Eine fragwürdige Moral

  • Zitat

    "Der scheidende Bahnchef Hartmut Mehdorn pocht nach Informationen des «Handelsblatts» (Mittwoch) darauf, dass die finanziellen Regelungen seines im Mai 2011 auslaufenden Vertrages voll erfüllt würden."


    Quelle


    Eine wirklich ausgezeichnete Entscheidung, Herr Mehdorn! Wir alle stimmen Ihnen zu, dass Ihr Vertrag natürlich erfüllt werden sollte. Besonders in Zeiten der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise. Da freut sich doch das Herz aller Menschen, die im Mittelstand und den Etagen darunter, um ihre Existenzen kämpfen. Aber hey! Der gute Herr Mehdorn hat es doch wirklich nötig, dass diese Abfindung nach seinem Scheiden als Konzernchef gezahlt wird. Ja ja... Der Porsche ist schon ein schickes Auto, um das mal klarzustellen!


    Versuchen wir uns mal an einer objektiven Betrachtungsweise der ganzen Situation: Hartmut Mehdorn sollte zweifelsohne nicht verteufelt werden. Der äußerst erfolgreiche, ehemalige Chef der deutschen Bahn ist sicherlich kein Mann, der nichts von seinem Fach versteht. Im Gegenteil, er war doch recht angesehen bis zur Eskalation der Datenaffäre, welche ihn schließlich auch seine Stelle an der Spitze der Bahn kostete. Eine gute Entscheidung, da er auf keinen Fall mehr uneingeschränkt hätte schalten und walten können, ohne dass man ständig auf eben diese Affäre hätte verwiesen.


    Juristisch gesehen, liegt Mehdorn natürlich eindeutig im Recht! Niemand kann ihm die Abfindung verwehren, außer natürlich er selbst. Sieht man sich die Sachlage allerdings einmal von der moralischen Seite an, ist es klar, dass man gerade in der wirtschaftlichen Situation, in der wir uns momentan befinden, nicht auf einer solchen Summe Geld beharren sollte. Okay, ich sehe ein, dass einen so eine Masse an Euros sicherlich schwach machen kann, doch würde ich mir vorher unheimlich gerne mal Herrn Mehdorns Kontostand ansehen. Hat er das überhaupt nötig? Er wäre niemals mehr ins Gerede gekommen, hätte er auf seine zusätzlichen Milliönchen verzichtet. Er hätte sich sogar positiv von anderen abgehoben, was ihm nach der Datenaffäre sicherlich keiner zugetraut hätte. Naja. Gehandelt hat er schließlich im Sinne aller seiner Kritiker: Beharren auf einer für ihn absolut unnötigen Millionenabfindung, die zwar, rechtlich gesehen, lupenrein, moralisch allerdings absolut unter aller Sau ist!


    Danke Herr Mehdorn! Soziale Marktwirtschaft, wie sie so gar keiner im Sinn hatte! Eine starke Leistung!



    Discuss!! ;)

  • Der Mann hat ein Recht auf sein Geld, also soll ers auch bekommen. Wo ist das Problem?

    "Die Ros' ist ohn warum
    sie blühet weil sie blühet
    Sie achtt nicht jhrer selbst
    fragt nicht ob man sie sihet."


    Angelus Silesius

  • Mal ganz ehrlich, ich würde es nicht anders machen und jeder Nomalbürger ebenfalls. Egal wieviel man auf dem Konto hat, keiner verschenkt gerne Hunderttausende oder Millionen Euro(weiß jmd wieviel's wären?). Wer hier behaupten würde, daß er selber eine Abfindung sausen lässt, wäre wohl nicht wirklich ehrlich, oder? Auch wenn es für einige moralisch unter aller Sau ist. Und verdient hat Mehdorn es ja, rein rechtlich gesehen. Dazu kommt ja, daß Medhorn die Finanzkrise weder angezettelt noch irgendwie daran beteiligt war.

    erfolgreich gehandelt mit: SANDsturm, Shadow_rob

  • Super Rechte. Scheiße bauen und dafür ordentlich Geld verdienen.


    Ich seh darin eine klare Lücke. Warum dagegen nichts gemacht wird? Man sehe es als eine Art Versicherung für hohe Leute, die aus Versehen in Scheiße getreten sind.


    Fazit: Man geht nie leer aus. :D

    Gekauft/Getauscht:
    shisha-chris; Toxo; gambit1982; Ediminator; MisterT++; nimuh; myaone; OrientKing / shawn; Banana++; onelife
    Verkauft:
    Vini; Hatifschnacke; Duffmen; h-h-sm0ker; Der_Dude

  • Ihr habt sicherlich recht mit den Aussagen, dass es die meisten Menschen ebenfalls so machen würden und auf die Abfindung bestehen würden. Allerdings sollte man sich mal von dieser in Deutschland so aufsteigenden Ellenbogengesellschaft distanzieren und es eben nicht rational sondern moralisch betrachten:
    Ein Mann, wie Hartmut Mehdorn (und da brauch mir keiner was anderes zu erzählen) ist sicherlich nicht auf dieses Geld angewiesen, dass für weitaus sinnvollere Dinge investiert werden könnte! Er hat natürlich mit seinem Standpunkt recht, dass ihm diese Abfindung laut Vertrag zusteht.


    Zitat

    Dazu kommt ja, daß Medhorn die Finanzkrise weder angezettelt noch irgendwie daran beteiligt war.


    Damit hast du natürlich recht, doch führen wir uns nochmal die Ursache der Finanzkrise vor Augen. Es war nicht Herr Mehdorn der ganze Banken in den Abrgund riss, allerdings waren es eben jene Menschen, denen es nur um schnell erwirtschaftete und vorallem hohe Geldbeträge ging. Die Frage inwiefern andere Menschen von ihrem Handeln betroffen sein könnten, stellen sich diese Leute gar nicht erst. Und da liegt das Problem, was uns immer mehr von unserem System der sozialen Marktwirtschaft entfernt, was das Beispiel Mehdorn meiner Meinung nach treffend beschreibt.


    Aber gut ;) Wenn ich ehrlich bin. Mir würden bei solchen Beträgen auch deftig die Finger jucken =)

  • Ich würde den Fall Mehdorn anders bewerten, als Beipielsweise die der Banker.


    Hier hat der Mann laut Vertrag ein Recht auf dieses Geld, warum sollte er das nicht annehmen?
    Ihm wird ja nicht vorgeworfen die DB in die Pleite geritten zu haben, sondern das er versucht hat mir rechtlich und morarisch sehr fragwürdigen bis verbotenen Mitteln (wer weiß was noch alles rauskommt) erfolgreich ein Unternehmen zu leiten.
    Sicher ist er auf das Geld nicht angewiesen, aber dasd sind viele ab einem bestimmten Kontostand auch nicht mehr, will man Ihnen deshalb kein Gehalt mehr zahlen?
    Und moralisch, pffff... da pfeifen doch solche Leute drauf. Die sind es gewohnt angegriffen zu werden.


    Bei den Bankern sehe ich das anders. Hier wurden Unternehmen mit Mrd-Beträgen in die Pleite getrieben. Sich dann "Erfolgsprämien" oder Boni auszahlen zu lassen ist mehr als dreist.


    Aber auch hier -> diese Leute sind moralisch nicht mit uns auf einem Level, die halten das für normal.

  • Anstelle die Frage "Darf Mehdorn in Zeiten der Krise soviel Geld bekommen?", wäre für mich die Frage treffender "Darf jemand soviel Geld überhaupt bekommen?"
    Das sie eine Abfindung bekommen, ist weiter nicht schlimm, aber was sich Aufsichtsräte und Vorstände an Geld zuschustern, ist langsam unglaublich.
    Und mit welcher Dreistigkeit dies manchmal vonstatten geht ist nochmal unfassbarer.
    Dennoch ist unser jetziges System so gestrickt und man kann nur hoffen, dass man aus der Krise lernt.


    Zitat

    Ein Mann, wie Hartmut Mehdorn (und da brauch mir keiner was anderes zu erzählen) ist sicherlich nicht auf dieses Geld angewiesen, dass für weitaus sinnvollere Dinge investiert werden könnte!


    Kann das Geld nicht IMMER sinnvoller eingesetzt werden? Es geht immer Leuten schlecht, egal wo und wann.
    Und wenn man ehrlich ist, dann hat man eigentlich selber Geld für Dinge ausgegeben, die sinnlos sind, und das Geld hätte bestimmt einen besseren Zweck erfüllen können.


    Ich gebe den TE recht, dass Mehdorn viel positive Publicity bekommen hätte, wenn er auf einen Teil des Geldes verzichtet hätte, aber es ist doch immer so mit den Reicheren: Wenn sie nicht alles bekommen, heulen sie rum. (Gab mal einen ähnlichen Fall mit einem pensionierten Firmenchef, der nur 10000 € Rente kriegen sollte, weil die Firma aus finanziellen Gründen nicht die im Vertrag stehenden 20000 zahlen wollte).

    "I found freedom. Loosing all hope was freedom!" - Jack (Fight Club)

    Einmal editiert, zuletzt von Rattig ()

  • vertrag ist vertrag, und freiwiilig auf geld verzichten würde bei uns auch keiner.
    deshalb kann man ihm aus meiner sicht auch nichts verwerfliches vorwerfen

    "Ein leidenschaftlicher Raucher, der von der Gefahren des Rauchens liest, hört in den meisten Fällen auf...
    ...zu lesen..."


    Winston Churchill

  • Zitat

    Anstelle die Frage "Darf Mehdorn in Zeiten der Krise soviel Geld bekommen?", wäre für mich die Frage treffender "Darf jemand soviel Geld überhaupt bekommen?"


    Das ist natürlich die Frage die sich daraus ergibt. Da hast du recht!


    Zitat

    Kann das Geld nicht IMMER sinnvoller eingesetzt werden? Es geht immer Leuten schlecht, egal wo und wann. Und wenn man ehrlich ist, dann hat man eigentlich selber Geld für Dinge ausgegeben, die sinnlos sind, und das Geld hätte bestimmt einen besseren Zweck erfüllen können.


    Natürlich kann es immer sinnvoller eingesetzt werden. Ich hätte mir letzten Monat auch nicht unbedingt eine neue Shisha kaufen müssen. Allerdings sollte man hierbei zwischen den Relationen unterscheiden: Mir hat dieser Kauf ein für meine Verhältnisse ziemlich großes Loch in den Geldbeutel gerissen. Klar hätte ich das Geld auch spenden können oder weiß der Teufel was damit machen können, nur sehe ich einen gewaltigen Unterschied zwischen meiner finanziellen Situation und der eines Konzernchefs.


    Zitat

    aber was sich Aufsichtsräte und Vorstände an Geld zuschustern, ist langsam unglaublich.


    Aber sowas von!!


    Zitat

    Sich dann "Erfolgsprämien" oder Boni auszahlen zu lassen ist mehr als dreist.


    Auch ein eindeutig diskussionswürdiges Thema, wobei ja eigentlich klar ist, dass es absolut falsch ist, was diese Leute machen!

  • Zitat

    Natürlich kann es immer sinnvoller eingesetzt werden. Ich hätte mir letzten Monat auch nicht unbedingt eine neue Shisha kaufen müssen. Allerdings sollte man hierbei zwischen den Relationen unterscheiden: Mir hat dieser Kauf ein für meine Verhältnisse ziemlich großes Loch in den Geldbeutel gerissen. Klar hätte ich das Geld auch spenden können oder weiß der Teufel was damit machen können, nur sehe ich einen gewaltigen Unterschied zwischen meiner finanziellen Situation und der eines Konzernchefs.


    Solche Leute denken anders.
    Habe mich mal mit einem ehemaligen Betreuer eines "Eliten"-Internats unterhalten. Dort waren einige Kinder von Aufsichtsräten, Diplomaten etc und die Relationen, in denen sie denken, sind ganz andere.
    Wir als "Normalbürger" kaufen uns Bier, wenn wir feiern gehen, bei denen ist muss es dann Champagner, Markenwodka etc sein.
    Irgendwann hat man sein Lebensstandard, den man ja auch halten will, und braucht dann dieses Geld.
    Das erstmal zur Begründung warum Mehdorn mehr Geld "braucht" als der Ottonormalbürger.


    Du hast natürlich Recht, dass die finanzielle Situation von dir und Mehdorn anders sind, aber würdest du deinen Lebensstandard senken wollen? (Ich nicht und ich würde höchstwahrscheinlich das Geld auch nehmen)
    Wie gesagt, finde allgemein solche hohen Beträge als Gehalt oder Abfindung frag- und auch diskussionswürdig, egal wer, warum und wann sie verteilt werden.
    Alleine die Tatsache, dass Menschen, wie Bill Gates, Stiftungen ins Leben rufen, die mehr Geld zur Verfügung haben, als die zehn ärmsten Ländern zusammen, ist doch eigentlich pervers.
    (Wobei der Zweck natürlich gut ist.)

    "I found freedom. Loosing all hope was freedom!" - Jack (Fight Club)

  • Zitat

    Original von Rattig
    Wie gesagt, finde allgemein solche hohen Beträge als Gehalt oder Abfindung frag- und auch diskussionswürdig, egal wer, warum und wann sie verteilt werden.
    Alleine die Tatsache, dass Menschen, wie Bill Gates, Stiftungen ins Leben rufen, die mehr Geld zur Verfügung haben, als die zehn ärmsten Ländern zusammen, ist doch eigentlich pervers.
    (Wobei der Zweck natürlich gut ist.)


    Das zeigt uns natürlich, krass ausgedrückt, in was für einer Kastengesellschaft wir uns befinden... Einmal in einem Stand angekommen ist es sehr schwer da wieder wegzukommen...

  • Zitat

    Original von EcHo


    Das zeigt uns natürlich, krass ausgedrückt, in was für einer Kastengesellschaft wir uns befinden... Einmal in einem Stand angekommen ist es sehr schwer da wieder wegzukommen...


    So krass würde ich das nicht ausdrücken. Ich kenne zwar die Biographie von Mehdorn nicht, aber wenn er aus dem Mittelstand kommt, dann hat er schon die "Kaste" gewechselt.
    Nach unten ist der Wechsel immer möglich, aber man sollte auch nicht vergessen, dass man "aufsteigen" kann. Nur ob und welche negativen "Nebeneffekte" das mit sich zieht, ist dann abzuwarten und dann zu bewerten.

    "I found freedom. Loosing all hope was freedom!" - Jack (Fight Club)

  • Natürlich war das krass. Ich denke auch, dass wir hier auf einem sehr hohen Niveau mosern, weil wir doch weitaus mehr Chancen in Deutschland haben, als in den Ländern der dritten Welt, beispielsweise. Es sollte ein krasser Vergleich sein, was ich geschrieben hab.

  • der mann verdient sein geld er hat die bahn gut geleitet wenn auch nicht mit mitteln die in ordnung sind aber trotzdem hat er sie hochgearbeitet.
    außerdem wie schon gesagt vertrag ist vertrag, jeder hier würde auf sein geld bestehen wollen bei dieser summe.
    ach ja zur person mehdorn er stammt aus einer wohlhabenden familie, sein vater war diplom-ingenieur.

  • Zitat

    Original von Sir Smoke A Lot
    der mann verdient sein geld er hat die bahn gut geleitet wenn auch nicht mit mitteln die in ordnung sind aber trotzdem hat er sie hochgearbeitet.
    außerdem wie schon gesagt vertrag ist vertrag, jeder hier würde auf sein geld bestehen wollen bei dieser summe.
    ach ja zur person mehdorn er stammt aus einer wohlhabenden familie, sein vater war diplom-ingenieur.


    Was ist denn das bitte für ein Satz ?
    Der Hitler war schon gut für Deutschland. Ok das mit den Juden ist jetzt mal zu Übersehen, und die Schuld für den 2. Weltkrieg und so auch, aber was er für Deutschland getan hat, respekt :rolleyes:


    -------------------------------------------------


    Laut Vertrag hat er ein Recht auf sein Geld.
    Ich finde man sollte die Fehler vorher schon suchen.
    Warum kriegen solche Leute, die zwar eine hohe Stelle haben, aber nie im Leben das leisten, was sie verdienen, soviel Geld als Gehalt ?
    Warum wird kein Verfahren gegen ihn gemacht, obwohl man weiß, dass er für die Überawachungsmittel verantwortlich ist ?
    Warum probiert keiner dort mehr nachzuhaken und ihn hinter Gittern zu bringen ?


    Weil Deutschland korrupt ist.

  • der bekommt sein geld doch zurecht, wenn vertraglich vereinbart ist, das eine solche abfindung gezahlt werden muss, dann muss es auch geschehen


    wenn man sich im vornherein keine gedanken über irgendwelche klauseln macht, die sowas unterbinden könnten, selbst schuld


  • es ist etwas vollig übertrieben mehdorn der lediglich seine angestellten bespitzelt hat mit hitler gleichzusetzen.
    man kann sagen was man will er war/ist ein guter manager.
    mal angenommen du bist leiter eines millionenschweren unternehmens du willst doch auch wissen ob deine angestellten arbeiten oder ob sie nur auf der faulen haut liegen, oder bist du etwa so naiv?

  • Also ehrlich mal, die Leute die sich jetzt darüber aufregen haben keinerlei Ahnung, der Mann hat einen vertrag abgeschlossen und Verträge sind einzuhalten, hätte Vertragsbruch begangen, was er aber anscheinend nicht hat, wäre is i.O. das er kein Geld bekommt.
    Er hat allerdings keinen vertragsbruch begangen und hat vollkommenes Recht auf sein Geld, wo kämen wir denn hin wenn wir bei jedem Mist iwas zu bemängeln hätten.
    Ehrlich mal leute,der Mann hat sein Geld verdient und gut ist.


    Ich teile somit zivis Meinung. Selbst Schuld!


    Außerdem finde ich es nicht weiter Schlimm seine Arbeitgeber zu bespitzeln, gerade wenn man Angestellte in Führungspositionen bespitzelt, welche manchmal millionenschwere Entscheidungen zu treffen haben, wodurch durch falsches handeln extreme verlsute entstehen könnten.
    Wenn so ein Angestelter nun Alkoholiker, psychisch labil oder familiäre probleme hat, wird das nicht nur ein problem für ihn, sondern auch für den ganzen Konzern.
    Findet der Konzern soetwas heraus, wird er dem Angstellten sicherlich helfen.


    Könnte noch weiterschreiben, fahr jetzt aber zum osterfeuer, l8er.

    RIP Max' Shishas 10.6.09

  • Zitat

    Original von Rattig
    Anstelle die Frage "Darf Mehdorn in Zeiten der Krise soviel Geld bekommen?", wäre für mich die Frage treffender "Darf jemand soviel Geld überhaupt bekommen?"


    Tja, das ist halt immer das Problem, wie soll man Arbeitskraft gerecht bewerten?!


    Es gibt genügend Arbeitnehmer bei denen man zu 99.9% sagen kann: "Im Alter wirst Du aufgrund Deiner Arbeit folgende gesundheitliche Beschwerden haben..."
    Es gibt also Menschen, die aufgrund Ihrer Arbeit Ihre Gesundheit beeinträchtigen, mal milde ausgedrückt.
    Dann gibt es andere die arbeiten 40 oder mehr Stunden die Woche und könne nam Ende des Monats kaum Ihre Rechnungen bezahlen, sind also auch nicht faul, bekommen halt nur einfach zu wenig Gehalt.


    Ist ein anderer Mensch also "so gut" , daß er das zehn-, hundert- oder sogar tausendfache eines einfachen Arbeiters bekommen sollte?


    Daß nicht jeder Mensch das gleiche Gehalt bekommt, damit kann ich noch leben.
    Andere haben einfach mehr Zeit und (was immer auch gerne vergessen wird) mehr Geld in Ihre Ausbildung gesteckt als andere. Ihre Arbeit ist komplizierter, Ihre Entscheidungen schwerwiegender.
    Daß es hierfür mehr Geld gibt, kein Problem von meiner Seite aus.
    Nur, warum muß es wie gesagt 100x oder 1000x so viel wie bei einem anderem sein?
    Es sollte da halt wirklich einen Höchstlohn geben, ebenso wie ich für einen Mindestlohn bin.