • hab mal ne frage die ich jetzt mal hierso poste.Unzwarwürde ich gerne mal wissen was am ShishaRauchen ungesund istund ob man überhauptdavon süchtigwerden kann. Hab mir gestern eine gekauft obwohl ich erst 15 bin aber meine Mutterhatte es mir erlaub doch als sie die Schisha gesehen hat meinte sie das sie wissen möchte was da so drin ist.


    thx schon mal!!!

  • Zitat

    Original von Alucard00
    hab mal ne frage die ich jetzt mal hierso poste.Unzwarwürde ich gerne mal wissen was am ShishaRauchen ungesund istund ob man überhauptdavon süchtigwerden kann. Hab mir gestern eine gekauft obwohl ich erst 15 bin aber meine Mutterhatte es mir erlaub doch als sie die Schisha gesehen hat meinte sie das sie wissen möchte was da so drin ist.


    thx schon mal!!!


    Selbstverständlich ist Shisharauchen ungesund. Rauchen ist immer ungesund egal was du rauchst. Nikotin, Teer, Blausäure, Formaldehyd sind ein paar Dinge die beim Rauchen entstehen. Lese doch mal die Warnhinweise die auf der Packung stehen. Zur Gaudi stehen die da nicht drauf. Süchtig kann man auf jeden Fall werden. Es gibt auch genügend Shisharaucher die süchtig sind. Wenn du wegen dem Nikotin Angst haben solltest, dann rauche Soex da ist kein Nikotin enthalten. Ausserdem dürftest du normalerweise noch gar nicht rauchen. Du bist erst 15 Jahre und noch in der körperlichen Entwicklung. Selbst mit 16 Jahren ist das für den Körper eine sehr große Belastung und die Entwicklung ist noch nicht vollendet. Auch wenn das von vielen hier immer maßlos verharmlost wird, es ist ungesund und wird es auch immer bleiben. Nur weil es so gut nach Früchten schmeckt, heisst es noch lange nicht, dass es harmlos ist. Ich denke das sollten wir uns alle vor Augen halten. Wenn du schon rauchen willst, dann empfehle ich dir max. 1x pro Woche zu rauchen. Das reicht vollkommen, du sparst ne Menge Geld und deine Gesundheit dankt es dir auch. Ausserdem wird die Shisha dabei immer was Besonderes bleiben.

  • Hallo zusammen,


    zu der "Reportage" wollte ich nur sagen, dass besonders der Vergleich von 1 Shisha mit 100 Zigaretten hängen bleibt. Das dabei das Rauchvolumen und nicht die Schadstoffmenge gemeint ist, wird leider (bewusst) unterschlagen.
    Der "Test" im Labor war absolut lachhaft, ok, es wurde nachgewiesen, dass eine gewisse Menge Teer beim rauchen einer Wasserpfeife entsteht, super!
    Sind jedenfalls viel zuviele Vermutungen, ungenaue Aussagen und das suggerieren von falschen Tatsachen in den 8 Minuten enthalten, um von einem brauchbaren, objektiven Bericht zu sprechen.


    Ja, Shisharauchen kann süchtig machen und ist ungesund!!!


    Ich persönlich halte das Risiko für einigermaßen kalkulierbar, wenn man beispielsweise 1-2 mal die Woche Shisha raucht, am besten mit ein, zwei Freunden (so mach ichs jedenfalls). Ansonsten muss man sich halt damit abfinden, mit den gleichen Gefahren wie beim Zigarettenrauchen konfrontiert zu werden.


    Alucard00:
    Shisha-world.com hat unter "Gesundheit" eine kurze Zusammenfassung zu diesem Thema.


    sie1979:
    Bin persönlich der Meinung, dass Rauchen (egal was) generell erst ab 18 möglich gemacht werden sollte.