*TAG115* Ernte, Geizen - Tagebuch:Eigenanbau von Shishatabak

  • Hallo alle.


    Jetzt auch mal wieder was von mir


    Meine Pflanzen habe ich alle weggeworfen.


    Als erstes hatte ich das Problem, dass Läuse den Tabak befallen haben. Dann hatte ich das Problem mit den Schnecken. Die Schnecken habe ich aber bekämpfen können indem ich feinen Hasendrahtzaun um die Pflanzen gesteckt habe.
    Womit ich aber nicht gerechnet hatte, war, dass Raupen innerhalb einer Nacht die Hälfte(!) ungelogen die Hälfte der Blätter zerfressen bzw. ganz verschlungen haben.
    Außerdem haben meine Pflanzen erst jetzt Blüten bekommen. Und da es hier im Norden in den vergangenen Tagen nachts schon sehr kalt war, denke ich hätte es sich nicht mehr gelohnt.
    3 Pflanzen habe ich noch behalten die auch sehr schöne Blüten haben.


    Aber ich denke mal dass auch die (noch halbwegs vorhandenen) Blätter der letzten Pflanzen wohl nicht mehr zu gebrauchen wären.
    Oder wie seht ihr das?


    Naja, ich habe aus meinen Fehlern gelernt und weiß was ich beim nächsten mal besser machen werde.


    1. Die Pflanzen so früh wie möglich abstützen, damit sie nicht schief wachsen.
    2. Die Pflanzen regelmäßiger, am besten täglich, untersuchen ob Raupen-, Schnecken oder ein anderer Befall vorliegt.
    3. Die Pflanzen weniger stark der Sonne aussetzen, da durch starke Bestrahlung der Sonne die Blätter zu schnell austrocknen.


    So viel von mir.


    Wünsche euch allen weiterhin gutes Gelingen!

  • relaxed: Wenn du einen großen, umzäunten Garten hast könntest du auch darüber nachdenken, Enten anzuschaffen. Natürlich wäre es ein bisschen übertrieben extra für den Tabak Enten anzuschaffen, aber wenn du vielleicht eh gerne Tiere magst und auch Zeit hast dich um sie zu kümmern, dann wäre das eine Gute Lösung. Wir haben Enten in unserem Garten (gehören den Nachbarn) und seitdem wir die haben, habe ich nie wieder eine Schnecke bei uns gesehen, vorher war unser Garten voll davon! Auch Raupen sieht man bei uns nicht. Dafür fressen die Enten die Tabakblätter, wogegen aber ein Karnickelzaun hilft (den du ja schon hast).
    Läuse hatte ich auch ohne Ende, komischerweise nur auf meinen zwei größten, scheint ihnen aber nichts ausgemacht zu haben. Kann es sein dass die Läuse am Nikotin gestorben sind? Sie bewegen sich nämlich nicht. Immerhin ist Nikotin ja ein ziemlich wirksames Pestizid!

  • Ich hab hier auch mal ein paar kleine Anregungen zum Tabakanbau:


    Ich habe im Gewächshaus eine Reihe Orient Xanthi angepflanzt; die Pflanzen sind wunderbar groß geworden. Leider waren sie relativ instabil und mussten abgestützt werden, ansonsten wären die sofort umgeknickt.
    Ich hatte nicht alle Setzlinge, die ich hatte, im Gewächshaus eingeerdet sondern auch ein paar eigentlich recht schöne Setzlinge mehr oder wenige in ihren Töpfen verkümmern lassen. Eigentlich wollte ich die irgendwann auf den Kompost schmeißen, wurde allerdings von meiner Mutter bequatscht, die doch noch draußen auszupflanzen. Das hab ich dann auch gemacht - und siehe da: die jämmerlichen gelblichen Mickerdinger haben sich nun zu wunderbar stabilen Pflanzen entwickelt, die keinerlei Stütze bedürfen. Nur leider wurden sie halt ziemlich spät ausgepflanzt...


    Zum Thema Schädlinge:
    Ich hatte Probleme mit Schnecken und weißen Fliegen, konnte hier jedoch mit stinknormalem Schneckenkorn (natürlich abbaubar) und einem Läuse- und-so-Mittel Abhilfe schaffen (ja, auch das war biologisch abbaubar).


    Ich werde die Pflanzen also nächstes Jahr nicht im Gewächshaus auspflanzen und regelmäßig übriggebliebene Schnecken zermatschen.

  • Auf den Feldern bei uns steht meist Virginia... Das mit den Enten is eine sehr gute Idee, wobei ich die lieber esse :P

    Gekauft bei: EyeQ
    Wer nen doppelwandigen, vollglasierten, männlichen Tontopf abzugeben hat bitte melden!

  • ich hab dieses jahr auch mal tabak angepflanzt,aber nur eine pflanze ist was geworden,da ich nicht wusste dass die nur am licht keimen :(
    aber die eine pflanze hab ich bei uns ins gewächshaus gepflanzt und die ist über 2meter geworden und hat sogar geblüht :)
    war dann aber zu faul den zu fermentieren etc. ...
    nächstes jahr werd ich es aber auf jeden fall noch mal machen und dann auch richtig.

  • Also brauche ich da zwingend ein Gewächshaus zu???Ein Kumpel von mir hat das einfach so im Sommer unterm Sonnen licht gemacht, ohne Schutz etc...sind acuh shcon so groß geworden wie ich(3,85..ääähm 1,85 natürlich).

    RIP Max' Shishas 10.6.09

  • Zitat

    Original von Mahhx
    Also brauche ich da zwingend ein Gewächshaus zu???Ein Kumpel von mir hat das einfach so im Sommer unterm Sonnen licht gemacht, ohne Schutz etc...sind acuh shcon so groß geworden wie ich(3,85..ääähm 1,85 natürlich).


    Also scheinbar net?!



    Gewcähshaus geht halt schneller

  • ich denk auch,dass es im gewächshaus einfach nur schneller geht und vlt. dass sie am ende etwas größer sind?!
    kommt aber auf jedenfall auch auf die sorte an.musst dir dann eben ne gute "outdoor"sorte holen.

  • hat hier eigentlich schon jemand seinen eigenen tabak geraucht ? habe keine lsut alle 43 seiten danach zu durchsuchen.


    Wollte mal wissen ob sichs außer wegen des abauspaßes noch wegen gutem geschmack/rauch gelohnt hat !


    Tolles Projekt auf jedenfall :)


    Mfg Flo


  • Ich habe hier mal etwas gepostet:
    Erster Selfmade


    Leider liege ich gesundheitlich brach und kann nicht weiterforschen.

    Schaut doch mal auf meinem Youtube Kanal vorbei: KashmirHans