Shisha Lounge bauen (UPDATE)

  • Also liebe leute ich habe vor auf meinem dachboden der sich über meiner wohnung befindet eine shisha lounge zu bauen mit bar sitzecke musi usw.
    Für die bar habe ich bereits spanplatten und schwarzlichtlampen organisiert.
    Da ich vorhabe dort sheesha treffen zu machen bei bedarf auch forum intern kommts mir auch auch auf eure ideen an. was wünscht ihr euch in einer Homelounge wo vieleicht auch ihr bei einem treffen chillen könnt.


    Bitte beachtet das ich kein Millionär bin also reale und erfüllbare (auch mit wenig geld erfüllbare) ideen posten.
    alles unter dem Thema creat your shisha-forum lounge.


    achso nochwas der dachboden is recht "groß" also wien großes wohnzimmer sag ich mal nur mehr lang als breit ^^

  • hawidere!


    ich würde mal sagen das du einen tisch bzw. beistelltisch oder so was brauchst vielleicht mit loch wo ne shisha rein passt so dass die nicht dauernd umfällt wennst ne party hast


    mfg habbiz

  • poste doch mal n bild. ich denke mal der hat abgeschrägte wände oder?
    würde sich da was streichen lassen? - warme farben machen das ganze schon viel gemütlicher...!

    .


    Sprach Abraham zu Bebraham: Kann ich ma dein Zebra ham?


    .

  • Jo, Pic wäre nicht schlecht, aber aufjedenfall wie schon gesagt warme Farbe wie Orange oder Rot, dann vielleicht noch Wand und Deckentücher und orientalische Teppiche (müssen ja keine echten sein, die Fakes sehen auch gut aus und kosten nicht die Welt..)


    Greets

  • also die idee mit den tabakpäckchen an der theke, bzw. auf der theke als deko gefällt mir überhaupt nicht...


    der rest der planung ist gut, wobei ich die von cyrOx besser finde.


    greez


    kevin



    aber kein blaues licht, eher rotes


  • Ich selber stehe auch eher auf rote. Nur ich habe mich mal dem Geschmack anderer angepasst da die meisten eher auf blau bzw grün stehen.



    Noch was:
    Die Farben sollen nicht für die Möbel sein die habe ich nur benutzt damit man sieht was was ist. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von cyr0x ()

  • also allgemein die ideen sind ja klasse, aber so allgemein würde ich sagen:


    indirekte beleuchtung, warme farben und viele kissen oder niedrige weiche sitzgelegenheiten.


    Dazu würde ich irgendwo noch die "Bar" einplanen, in der der Tabak, Zubehör verschwinden kann und wenn möglich auch ein Kleiner Kühlschrank für Getränke...


    finde Corx einteilung atm schon sehr gut...

  • generelle frage, dann muss ich keinen thread aufmachen 8)


    für nen chilligen raum zum smoken, nicht unbedingt ner lounge (platzgründe.grml).



    eher rote neonröhren, oder schwarzlicht?


    oder 50/50?


    kann mich nicht wirklich entscheiden.



    greez


    kevin

  • Ich würde rote nehmen.


    Oder 50/50 aber dann würde ich mir das so machen das so jede 10 Sekunden oder so das Licht wechselt oder irgendeine kleine spielerrei. Wie bei einer Lichterkette. ;)

  • ich glaub dann wird mir nach ner halben stunde schlecht und der raum fängt an sich zu drehen.
    komische vorstellung, der wechsel zwischen rot und schwarzlicht...
    trotzdem thx für die rückmeldung


    greez


    kevin

  • wow so ein umbau ist natürlich ein selfmade-eldorado.


    was ich im hinterkopf behalten würde:


    -soll das ein chill-partyraum werden


    -oder soll es ein shisha-raum werden



    wenn es ein party und chill - raum wird würde ich das klar definieren und alles mit chilligerem ambiente gestalten, an die decke (vermute mal, dass es nen spitzdach ist) würde ich ne discokugel hängen, diese mit hellem licht beleuchten (einige emitter bündeln oder so). unter die discokugel würde ich jetzt weisse tücher hängen. über die weissen tücher schwarzlicht neonröhren. das licht der uv röhren wird mit compton effekt zu stilvollem blau umgewandelt, dieses wird sehr smooth nach unten wieder abgegeben. die tücher leuchten im schwarzlicht ja blau. da du aber keine einzelne lampe hast ist das licht sehr indirekt und schattenlos. für abwechslung sorgt die discokugel. die sendet nämlich ein paar lichtkleckse auf die tücher. die farbe von ihnen kannst du variieren indem du verschiedene emitter einzeln ansteuerst.


    weiterhin würde ich ein paar ausgefallene beleuchtungen bauen. z.b. aus plexiglas oder papier mit LEDs. auch Styropor kann in verbindung mit LEDs spannend werden.


    noch ne wasser sprudelsäule oder nen nebler rein und fertig.



    wenn es ein shisharaum werden soll muss man natürlich anders planen, hier würde ich gänzlich auf leuchtstoff verzichten, eventuell hinter die couch eine rote, so, dass das licht hinter der couch nach oben rausgestrahlt wird.
    wichtig in so einem raum sind auch passende bilder an der wand. tuareg alleine tuts da nicht.
    wichtig auch: perserteppiche. das einzig cococharesistente :)
    weiterhin würde ich für schwache glühbirnen in milchglas(am besten orange) sorgen, so, dass das licht sehr diffus abgegeben wird. direkte beleuchtung würde ich mir sparen.
    weiteres shisharaumzubehör wäre ein alu-folie roller, ein cococha spender, eine eingebaute herdplatte oder cocochaofen. eingebauter kohlefön und und und. wenn es chillig sein soll brauchst du natürlich ne menge kissen etc. matratzen fänd ich persönlich nicht soo cool, man liegt immer auf dem boden, sitzen ist ansträngend, fernsehen geht auch nicht so gut, da würde ich mir dann eher aus einer MDF platte und ein Paar holzleisten ne art bett zusammenbauen welche man zur couch umfunktionieren kann.
    abstellmöglichkeiten sind sehr wichtig. mülleimer auch.

    Bilder fast alle wieder da in:
    Fnaks Bastelecke, Tutorials rund um die Shisha.

    Einmal editiert, zuletzt von Fnak ()

  • Zitat

    Original von blubberking
    in meinem fall ein shisha-partyraum, und da tendieren die meisten zu schwarzlicht!?


    greez


    kevin


    Party = Schwarzlicht
    Chillen = Rotes/Blaune/Grünes/ ... licht

  • beides vereinen würd ich nicht machen. in orientalischem ambiente ne party feiern ist essig. dann würde ich eher zu partyraum tendieren, denn ich rauche lieber in nem "partyraum" ne shisha als in nem orientalischen raum nen bisschen zu feiern. also ich würde dann nicht auf orientalisch sondern ein bisschen mehr technisch setzen. beides zusammen sieht gurke aus. was will man mit rotem samt im schwarzlicht? oder was will man mit wandteppich und lichteffekten :P.


    würde das ganz klar trennen.