Multirohr Shisha Fertig...!kann geclosed werden

  • kommen sobald ich endlich den kleber hab! der ist ja gekommen als ich nich da war jetzt muss ich ihn erst beim postamt abholen! aber dann gibts sicher bilder!bin genauso gespannt wie ihr! und ich werd mich erkundigen ob, wie, wie teuer ,etc. man das teil in kleinserie fertigen könnte bzw. welche teile man machen könnte und wie viel das kosten würde...


    also hofft mit mir dass das günstig zu realisieren ist (glaub cih leider nicht)

  • Wie geil wäre das denn wenn man noch nen Sockel mit paar Hochleistungsleds baut :) Stell ich mir echt geil vor :D

    WORK LESS, CLIMB MORE!

  • Zitat

    Original von Die_Wasserpfeife
    würd ich auch, denn ich finde es wichtiger das sie gut funktioniert als das so luxus artikel drin sind. und außerdem die leds könnte man nacher immer noch hinzufügen.


    genau so seh ich das auch....auserdem nervt mich das problem mitder stromversorgung.....



    hab mir mal was überlegt für die "kleinserie" und werd demnächst mal abchecken ob, wie, wo und wie teuer man das realisieren kann....grüße

  • also für die eventuelle kleinserie hab ich mir überlegt, die kompletten zwischenstücke und unterteile aus alu drehen zu lassen und dann punkt zu schweisen und mit silicon abzudichten..dann wird alles gesteckt bzw. geklebt und mit gewindestangen fixiert...wenn cih noch dazu komm huete, gibts ne zeichnung



    für mein "prototyp" hab cih für die Plexiglasplatte und das rohr äm 20 euro oder so gezahlt...dann die rohre haben 10 euro gekostet, die schläuche mit zubehör 20, dann noch n paar kleinigkeiten für 5 euro und n gewindeschneidsatz (der immer nützlich ist..aber nu n billiger für 14 euro)...der tabakkopf 2.50


    den rest hab ich daheim gehabt oder so irgendwo organisieren können....


    für eine plexiglas scheibe (rund) die ich gesägt hab etc. hab ich jeweils etwas mehr als ne halbe stunde gebraucht, insgesamt für die böden mit löchern etc. ungefähr sicher 5 stunden...


    die rohre haben eins zum gewinde schneiden und absägen vlt 20 min. gebraucht


    wenn ich mal nur die arbeitszeit zusammen zähl dann komm cih sicher auf über 10 stunden


    das längste war aber die überlegungszeit um das ganze zu realisieren...das hat mich sicher über 50 stunden beansprucht...(immer mal wieder zwischen durch etc.) dann nachforschungen über klebstoffe und so weiter haben mich auch sicher noch mehr als 7 stunden gekostet...und nichts ist dabei rausgekommen


    also letzendlich braucht man zum bauen weniger zeit als für die idee....




    EDIT: Hab grad geklebt!!! muss nur noch den untersten Boden ankleben aber das mach ich morgen!...durch den kleber hats mehrere kleine unbedeutende risse gegeben und ein zwei große aber die sind nciht wirklicuhs chlimm und nur ien optisches problem das ich aber auch lösen werd....