[Testbericht] Vermeintlicher Rost beim SK Ex-L

  • Wie ihr der Überschrift vielleicht schon entnehmen konntet, geht es in diesem "Testbericht" um das vermeintliche Rosten des Shisha King Ex-L's. Durch die ganzen threads und die Schlammschlacht rund um Shisha-King und das Rostproblem der Schläuche bin ich auf dieses Thema aufmerksam geworden und habe vor ein paar Tagen mal wieder mit meinem etwas älteren SK Ex-L (6 Monate alt) geraucht, mit dem ich bis dato immer zufrieden war. Doch dann spürte ich beim Rauchen diese eigenartigen Krümel, die aus dem Schlauch kamen und von denen hier im Forum auch schon berichtet wurde. Ich dachte sofort, das es Rost sein muss und tatsächlich hat es auch sehr nach Eisen/Stahl geschmeckt. Da ich Klarheit haben wollte, habe ich den Schlauch aufgeschnitten um zu sehen was Sache ist. Was dann kam hat mich überrascht, seht selbst:


    [Blockierte Grafik: http://i297.photobucket.com/albums/mm202/mex_76/19032010317-1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i297.photobucket.com/albums/mm202/mex_76/19032010295.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i297.photobucket.com/albums/mm202/mex_76/19032010292.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i297.photobucket.com/albums/mm202/mex_76/19032010289.jpg]


    Wie man auf den Bildern (hoffentlich) sehen konnte, handelt es sich zumindest in meinem Fall eindeutig nicht um Rost, sondern um ein irgendeine pulvrige, weiße Ablagerung. Was genau es ist kann ich nur vermuten. Eventuell Kalk, der sich durch das Auswaschen abgelagert hat oder es sind tatsächlich die berüchtigten Rauchrückstände. Ob mein Ex-L da ein Einzelfall war oder ist, lässt sich schwer sagen. Klarheit bekommt man jedenfalls nur durch das anschauen der Edelstahlspirale. Falls es dann, wie in meinem Fall, kein Rost sein sollte sondern irgendwelche Rückstände, habt ihr natürlich Pech gehabt. Der Schlauch ist futsch und ihr bekommt auch keinen neuen, leider :wacko: Falls es sich um Kalk handeln sollte, könnte man den Schlauch mal mit Essig oder anderen Säuren durchspülen. Anschließend nicht vergessen den Schlauch gut auszuspülen und trocknen zu lassen.


    Noch eine Bitte zum Schluss: Bitte lasst das Hyper/Hater Ding in diesem thread sein. Ich will hier weder etwas gut noch schlecht reden, sondern lediglich mein "Erlebniss" schildern. Ich hoffe ich konnte ein paar Leuten damit helfen.


    ...Bei den meisten Bildern sieht man in der vergrößerten Version mehr.


    lg

  • Danke.


    Ich hab das Pulver mal mit Wasser vermischt, bis jetzt ist aber noch nichts groß passiert. Ein Teil des Zeugs schwimmt auf dem Wasser, der andere Teil liegt auf dem Boden der Schüssel... Sieht also fast nach Rauchrückständen oder etwas ganz anderem aus.

  • kein thema :)
    wirds denn dunkler oder so ?
    weil mir sehen die rückstände so aus(nachdem ich ihn das 2. mal in folge ausgewaschen habe) ambesten draufklicken dann sieht man´s
    und das nach jedem kopf... (bildet sich sogar wenn man mal nen tag nicht raucht und dann wieder wäscht)
    ps. nicht den ausguss beachten ^^
    [Blockierte Grafik: http://img202.imageshack.us/img202/7773/bild247.jpg]

  • Hi,


    schön, dass du dir die Mühe gemacht hast.


    Mich würde noch interessieren, wie oft du den Schlauch durchschnittlich ausgewaschen hast (nach jedem rauchen/wöchentlich/monatlich etc).


    Hier am Hümmling im Emsland haben wir kalkfreies Wasser und in meinem Schlauch (5 Monate alt) haben sich keinerlei Rückstände gebildet.


    lg

    .

  • Den Schlauch habe ich ich einmal die Woche ausgewaschen.


    Das Pulver löst sich übrigens in Essig. Könnte sich also doch um u.a. Kalk oder sonstige Mineralien aus unserem Leitungswasser handeln. Allerdings nicht nur, da ja ein kleiner Teil des Zeugs auch auf dem Wasser schwimmt.

  • ... und ich hoffe das jetzt endlich schluss mit dem thema ist.
    Wer jetzt immer ncoh anderer meinung ist soll das gleiche machen dan hat jeder klarheit und nicht durch spekulieren irgendwelche sachen in die welt setzen.


    ps. auch von mir danke an deine opfergabe :D
    sowas bringt immer etwas klarheit :)
    LG

    ..überall wo ich bin hinterlass ich rauchwolken :D 8)


    NargileFetish :tu:


    erfolgreich getauscht mit: Grammy, Thomas8D, Lockdog87, FloOo91, ambitious
    erfolgreich gekauft bei: Blubber-Zugger, Ken, MrSkeleton, Simba

  • nja also wir in bonn hier,haben das sauberste wasser in deutschland,also sogut wie garkein kalk... also ist es bei mir doch etwas anderes :thumbdown:


    ist in dresden auch so. außerdem ordenltiche neue leitungen usw, garantiert kein kalk. ich hab das zeug auch mal ins wasser gehauen bei mir und es schwimmt bei mir auch nur. In Essigsäure mischt es sich. Sprich es ist doch "Rost" und zwar der "Rost" aka oxidation von alu.


    edit:
    Also Rost ist oxidation von eisen und Sauerstoff und ist rot.
    Und Aluminiumoxid is feinkörnig, weiß, geruchslos. Merkmale sind vor allem unlößlichkeit in wasser und lößlichkeit in säuren.


    Edelstahl wäre so und so zu unflexibel und würde nicht wirklich knickbar sein... Ist auch klar, edelstahl hat einfach eine zu hohe zugfestigkeit.

  • ich fänds super wenn killertofu2k das mal mit seinem "rost ex-l" machen würde. so hat das gerücht ja eigentlich den lauf gemacht.


    edit: ich seh gerade das du über mir gepostet hattes. ich denke du rauchst mit dem ex-l sowieso nicht mehr oder?

    .

  • ich fänds super wenn killertofu2k das mal mit seinem "rost ex-l" machen würde. so hat das gerücht ja eigentlich den lauf gemacht.


    edit: ich seh gerade das du über mir gepostet hattes. ich denke du rauchst mit dem ex-l sowieso nicht mehr oder?


    nein ich rauch den nicht mehr, aber was hat das mit der oxidation zu tun? und somit kann man auch ausschließen das es rauchablagerungen sind. seit dem letzten mal rauchen nochmal ausgewaschen, mit shishavac ausgepustet usw, und der hat die krümel schon wieder.

  • hab doch überheupt nichts über oxidation geschrieben!?!


    aber ich versteh wohl, dass man seinen 20 euro schlauch nicht zerschneiden will.



    rost = eine oxidation.... Fe2o ist zwar ein anderer Stoff als al2o, allerdings wirkt es sich beim shisha rauchen vollkommen gleich aus.

  • ist in dresden auch so. außerdem ordenltiche neue leitungen usw, garantiert kein kalk. ich hab das zeug auch mal ins wasser gehauen bei mir und es schwimmt bei mir auch nur. In Essigsäure mischt es sich. Sprich es ist doch "Rost" und zwar der "Rost" aka oxidation von alu.


    edit:
    Also Rost ist oxidation von eisen und Sauerstoff und ist rot.
    Und Aluminiumoxid is feinkörnig, weiß, geruchslos. Merkmale sind vor allem unlößlichkeit in wasser und lößlichkeit in säuren.


    Edelstahl wäre so und so zu unflexibel und würde nicht wirklich knickbar sein... Ist auch klar, edelstahl hat einfach eine zu hohe zugfestigkeit.


    Hmm aber wenns dann Alu wäre finde ich den Schlauch zu schwer, allein im Vergleich zum Noriko mit Plastikspirale ist der EX-L schon gefühlt schwerer, und Alu in der Materialstärke sollte nicht schwerer als Plastik sein. Davon abgesehen hab ich das Gefühl das alle Hersteller es mit der Materialbeschreibung nicht so genau nehmen, nur ein kleines Beispiel an der V2A NPS ist doch laut beschreibung alles V2A also Edelstahl, ja? Wäre dann schon absolut gelogen denn der Kohleteller könnte dann garnicht mit dem Magneten gehalten werden, da Edelstahl nicht magnetisch ist. Aber das wär Erbsenzählerei.



    MfG



    Specht

    Gekauft von:


    Rastaman77, alles super gelaufen
    ShishaMitja, sehr netter Kontakt nette Zugabe und absolut zuverlässg
    Maxed, bessere Ware als erwartet sehr zuverlässig
    N!ghtfly, Ware wie versprochen, netter Kontakt


  • naja die spirale ist eben sehr dicht und nicht allzu dünn, deswegen kann es schon passieren. alu ist ja nun auch nicht schwerelos^^


    die hersteller haben es nicht mit der beschreibung, ja das stimmt, aber bis jetzt war das auch mein erster oxidierender Schlauch der auswaschbar ist. Und edelstahl ist auch magnetisch, nur nicht stark. Man könnte auch sagen es gibt keinen edelstahl, der begriff ist nicht definiert, wenn dann rostfreier stahl, austenitischer stahl oder auch hochlegierter/vergüteter Stahl. Aber das ist ja hier egal^^


    Also ich könnte mir schon vorstellen das alu verwendet wurde, da es sich recht lang elastisch verformen lässt, nicht zuuu schwer ist (wäre hochlegierter Stahl auf jeden fall), und eben das oxid darauf hinweißt. aber will hier keinen was einreden, jeder soll das glauben was er will.

  • Hmm würd sagen Rostfreier Edelstahl ist schoon sehr schwach magnetisch aber man´bräuchte schoon einen sehr starken Neodym Magneten um die Wirkung wie bei der NPS V2A zu erwirken. Der Kohleteller ist auf jedenfall Stahlblech.


    Gerade hab ich mal einen etwas stärkeren Neodym Magneten an den EX-L gehalten, tja wie soll ich sagen Alu fällt definitiv aus, der Magnet hält ganz schön fest am Schlauch. Wenn es Edelstahl ist dann eben sehr schwach legiert (wollte minderwertig nicht sagen), hält fast genauso fest wie an den Metallröhrchen am Übergang zu den Anschlussstücken.



    MfG



    Specht

    Gekauft von:


    Rastaman77, alles super gelaufen
    ShishaMitja, sehr netter Kontakt nette Zugabe und absolut zuverlässg
    Maxed, bessere Ware als erwartet sehr zuverlässig
    N!ghtfly, Ware wie versprochen, netter Kontakt

  • naja die spirale ist eben sehr dicht und nicht allzu dünn, deswegen kann es schon passieren. alu ist ja nun auch nicht schwerelos^^


    die hersteller haben es nicht mit der beschreibung, ja das stimmt, aber bis jetzt war das auch mein erster oxidierender Schlauch der auswaschbar ist. Und edelstahl ist auch magnetisch, nur nicht stark. Man könnte auch sagen es gibt keinen edelstahl, der begriff ist nicht definiert, wenn dann rostfreier stahl, austenitischer stahl oder auch hochlegierter/vergüteter Stahl. Aber das ist ja hier egal^^


    Also ich könnte mir schon vorstellen das alu verwendet wurde, da es sich recht lang elastisch verformen lässt, nicht zuuu schwer ist (wäre hochlegierter Stahl auf jeden fall), und eben das oxid darauf hinweißt. aber will hier keinen was einreden, jeder soll das glauben was er will.

    also hast du doch rückgaberecht oder?

  • Tja theoretisch würde ich sagen , ja. Da ja die beschreibung eher weniger den Tatsachen entspricht. Bin schon zufrieden mit dem Schlauch hab ihn auch schon mehrere Monate und schon recht oft gewaschen, gut austropfen lassen also aufgehängt, bisher noch nix von Oxidation bemerkt zumindest kommen keine Brösel raus.


    Will hier noch dazu sagen das ich kein Prfi in sachen Metallbestimmung oder wie auch immer bin, allerdings hatte ich in meiner Lehrzeit viel mit Metallen zu tun um sagen zu können: "Wenn es eine reine Edelstahlspirale wäre, würde der Magnet den Schlauch nicht oder fast nicht derart anziehen."


    Habe noch einen wesentlich schwächeren Magneten von einem kleinen Lautsprecher genommen (wems was sagt es war ein 5Watt Lautsprecher aus nem Pc-Lautsprechergehäuse.) Hier wird der Magnet auch vom Schlauch festgehalten, schwächer aber der Magnet fällt nicht vom Schlauch.


    Ich möchte nicht sagen das die Spirale kein Edelstahl ist, nur vielleicht schwach legiert. Auch möchte ich SK oder Hamst0r in keinster Weise unterstellen das sie Kunden täuschen wollen oder ähnliches, Hamst0r sagte irgendwann in einem Video das er ja wenig oder keine Ahnung von Metallen hat. Die Spirale wird wohl beschichtet sein um nicht zu rosten, was Laien darauf schlussfolgern lässt es sei Edelstahl.


    In meinem Nammor-Hose ist wohl garkeine Stahlspirale drin, da der Magnet garnicht angezogen wird, entweder Alu oder Plastik, weiss auch nichtmehr wie er beschrieben war. Aber das hat ja mit dem EX-L nix zu tun.



    MfG



    Specht

    Gekauft von:


    Rastaman77, alles super gelaufen
    ShishaMitja, sehr netter Kontakt nette Zugabe und absolut zuverlässg
    Maxed, bessere Ware als erwartet sehr zuverlässig
    N!ghtfly, Ware wie versprochen, netter Kontakt

  • Oben ist ganz klar zu sehen es ist Kalk, weis und löst sich auf.


    @ Killertofu was mich immer wieder wundert in jedem Threat mit Rost und XL bist du am START.
    Und in jedem Threat *heulst* du rum ROST HIER ROST DA, schmeiss doch den Schlauch einfach weg!
    Also wenn mein schlauch Rosten würde würde ich ihn wegschmeisen.


    Oder schneide ihn doch mal auf und zeig uns bilder! Oder hast du nicht sogar vor kurzem gezeigt wie Stabil die Schläuche sind?