Selfmade melasse von dem User Maddin1232

  • Hallo allerseits!


    Der Threat von maddin wurde verschoben!


    Aus folgenden Gründen:


    1. hat er zugegeben das er den scheiss noch nie gerraucht hat


    2. ist die melasse giftig gewesen!


    Also, ganz einfach... zucker verbrennt bei so hohen temperaturen einfach bzw. karamelisiert! Dabei entstehen giftige dämpfe die NICHT durch das wasser gefiltert werden! Bei Honig dasselbe!


    Ausserdem wird Tabak der mit wasser in berührung kommt verschimmeln!


    Wir warnen hiermit JEDEN user das nicht auszuprobieren! Es tut uns leid das wir so lange gebraucht haben, aber nun ist der Threat weg und ich hoffe es nimmt niemand schaden!


    MFG Wuth Fortune

    "Wenn er steht... steh ich im Schatten!"


    Peace

  • Scheiße! Jetzt hab ich meine 2kg Fantasia angefeuchtet >.<
    Kompliment an Wuth - versuchst immer die User vor Schaden zu bewahren. Aber ist auch echt eine Schnapsidee gewesen...schade, dass ich den Thread nich gesehen hab :D


    mfg

    "Die Ros' ist ohn warum
    sie blühet weil sie blühet
    Sie achtt nicht jhrer selbst
    fragt nicht ob man sie sihet."


    Angelus Silesius

  • Zitat

    Bei Honig dasselbe!


    Bei normaler Molasse (BHM, MM) ist doch immer Honig drin? Oder nur bei Maddins zubereitung schädlich?


    weil ich bei meinem Rezept immer Honig mit verwende


    Aber bei Maddinsrezept fand ich die Wassermenge auch etwas übertrieben o_O

    Nichts ist besser als ein Kopf mit Freunden zu Teilen Kanibalismus rulez :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von xBlubx ()

  • Zitat

    Original von xBlubx
    [QUOTE] Bei Honig dasselbe!


    Bei normaler Molasse (BHM, MM) ist doch immer Honig drin? Oder nur bei Maddins zubereitung schädlich?
    /quote]


    Bei BHM ist z.B. eine "Honey-Mixture" drin. Ist wahrschienlich Honig Aroma oder so.


    MFG,
    NexXxuS

    Positiv gehandelt: n3ro (++), chill007 (+)


    Negativ gehandelt: -

  • Am besten als Sticky in die Rubriken wo öfters was mit Selfmade Molasse vorkommt.
    Thread Titel ändern ala' "Gefahren bei Selfmade Molasse" oder ähnliches.
    Text nochmal ausbauen und nicht nur auf Maddins Zeug beziehen (wo ich vorher schon geschrieben habe das der scheiß bestimmt giftig ist :>).


    Und der perfekte Warn-thread ist entstanden.

    Siken bezeichnet Userin als "Hure".


  • keine Ahnung wie Maddin das Zeug gemischt hat aber wenn man die Molasse einkocht inventiert der Zucker im Honig und kann nicht mehr karamelisieren ... das hab ich hier zumindest schon öfters gelesen ...

    zwischen Genie und Wahnsinn liegt eine schmale Grenze die ich täglich mehrmals überschreite


    Wie? Du kennst die Achse des Blöden nicht?

  • Zitat

    Original von Siken
    Am besten als Sticky in die Rubriken wo öfters was mit Selfmade Molasse vorkommt.
    Thread Titel ändern ala' "Gefahren bei Selfmade Molasse" oder ähnliches.
    Text nochmal ausbauen und nicht nur auf Maddins Zeug beziehen (wo ich vorher schon geschrieben habe das der scheiß bestimmt giftig ist :>).


    Und der perfekte Warn-thread ist entstanden.


    das ist ne gute idee, werd das morgen wahrscheinlich machen^^


    ich kann nur für unsere melasse sprich das BHM sprechen, Honig enthält zucker, wenn man diesen jedoch sehr langsam erwärmt, so entstehen keine verbrennungen etc. Das heisst der zucker verändert sich zwar, aber es entsteht nix unerwünschtes^^
    Wasser ist nur sehr wenig drin und macht die ganze sache nur flüssiger, das wasser ist ja gebunden^^

    "Wenn er steht... steh ich im Schatten!"


    Peace

  • also wer ne möglichkeit hat das mal zu untersuchen (Wer Labor oder sowas zur verfügung hat) weil würde mich sehr interessierren weil ich wie gesagt Honig bei meiner verwende. will ja nicht "frühzeitig" mit shisha rauchen aufhören :(

    Nichts ist besser als ein Kopf mit Freunden zu Teilen Kanibalismus rulez :rolleyes:

  • Morgen,



    ich bin mir dessen nun auch bewusst, dass ich mist gemacht habe und entschuldige mich dafür noch einmal.Ich vermute jedoch, dass durch die Erhitzung in der Mikrowelle, der Zucker nicht mehr verbrennen kann.


    Danke,
    Maddin

    Einmal editiert, zuletzt von Maddin1232 ()

  • Hi,


    ich dachte immer Melasse wäre ein Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung. Deshalb kann man es nachdem es entsprechend behandelt wurde zum anfeuchten von Tabak verwenden.


    Zucker sollte in gar keiner Form verbrannt werden... aber man fällt nicht gleich tot um davon. Kohle und verbrennender Tabak sind auch nicht gerade gesund.


    Ich würde jedem raten die Finger von solchen "versuchen" zu lassen. ;-)

  • Zitat

    Original von Wollä


    keine Ahnung wie Maddin das Zeug gemischt hat aber wenn man die Molasse einkocht inventiert der Zucker im Honig und kann nicht mehr karamelisieren ... das hab ich hier zumindest schon öfters gelesen ...


    Das ist quatsch. Invertzucker hat nur die Eigenschafft das es das Licht durch seine Struktur in eine andere Richtung lenkt. Sowas kann man mit einem Polarimeter messen. Karamelisieren tut er trotzdem. Und in jeder Melasse befindet sich Zucker. Wer es nicht glaub soll mal dran lecken ;P

    Zitat

    Original von ni3n4nd
    Many people are telling me that gravity is normal for Germany^^


    When you drive by car or bus u will see much gravity on the freeway

  • Zitat

    Original von Wollä


    keine Ahnung wie Maddin das Zeug gemischt hat aber wenn man die Molasse einkocht inventiert der Zucker im Honig und kann nicht mehr karamelisieren ... das hab ich hier zumindest schon öfters gelesen ...


    Das ist quatsch. Invertzucker hat nur die Eigenschafft das es das Licht durch seine Struktur in eine andere Richtung lenkt. Sowas kann man mit einem Polarimeter messen. Karamelisieren tut er trotzdem. Und in jeder Melasse befindet sich Zucker (50-60%) Wer es nicht glaub soll mal dran lecken ;P

    Zitat

    Original von ni3n4nd
    Many people are telling me that gravity is normal for Germany^^


    When you drive by car or bus u will see much gravity on the freeway

    Einmal editiert, zuletzt von 0wn3d ()

  • Melasse ist doch ein Begriff für Zuckersirup??? Oder steh ich aufm Schlauch? ... Das könnte sogar wirklich sein :D


    Ach und zum Wasser: In Glycerin ist IMMER Wasser drin. Wenn auf ner Packung die Inhaltsangabe "Melasse, Wasser, Honig" steht, denke ich mal nicht, dass das Wasser extra hinzu gegeben wird. Es ist im Glycerin einfach schon enthalten, da es stark hygroskopisch ist und selten über 80% Reinheit hat.



    Patsch

  • Jein, Melasse isn Nebenprodukt.


    Jein, in Glycerin ist nicht immer Wasser ;) Im Labor hatten wir "wasserfreies" wobei ich glaub en geringer Anteil ist Wasser. So wie es keinen 100% Alkohol (Ethanol) gibt

    Zitat

    Original von ni3n4nd
    Many people are telling me that gravity is normal for Germany^^


    When you drive by car or bus u will see much gravity on the freeway

  • du wirst aber sicher kein so reines Glycerin in der Apotheke kriegen. Bzw wirds so reines Glycerin nicht für Massenproducte verwendet.

    Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
    Rosa Luxemburg

    Einmal editiert, zuletzt von ProChiller ()

  • Natürlich bekommst das. Nur sind 86% gebräuchlicher. Selbst im Labor sind 99,5% Glycerin relativ selten. Habs ja meistens noch verdünnt. Wenn du fragst, wirst das konzentrierte auch bekommen, ist nur teurer.


    Wir hatten die 2: 86% und 99,5%

    Zitat

    Original von ni3n4nd
    Many people are telling me that gravity is normal for Germany^^


    When you drive by car or bus u will see much gravity on the freeway

  • Klar, wenn du danach fragst schon. Ich meinte nur, wenn jetz jemand in ne Apotheke geht und sagt er möchte Glycerin kaufen, wird er halt nicht so hoch konzentriertes bekommen. Genauso wie in BHM nicht so ein hochkonzentriertes Glycerin sein wird.

    Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
    Rosa Luxemburg

  • Angenommen ich stell das ~86%ige Glycerin in die Microwelle bis es anfängt zu "sprudeln"(kochen). Was verdampft mir denn dann ?? Eher das darin enthaltende Wasser oder doch eher das Glycerin ?? Sprich hat Glycerin einen niedrigeren Siedepunkt als Wasser ? Ansonsten könnte man ja die Konzentration des Glycerins erhöhen, wenn denn das Wasser "abdampft" .... was meint Ihr dazu ??