Posts by MrCoolProd

    mir zu aufwendig und gefährlich

    Momentan tut sich in der Richtung sehr viel auf dem markt


    Ich glaube auch das das die Zukunft sein wird


    Aber was gescheites gibt es momentan nicht…alles hat seine schwächen


    Ob es nun der wackelige nevo ist, der keine anständigen Schalter halt, die auch ohne hinzusehen Rückmeldung geben


    Die Enso, die eigentlich ganz solide läuft, wenn man mal von den Schwächen, mit dem nicht kompatiblen Schläuchen, den zu geringen Abstand zum Wasser und den Tabakdepots absieht.


    Was mich auch aufregt ist das Problem, das die Enso nicht ohne Akku betrieben werden kann, der Akku wird dadurch unnötig belastet und wird irgendwann zum Kostenfaktor.


    Wie das beim neuen XKah Pro ist, muss ich noch herausfinden.


    Die Ooka kommt für mich nicht infrage, das ist was für Gelegenheitsraucher, da brauchst ja einen Geldscheisser

    Hab es gefunden…


    wenn ich daran denke welches Chaos da in Bezug auf die Kontaktaufnahme und Abwicklung der Reklamationen beim Nevo waren…

    Wobei die eher vom Hersteller selbst, als von ÄON verursacht wurden… hab ich das denen damals prophezeit….

    Dein Ansprechpartner ist immer der Händler der es dir verkauft hat. Das ist gesetzlich ganz klar geregelt… sollen die sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen.

    Soviel ich noch weiss war die letzte Steuererhöhung vor der Einführung der 25 gr Päckchen… ich kann mich natürlich auch täuschen.

    Deswegen das auf die Steuererhöhung zu schieben… ist nicht so einfach… vorausgesetzt ich täusche mich nicht.


    Die krassen Preissteigerungen hatten einfach mit den größeren Verpackungsaufwand zu tun.


    Ein Kilo Al Fakher hat zb vor dem Ende der letzten Frist, der 25 gr Regelung 99,90€ gekostet und 1 Kg Al Waha 59,90€

    wenn ich schon lese man möchte….

    Eine Preiserhöhung ist eigentlich durch nichts gerechtfertigt…

    Es müssten die gleichen Preise wie vor dem 25gr murks verlangt werden…

    Aber ich befürchte das die Tabakhersteller gierig werden könnten… was wiederum nur den Schwarzmarkt hilft und der blüht ja nach Aussage des Finanzamtes.


    Meiner Meinung würden sich die Hersteller bei einer Preiserhöhung ins eigene Knie schiessen.

    meiner ist auch zurück gegangen…

    Ich hatte wahrscheinlich ein Montagsmodel, einmal ging er zb. Beim hoch heizen ständig auf Error… das andere mal hat irgendwas mit dem Hitzemanagement nicht mehr gestimmt…

    Ich musste vorher nach dem hoch heizen immer ein paar Minuten mit stufe 4 rauchen… bis der kopf seine optimale Temperatur hatte… dann auf Stufe 2 runter schalten und da konnte man dann schön 60-70 min rauchen…dann jeweils nach 10-20 Minuten eine stufe höher bis die 2 stunden rum waren… lief eigentlich sehr gut

    Und auf einmal war es nach dem hoch heizen schon so heiss das der Tabak hochgekocht geschmeckt hat… selbst stufe 1 konnte da nicht mehr retten… und da hat sich dann auf jeden fall was verändert… weil wenn ich vorher noch 10-15 Minuten in stufe 4 rauchen musste um überhaupt auf Temperatur zu kommen… kann es nicht sein das beim hoch heizen schon alles zu spät ist!


    Letztendlich ging er dann zurück.


    Schade eigentlich… aufgrund meiner Sehbehinderung wäre das für die Zukunft eine Erleichterung gewesen… jedoch auch nicht in der Form… dafür müsste es irgendeine Rückmeldung geben… wenn man die Temperatur verändert, sei es einen Ton oder Vibration.

    Und das Teil müsste besser sitzen.


    Aber wie du schon geschrieben hast, wahrscheinlich doch noch nicht ganz ausgereift und getestet.


    Jetzt wo mehrere mit dem Teil rauchen, kommt halt auch mehr zum Vorschein. Es macht halt einen Unterschied ob nun 10 Leute testen… oder 50… oder 2-300.


    Und dann kommt es darauf an ob man von den „grossen“ in der Szene testen lässt… YouTuber oder sonstige influencer die ständig neue Produkte „testen“ und eher auf die Werbung und das Produkt aus sind, oder von normalen Leuten.

    Die „Großen“ haben gar nicht die Zeit um das über Wochen genau unter die Lupe zu nehmen.

    Während einen normalen wie mir, der immer mit dem gleichen Kopf, dem gleichen Tabak und gleichen Tabakmenge spätestens nach ner Wochen jeder Fehler auffällt.


    Aber naja warten wir mal ab was die Zukunft noch so bringt.


    Vielleicht sollte man zb. Von vornherein eigene optimierte Köpfe mit 2-3 Tabakmengengrößen anbieten… wo das Teil wirklich sitzt


    Oder was noch besser wäre… gleich ein Depot integrieren…. Unten dran geschraubt… und fertig.

    Für den Fall das mal nur mal ne kurze Shisha rauchen möchte, hab ich auch eine Lösung gefunden.

    Einfach an zwei Stellen im Phunnel die gewünschte Tabakmenge locker platzieren… und zwar so hoch wie es im normal Fall wäre… also so hoch das Kontakt zum nevo da ist…den Rest einfach frei lassen.

    Dann ist genauso soviel Geschmack und Rauch wie wenn der Kopf voll wäre, aber es ist halt durch die geringere Menge schneller aufgebraucht.

    Servus Leute


    Also nach ein paar Tests kann ich sagen… das Teil funktioniert wirklich sehr gut.


    Hab es mit verschiedenen Köpfen probiert…


    KS Appo mit Tabaksieb und 12 gr. Al Fakher DA (also so wie ich mit zwei Kohlen rauch)… Stufe 3…hat eigentlich genauso so funktioniert wie immer


    Vyro Globe 12 gr. Al Fakher Traube… Stufe 3… Ergebnis… Rauchdauer und Geschmack wie mit Kohle


    KS Phunnel 12 gr. Al Fakher DA… Stufe 3…90-120min Rauchdauer… Geschmack besser wie mit Kohle


    Insgesamt zu beachten leichter Kontakt sollte da sein… ohne funktioniert es nicht wirklich… und was extrem ist… der Tabak schmeckt wirklich besser

    dachte ich auch… aber wahrscheinlich gingen die ersten so schnell weg… das die erste Charge schneller ausverkauft war als geplant und die zweite noch nicht in Auftrag gegeben wurde.

    Im Grunde werden sie nicht viel auf Lager produzieren lassen… weil es da wahrscheinlich wie überall auch Weiterentwicklungen geben wird… und dann hast ne neue Version und die alten noch massig im Lager