Kaya- der Plagiator

  • kaya ist eindeutig eine blenderqualität, das ist so als würde man eine billige mercedeskopie aus pappe kaufen und sagen ist doch das gleiche.
    man nutzt das image und die andere marke um überhaupt sein billigen Kopien verkaufen zu können.


    meist sind es sowieso die anfänger die sich die kopien holen, warum wohl? weil die keinen Plan haben, und genau darauf setzt das an, wer nicht so bescheid weiss, wird getäuscht weil er denkt er kriegt was gleichwertiges.


    Bei der NPS und PNX sieht man das jetzt deutlich, die PNX besteht aus billigsten Materialien und ist grottenschlecht verarbeitet, ich hab sie mir schon im shop in heidelberg angeschaut, weil ich tatsächlich überlegt habe diese zu kaufen, das sind aber welten bezüglich der qualität. das ist eigentlich ne totale verarsche wenn ich mir die PNX geholt hätte, mein kumpel hats gemacht und es sind nach paar tage gravierene mängel aufgetreten, das metall ist einfach nur scheisse. ich würd mir das teil nicht mal für 50 euro holen, ganz ehrlich. die sache ist einfach, da kommt einer und baut etwas mit billigen materialien nach und springt auf den zug mit auf. irgendwelche bezahlten reviewer erzählen dann die pfeife könnte es mit der NPS aufnehmen, obowhl ein blinder die unterschiede sieht wenn er das ding in der hand hat. Hat irgednjemand schon die PNX in der Hand gehabt, ich lach mich kaputt, das ist ja der grösste witz. kratzer die als design ausgegeben werden. billiges metal verarbeitet. kleber der literweise im glas klebt, verbdindungen die schon beim kauf nicht gehen usw. usw., leute träumt weiter, die kopie ist nie wie das original, sie ist nur was für geier oder dumme.


    wenn man so denkt, dass man froh sein kann wenn ein markenprodukt auf billige weise nachgebaut wird, dann wird es kaum neue entwicklungen geben. etwas zu entwickeln kostet auch geld, und das sparen sich manche dann einfach.


    wenn alle solche meinungen vertreten würden, würden alle noch mit der touri-qualität rauchen, weil es nichts wie nargilem gebe sondern nur billigste und schlechte modelle..



    zudem tun manche so, als hätten die Kopien die gleiche Qualität, da gibt es meilenweite unterschiede. die kaya modele sind weder gleichwertig noch sind sie irgendwie weiterentwickelt, es sind einfach die verasche der nargilem modelle. quasi das ding für dumme oder anfänger, die um paar euro zu sparen sich den billigschrott holen und dann so tun als hätten sie was anständiges wie nargilem. nur dafür werden die gekauft.

  • Also erstmal: Krass wie es hier abgeht^^ Klitschko vs. Haye wird nen Scheiß dagegen!


    Leute das ist ganz normaler Wettbewerb. Die einen setzen auf Premiumstrategie und die anderen auf Preis-Mengen Strategie.
    Dadurch wird einfach auf unterschiedliche Kundenpräferenzen eingegangen. Manche sind eher preisbewusst (und wollen natürlich auch gute Qualität dafür) anderen sind eher qualitätsbewusst (wollen einfach das Beste haben wobei der Preis eine geringe Rolle spielt).
    Also: Jedem das seine!


    Außerdem finde ich dass Kaya eine echt gute Qualität hat. Kleinere Mängel kann es immer mal geben.
    Wer alles perfekt möchte und bereit ist einiges mehr dafür zu bezahlen, bitte. (Wobei auch sicherlich hier kleinere Mängelauftreten).
    Sicherlich ist auch der Preis ein starker psychologischer Faktor, da wir glauben wenn wir mehr zahlen erhalten wir auch bessere Qualität.



    Noch was: Leute lehnt euch zurück, raucht ein Köpfchen und entspannt euch! Dann kann man auch sachlicher diskutieren ;)

    ... blow the smoke into the air,
    we are smokers, smokers of the world...



    erfolgreich gehandelt mit: Specht, Gadur, etc.

  • rainers


    Nr.1 Kaya ist keine Blenderqualität, Sie bieten für ihr Geld Pfeifen an die vollkommen in Ordnung sind und auch gute Raucheigenschaften besitzen.
    Besitze selber eine PN580 und weder die Bowl wackelt, das Tauchrohr rostet oder das irgendetwas von der Verchromung abspringt konnte ich bis jetzt feststellen etc.
    Sie sieht hochwertig aus und meines erachtens ist Sie das auch.
    Klar ist ne Nargilem nen tacken besser jedoch auch viel teurer, aber ob man das unbedingt für bisschen Rauchspaß braucht ist jedem selbstüberlassen.


    Nr.2 Was hat es denn damit zu tun das man ein Anfänger ist oder nicht wenn man sich so eine Pfeife kauft. Ich bin definitv kein Anfänger mehr, würde ich jetzt einfach mal behaupten und hab mich damals trotzdem für eine Kaya entschieden. Einfach weils mir persönlich nicht Wert ist so viel Geld auszugeben, wenn ich auch mit etwas weniger und dennoch gutem Produkt zufrieden sein kann.


    Nr.3 Woher weist du ob Kaya billiges Metall verwendet. Kannst ja bestimmt noch nichtmal sagen was die für Material mit welcher Beschichtung etc. nehmen.
    Klar kann die Qualität auch mal schwanken und einer bekommt ne Kayapfeife die bisschen kippelt ode nen Kratzer hat. Ist zwar ärgerlich aber dann tauscht man Sie um und gut ist. Nargilem kocht auch bloß mit Wasser. Wenn die halt nicht merken das an irgendeiner Pfeife mal ein Fehler auftritt kommt die auch in nen Headshop. Fehler sind nunmal menschlich und passieren.
    Kumpel hatte damals sich auch ne Nargilem gekauft und das Tauchrohr war etwas schief und die Bowl saß nicht Plan auf, dass passiert.


    Nr.4 Du hast recht wenn du behauptest das die Nargilems hochwertiger sind, jedoch sind das Sachen im Detail. Für welche man sich halt auch persönlich überlegen muss ob es das einem Wert ist.
    Wenn du schreibst das Kaya Shishas das Ding für Dumme und Anfänger sind, machst du dich mit der Aussage selbst zur Pfeife ;)


    mfg

  • Ohne hier auf irgendwelche Hersteller direkt eignehen zu wollen, muss ich einfach mal sagen, das die Qualität im Shishabereich allgemein als eher grottig beschrieben werden kann. Unabhängig vom Hersteller.
    Viele der Angebotenen Stücke sehen so aus, als hätte sie ein besoffener Lehrling an seinem ersten Tag gefertigt. Durch die Bank, von allen Herstellern, aber die ganzen Reviewerlabern treu doof von super Qualtität weil man irgendwelche Logos sieht oder schlimmer.


    Manchmal frage ich mich ernsthaft, warum die Shisharaucher ein so verschobenes Qualitätsbewusstsein haben.


    Zur Qualität meiner Produkte von K. werde ich hier nichts sagen, das hat nichts mit dem Thema zu tun, ich habe auf jedenfall auch schon "nette" erfahrungen gemacht.


    Zum Thema Plagiator oder nicht. Schwer zu sagen, aber wenn man mal die Produktfamilie vergleicht wird einem auffallen, dass man den großteil, von Schlauch über Kopf bis zur Shisha auch woanders findet, jedoch auch, wenn auch in der minderheit, Produkte angeboten werden, welche es sonst in der Form nicht gibt. Auch das Aussehen der Produkte ähnelt sich dabei verblüffend.


    Das eine Shisha immer eine Shisha bleiben wird, sollte aber auch jedem klar sein. Aber als Beispiel die Ähnlichkeit eines PNX Glases mit z.B. dem der NPS ist schon naja hui sag ich mal. Auch die Formgebung der Rauchsäule zeigt eigentlich allen deutlich wer hier beim wem kopiert hat. Das man den einen Bubble ein bisschen größer macht, UM GENAU SAGEN ZU KÖNNEN ES IST ALLES ANDERS, ändert an dieser Tatsache jetzt nichts.


    Wenn ich nen Auto baue, welches Aussieht wie z.B. der A5 und ich klatsch hinten ne Frittentheke drauf und mach dreh den Singleframe um und die Endrohre sind in der Mitte, hab ich trotzdem nur billig kopiert und Audi wird mich wohl verklagen. Zu Recht. Ein Plagiat ist es aber trotzdem erst, wenn ich meinen Schrott wieder als Audi verkaufen will, oder eben genau diesen Eindruck erwecke.


    Ich meine das "Marken" wie Abbibas und wie se alle heißen wollen auch nen Eindruck erwecken, man kauft hier ein vermeintliches wirkliches Markenprodukt, ein anderes Produkt.


    K. bezweckt dies mit seiner Namensgebung teilweise auch. PN <-> NP, dann noch ne Zahl dahinter und die Verwirrung ist perfekt. Genau wie bei den Schuhen von Abbibas oder dem beliebten T.UV Siegel. Finde ich schon sehr bezeichnent, dass man auf solche Maßnahmen zurückgreifen muss


    Was hier wohl schamlos ausgenutzt wird, ist wohl, dass die kopierten Produkte nicht geschützt wurden, oder das es den Originalhersteller nicht interessiert.
    Da ist der Originalhersteller dann aber selber Schuld. Genauso wie ihr selber Schuld währt, wenn euer Geldbeutel weg ist, weil ihr ihn auf die Straße gelegt hab.


    Najo muss jeder selber entscheiden, was er davon hält.

    90% der Reviews sind Schrott - Ihr lasst euch bezahlen für Aussagen,
    seid wegen Gratisprodukten komplett anderer Meinung,
    kassiert Cash für eure Videos und verarscht User.


    Ihr seid die Prostitution an der Pfeife - Merkt Ihr nichts?!


    (c) Nightshad0w

  • find`s ehrlich gesagt gut ,dass Firmen (v.a. Kaya) recht hochwertige Produkte " nachbauen" , da sich dann auch Raucher mit
    kleinerem Geldbeutel nicht mit Schrott zufrieden geben müssen
    die Pn 630 ist beispielsweise 50€ billiger als die Np
    hab mir auch die PNX schon genauer angesehn:
    -qualitativ sehr hochwertig(Kaya-standart)
    -Design gefällt mir besser als das der NPS
    -kostet ca 70€ weniger


    klar hat Kaya so manche Qualitäts-schwankungen..
    aber auch die erste NPs die wir uns gegönnt haben war am Glas miserabel verarbeitet(Lufteinschlüsse und eine schiefe Standfläche)


    ob man nun das teure Markenprodukt braucht weil das Logo drauf ist,
    oder ob man sich mit Qualität zum kleinen Preis zufrieden gibt muss man selbst entscheiden

    Don`t drink and drive
    if you can smoke and fly




  • qualitativ hochwertig"??? ganz sicher hattest du die pnx nich nicht in der hand, sonst würdest du das nicht sagen!



    ich rede jetzt hier auch nur von der PNX, und wer sagt das die qualitativ hochwertig ist, hat wirklich keine ahnung.


    Warum werden bei Kaya Namen gewählt die einen verwirren und die täuschen sollen, die könnten wenigstens eigene namen nehmen und nicht immer eine anlehnung an gute und bewährte marken. ich find das unter aller sau, eigentlich ne frechheit die namensgebung, ich würde mir sowas nicht kaufen, weil ich mir verarscht vorkommen würde, aber anscheinend gibt es genug opfer. bei der pnx wäre ich ja beinahe auch reingefallen!



    "design"??? es ist aber mal ganz deutlich an bereits bestehende designs angelehnt, weiss nicht was einem da besser gefallen kann, der eine hubbel mehr? da ist gar nichts neues dabei; ausserdem werden die teile nicht genau nachgebaut sondern es wird einem nur das gefühl vermittelt, es wäre qualitativ in der nähe des original, obwohl man minderwertiges metal hat. und bei metall kann mir keiner was erzählen. wenn ihr wollt mach ich bei mir im betrieb eine metalanalyse und sag euch was Sache ist. keine pnx wird länger wie 3 monate in benutzung sein, darauf wette ich, bis dahin zerbröselt das metall.

  • also die pnx ist das geld auf jeden fall wert!!!


    ich werde sie mir demnächst auch holen!
    denkst du nicht dass du ziemlich übertreibst?
    ich find es auch gut dass kaya eine große konkurenz für andere hersteller geworden ist!


    und von der qualität her ist sie vllt nicht soo gut , aber dafür um einiges billiger!


    preis/leistung is top



    mfg da andy

    meine meinung zu Shiazo...


    (16:39:14) Mightier: ich will doch mal steinchen im köpfchen haben


    wurde nicht ernst genommen ;-)


  • Würde mich sehr freuen, wenn du eine Metallanalyse machen würdest, denn ich bin mir zu 100% sicher, das die PNX aus einem mindestens gleichwertigem, wenn nicht sogar hochwertigerem Messing besteht, als die NPS. Und die Aussage, dass (keine!) PNX 3 Monate überleben wird, ist absolut schwachsinnig...

    .

    Einmal editiert, zuletzt von sevsto ()

  • Vertraut ihm der Mensch hat Ahnung und einen Betrieb. Hört hört einen Betrieb hat er. Ihr wisst doch selber das jede Kayapfeife nur 1mal zum rauchen gedacht ist und das Haltbarkeitsdatum auf 3 Monate reduziert ist. Außerdem kann ihm doch keiner was vor machen, er hat doch das Metall erfunden. Wartet auf die Analyse vom Superbrain und dann werdet sehen, ihr ungläubigen!


    So ganz nebenbei am Rande, mit welcher Messmethode möchtest du denn die Rauchsäule bzw. ihre bestandteile messen. Unabhängig davon das du eh nie so einen Test durchführen wirst mit dazugehörigem Messprotokoll.

  • rainers


    PN= Premium Nargile (auf deutsch soviel wie Hochwertige Pfeife)
    NP= Nargilem Professional (und Nargilem kommt auch von nargile sprich pfeife)


    das hat von dem her nichts mit einfallsreicher namensgebung zu tun... bei beiden nicht.


    am montag bekomm ich warscheinlich meine PNX, dann sehn wir ja wieviel wahrheitsgehalt dein text hat


    Ps: ich wär auch für ne metallanalyse ;)

  • ich find es lustig, noch keiner hat die pnx, aber jeder weiss wie sie ist :-D und muss sie verteidigen, mit ahnung hat das nichts zu tun.
    kann hier mal jemand was sagen, der die pnx hat und schon mehr als 1 mal benutzt hat.


    wir werden es ja sehen, wer die pfeife tatsächlich ständig benutzt wird nicht lange glücklich sein. 3 monate sind da noch grosszügig geschätzt.
    mir geht es nicht darum etwas schlecht zu machen. ich find es nur lustig, wie wenig die leute unterscheiden können und sich verarschen lassen.
    das ist wie wenn ich einem käfer einen ferrari aufsatz draufbau und sag, naja irgendwie ist es ja genauso. das ganze konzept ist ja auf täuschung und blendung angelegt. NP 450 ( Eko ) wird zu PN 480, die NP 300 ( eko ) zu PN330, und günstiger waren die nicht wie die eko serie. die weiternwticklung und der vorteil liegt wohl an 30 zahleneinheitem die man dem namen gegeben hat. Für die NPS gab es estmal die PNS mit anderen design aber fast den gleichen namen, als die floppte mit ihrem design, gibts jetzt die PNX mit dem Design der NPS, also lächerlicher geht es ja nicht mehr.


    PS. wenn ich bei mir im betrieb darf, werd ich eine analsye machen auf jeden fall, nur brauch ich die hilfe von kollegen dafür und die erlaubnis vom vorgesetzten.

  • soviele arugumente :-) ich nehme an, auch einer der noch nie die pnx in der hand hatte.


    will hier sachlich diskutieren.


    BITTE UM EHRLICHE MEINUNG VON JEMANDEM DER DIE PNX BEI SICH STEHEN HAT UND MEHRMALS BENUTZT HAT!


    Alle anderen können soviel labern wie sie wollen, wer die pfeife nicht kennt, kann sich keine meinung bilden!

  • ich finde dass der threadtitel wirklich sehr unpassend ist. die marke kaya wird dadurch direkt unnötig ins falsche licht gesetzt.
    und auch rainers vorgehensweise tut nicht not. ist schon sehr übertrieben mit "metall zerbröselt nach 3 monaten" und "ich mach metallanalyse" und der ganze schmarn :)


    bevor jetzt standard-reaktion kommt: ich habe noch keine pnx inner hand gehalten ;) darum gehts mir grad nicht, sondern wie der thread bzw. du kaya versuchst schlecht zu machen.
    ich bleib aber auch neutral und sage nicht, dass du falsch liegst, nur wie es hier rübergebracht wird find ich nicht gut.
    gibts denn irgendwo sowas wie beweisfotos von schon halb "zerbröselten" rauchsäulen oder derartigem?


    :)


    ps: is das eigentlich n 2. account? ganz neu hier, alles ausgeblendet (registrierungsdatum usw) :)

    ausm internen chat:
    Nick (14:32): Pimp!
    Marcel (14:32): Wie?
    Marcel (14:32): Ich kann kein russisch

  • ich denke dafür ist der thread da, um sachlich aber schonungslos die qualität von pfeifen zu beurteilen. glaube nicht, das hier irgendwas im falschen lich dargestellt wird, sondern eher in das richtige licht gerückt wird.


    ich war kurz und dran davor wie mein kumpel die pfeife zu kaufen, mein kollege kriegt nach 4 tagen 3 der gewinde nicht mehr richtig verschraubt bzw nur sehr unsauber. es ist klar , das bei benutzung die gewinde nach wenigen wochen gar nicht mehr gehen, das kann ich aber mit sicherheit sagen. die pfeife müsste meiner meinung nach nicht mehr als 50 euro kosten.


    aber anscheinend können besitzer solcher pfeife nicht sachlich diskutieren sondern fühlen sich gleich angegriffen. Es macht auch keinen Sinn so zu diskutieren. Lasst uns paar Wochen warten, dann wird es einfach jeder wissen, weil es dann genug Erfahunrgsberichte gibt. Ich dachte könnte mit meiner meinung helfen.

  • stichwort sachlich:
    -"blenderqualität"
    -"für dumme und anfänger"
    vorsicht. sachlich würde heißen neutral-ohne beleidigung, agressiven ton oder betrugsvorwürfe ala "täuschung und blendung".


    aber ich denke um dem theater den gar aus zu machen werde ich wohl oder übel ein review starten müssen, sobald meine kommt.

  • qualitativ hochwertig"??? ganz sicher hattest du die pnx nich nicht in der hand, sonst würdest du das nicht sagen!


    ich rede jetzt hier auch nur von der PNX, und wer sagt das die qualitativ hochwertig ist, hat wirklich keine ahnung.


    Warum werden bei Kaya Namen gewählt die einen verwirren und die täuschen sollen, die könnten wenigstens eigene namen nehmen und nicht immer eine anlehnung an gute und bewährte marken. ich find das unter aller sau, eigentlich ne frechheit die namensgebung, ich würde mir sowas nicht kaufen, weil ich mir verarscht vorkommen würde, aber anscheinend gibt es genug opfer. bei der pnx wäre ich ja beinahe auch reingefallen!


    "design"??? es ist aber mal ganz deutlich an bereits bestehende designs angelehnt, weiss nicht was einem da besser gefallen kann, der eine hubbel mehr? da ist gar nichts neues dabei; ausserdem werden die teile nicht genau nachgebaut sondern es wird einem nur das gefühl vermittelt, es wäre qualitativ in der nähe des original, obwohl man minderwertiges metal hat. und bei metall kann mir keiner was erzählen. wenn ihr wollt mach ich bei mir im betrieb eine metalanalyse und sag euch was Sache ist. keine pnx wird länger wie 3 monate in benutzung sein, darauf wette ich, bis dahin zerbröselt das metall.



    beim Design finde ich einfach die PNX Nest oder Earthquake schöner als alle Gläser die ich von der NPS kenne


    wenn dich schon Namen verwirren die aus 2 oder 3 Buchstaben bestehen tut`s mir leid ^^( auch wenns nur vertauschte Buchstaben sind..)


    und bei der Qualität :
    die PNX verwendet zb. das selbe Tauchrohr wie die NPS
    es sind die gleichen Gewinde eingefräst worden
    die Teile wiegen fast identisch viel (kleine Abweichung bei der Rauchsäule)
    und man kann nahezu jedes Teil der PNX als Ersatzteil für die NPS verwenden...
    und Kleberreste ,Kratzer oder Dellen hab ich auch bei genauerem Hinsehen nicht gefunden


    zum Metall...
    ich bin für gegen-BEWEISE sehr offen,
    aber dass Kaya bei der PNX plötzlich so minderwertiges Material verwendet ,
    obwohl die Verkaufsschlager der Pn Serien wie`s scheint nach langer Zeit der Dauerbenutzung immernoch nicht bröseln ,
    kann ich mir nur schwer vorstelln

    Don`t drink and drive
    if you can smoke and fly




  • Rainers, mach dich doch nicht laecherlich. Man merkt sofort was oder wer du bist. Bitte, hör auf zu posten, bevor du dich noch laecherlicher machst.


    Kaya macht super pfeiffen für das Geld.

    Manche führen, manche folgen
    Herz und Seele Hand in Hand.


    Manche führen, manche folgen
    Böse Miene gutes Spiel.

  • ich hab mir grad mal aus langeweile den "Fred" hier durchgelesen und hab mich bepisst vor lachen ... also ich weiß ja nicht ...


    das mit dem Wettbewerb und so war ja alles noch an fakten orientiert, als dann aber iwann mal Mr.Metallanalyse mit seinem Betrieb kam musste ich einfach nur lachen ...


    @ Rainers...
    du möchtest sachlich hier im forum diskutieren und argumentieren ? ja ... dann frag ich dich mal was beleidigungen wie "Opfer" in einem "SACHLICHEN" gespräch zu suchen haben.
    dein "argument" mit der Analyse solltes du auch überdenken, ich mein... erst groß sagen ich mach ich kann ich bin der king und dann klein bei geben mit : " wenn ich denn überhaupt darf" find ich schon iwo ... süß
    und zu einer sachlichen diskussion gehört eben auch, dass man sich die gegenseite anhört.


    Nochmal auf die Namensgebung zurückzukommen...
    ist es nicht so dass die "vermeidlich" kopierten Zahlen hinter den buchstaben was über die größe aussagt ?
    Also ich rauch meine KAYA pn480 jetzt seit einem Jahr dauer (mit minimum 3 Köpfen am tag) ich bekomm jedes Gewinde wie bei jeder anderen SHisha geöffnet ... (lass ich jetzt mal so stehen)


    Zusammenfassend:
    Wirtschaftlich ist es eine super sache, da eben käuferschichten vorhanden sind und sich jeder nach seinem Geldbeutel orientieren kann.
    Kaya als einen "Guttenberg" dazustellen finde ich fast schon als rufmord und das muss doch in der dt. Szene nicht unbedingt sein, da wir genügend gesetze und normen/patente und "Musterprüfungen" haben. es ist eben mal so dass immer spioniert wird und nachgemacht wird. aber man ist selber schuld wenn man dagegen nichts macht .... (ich werf hier einfach mal den begriff des "KNOW-HOW-VERLUSTES") ein.


    Grüße


    Timey


    sind wir nicht alle ein bisschen bekloppt ?
    :wand: :dum: