Aladin- Shisha

  • Habe eine Frage bezüglich der "Aladin-Shishas". Also war ich eben auf shisha-dreams.de und da wird unter 'Shishas' die Shishareihe "Aladin" als wohl weltbekanntester Hersteller beschrieben. Wenn man sich Forumbeiträge so ansieht stellt man aber leicht fest das viele auf MYA, Kaya und Nagrile shishas fokussiert sind. Kann mir also jemand ein Fazit zu Aladinshishas geben?

  • Ein Forum, egal wie groß es ist, sagt nichts über die wirkliche Bekanntheit aus. Auch wenn hioer andere Marken primär empfohlen werden, wird jeder mal eine Aladin gehabt oder geraucht haben. Aladin ist außerdem eine der ersten Wasserpfeifen, die in Deutschland verfügbar waren. Außerdem glaube ich, dass Aladin eine "billige" Variante für gute Shisha´s ist, die nicht auf Durchzug gepumpt worden sind, also eine gute Alternative, für die, die auf den aktuellen Szeneschwanzvergleich keinen Bock haben. Weiterer Pluspunkt ist, dass die sehr pflegeleicht sind und dadurch bei nötiger Pflege eine gute Zeit halten.


    Mit dem "weltbekannt" halte ich mich aber bewusst zurück, da es, meine ich, eine deutsche Marke ist, die in Ägypten produzieren lässt. Trotzdem bekommt man Aladin auch in UK, USA und europaweit.

  • Habe eine Aladin hier. Von der Verarbeitung.. naja wenn ich meine Kaya angucke liegen da Welten zwischen.
    Für 60€ hast du im Moment eine Kaya PN 630 von Smoking-Shisha.de zuhause stehen. Also würde ich zu der Greifen. :)


    MfG Timo

    Suche Shots! Einfach PN!

  • Ein Forum, egal wie groß es ist, sagt nichts über die wirkliche Bekanntheit aus. Auch wenn hioer andere Marken primär empfohlen werden, wird jeder mal eine Aladin gehabt oder geraucht haben. Aladin ist außerdem eine der ersten Wasserpfeifen, die in Deutschland verfügbar waren. Außerdem glaube ich, dass Aladin eine "billige" Variante für gute Shisha´s ist, die nicht auf Durchzug gepumpt worden sind, also eine gute Alternative, für die, die auf den aktuellen Szeneschwanzvergleich keinen Bock haben. Weiterer Pluspunkt ist, dass die sehr pflegeleicht sind und dadurch bei nötiger Pflege eine gute Zeit halten.


    Mit dem "weltbekannt" halte ich mich aber bewusst zurück, da es, meine ich, eine deutsche Marke ist, die in Ägypten produzieren lässt. Trotzdem bekommt man Aladin auch in UK, USA und europaweit.

    Ich finde du hast in den Punkten schon recht, aber wenn ich mir überlege da sich für meine Aladin 50€ gezahlt habe und für eine WEITAUS BESSERE KAYA! 60€ mit Versand bezahlt habe, dann frage ich mich wieso man sich die Aladin die wirklich nicht schlecht, aber definitif keine 50€ + 5€ Versand wert ist, kauefen soll, wenn man für 60€ Auch eine Kaya Zuhause haben kann. :devil:

    Suche Shots! Einfach PN!

  • Du kannst deinen Beitrag auch editieren... :P


    Wenn ich mir überlege, dass ich bei den neuen Shisha´s ein beschissenes Ansprechverhalten hab, das bei den wenigsten traditionellen Shisha´s der Fall ist, ist mir Aladin immer noch lieber als die Kaya... Ist zwar auch Geschmackssache (und, wenn ich gemein sein will, Erfahrungssache... :D ) aber Aladin hat ebenso eine Daseinsberechtigung wie alle anderen auch.

  • Die neue Evolution-Serie von Aladin ist qualitativ sehr gut und schön verarbeitet. Außerdem wie gesagt auch relativ pflegeleicht. Vom Design her lasse ich nichts über Aladin kommen. Echt wunderschöne Pfeifen und echt zweckmäßig.
    Manchmal gibt es ja auch Sonderangenote in den Shops.


    Zebra L - shisha-nil.de
    Die Zebra L hier ist allein vom Aussehen (und von der Größe von ca. 70cm) echt top und auch preiswert.

  • ich habe mich nach langem hin und her nun doch für eine boost red vipe deluxe entschieden. sie hat mir optisch einfach am besten gefallen. nun steht sie bei mir zuhause und ich freue mich schon aufs wochenende! bin echt super gespannt.
    versand war super schnell - morgens bestellt und am nächsten tag war sie schon bei mir zu hause. ein danke an das team von blubber oase.


    werde auf jeden fall berichten. :)

  • ich habe mich nach langem hin und her nun doch für eine boost red vipe deluxe entschieden.


    Bist du in den falschen Thread gerutscht? ;) Aber hübsche Shisha für nen stozen Preis :D


    Btt: Ich besitze selber keine Aladin und kann mir kein fundiertes Urteil erlauben.
    Allerdings bin ich mir sicher, dass in so einem großen Forum auch vieles nachgeplabbert wird,
    ohne das derjenige wirklich eigene Erfahrungen gemacht hat.


    So war zum Beispiel Nakhla Tabak jahrelang bei vielen als der letzte Dreck verschrien,
    obwohl es schon immer sehr gute Nakhla Sorten gab.


    Off Topic: Die Mehrzahl von Shisha ist Shishas :D

  • hallo susi,


    schöne shisha hast du dir ausgesucht, sieht echt gut aus. aber diese nargilem-style shishas (amy, kaya, boost und konsorten sind ja alle gleich) sind nichts für mich.


    meine favoriten sind syrische shishas oder elmas(aus der türkei). da hast du einen konstanten gleichmäßigen zug weil vom "kopf bis mundstück" der rauch durch den gleichen durchmesser gezogen wird. bei den anderen hast am kopf mal 9mm, rauchsäule 11mm, schlaucheingang 8mm etc... ist aber feintuning sodass der einsteiger das gar nicht so sehr wahrnimmt, bzw nicht darauf achtet...


    grüße


    jackyjackpot :thumbsup:

  • Also kann von Aladin Shishas eigentlich auch nichts schlechtes berichten.
    Meine Rauchsäule ist zwar ein wenig schief, aber beeinträchtigt auf keinen Fall das Rauchverhalten.
    Nutz sie halt auch gerne wenn ich auf Partys usw. Melonenköpfe oder ähnliches mache, dann sau ich mir wenigstens nicht die anderen Pfeifen ein :D
    Alles in allem eine ganz soldie Pfeife.

    Suche Tangiers Sorten
    falls wer welchen verkaufen will
    PN :)

  • Habe selber mit einer Aladin Loop L angefangen...gefällt mir von Design her sehr gut.
    An der Verarbeitung gibt es grundsätzlich nichts auszusetzen (bei meiner). Nur die Materialien sind nicht so hochwertig und massiv wie z.B. bei meiner teureren Kaya (die auch wesentlich schwerer ist).


    Ich war sehr zufrieden mit dieser Shisha und wenn man die Möglichkeit hat, günstig an eine ranzukommen kann ich diese Marke empfehlen.

  • Ich besitze selbst keine Aladin, aber ich habe oft gelesen, dass Aladin das Verbindungsstück zwischen No-Name und guten Marken ist^^ (-> viele sagen, dass es zwar eine Marke ist, aber von allen Marken noch immer die Schlechteste)


    Mir sagen Aladin Shishas auch optisch überhaupt nicht zu. Ich mag den modernen Stil viel lieber. Ich glaube auch, dass für beinahe alle Shishas mit orientalischem Look, billige Materialien verwendet werden.


    Fakt ist aber auf jeden Fall: Preiswert sind Aladin Shishas nicht. Für den gleichen Preis bekommst du bei Kaya etc. besseres. (Beispiel: Nargilem Narikela - auch wenn manche von ihnen mit sehr komischen Köpfen ankommen, die den Durchzug verschlechtern. Mit einem anderen Kopf haben Narikelas aber ein gutes Rauchverhalten.)

  • Meiner Meinung nach kauft jemand der sich ne Aladin zulegt 2 mal. Lieber einmal mehr Geld investieren in zb Mya oder Kaya usw und man hat die ne lange Zeit als nach paar Wochen/Monaten zu merken, dass man nicht so geil rauchen kann wie jemand mit einer der etwas teureren und qualitativ hochwertigeren. Aber ich hatte erst 2 und die waren Mist, vielleicht haben andere hier andere bessere Erfahrungen gemacht ;-)

    Erfolgreich gehandelt mit: f4nta, FeroX, backsoundz, DrGonzo, Mr.Frosty, Megaman91, Crazy.K, Speedy2lc2003, _Alibaba_, Shisha_König



    :thumbsup: