Posts by DerMike

    VORWORT:

    Nachdem ich von der letzten Pfeife von Oduman bzw. von deren Entwicklung hin zu Fullsize Pfeifen so begeistert war, habe ich Oduman auf Instagram abonniert, um zu beobachten, ob noch weitere Produkte aus dieser Sparte erscheinen. Tatsächlich wurden Ende letztes Jahres einige neue Pfeifen vorgestellt, wobei besonders zwei meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben (RS-Sixpack und Gusto-XL). Da ich jedoch bereits eine neue Einschlauchpfeife habe und deshalb seit längerem auf der Suche nach einer neuen Mehrschlauchpfeife war, dachte ich, ich nutze die Gelegenheit, um die neue Pfeife aus dem Hause Oduman zu testen.

    (Durch das Klicken auf die Vorschaubilder, können diese in voller Größe auf der Seite des Bild-Hosters angesehen werden :))


    Name:

    Oduman Gusto-XL

    [Blocked Image: https://i.ibb.co/tZcbCv7/Pfeife.jpg]


    Preis:

    Die Pfeife kostet bei uns ungefähr 200€, wobei leider erst sehr wenige deutsche Shops die Pfeife anbieten (Originalpreis in der Türkei 1.499,90 TL, was ungefähr 95,42€ sind).


    Verpackung:

    Wie auch schon die Hybrid, wird auch die Gusto-XL in einer weißen Box aus Karton geliefert, auf welcher das Logo des Herstellers und Fakten zur Pfeife abgebildet sind (Karton sieht gleich aus, ist aber minimal größer).

    Hier ein Bild der Verpackung:

    [Blocked Image: https://i.ibb.co/zmhmqQ9/Verpackung.jpg]


    Was mich sehr positiv überrascht hat, ist, dass alle Teile der Pfeife in einer Tragetasche untergebracht sind, welche sich im Karton befindet.

    [Blocked Image: https://i.ibb.co/mcwFbYb/Transporttasche.jpg][Blocked Image: https://i.ibb.co/kB48Dmp/Tasche-mit-Anleitung.jpg]

    Durch diese Tragetasche wurden alle Einzelteile der Pfeife sehr gut fixiert und gepolstert, sodass keinerlei Transportschäden auf dem Weg zu mir entstanden sind.

    Die Tragetasche ist so konzipiert, dass alle Teile der Pfeife in einem eigenen Fach verstaut und so ganz einfach transportiert werden können.

    [Blocked Image: https://i.ibb.co/r08Kyzq/Inhalt-der-Tasche.jpg]

    Die Tragetasche hat ein Packmaß von lediglich 35cmx27cmx27cm und kann somit leicht transportiert werden.



    Lieferumfang:

    - Kopf Adapter

    - Kohleteller ca. 20cm

    - Zweifarbige Rauchsäule

    - Base

    - Tauchrohr mit verstellbarem Diffusor

    - Bowl aus Glas (Handmade)

    - Schlauchfeder

    - Weißer Silikonschlauch

    - Dreiteiliges Mundstück aus Edelstahl

    - 4 Schlauchanschlüsse (mit Schliff)

    - 4 Schlauchadapter (mit Schliff)

    - 6 Ventilkugeln

    - Tragetasche

    - Schultergurt für die Tragetasche

    - Anleitung


    Erster Eindruck:

    Als ich den Karton geöffnet habe, war ich sehr positiv von der Verpackung (in Form der Tragetasche) der Pfeife überrascht.

    Die Pfeife ist aus Edelstahl und hat goldene Akzente, welche auf der Rauchsäule (Schriftzug „XL“ in Gold), den Schlauchanschlüssen und dem Mundstück anzufinden sind.

    [Blocked Image: https://i.ibb.co/Q8M5GH3/Detail-Schliff.jpg][Blocked Image: https://i.ibb.co/txp36yw/Detail-Rauchs-ule.jpg][Blocked Image: https://i.ibb.co/rGPGQ0y/Detail-Anschluss.jpg]

    Hierbei ist anzumerken, dass es die Pfeife im Gegensatz zur Hybrid, nicht mit schwarzen Akzenten gibt (ausschließlich mit goldenen Akzenten).

    Sehr positiv finde ich, dass bei dieser Pfeife eine Aufbau- bzw. Bedienungsanleitung enthalten ist (habe ich so noch bei keiner anderen Pfeife gesehen).

    [Blocked Image: https://i.ibb.co/tsK0wcv/Anleitung.jpg]

    In dieser wird anhand einer Explosionszeichnung der Pfeife der Aufbau dieser erklärt und es wird auch erläutert, wie die Kugeln in den Schlauchanschlüssen zu verwenden sind (eine Kugel raus beim Rauchen alleine, alle Kugeln drin, wenn man mit mehreren Personen raucht). Durch die beiliegende Anleitung ist der Aufbau der Pfeife auch für Anfänger sehr leicht verständlich (was bei einer Mehrschlauchpfeife mit mehreren Teilen manchmal etwas verwirrend sein kann).

    Die Verarbeitung der Pfeife ist auf den ersten Blick sehr gut, wobei ich im nächsten Abschnitt genauer darauf eingehe.

    Die Pfeife hat eine Gesamthöhe von ca. 60cm und kommt mit einer Bowl aus klarem Glas welche meiner Meinung nach eine schöne Form hat. Die Bowl hat ein Schraubgewinde, was ich einer Steck-Bowl bevorzuge.

    Im letzten Review habe ich kritisiert, dass kein Schliff-Schlauchanschluss bei der Hybrid verwendet wurde. Bei der Gusto-XL wurden vier Schliff-Schlauchanschlüsse verbaut, was meiner Meinung nach optisch besser aussieht und technisch besser funktioniert.



    Verarbeitung:

    Ich kann den Teil über die Verarbeitung eigentlich vom letzten Review übernehmen, da auch diese Pfeife sehr gut verarbeitet ist. Alle Gewinde sind leichtgängig und haben keinen scharfen Grat. Die Schliff-Schlauchanschlüsse sind gut verarbeitet, sodass der Schlauchadapter satt sitzt und luftdicht ist, aber nicht verkantet.

    Die Edelstahl-Teile sind sehr gut verarbeitet, haben ein schönes Finish und machen insgesamt einen hochwertigen Eindruck.


    Rauchverhalten:

    Die Pfeife ist absolut luftdicht, sodass keine Falschluft bei den Kugelventilen, den Schliff-Schlauchanschlüssen oder an anderen Stellen gezogen wird. Sehr angenehm finde ich den Diffusor, durch welchen man zwischen drei Stufen wählen kann (2 Diffusor-Löcher, 3 Löcher, 4 Löcher).

    [Blocked Image: https://i.ibb.co/g70Yt8C/Diffusor-Einstellungen.jpg]


    Durch den verstellbaren Diffusor kann so das Ansprechverhalten und der Durchzug der Pfeife reguliert werden. Hier muss angemerkt werden, dass der Diffusor nicht abgeschraubt werden kann, sodass das Rauchen komplett ohne Diffusor mit dieser Pfeife nicht möglich ist.

    Die Pfeife verfügt auch über ein Closed Chamber System, weshalb das Ausblasen gewohnt einfach und effektiv funktioniert (wenn die Kugel aus dem Schlauchanschluss entfernt wurde).


    Reinigung:

    Ich konnte bei dieser Pfeife zwar keine sichtbaren Produktionsrückstände entdecken, jedoch habe ich die Pfeife vor dem ersten Rauchen gründlich mit Wasser und etwas Spülmittel gewaschen.

    Ich möchte nochmals anmerken (falls jemand plant sich seine erste Pfeife zu kaufen), dass eine „Grundreinigung“ grundsätzlich gemacht werden sollte, bevor man eine neue Pfeife benutzt (es können sich, gerade bei Edelstahlpfeifen, immer irgendwelche Produktionsrückstände absetzen).



    Zubehör:

    Wie bereits zuvor erwähnt, liegt der Shisha ein Schlauch, eine Schlauchfeder und eine Transporttasche mit Tragegurt bei.

    Der beiliegende weiße Silikonschlauch ist im Vergleich zum Silikonschlauch der Hybrid etwas dicker was mir gut gefällt (der Silikonschlauch hat die Maße wie meine anderen Silikonschläuche). Durch die beiliegende Schlauchfeder kann das nervige Umknicken des Schlauches verhindert werden.

    Wichtig: Der Pfeife liegt weder ein Gummi für den Kopfadapter, noch eine Kohlezange bei. Sollte das eure erste Pfeife sein, unbedingt ein Gummi für den Kopf + eine Kohlezange dazukaufen.

    Das mitgelieferte dreiteilige Mundstück ist aus Edelstahl, 30cm lang (angenehme Länge), passt farblich zu den Akzenten der Rauchsäule und ist am Ende verjüngt. Durch die Verjüngung kann man sehr angenehm damit rauchen und durch das angenehme Gewicht des Mundstücks kann man es perfekt neben sich auf den Tisch legen, ohne dass es durch das Gewicht des Schlauches vom Tisch gezogen wird (wie es bei anderen meiner Mundstücke der Fall ist).

    [Blocked Image: https://i.ibb.co/89WfKjv/Mundst-ck.jpg]


    Langzeitbericht:

    FOLGT


    Fazit:

    Abschließend möchte ich sagen, dass mir die Pfeife sehr gut gefällt und ich erstaunt bin, welche Entwicklungen Oduman macht, besonders im neuen Bereich der Fullsize Pfeifen.

    Auch wenn dies die momentan teuerste Pfeife im Sortiment von Oduman ist, ist der Preis durch die gebotene Qualität meiner Meinung nach gerechtfertigt (im Vergleich zu anderen Herstellern, liegt die Pfeife im „normalen“ Preisbereich für Mehrschlauchpfeifen aus Edelstahl).


    Ich bedanke mich für das Lesen meiner Bewertung und hoffe, sie war hilfreich und hat euch gefallen.

    Falls noch jemand Fragen hat, beantworte ich diese gerne :)

    Ich werde das Review noch durch einen Langzeitbericht und weitere Bilder ergänzen, sobald ich die Gelegenheit hatte, weitere Monate mit der Pfeife zu rauchen.



    Grüße,

    Mike :)

    Hi!

    Es scheint als wäre dies die offizielle Webseite von Oblako: http://oblako.store

    Kenne die Webseite nicht, bin nur den Links im Instagram-Profil von Oblako gefolgt (Instagram)

    Wenn du einen Oblako kaufen willst, würde ich dies allerdings über einen deutschen (Online)-Shop machen :thumbup:


    Grüße,

    Mike :)

    Vielen Dann für die super hilfreichen Tipps.

    Ich komme aus Düsseldorf und war heute in drei Läden und war echt enttäuscht. Man hat mich mit meinem Budget (zwischen 100 und 120 Euro) mega blöd angeguckt und gesagt wird schwer. Dann wurden mir nur Eigenmarken empfohlen, wo ich vorher gelesen hatte, dass das Edelstahl da schlecht sein soll. Und jetzt sitze ich enttäuscht wieder zu Hause und recherchiere im Internet weiter :lol:

    Eventuell kannst du dir mal die Aladin MVP 480 ansehen (99€).


    Grüße,

    Mike :)

    Hatte vor 10 Jahren eine Wasserpfeife, wo jeder Tabak gleich nach Kohle geschmeckt hat und deshalb bin ich ziemlich abgeschreckt.

    Das klingt eher so, als wäre mit Selbstzünder-Kohle geraucht worden und/oder der Tabak verbrannt.


    Wenn du dir deine neue Pfeife kaufst, kauf dir auch gleich einen elektrischen Kohlenanzünder + Kokosnussschalenkohle dazu (geschmacksneutral)


    Grüße,

    Mike :)

    Hi,

    wie gesagt, Rauch und Geschmack sind von Kopf, Kopfbau, Tabak und Kohle abhängig.

    Es gibt sehr viele gute Pfeifen, am besten ein wenig auf YouTube bzw. in Online-Shops stöbern.

    Ein Beispiel wäre die Aladin MVP 480 (dazu müsstest du dir noch einen zweiten Schlauch + Schlauchadapter kaufen um mit zwei Schläuchen rauchen zu können). Bei dieser Pfeife sollte bereits ein Tonkopf + Kamin mit dabei sein.


    Grüße,

    Mike :)

    Moin!

    Die Thematik mit den "eingerauchten" Pfeifen ist ein Gerücht. Du kannst dir eine Pfeife holen und mit dieser alles rauchen (wenn du sie gut reinigst und pflegst).

    Wie gut der Tabak schmeckt, liegt eigentlich größtenteils (wenn nicht nur) am Kopfbau (und eventuell an der verwendeten Kohle). Rauchverhalten und Durchzug liegt an der Pfeife.

    Wichtig ist auch, dass ihr keine Selbstzünder Kohle verwendet, da diese nicht geschmacksneutral sind.


    Also: Kauft euch eine schöne Pfeife und probiert verschiedene Tabaksorten aus :):thumbup:

    P.s.: Es gibt unzählige Pfeifen, weshalb es hilfreich wäre zu wissen was ihr euch so vorstellt (Preis, Anzahl der Schlauchanschlüsse, etc.)


    Grüße,

    Mike :)

    Das sehe ich nicht so, da man im Gegensatz zum Kamin auf Kontakt rauchen kann, womit man bessere Ergebnisse erreichen kann. Das Einzige wo ich mitgehen würde, dass man dann genauso mit Alufolie rauchen kann.;)

    Auf Kontakt rauchen ist eine andere Sache.

    Ich würde aber sagen, dass Funkadelic für den Anfang mit einem einfachen Tonkopf+Kamin Setup gut bedient ist (->"Gefühlt ist der Tabak etwas verbrannt und es kam auch nicht sehr viel Rauch").


    Falls du doch ein anderes Setup probieren willst: Ich habe mir vor kurzem ein HMD (Heat Management Device) von Oduman gekauft, welches HMD, Kopf und Molassefänger in einem Produkt kombiniert und mit einer einzigen Kohle betrieben wird -> LINK ZUM THREAD


    Grüße,

    Mike:)

    Hi!

    Hier eine Seite mit Tabaksorten die den Geschmack "Teig" enthalten: LINK

    Auf die schnelle habe ich diese Tabaksorten gefunden (Teig aber keine Zitrone/Frucht):

    - Holster Tabak Bono (Haselnuss, Milch, Teig): LINK

    - Hookain White Caek (Käsekuchen, Teig): LINK

    - Brohood Van-Tastic (Vanille, Teig): LINK


    Grüße,

    Mike :)

    Also ich merke gerade das die 550 überall ausverkauft ist...ist der Unterschied zu mvp500 groß?

    Die Zahl hinter "MVP" gibt die Höhe der Pfeife an. Du kannst also die Pfeife aussuchen, welche dir am besten gefällt (Größe, Design der Bowl, Design der Rauchsäule etc.)


    Grüße,

    Mike :)

    Was macht man denn wenn man dann nur zu zweit Rauch mit den 2 anderen Anschlüssen? Gibt es so ne Art blindstopfen? Oder wie läuft das?

    Die zwei nicht genutzten Anschlüsse bleiben einfach "offen". Dadurch, dass in den Anschlüssen Kügelchen sind, wird durch die offenen Anschlüsse keine Luft angezogen.

    Hier ein Video, wo mit einer MVP 550 (4 Anschlüsse) zu zweit geraucht wird: LINK


    Grüße,

    Mike :)

    Das ist ja auch mein Problem, das die Auswahl so dermaßen riesig ist...die aladin habe ich jetzt schon öfter gelesen, gefallen mir auch optisch (was ja nichts heißt bei einem Geschenk ^^)


    zu den Anschlüssen nochmal. Habe jetzt öfter gelesen das 4 Anschlüsse nicht so gut sind, in puncto zugverhalten usw. lieber 2 und diese „rumreichen“. Ist das wirklich so?


    wäre denn z.b bei der Aladin MVP 550 alles dabei was man braucht?

    Es kann sein, dass du mit vier Schläuchen zugleich (und alle zugleich ziehen) ein Problem mit dem Durchzug bekommst. Sonst sollte dies aber kein Problem sein.

    Ich denke, eine Pfeife mit vier Anschlüssen (wie z.B. die von dir erwähnte MVP 550) ist in deinem Fall nicht schlecht, um so spontan zwischen einem bis vier Schläuchen variieren zu können.


    Zur MVP 550:

    Bei dem Set ist nur ein Schlauch und ein Schlauchadapter dabei ist. Wenn du mit mehreren Schläuchen rauchen willst, musst du zusätzliche Schläuche + passende Schliff-Adapter kaufen (vielleicht kann das noch jemand bestätigen ;))


    Alternativ gibt es von Aladin auch noch die MVP 480 mit vier Anschlüssen (ist etwas kleiner, hat eine andere Bowl und einen niedrigeren Preis).


    Grüße,

    Mike :)

    Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich hiermit eine Leiche ausgrabe, aber meine Frage dreht sich genau um diesen Tabak:
    Der Adalya Code Oranj (Code Orion) war 2 Jahre lang mein unangefochtener Nr. 1 Tabak. Für mich persönlich, war er der beste Tabak überhaupt. Ich trauere diesem Tabak nun schon eine Weile hinterher und gebe die Hoffnung nicht auf, ihn doch irgendwann wieder zu bekommen.

    Daher meine Frage, weiß irgendwer ob dieser Tabak zurückkommen könnte und ob es irgendwo da draußen eine adäquate Spezi Alternative gibt?
    Danke euch!

    Hi,

    hast du den "SHAVE" von ShishaSyndicate schon probiert? Soll laut Beschreibung Spezi (MezzoMix) sein LINK


    Grüße,

    Mike :)

    Gibt es auch etwas mit 4 Schlauchanschlüssen?

    Habe nach langer suche nichts gefunden

    Normalerweise haben Travel-Pfeifen 1-2 Schlauchanschlüsse. Vier Anschlüsse habe ich bei einer Travel-Pfeife noch nicht gesehen (wahrscheinlich deshalb, da dies durch das geringe Bowlvolumen eher schwierig wäre).

    z.B. die "Oduman N2 Travel" kann laut Beschreibung mit zwei Schläuchen betrieben werden (ich glaube aber, dass ein zweiter Schlauchanschluss + Schlauch nicht im Lieferumfang enthalten ist).


    Grüße,

    Mike :)

    Hi,

    Oduman bietet auch einige Travel-Pfeifen an, die sehr kompakt und mit einer passenden Tasche ausgestattet sind.

    Preis-Leistungsmäßig ist die Oduman Micro (subjektiv) unschlagbar (30€ für eine Travel-Pfeife aus Glas) -> LINK


    Grüße,

    Mike :)

    Vorwort:

    Wie bereits im Review von der Oduman Hybrid erwähnt, habe ich mir neben der Pfeife, auch noch ein neues HMD (Heat Management Device) gekauft. Dabei handelt es sich nicht nur um ein herkömmliches HMD welches man auf einen Phunnel setzt, sondern ein Produkt welches mehrere Funktionen vereint (Kopf, HMD, Molassefänger).


    Name des Zubehörs:

    Oduman Carbo One


    Preis:

    35€ - 37,90€ je nach Shop in Deutschland

    (Originalpreis in der Türkei 219,9 Türkische Lira was ungefähr 25,4€ entspricht)


    Verpackung:

    Das HMD wird in einer weißen Box aus Karton geliefert, auf welcher das Logo des Herstellers abgebildet ist. Ich finde es sehr toll, dass der Karton des HMD wie eine kleine Version der Verpackung der Pfeife aussieht (konstante Linie im Design).


    Lieferumfang:

    Geliefert wird das HMD in seinen Einzelteilen. Neben den verschiedenen Teilen des HMD ist auch noch der benötigte Kopfadapter und eine eigene Zange enthalten. Die Zange wird benötigt, um den Deckel des HMD anzuheben und diesen zu drehen (Hitzeregulierung).


    Erster Eindruck:

    Die Teile machen auf den ersten Blick einen sehr hochwertigen Eindruck. Ich war anfangs etwas überfordert, wie die vielen Einzelteile zusammengebaut werden müssen.

    Hierbei wäre es toll, wenn Oduman eine kleine Anleitung (auch eventuell in Form eines QR-Codes zu einem Video im Internet) beilegen würde. Nach einer kurzen Recherche bin ich auf das passende Tutorial von Oduman auf deren Instagram-Profil gestoßen und so ging der Aufbau ganz leicht.

    Hier der Link zum erwähnten Video: LINK

    Des Weiteren bekommt man einen sehr guten Eindruck über die Qualität der Produktes, durch das von Oduman auf YouTube veröffentlichte Produktvideo: LINK

    In den Kopf passen zwischen 8 und 12g Tabak und er wird mit einer einzigen Kohle betrieben. Dadurch, dass der Kopf vollständig aus Metall hergestellt ist, ist die Wärmeverteilung phänomenal, was dadurch zu sehr hohen Temperaturen mit nur einer einzigen Kohle führt.


    [Blocked Image: https://i.ibb.co/6mB9zYK/Oduman-Carbo-One.jpg]


    Verarbeitung:

    Der gesamte Kopf / HMD ist aus Alu gefertigt und hat ein sehr schönes Finish. Es gibt keinerlei scharfkantige Teile und die Gewinde sind sehr leichtgängig.


    Fazit:

    Ich persönlich nutze den neuen Kopf sehr gerne, da er zum einen mehrere Funktionen in einem Produkt vereint (Kopf, HMD, Molassefänger) und zum anderen das Problem des siffens löst. Ich bin sehr überrascht, welch hohe Temperaturen sich mit nur einer Kohle erzielen lassen. Die Temperatur kann man sehr einfach durch die dafür vorgesehenen Löcher im HMD regulieren, indem man den HMD-Deckel mit der beiliegenden Zange dreht. Dadurch, dass das Produkt aus Alu gefertigt wurde, lässt es sich sehr leicht reinigen und nimmt keinerlei Geruch an.



    Ich bedanke mich für das Lesen meiner Bewertung und hoffe, sie war hilfreich und hat euch gefallen.

    Falls noch jemand Fragen hat, beantworte ich diese gerne :)


    Grüße,

    Mike