Testbericht elektrischer Kohleerhitzer von Shisha-net.de

  • Zitat

    Original von Mindmagician
    Hallo, da ich Sonntag zu Chris in den Laden fahre würd mich jetzt natürlich interessieren ob sich das mit dem Gestank des Gitters bei den neuen Modellen gegeben hat. Weil ich denk, das wird mal nicht gesund sein wenn da die Lackdämpfe durch meine Kohle ziehen bevor ich sie auf die Shisha knalle!


    also ich hatte de ganz am Anfang eine Weile ohne Kohle angeschaltet... das Gitter ist wirklich nicht das Beste und wirft Bläßchen.. nach 1-2 benutzen war das Gitter bei mir dann aber komplett abgeblättert und ok...

  • Vor ca . einem jahr habe ich mir das alte ungeprüfte Original - Modell gekauft !
    Am Anfang habe ich auch mit dem Rost gearbeitet - da dieser aus beschichtetem
    Metall besteht (irgendeine Zink - Legierung ) , verbrennt diese Legierung natürlich beim Erhitzen , da das Gitter ja die Hitze des Glühers aufnimmt , und diesen Geruch erzeugt !


    Es können dadurch leichte gelbliche Verfärbungen an der Kohle auftreten - diese Kohle würde ich persönlich nicht rauchen !


    Am besten erhitzt ihr das Gittermetall vorher ( vor der ersten Benutzung )
    mit einem Hand - Gas - Lötgerät ( ca. 1300 Grad heiss ) und einer Zange so extrem auf
    , das die Legierung komplett rot glüht !


    Oder ihr legt den Rost direkt auf die Spirale ( ohne Kohle ) und glüht ihn richtig durch !


    Daduch verbrennt die Legierung und der Geruch und gelbliche Flecken an der Kohle treten nicht mehr auf !


    Oder ihr lasst wie ich das Gitter weg , dadurch geht es schneller , hat aber den Nachteil das
    sich verbrannte Kohleschlacke auf der Spirale festsetzt und einbrennt , was aber nicht
    beim Erhitzen stört oder Nachteile hat - irgenwann geht so ein Kohleerhitzer eh kaputt !


    Ausserdem ist es ratsam einen Kohlekamin verwenden - dazu einfach eine passende Dose
    nehmen , den Boden abtrennen und die Dose auch erstmal erhitzen , damit irgenwelche Lacke , Klebereste oder sonstige störende Faktoren , die der Gesundheit schädlich sein könnten , verbrennen . Ihr könnt euch auch eine Röhre aus Alufolie basteln und die reinstellen !
    Sollte aber ab und an erneuert werden !


    Diesen Kamin stellt Ihr dann über die Kohle auf den Rost oder die Spirale , unten durch die Schlitze geht kalte Luft hinein , wird erwärmt und kommt oben am Ende des Kamins als
    heisse Luft heraus und erhitzt die Kohle noch schneller !


    Schöner Test !;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zatoichi ()

  • Das Teil ist doch die reinste Abzocke. Qualität und Optik scheint bei diesem Gerät ein Fremdwort zu sein. 30-35 Öcken werden teils für einen stupides Gerät verlangt. Überlegt euch mal, ein Toaster/Sandwitcheisen/Kaffemaschine kostet beim Aldi & Co gerade mal 10 Euro. Bevor ich mir mit dem Ding noch meine Bude abfackel, hantier ich lieber mit meinem Lötbrenner weiter...


    PS: Anschaulicher Test mit tollen Bildern

    Gekauft/Getauscht:
    shisha-chris; Toxo; gambit1982; Ediminator; MisterT++; nimuh; myaone; OrientKing / shawn; Banana++; onelife
    Verkauft:
    Vini; Hatifschnacke; Duffmen; h-h-sm0ker; Der_Dude

    Einmal editiert, zuletzt von Niceguy ()


  • was wird an den neuen modellen besser sein?!

    :)

  • hab meinem einmal benutzt -> Sicherung raus, Gerät defekt.


    musste ihn auf eigene Kosten wieder zurücksenden, habe nach wochen dann ein neues gerät bekommen,


    wieder einmal benutzt -> wieder defekt.


    FAZIT: Über 45 € zum Fenster rausgeschmissen, nie wieder...

    "was dich nicht umbringt, macht dich nur stärker!" - F.Nietzsche

  • Wollte nur mal fragen, ob noch andere Benutzer hier dasselbe
    Problem haben wie ich.
    Und zwar stinkt mein Anzünder immer noch, auch nach
    Abbrennen der Gitter und Abschrubben.
    Ich kann alles machen,was ich will bekomme den Gestank aber nicht
    weg, welcher immer Auftritt sobald ich die Kohle erhitzen möchte.


    Sofort riecht alles nach Lagerfeuer und das wiedert mich echt an.
    Hab keine Ahnung was ich noch machen kann ?(

    Tabak-Favoriten-Liste


    1.SB Wildberry-Mint / Fumari Island Papaya
    2. Fumari Blueberry Muffin / Fumari Mint Chochlate Chip
    3.Fantasia Cactus Breeze
    4.SB Lemon-Tea

  • maglzeit, ichg bins nochmal, der verfasser des berichts^^


    aaaaalso, nach zwei monaten eingehenster prüfung muss ich sagen, läuft immer noch^^... war in der zwischenzeit zwei wochen zelten und das ding war natürlich auch mit von der partie... leider hat es durch die nächtliche feuchtigkeit ein wenig rost angesetzt, aber nuja...eegal...
    zum gitter muss ich leider sagen, nu isses wechgeglüht.... wurde immer weniger, bis es dann letzte woche auseinandergebröselt ist... werde jetzt wohl mahl nen pc-.lüfter-gitter organisieren und das so umfuschn das das da reinpasst...
    ansonsten bin ich weiterhin super zufrieden, es funktioniert super, noch nicht einmal ne sicherung gekillt oder so... und der gestank ist jetzt wo das gitter weg ist auch weg.... nur ein wenig nach "lagerfeuer" (zitat wusel_dusel) aber des kommt ja eindeutig, zumindest bei mir, von der kohle...


    insgesammt muss ich sagn, leider immer noch zuuu teuer und in der qualität durchgefallen, aber es erfüllt seinen sinn und zweck, ohne herdplatte, feuer oder sonstwas, halt nur mit der steckdose.....


    einen gemütlcihen abend wünscht der onkel doc


  • bei mangel muss der verkäufer die versandkosten übernehmen.


    da der 2. kohlebrenner ebenfalls defekt war, hättest du vom vertrag zurücktreten können und hättest nur die versandkosten des ersten versands zahlen müssen, der rest hätte dir der verkäufer erstattet müssen.



    gruß

  • So siehts aus...


    Ich hatte das gleiche Problem, hab mir jetzt den "neuen", also die überarbeitete Version geholt, und alles klappt problemlos :)

    "Wenn mich jemand fragt, ob ich Wasser zu meinem Scotch möchte, antworte ich, dass ich durstig bin und nicht schmutzig." - Joe E. Lewis

  • Hmmm schwierig ... dass die Qualität bei dem stolzen Preis auch noch zu wünshcen übrig lässt ist schon nachteilig. Ist das bei den "neuen" Erhitzern auch so ?? Also brennt das Gitter nach ner Zeit weg ?? Fliegen die Sicherungen immer noch raus ? Stinkt es beim benutzen ?? Also i-wie seh ich da nicht sooo den grossen Vorteil bei dem Teil ... und dann zieht das Ding doch Strom wie Sau ... also ich denke mal im Endeffekt isses teurer als ein Gasbrenner ... Kartuschen krieg ich für 99 Cent und ich kann das Teil überall benutzen. Und handlich genug isser auch ... also i-wie versteh ich den Vorteil von dem Durchglüher nicht ?(

  • so meiner is nach 3 wochen auch im arsch



    hab mir jetzt für 13€ nen heißluftfön gekauft mit dem is die kohle schneller an und der hat 5jahre bauhaus garantie



    NIE WIEDER KOHLEANZÜNDER:(

    Wie? Du kennst die Achse des Blöden nicht?



    Shisha Laden > Alles Andere

  • Also schöner Testbericht, aber wenn ich hier lese, dass das Gitter einfach wegglüht und dadurch vom Käufer auch noch Eigeninitiatve verlangt wird, indem man dass ersetzen muss, dann ist der Preis nicht gerechtfertigt. Und das Gerät soll jetzt TÜV-geprüft sein?
    Dann kann man wohl verlangen, dass beim Anschalten nicht die Sicherung rausfliegt!
    Also für den Presi und den teilweisen Problemen beim Versand würd ich mir das Gerät nicht holen, da hantier ich lieber weiter mim Gasbrenner und dem Kamin rum.

    Der Preis für die dummste Verpackung geht an Wazir!

  • Also ich hab vor 2 Jahren mir nen Mitsuba - Anzünder gekauft den kurz ma gab und vor nem Jahr diesen hier, noch ungeprüft und so.


    Beide gehen bis heute noch super (2-3x pro Woche in gebrauch) .
    Vll. einfach nur Glück?


    btw: ich leg die Kohlen auch immer direkt auf Heizspiralen (werden mit der Zeit dann ziemlich verschmutzt, muss öfter reinigen).


    mfg swoopy

    Raucht ihr auch zuviel ??


    Egal :)

  • Zitat

    Original von Hamst0r
    Schöner Bericht, endlich hat mal jemand die Wahrheit gesagt!


    was ist das eigentlich für ein teil wo du die kohle anmachst?? und bist du damit zufrieden??