Bei den meisten modernen Pfeifen braucht man keine Dichtung mehr, da dies mit einem Schliff geregelt ist. 18/8 ist die Größe. Ein Schlauchanschlussstück sollte bei der Pfeife mit dabei sein. Beim Teller ist ein zusätzlicher Schliff eingearbeitet, damit man einen Molassefänger mit einbauen kann. Du brauchst dich da also nicht irre machen.
Posts by Ole1893
-
-
Danke nochmal für das Weihnachtspräsent, ist gestern angekommen.
-
Nein, eine Lippe hat er nicht.
-
Der Saphire Squeeze No. 9 wurde extra dafür gemacht.
-
Ich hab den derzeit da, ist aber nicht so pralle, betrifft aber generell Al Waha, hatte aus nostalgischen Gründen verschiedene Sorten mal wieder gekauft, aber sind alle absolut lasch.
-
Musst dir da keine Gedanken machen, ist bloß Oxidation des Kupferrohrs. Einfach mit der Bürste und etwas Wasser durch die Rauchsäule gehen.
-
Also das denk ich weniger, wenn er es wie immer baut, weil sich durch die Shisha am Rauch nichts ändert.
-
Hast du mal getestet, ob sie auch dicht ist?
-
Ein Bild von deinem Kopfbau wäre grundsätzlich gut, aber ich denke du musst mehr Tabak reinpacken, dann sollte es auch mit dem intensiveren Geschmack funktionieren.
-
Bei Shisha-Nil habe ich neulich solche gesehen, ansonsten gibt es die auch bei Mäxsells (dort musst du aber per Mail nach der Preisliste fragen). Der hat auch solche Adapter.
-
Ja, generell ist jeder Tabak wieder feucht.
-
Ja der Kismet ist klasse.
-
Optimalen Durchzug würde ich als nicht existent bezeichnen. Ist ne Frage des Geschmacks. Rauche selbst zb ab und zu gerne mit viel Durchzug. So wie Innovation nichts mit einer Optimalen Pfeife Zutun hat sondern Dinge wie Schliffadapter, Aufsätze, neue Köpfe oder Klicksyteme mit Chamber. Aber können wir beim Thema bleiben?
Und zu Amy: Sind keine schlechten Pfeifen, aber es gibt zum fast selben Preis andere Marken bei denen die Pfeife nochmal en bissle mehr her macht. Rauche schon einige Jahre nun und du wirst wenn du sie iwann verkaufen willst es schwer haben. Ich liebe es zb. eine Pfeife pro Jahr zu verkaufen und dafür etwas anderes zu holen.
Naja, also Sachen wie Closed Chamber, Schliffadapter etc. waren als sie rausgekommen sind schon Innovationen und was das betrifft ist Amy halt nicht gerade einfallsreich und kupfert eher bei anderen Herstellern ab.
Ich meine mit optimal durchzug den Durchzug der ein optimales auskochen des Tabak ermöglich und dieser ist nicht subjektiv sondern Fakt den dies einfache Physik. Wenn du starken durchzug bevorzugst das ist deine Sache mir ist ein starker Durchzug zuwider weil ich das Shisharauchen nicht auch noch der hektik des Alltags unterwerfen will.
Zum Thema kann nicht sagen Amy früher hochwerte Matterialen zu güngstigen Preis heute weiß das nicht mehr. Aber Champer System ist natürlich keine Innovation unter Begriff Shisha sondern nur unter dem Begriff Chinapfeifen
Was das mit den optimalen Durchzug betrifft, rein objektiv betrachtet hat da jeder eine andere Vorstellung was besser ist, weil jeder andere Vorlieben hat.
-
Amy ist eine solide Marke, ist aber nicht gerade für Innovationen bekannt, deshalb präferieren "Kenner" andere Marken.
-
Einem kleinen Fehler hast du in deiner Aussage, weil vor dem Kamin und Abstand war halt das Ami-Setup (Traditionell). Deshalb never change a running system.
-
-
-
-
Bei Shisha Nil gibt es auch Tom Coco Blau.
-
Kann auch sein, dass du diesmal etwas mehr Hitze drauf hattest.