Kein Problem aber irgendwie doch...

  • Folgendes Phänomen:
    Ich rauche oft mit nem Kollegen zusammen. Wir haben jeder unsre eigene Shisha, ich ne Mya Cosmos und er eine aus dem Libanon. Die Rauchsäule seiner Shisha sieht genauso aus wie die der Mya Mini Orb, nur hat er eine Bowl aus Glas. Er benutzt einen Chinahead, der sehr flach ist und dazu meistens nen Schlauch aus dem Libanon oder den Mya Standardschlauch. Dann ballert er den Kopf voll mit Tabak, sodass der Tabak schon oben rausguckt und spannt 1 Lage Shisha-Allu drüber (überall ein paar Löcher). Danach schmeißt er sich ca. 2 Bricos, in kleinen Stücke zerteilt, auf den Rand des Kopfes und raucht.


    Mein Setup: Kaya-Einlochkopf, 2 Lagen Shishaallu, Rundlochung, 3 Bricos, Sk ex-l


    Und nun follgendes Phänomen: Er hat viel länger Geschmack und viel dichteren Rauch. Tabak raucht er meistens Nakhla Doppelapfel, während ich Elements oder Al Fakher rauche...


    Normalerweise würde doch bei dem Setup, dass er nutzt alle sovort aufschreihen und nein schreihen oder sehe ich da was falsch? Okay manchmal, aber echt selten schmeckt der Kopf leicht angebrannt, aber lässt sich immernoch wunderbar rauchen, ihm fällt das nichteinmal auf... Auch wie er den Tabak lagert da würden hier einige die Hände überm Kopf zusammenschlagen. Er lässt den einfach in irgend ner billigen Plastikdose sogar noch mit dem Plastik aus der Originalverpackung liegen...


    Wie ist eure Meinung dazu? Woran liegt sein gutes Ergebniss, trotz so schlechtem "Setup"?

  • Das ist einfach das Inder oder Amisetup die obere Schicht seinen Tabaks verbrennt direkt danach kriegste lang Geschmack und viel Rauch wie du sagst ;). Musste mal hier im Forum gucken gibts scho mehrere Threads die das Setup behandeln. Ist halt extrem verschwenderisch ^^

  • Wie mein Vorredner schon erwähnte ist das das Ami-Setup. Ist kein schlechtes Setup so wie du sagst. Ich rauche selber ab und zu das setup und der Kopf hält schonmal gut 1,5-2 Stunden.
    Kannst es auch mit dem Kaya Einlochkopf probieren, geht damit genauso.


    MfG [sainty]

  • Wo ist denn da der Sinn?! Wenn man das mal logisch betrachtet, kann man doch die Tabakschicht, die eh sovort verbrennt direkt weglassen und müsste das gleiche Ergebniss erziehlen.

  • Benutze das Setup zwar nicht aber der Sinn darin wird wohl sein, dass dann die unteren Schichten durch die obere Schicht dann Geschützt ist nachdem diese verkohlt ist musst dich halt mal in den Threads umschauen.


    Hier haste z.b. ein Thread dazu wie jemand das Setup testet: [Sonstiges] Ami Setup


  • Wo ist denn da der Sinn?! Wenn man das mal logisch betrachtet, kann man doch die Tabakschicht, die eh sovort verbrennt direkt weglassen und müsste das gleiche Ergebniss erziehlen.


    Theoretisch ja, praktisch nein ;) Ist mehr geschützt und es funktioniert halt einfach.
    Ist auch ein geiles Setup, aber da geht halt viel mehr Tabak bei flöten. Wenn du den Tabak übrig hast, dann machs doch einfach genauso.
    Die supertollsten Setups garantieren nicht den besten Erfolg. Da gibts eben keine Garantie drauf.


    MFG
    Rob

  • Muss man vielleicht auch vor dem Hintergrund sehen, dass das am allerbesten mit robusten Sorten wie Nakhla geht - mit Fantasia z.B. stell ich mir das nicht gut vor. Und diese Tabake kosten in den Urspungsländern nix (oder zumindest so gut wie nix). Alu hingegen ist sehr energieintensiv in der Herstellung und war vielleicht in der Tradition der Shisha nicht immer und überall verfügbar. So kann es durchaus sein, dass es Konstellationen gibt, in denen das Indersetup ökonomischer ist.

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit - warum auch nicht, es hat ja Zeit.


    *~*~*~*~*~*


    Du hast das dringende Bedürfnis zu spammen? Lebe Dich aus! :D

  • lol, so hab ich das früher auch gemacht aber wieso hat es bei mir nicht geschmeckt? hat zwar gut gequalmt aber der qualm schmeckte nach nichts, vllt. mal ein hauch von dem eingesetzen tabak. BETRUG!!!^^

  • Das Ami Setup ist zwar reine Tabak-Verschwendung aber der Geschmack ist bei manchen Tabaksorten echt Göttlich.
    zbs.
    Al Sultan - Kirsche/Erdbeere

  • Ich finde den Thread könnte man eigentlich closen da schon alles (und noch mehr) zum Thema gesagt ;)


    Schön, dass Du das findest :)


    Um erstmal etwas klarzustellen, das ist das Indersetup, zwar wird in etwa genausoviel Tabak verwendet, aber das Ami-Setup ist schon anders.


    Beim Indersetup wird die Kohle zumeist in viele kleine Stücke zerteilt und es wird ein flacher Kopf genommen, währendhingegen man das Ami-Setup ursprünglich in Funnels, ab und zu auch in einer Tower Bowl wiederfindet.


    Man benutzt bei beiden Setups sehr viel Tabak, was man als Verschwendung ansehen kann, dennoch ist der Geschmack teilweise wirklich unglaublich. Und bei günstigen und robusten Tabaksorten wie z.B. ausländischem Nakhla meiner Meinung nach sehr empfehlenswert.