Wie Zündet Ihr Eure Cocochas an ?

  • Bunsenbrenner sowie danach 3min selbstgebauter Kohleofen.

    Reibungslos gehandelt mit: FarFaRa, apeixo, Shadow_rob, snape, Bamb00cha, Next
    Negative Erfahrungen: -

  • Campingkocher mim grossmaschigen Gitter odern drauf ,Windschutz drüber dann durchglühen lassen oder ohne Windschutz und dann noch aufn son Selbstgebastelten Kohledruchglüher drauf bise durch sind

  • Ich nehm nen Blumentopf, darauf ein Gitter. Darauf kommt dann die Kohle. Dann wird etwa 30 Sekunden mitm Bunsenbrenner draufgeheizt, dann halt ich die Kohle ausm Fenster und Feuer mit nem Fön etwa 1 1/2 Minuten drauf. Falls soviel Hitze benötigt wird, mach ich das ganze noch mit der anderen seite.
    Das macht dann 2-4 Minuten ohne große Verrenkungen.


    Wenn ich mich da an die Zeiten erinnere, in denen ich immer nach Draußen gegangen bin und mit dem Bunsenbrenner draufgeheizt habe, dabei immer die Zangen wechseln musste, weil die zu heiß wurden und immer Pusten, Pusten, Pusten und mir dabei die Funken ins Gesicht geflogen sind, da graults mir :)

  • Wie lange dauert es bis 4/4 Cocochas durch sind mit dem Mökki ?

    Mr. CraBs ‎(22:52):
    boah hab jez lust auf sex
    weil ich elektra gesehen hab
    :O


    Katrin ‎(22:53):
    sons noch was..xD


    Mr. CraBs ‎(22:53):
    ne das wars
    auf rechnung bitte
    :P


    Katrin ‎(22:54):
    xD

  • Camping kocher + windschutz druff dann 5 min anlassen danach campingkocher aus und es enstehe automatisch ein kamineffekt und die kohle ist nach weiteren 3-5 min gut durch und du kannst ziehen.

    Negative Erfahrung mit:
    Liltik

  • Zitat

    Original von omilo
    elektrischer kohleanzünder 2 minuten^^ is schon geil son teil, wenig dreck und kostengünstig.


    genau.. habe mir auch vor kurzem einen besorgt.. bin super zufrieden.. durch zufall bin ich mit einem shop-besitzer auf son teil zu sprechen gekommen und er hatte noch einen stehen.. 25€ mit abnehmbaren topf.. geil! bekommt er aber leider nicht mehr rein, habe schon gefragt..

    Erfolgreich getauscht/ gekauft/verkauft: 49 mal!
    Erfolgreiche Sammelbestellungen: 9 !

  • Kann man die Cocobricos nicht einfach auch in den Kamin reinlegen auf ein glühendes Holzstück.


    Was soll schon großartig sein?
    -Cocos sind fest
    -Rauch kann sich nicht "absetzen"
    -Kann ja nichts in die Cocobrico giftiges reinkommen.

  • Also ich leg die Kohle zuerst immer aufn Gasbrenner bis die Ecken glühen und dann auf den selbstgebauten Durchglüher dazu Hab ich einfach n Lüfter aus der alten Playstation raus und den auf ne Holzplatte ,alte Dose mit Draht überspannt die übern Lüfter und dann die Kohle auf die Dose drauf ----> Geht ziemlich schnell und bis man den Kopf fertig hat und alles fertig is is sie dann völlig durch .....


    mfg

  • wird das nicht megaheiss wenn du die kohle mit der zange festhälst?:bei mir reicht es schon wenn die kohle einfach nur neben der zange liegt und schon wird die Mega heiss.

    Negative Erfahrung mit:
    Liltik

  • zum Anfang nehme ich den Campingkocher und dann wenn die Kohle ein wenig glüht verwende ich einen selbstgebauten Kamin:) um Energie zu sparen. Geht super und man spart gas.

    positiver Handel mit: apologix;djmasterb;BenztownMan;matrix_neo

  • Mit Gasbrenner und Zange und durchglüher wobei ich aber denke das es mit einem Campingkocher und gitter gemütlicher geht oder? Also auch wenn man mehrere Stücke anmachen muss

    G-Star Raw & Jack n Jones ? :dum:
    No thanks!

    True Religion & 7even Jeans UPPP!! :thumbsup:


  • hey, bekomme die nächsten tage zum ersten mal cocobrikos, da ich keinen kocher oder brenner habe, wollte ich mir ersma an den tipp mit der herdplatte wagen, aus angs um selbige werde ich aber einen alten topf benutzen...


    kann mir einer vllt sagen, obs da noch mehr zu beachten gibt?

    gehandelt mit: buju, KingKanye, mel_t-rex, de_joao