Posts by budlight

    hmm, ich hatte bisher nur den Doobacco Deluce Frozen Apple und der war top!
    Also an Frozen-Apple das beste was ich bisher geraucht habe.


    Ich hab allerdings ca. 7g im Hot-Shot geraucht, eine 40er CP SZ und Windschutz drauf für mehr Hitze.


    ich würde es an deiner Stelle auch mal mit ein bisschen mehr Tabak probieren.
    Was für Packungen hattest du denn?


    Das musst du mir jetzt aber erklären. Auf der ersten Seite schreibst du, das lIneup findest du besser als 2012. 2012 warst du aber dort und des jahr nicht? unlogisch :-S


    das Internet Forum vergisst niemals!

    also ich war bisher immer entäuscht vom AF Minze, keine Frische, oft schmeckte der einfach nur leicht nach Minze und nach 10min war der Geschmack weg - obwohl ausländischer Tabak.


    AF kann anscheinend Minze nicht so gut. Mein Tipp: Layalina Minze (deutsch) - der ist Top!

    Aussehen: dunkelbraun, sehr schön klein gehäckselt, sehr feucht


    Geruch: starker intensiver Minzgeruch, brennt in den Augen :-)


    Setup: Hot Shot, halbvoll, 1 Lage Haushalts-Alu, 40er CP SZ (im Mix mit AW Orange-Cream, Nakhla Kirsche, DA, ...)


    Rauch: schön dicht und viel


    Geschmack: wie der Geruch, sehr intensiver Minzgeschmack


    Fazit/Note: top Minztabak und sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Erstmal ne 2+. Pur hab ich den noch nicht geraucht, könnte zu stark sein. Aber zum Mixen super geeignet!


    wir können dich von deinem Vorhaben nicht abbringen, aber sag nicht nachher, wir hätten dich nicht gewarnt.


    du hast viele Fragen in den ganzen Posts der User hier im Thread gelesen. Schreib sie dir raus und beantworte sie für dich, bevor du die Sache angehst.
    Stütze dein Vorhaben nicht auf Suchbegriffe in google.
    Wer sagt dir, dass 1/5 derjenigen, die "Shisha Tabak" eingeben eine konkrete Kaufabsicht haben? Und wenn du einen Shop gefunden hast, bestellst du dann dort, wo es vielleicht nicht alles gibt was du haben möchtest oder woanders, wo du alle Produkte auf einmal bekommst?
    Ich kann nur von mir reden, und ich bestelle andere Sachen wie CDs & Filme immer bei amazon, sofern dort verfügbar. Nur weil ein unbekannter kleiner Shop 2,- € günstiger ist, wechsel ich nicht von einem seriösen, bekannten und professionellen Shop.


    was wizard sagen wollte, ist glaube ich, dass "Light"-Versionen von Großhändlern nicht funktionieren. Und das hat die Erfahrung gezeigt.
    Ich habe auch schon mal in so einem Shop bestellt (keiner von den beiden oben genannten) - nie wieder! Schlechte Logistik, bescheidener Service, danke und auf Wiedersehen.


    Aber vielleicht überraschst du uns ja alle.

    also falls die Antwort von Jo meinst, dann bezog sich das nur auf die Masse an Shisha-Shops, die in D auf dem Markt agieren.
    Er wollte dir, wie einige andere inkl. mir, damit nur aufzeigen, dass es ein gesättigter Markt ist, auch wenn du das noch nicht glauben möchtest.


    die meisten Kunden werden sicherlich über google nach einem Shop suchen, nur haben halt auch die allermeisten Kunden bereits einen oder mehrere Stammlieferanten.


    Ohne guten Support wirst du auch nicht lange zufriedene Kunden haben. Wenn du BWL studierst hast kennst du sicherlich die Quoten, wie oft über eine gute und wie oft über eine negative Erfahrung gesprochen wird. Da gibts nen großen Unterschied!


    Und nur mal am Rande: was meinst du denn wer dieses Forum hier betreibt? Könntest du das auch, bzw. Hilfestellungen und Antworten auf alle anfallenden Probleme und Fragestellungen geben?
    Würdest du beispielsweise eine teure Hifi-Anlage von jemandem kaufen, der einen netten Shop hat, oder von jemandem der auch einen adäquaten Shop hat und sich auskennt mit der Marterie? Der dir Tipps zum Zubehör und zur Erweiterung der Anlage geben kann und der dir alle verfügbaren Hersteller anbieten kann? Der zudem seit Jahren einen der größten Shops im Internet betreibt und alleine dadurch schon einen guten Ruf und Seriösität bietet?


    Vielleicht holst du dir auch einfach noch jemanden mit Know-How und (bestenfalls) Reputation in der Szene an Bord.

    Also ich verstehe folgenden Punkt immer noch nicht: Laut Google wird knapp 5400 exakte Suchanfragen nur nach "Shisha Tabak" generiert. Wenn ich jetzt unter Top 5 bin oder gar Werbung schalte dann werde ich doch mit zu den möglichen Shops gehören wo die Besucher bei mir eine Ware bestellen. Weil ihr hier immer so suggeriert, die Leute die über Google nach einem Produkt suchen kommen dann hierher und fragen oder schauen sich die Bewertungen in Foren oder Bewertungsportalen den Shop an und entscheiden sich dann erst dann für einen Shop usw. Ich kann mir diesen Punkt eben nicht vorstellen, denn sonst würde es keine direkte Suchanfrage für diesen Suchbegriff geben. Oder wie sollte ich es sonst verstehen?? Ich könnte nach einem halben Jahr oder ein Jahr mit großen Shops was Marketing anbelangt aufnehmen und unter den platziert sein... das ist mein Job und ich bin gut darin...

    also das habe ich bisher hier noch nicht so gelesen. Warum sollte jemand zuerst hier im Forum landen und erst dann zum Shop gehen? Wie kommst du darauf?


    Wenn du dir die anderen Shops einmal genauer anschaust, dann siehst du, welcher Aufwand damit betrieben wird (Facebook, Twitter, YouTube, eigener Blog, eigene Tutorials, eigene FAQ, etc.) - also wenn wir jetzt mal bei den größeren bleiben.
    Wie willst du das auf die Beine stellen, obwohl du selbst anscheinend noch ein recht unbeschriebenes Blatt bzgl. Shisha bist und noch nicht einmal weißt, was mit "traditionellen Shishas" gemeint ist? Du musst auch Inhalte liefern, und nicht nur AdWords von google benutzen.
    Da sehe ich halt das größte Gefahrenpotential. Weiterhin dein Sortiment und deine Logistik. Das wurde ja bereits thematisiert.


    Noch mal: warum sollte ein Kunde gerade in deinem Shop bestellen? Wenn du die Frage nicht überzeugend beantworten kannst, dann lass es besser direkt bleiben.

    zu deiner Frage an runamoK: ja, alle sind so, und das hat auch nichts mit der Shishaszene speziell zu tun. Wenn man etwas im Inet bestellt, erwartet man eine schnelle Lieferung. Man kann ja auch überall anders bestellen, wo es schnell(er) geht.


    was die Marktsättigung angeht, guck einfach mal auf google unter "shisha shop" oder ähnlichen Begriffen. Dann siehst du - Shops gibt es wie Sand am Meer. Auf der 1. Suchseite sind noch nicht mal Größen wie shishanil vertreten. Außerdem ist es sicherlich eine Überlegung aller Tabakläden zusätzlich einen Online-Shop zu eröffnen, um zusätzliche Kunden zu aquirieren.


    zu den weiteren Punkten: wie sieht deine Erfahrung in der Shishaszene aus? Kennst du dich mit allen gängigen Tabak-Sorten, Shishas und Zubehör aus?
    Was machst du, wenn du Tipps oder Empfehlungen abgeben sollst? Ohne genaueste Markt- und Produktkenntnisse wird das nichts.


    Wie groß ist der Gesamtumsatz der Branche? Wieviel erwartest du davon für dich, wie willst du den Marktanteil gewinnen? Hast du einen Businessplan? Was ist der spezielle Nutzen deines Shops im Gegensatz zu anderen Anbietern?


    Wie sollen die Kunden auf dich aufmerksam werden? Nur einen Shop eröffnen und auf Kunden warten ist zu wenig.
    Bist du in Foren aktiv, betreibst du bestenfalls ein eigenes Forum, hast du auf Facebook, Twitter, YouTube entsprechende Accounts die deine Verkaufsaktivität unterstützen? Andernfalls wirst du bei google nicht weit vorne in der Suchliste auftauchen. Oder du bezahlst google, was aber sehr teuer ist.


    Die Abhebenden Produkte wurden hier schon genannt, z. B. amerikanischen Tabak - kannst du in die USA reisen und Lieferanten aquirieren und Tabak importieren? Ich denke nicht, genauso sieht es bei Shishas und Zubehör aus.


    Interessant wäre evtl. eine Möglichkeit, sich seinen Tabak selbst zusammenzumischen. Dies ist aber ein sehr hoher logistischer und gesetzlicher Aufwand. Weiterhin sind die Shisha-Nebenprodukte vielleicht interessant für dich - z. B. Tee, Möbel, Whiskey, Rum. Spezialbiere... alles Sachen die zusätzlich von Shisharauchern gekauft werden könnten.


    Was kannst du besonders gut? Ein Shop-System programmieren? Dann baue einen professionellen Inet-Shop auf und verkaufe die Software an andere Anbieter - vielleicht ist das ja die Lücke, die für dich interessant sein könnte.


    Grundsätzlich finde ich dein Engagement gut, vorher einfach mal nachzufragen, was denn wichtig ist. Aber du musst dann auch die Meinung der User ernst nehmen und akzeptieren. Falls du dein Vorhaben in die Tat umsetzen möchtest, bedarf es eh einer weit höheren Energieleistung. Also lass dich nicht entmutigen.

    wenn du dich nicht deutlich von deinen Wettbewerbern unterscheidest, dann wird das in diesem gesättigten Markt sicherlich nichts.
    Hinzu kommt das Hauptprodukt (Tabak) mit einer sehr niedrigen Marge und Festpreisen in D.
    Wenn du also z. B. einen kostenlosen Versand ab einem bestimmten Einkaufswert anbietest (das ist Standard) kann es dir passieren, dass du noch draufzahlst wenn nur Tabak bestellt wird.


    frag dich mal selber: warum sollte ein Kunde bei dir bestellen? Und nicht bei einem der 100 anderen Shops hier in D?
    Weil du ein besseres Shopsystem hast (was noch zu beweisen wäre)? Das ist zu wenig! Du musst erstmal soweit kommen, dass der Kunde deinen Shop überhaupt besucht. Und hier entscheiden (in dieser Branche) ganz klar Auswahl, Verfügbarkeit und Logistik sowie Service für die nachhaltige Kundenbeziehung.


    Kannst du auf alle gängigen Tabakmarken in D zurückgreifen? Kannst du kurzfristig auf Kundenwünsche zum Sortiment reagieren? Importierst du Shishas und Zubehör oder musst du hierfür auch deinen Großhändler bezahlen?


    Ehrlich: wenn du erfolgreich sein möchtest, muss schon etwas Anderes von dir geboten werden. Z. B. ein Produkt, das alle haben wollen und dass es exklusiv bei dir gibt - hast du sowas? Oder reagierst du auf den Markt und versuchst dann bei den eigentlichen Importeuren einzukaufen?


    Entweder machst du diese Sache ganz oder gar nicht. Semi-professionell ist Zeit- und Geldverschwendung.


    Soviel zu meiner Einschätzung. Gerne kann ich dir noch weitere Punkte nennen, wo ich meine, dass du es nicht bis zum Ende durchdacht hast bzw. den Markt falsch einschätzt.

    Aussehen: 50g-Packung, braun, feucht und kleine Stückchen


    Geruch: intensiver frischer Geruch nach Wassermelone - riecht sehr lecker!


    Setup: Hot Shot, halbvoll, 1 Lage Haushalts-Alu, 40er CP SZ


    Rauch: dicht und viel


    Geschmack: Hammer, wirklich 1:1 wie Wassermelone mit einer schönen Frische


    Fazit/Note: Also wer gerne Wassermelonentabak raucht muss hier auf jeden Fall zugreifen. Hab noch keinen besseren geraucht (etwa AF oder AW). Durch die Minze ist der nochmal richtig frisch und schmeckt mir super. Note: 1. Werde mir auf jeden Fall noch ne 200g-Dose holen.


    Aussehen: 50g-Packung, braun, feucht, kleine Stückchen


    Geruch: frischer Geruch nach Apfel


    Setup: Hot Shot, halbvoll, 1 Lage Haushalts-Alu, 40er CP SZ


    Rauch: ganz ok


    Geschmack: lecker fruchtig und sehr frisch durch die Minze/ Menthol


    Fazit/Note: sehr leckerer Tabak, schön frisch und kühl beim Rauchen, mal was anderes als der Doppel-Apfel Geschmack. Auf Grund des niedrigen Preises gibts ne klare Kaufempfehlung. Note 1-. Doobacco schmeckt minimal besser aber ist viel teurer


    wie du siehst: wenn man eine gute Idee hat wird kurz drüber diskutiert und 4 Jahre später schon umgesetzt :D


    na, die Ironie schalten wir jetzt mal aus - ist doch ne gute Sache geworden!



    Und welcome back im Forum SirSyco!