Gute Shisha mit sehr guter Rauchbildung! Entscheidung!

  • Hallo Liebe Shisha-Freunde,


    Ich will mir eine eigene Shisha kaufen und brauche eure Beratung und Erfahrung!


    Wichtig ist mir: Qualität (langliebigkeit) und Rauchbildung. In meiner Lieblingsbar wurde ich Shishatechnisch richtig verwöhnt, d.h. es hat richtig geil geschmeckt und der Rauch war sehr dicht und voluminös. Diesen Genuss will ich auch zu hause haben. Ich habe mich schon intensiv informiert und habe nun folgende beiden Modelle ins Auge gefasst: 1. Nargilem Narikela TN 610 und 2. MYA Royal


    Welche der beiden hat die bessere Qualität und die bessere Rauchbildung? Welches ist einfach die bessere Shisha?


    Geplant hatte ich eigentlich solche Silikonschläuche, da sie ja relativ leicht zu reinigen sind. Sind solche schläuche zu empfehlen? Oder haben sie evtl. einen komischen Geschmack?


    Habe noch eine Frage zur TN 610: Gibt es da 2 verschiedene Modelle sprich Nargilem TN 610 und Narikela TN 610, oder sind es die selben? Weil ich habe die Narikela für 50€ im Internet gesehen und dann gibt es auch noch auf anderen Seiten die Nargilem TN 610 für ca. 120€.


    Falls jemand noch ne bessere Shisha hat, nehme ich gerne Vorschläge entgegen :)


    Vielen Dank für eure Hilfe! :)

  • Die Rauchbildung hat (fast) nichts mit der Shisha zu tun. Da kommts viel viel mehr aufn guten Tabak an.
    Wenn man den Kopf gut macht (Tabak, Kohlen, kopf...) kann man auch mit ner kleinen 20 Euro Shisha guten Rauch rausbekommen. Und wenn der Tabak mist ist un der Kopf verzogen wird, schmeckts auch in ner 200 Euro Shisha nix mehr.


    Die Slilikonschläuche sind gut, haben keinen Eigengeschmack, hab ich selber auch^^ (wie so viele)
    Würde auch empfehlen nen Phunnelkopf zu nehmen, sonst läuft dir bei feuchterem tabak immer molasse in die rauchsäule, dadurch wird se schneller dreckig und du musst öfter und mehr reinigen^^
    Und Naturkohlen sind auch zu empfehlen, ist einfach besser als schnellzünder^^ Für die Naturkohlen brauchste allerdings was um die richtig anzumachen (bunzenbrenner/gaskocher/Herdplatte --->


    Vom Durchzug und verarbeitung nehmen sich die Shishas denke ich nicht viel, würde da eher die nehmen, die dir besser gefällt^^ Bei dem höheren Preis denk ich aber mal dass die mya etwas besser verarbeitet ist.



    Zur letzten kann ich leider nichts sagen^^

  • Shimi hat völlig Recht mit dem was er sagt, gerade was die Rauchbildung angeht ;)
    Habt hier in dem Thread auch mal dazu was geschrieben erst letztens: Der Thread is übrigens auch ganz gut um ihn dir mal durchzulesen, da gehts ums selbe:
    http://www.shisha-forum.de/fra…hentwicklung/#post2439237


    Und Es gibt en Unterscheid zwischen der TN und Narikela, aber so wie deine Entscheidung grad aussieht nimm die Narikela und noch einen Kaya Glasschlauch, wenn du zu nem günstigen Silikonschlauch greifen willst oder einen Fusion?
    Im andern Thread fgindeste aber gute Hinweise alternativen Shishas


    :)


    MfG
    Rob

  • Okay dann versteh ich nicht warum es solche Preisunterschiede gibt. In einer anderen Shishabar hatten die Mya Pfeifen und es war einfach nur schlecht. Der Geschmack war ok aber es kam richtig wenig Qualm. Deswegen dachte ich, dass es schon shisha abhängig ist.
    Welchen Unterschied gibt es zwischen der TN und der Narikela?


    Ich würde so einen Silikonschlauch mit Glasmundstück nehmen. Mir geht es nur um die einfache Reinigung und das keine Dräte rosten. Ich würde auch Naturkohle verwenden.

  • Den Unterschied zwischen TN/Narikela kenne ich nicht. Was die Schläuche angeht: Würde dir eher zu zu einem Kunstleder/Lederschlauch raten. Die absorbieren weniger Geschmack bzw. der Geschmack kommt bei solchen Schläuchen erheblich natürlicher rüber. Der Fusion ist eine gute Wahl, den hab ich auch, ansonsten eben NXL, Hookah Brothers und ähnliche Modelle. die haben eine Plastikspirale und Kunstleder, also auch Robust und recht flexibel. Die lassen sich auch gut modden, wenn du ein (anderes) (Glas)Mundstück haben willst. Beim Fusion kannst du z.b. viele andere Mundstücke dran machen, vom KS Evo bis Kaya Wave passen bei mir alle, nachdem ich den Kleber etwas rausgemacht hab. Also da hast du auch gute Chancen. Der Fusion hat zwar eine Edelstahlspirale, dafür ist der innen nochmal mit einer Kunststoffschicht bezogen.


    Ansonsten, die Pfeife an sich hat recht wenig mit den Eigenschaften zu tun, geh erst mal nach den Sachen, die dir zu sagen, dann schau mal, was du an Reviews dazu findest und frag hier nochmal, so dass du dir eine möglichst objektive Meinung bilden kannst. ;)

  • Hast ja hier schon ordentlich Antworten plus den Thread den ich oben verlinkt habe.


    TNs waren früher Modelle die von Nargilem hergestellt wurde, das waren gute Pfeiffen, aber die Produktion wurde eingestellt. Waren auch ziemlich teuer. Die Narikela war die Auferstehung dieser traditionellen Shishas die jetzt vor 1 jahr (?) wieder rauskamen, dafür aber billiger. Die TNs die du jetzt kaufen kannst (meinst du die von Pipetrade?) sind keine Nargilem TNs sonder einfach die Original "Tetik Nargile" Shisha aus Ägypten, der Name wurde aber von andern Herstellern übernommen, gibts jetz halt iwie wieder, aber sind ziemlich teuer, rate deshalp eher zur Narikela wegen P/L


    MfG
    Rob

  • Kauf auf jedenfall nicht so eine Überteuerte Shisha wie die NPS. Eine Kaya PNX / PNG oder auch PN reichen völlig aus.Dass eine Shisha fast nichts mit der rauchentwicklung zu tun hat,wurde schon gesagt Und lass dich nicht vom so hochgelobten durchzug blenden, der wird hier irgendwie zu hoch angepriesen meiner Meinung nach. Vom schlauch her ist ein silikon schlauch zum auswaschen ganz praktisch aber der NXL oder der SK EX-L ist auch gut! Dann fehlt dir noch ein vernünftiger Kopf/bau (Set-ups im Forum) Z.b. der Saphire Hotshot( man verbraucht nicht soviel Tabak und Molasse läuft nicht in die Rauchsäule)

  • Rosten tut keiner der geläufigen Schläuche, die man so kaufen kann... Siehe EX-L mit seiner Edelstahlspirale, die nicht rosten kann. Viele Schläuche haben auch eine Plastikspirale etc, da rostet nichts. Silikonschläuche sind hingegen relativ starr und "klebrig". Durch ihre Struktur bleiben sie halt oft an Stoff hängen oder es klebt Staub dran.
    Dafür ist der Durchzug besser und man kann sie einfach in die Geschirrspüle schmeißen.



    Die Shisha hat nichts mit der Rauchentwicklung zu tun, ihc hab keine AHnung, wieso das jeder glaubt und wöchentlich 2 Threads mit dieser Frage aufkommen.


    Ich habe die Narikela 610 selbst, ist gut. Verarbeitung geht auch klar.


    Die Preisunterschiede gibt es, weil verschiedene Hersteller sich halt besser bezahlen lassen... Die Flaggschiffe der jeweiligen Firmen haben die meisten "Features", wie 4 Anschlüsse, den breitesten Durchmesser und meist handgemachte Gläser.


    Lass dich aber davon nich beeinflussen, die Narikela ist definitiv NICHT schlecht, nur weil sie keine 150€ kostet.

    "If you are good at something never do it for free." - Joker

  • Ich tendiere stark zur Narikela. Die scheint echt in Ordnung zu sein. Kaya hat mich im Allgemeinen irgendwie nicht überzeugt, als Marke insgesamt und optisch.


    Habt ihr Erfahrung gemacht mit dem Elements Tabak und dem Einlegen in Molasse? Das hört sich richtig gut an, weil man so theoretisch einen richtig geilen Tabak herstellen könnte. Wie sieht die Realität aus?

  • Meiner Meinung nach ist das eine Alternative gewesen.... damals, als es noch keinen Tabak im deutschen Handel gab, der feucht genug ist.
    Ich finde ihn eklig, aber das ist wohl einfach Geschmackssache. Das Selbermachen und so, gibt vielen Leuten eine extra Komponente beim Rauchen.
    Mir schmeckt er dennoch nicht.


    Ich rate lieber zu gutem, direkt rauchbarem Tabak. Al Waha (200g Dose) und Nakhla (200g OVP), oder Mizo und Nakhla Mix (sogar in 50g OVP) sind feucht genug zum Rauchen. Schmecken auch um Welten besser.


    Und, ja, die Narikela ist in Ordnung, vor allem für den Preis!

    "If you are good at something never do it for free." - Joker

  • Welchen Kopf würdet ihr mir zur Narikela empfehlen? Hängt das von meinem Bedürfnis ab (Rauchdauer, Anzahl Raucher)?


    Wenn ich mit Freunden rauche wäre doch so ein Einlochkopf sinnvoll oder? Alleine würde auch eine Vortex Bowl oder Saphire Hot Shot reichen oder?

  • Welche Shisha ist besser? Narikela 610, Amy NPX oder Kaya PNX. Mir stellt sich gerade die Frage weil es öfter komplettangebote gibt. Bei der narikela müsste ich noch einen Schlauch und Köpfe dazukaufen.

  • Dafür liegst du bei der Narikela selbst mit Schlauch und Kopf preislich noch unter einem der Kompletsets.
    Wenn du nicht zu viert rauchen möchtest, sondern eher alleine, bzw den Schlauch eher weitergeben möchtest, statt gleichzeitig zu rauchen,
    reicht auch eine Narikela.


    Die PNX und NPX sind nahezu identisch und auf dem Blatt besser als die Narikela. Ob man es benötigt, muss jeder selbst entscheiden.
    Besser wäre der gleichzeitige Durchzug bei mehreren Rauchern und die 4 Rauchanschlüsse. Wenn du alleine rauchst, wird man kaum einen Unterschied wahrnehmen.

    "If you are good at something never do it for free." - Joker

  • Okay, ich hatte die Amy NPX mit glasschlauch und nem guten Kopf für 85€ gesehen bei Shisha Nil. Deswegen hab ich gefragt. Ich Rauch eigentlich alleine bzw. Gebe den Schlauch weiter. Hab gedacht die Kaya oder Amy könnten ja insgesamt besser sein von Qualität usw.

  • Qualitativ sind sie vielleicht schon etwas besser. Das heißt nicht, dass sie dadurch weniger Pflege benötigen, oder dass dadurch der Rauch oder Geschmack besser wäre.
    Bei meiner Narikela ist alles sehr passgenau und sauber verarbeitet, nichts wackelt. Habe nichts feststellen können, dass mich für diesen Preis ärgert.
    Gewinde ist auch gut gearbeitet.

    "If you are good at something never do it for free." - Joker

  • Macht ein anderer Kopf im Vergleich zum normalen Kopf so einen großen Unterschied im Geschmack bzw. Rauchbildung?
    Sind die Tom cocobricos und cocochas eigentlich wieder zu empfehlen oder ist die aktuelle Produktion immer noch so schlecht?

  • Nein. Kannst auch mit einem Chinahead gut rauchen. Kannst mit einem anderen Kopf vielleicht länger rauchen, aber das benötigt auch mehr Tabak und Kohlen als der Chinahead. Geschmacklich und Rachtechnisch kein Unterschied.
    Kauf dir doch Havana Kohle oder Cocobambo.

  • Richtig, macht eigentlich keinen Unterschied, außer in der Rauchdauer.
    Die beigelegten Köpfe sind meistens aber nicht so gut, da das Setup mit ihnen schwer ist, oder sie zu klein sind.
    Bei den Kaya Shishas ist allerdings ein ganz guter dabei.


    Als Kohle kann ich die Havana wärmstens empfehlen, diese haben momentan scheinbar eine andere Produktion, als damals und sind nun
    sehr sehr identisch (würde sagen gleich) wie die Cocobricos.

    "If you are good at something never do it for free." - Joker

  • Kann ich also auch so einen tiefen Funnel nehmen und ihn nur bis kurz unterm Rand voll machen, also wie bei einem normalen Kopf oder ist so ein Funnel nur was mit Ami Setup? Ich würde am liebsten Tabaksparend rauchen bis ca. 10-12g pro Kopf, da ich eh selten länger als 1,5 Stunden rauche. Soll ich den normalen Kopf verwenden oder welcher wäre perfekt für mich?