Geringe Rauchentwicklung oO

  • Hey Leute,


    habe mir eine neue Shisha (Kaya PNG 450) mit neuem Kopf (Kaya Medium Phunnel) gekauft und habe eben mal Smokebuster´s und R-al-Fakher´s Einlochkopf Setup (S&RES) ausprobiert. Als Tabak habe ich Al Waha Kirsch (aus der 200g Packung) benutzt. Zur Setupreihenfolge:


    1. Einen Abstandsring aus Alu mit 1-1,2cm
    2. Kopf leich befüllt und darauf geachtet, dass der Tabak den Mod nicht berührt.
    3. 2 Lagen Haushaltsalu über den Kopf gespannt und überall, außer über dem Mod, kleine Löcher gestochen
    4. Abstandsring drauf und dann nochmal zwei Lagen Alu drauf und überall Löcher gestochen
    5. Mit zwei Cocobricos + Windschutz angeraucht und dann Windschutz runter und den 3. Cocobrico drauf gelegt


    Rauchentwicklung war nicht so gut also nochmal den Windschutz drauf nur hat es dann leicht gekratzt und der Tabak hat schon komisch geschmeckt also Windschutz wieder runter. Leider immer noch kratzen also einen Cocobric runter und den Windschutz wieder drauf. Kein Kratzen mehr, recht angenehm nur geschmacklich nicht so der Burner, kann aber an dem neuen Schlauch liegen. Leider hat sich der Rauch insgesamt nicht sonderlich gut entwickelt.


    Da ich noch ein ziemlicher Neuling bin und in dem Setupthread nicht antworten kann versuche ich es hier. Wie könnte ich meine Rauchentwicklung verbessern?
    Danke schonmal!


    MfG

  • Du brauchst definitiv KEINEN Abstandsring. Das ist sowieso totaler Quatsch. Dadurch kommt am Ende ja noch weniger Hitze an, was wohl dein Problem sein wird.
    Rauch mal ohne, das sollte klappen. Den Mod brauchst du auch nicht bei diesem Kopf.
    Kopf halb füllen, 2Lagen Haushaltsalu (oder eine Shisha Alu) Rundlochung und dann 3 Bricos.

    "If you are good at something never do it for free." - Joker

  • Es mag ja leute geben, die mit dem Abstandsring-Gedöns gute Setups hinbekommen,
    bei mir wäre der Abstandsring das erste (und der Mod das zweite), was ich in die Tonne treten würde.


    Bisher habe ich noch jeden Kopf (und ich habe einige) mit einer Lage "blauer Alu" (oder 2 Lagen Haushaltsalu)
    mit Rund oder Komplettlochung zum laufen bekommen...


    Hol dir einen simplen unglasierten Mehrloch-Tonkopf oder Chinahead, 1/2 - 3/4 locker mit Tabak befüllen,
    1-2 Lagen Alu, Rundlochung, 2-3 Bricos und fertig ist die Laube...

  • Hmm... eigentlich wollte ich mir nicht schon wieder einen neuen Kopf kaufen und wollte auch mal weg von den Chinaköpfen. Das Problem bei dem Kaya Medium Phunnel ist, dass sich die Alufolie anzieht, wenn man ohne Mod raucht, da das Loch recht hoch ist.


    Ich habe auch mal am anfang einen Kopf mit Atomlochung versucht mit 3 Lagen Alu, da ist mir der Tabak sehr schnell angebrannt. Dann habe ich mal einen Kopf mit Rundlochung und 4 Lagen Alu probiert und da war er nicht mehr so kratzig aber der Rauch war noch weniger als bei dem letzten Setup mit Abstandsring...


    Würde ich vielleicht bessere Ergebnisse bekommen, wenn ich die unterste Schicht Alu, also die auf der ich dann den Abstandsring lege, mit nur einer Lage auslege?

  • Danke für eure Antworten!
    BlackRaziel: Das nächste mal werde ich es nach deiner Anleitung versuchen!


    Da ich aus dem Setupthread von dem Bimsi mit Abstand etc etc nur gutes gehört habe werde ich mir vielleicht mal irgendwann einen Bimsi zulegen und es nochmal testen. Außerdem werde ich mir dann mal anderen Tabak zulegen, mit dem man sowas auch machen kann nur hab ich da auch 0 Ahnung-.- Habe zwei Jahre lang ab und zu mit Standart China-Head, Aladinshisha und irgendwelchen Billigtabaks geraucht. Das wollte ich eben mal ändern.

  • Al Waha verträgt echt viel Hitze und verzieht dem Raucher auch mal den ein oder anderen Fehler ;)
    Wie Wizard schon gesagt hat so nen einfacher Kopf reicht. Du klatscht da deinen Tabak rein 2 oder 4 Lagen Alu, nen paar Löcher mit dem Zahnstocher und fertig. Du solltest wohl den normalen innen unglasierten Aladinkopf haben nehme ich an, mach den 3/4 voll, 2 Lagen Haushaltsalu überall Löcher mit dem Zahnstocher, Kohlen an den Rand und dann gemütlich rauchen. Hat auch vor 10 Jahren so geklappt wird auch immer so klappen, man muss keine mega ausgereifte Technik haben, der Chinahead reicht quasi schon als "Allroundkopf". Kein Vortex, Abstand - Sonstwasgedöhns.

    Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
    die Geschichte, die dort begann,
    der FC Schalke wurde Legende,
    eine Liebe, die niemals endet.
    :inlove:



    Lange weg, jetzt wieder da.

  • Der Kopf den du da hast, ist kein "Bimsi", damit ist der Kop von Tangiers gemeint, welcher aus einem Material bestand, das viele fälschlicherweise als Bimsstein bezeichnet haben.
    Du hast einen normalen Phunnel, der ist außerdem kleiner.
    Der Tabak, den du benutzt, ist gut, feucht und verträgt schon gut Hitze. Eigentlich gut zum Üben. Komm bloß nicht auf die Idee dir "Al Fakher" zu kaufen, der ist in Deutschland komplett unbrauchbar

    "If you are good at something never do it for free." - Joker

  • BlackRaziel: Ich weiß, dass er kein Bimsi ist ;) Deswegen meinte ich auch, dass ich mir eventuell irgendwann später einen kaufen würde. Al Fakher wurde mir auch abgeraten. Fakhur oder wie der heißt soll auch gut sein. Habe ich bis jetzt aber in noch keinem Onlineshop gesehen. Sind denn Fantasia, Hookah Breeze oder Starbuzz zu empfehlen? Ich mag halt nicht unbedingt Tabak einlegen etc nur um dann guten Rauch zu erziehlen. Der sollte von Grund auf schon feucht sein.


    menschmitshisha: Deswegen habe ich mir auch Al Waha bestellt ;) Früher hatte ich nur Nakhla und Orient Tobacco und welchen aus der Türkei. Meinen Aladinkopf habe ich nicht mehr, da er kaputt gegangen ist. Deswegen habe ich mir jetzt auch den Kaya Medium Phunnel gekauft. Bei der Kaya PNG 450 war nochn Standartkopf dabei aber der ist auch glasiert-.- Ich werde mir dann aber nochmal einen reinen Tonkopf kaufen, kostet ja nicht die Welt aber mit meinem Phunnel mag ich trotzdem noch etwas experimentieren ;)


    Lord Ater: Danke für den Tipp! Werde ich demnächst mal ausprobieren;)


    Mal ein bisschen OT:
    Der Nammor Hose ist mein erster auswaschbarer Schlauch. Soll ich den nach jedem Rauchen auswaschen oder reicht es, wenn ich das nach ein paar mal Rauchen mache? Und welches Öl würdet ihr für die Gewinde meiner PNG 450 empfehlen? Feines Maschinenöl vielleicht? Und wie häufig sollte ich die ölen?


    Ja, ich danke euch für eure schnelle Hilfe! Werde demnächst wohl noch ein bisschen rumprobieren und dann mal berichten ;) Als nächstes werde ich einfach mal 4 Lagen Alu über meinen Phunnel spannen, ohne Mod mit Rundlochung und einem Loch in der Mitte. Sollte ich eig die komplette Folie lochen oder so, wie wenn ich einen Mod in der Mitte hätte und dann ein Loch rein?
    Hoffe nur, dass mir der Tabak nicht schon wieder anbrennt :/


    Edit: Meint ihr so einen Tonkopf: Keramikkopf blau-groß-12167 - shisha-nil.de ?

    Einmal editiert, zuletzt von b0ney ()

  • Kauf dir besser keinen Starbuzz oder Fantasia, die sind (vor Allem zum Lernen) einfach zu teuer. Außerdem sind sie immer schlechter geworden.
    Ich würde dir zu Mizo, Nakhla Mix oder Al Waha raten. Die haben ein gutes P/L Verhältnis und schmecken größtenteils natürlich. Wenn man damit mal nen Kopf verhaut ist das nicht so schlimm.


    Den Schlauch musst du nicht nach jedem Rauchen auswaschen. Ich mache das alle paar Tage, oder nach Minztabak.
    Zum Einfetten kannst du auch Vaseline benutzen, so mach ich das. Das mach ich alle paar Wochen mal, wenn ich merke, da ist kaum noch was vorhanden.


    Mit Rundlochung ist gemeint, dass du überall lochst, außer über der Mitt. Dort machst du nur 2-3 Löcher, damit sich die Folie nicht festsaugt.
    Im Ernst, ich rate dir nicht dazu so einen Kopf zu kaufen. Nicht weil er schlecht ist, sondern, weil du auch mit deinem Kopf gute Ergebnisse erzielen kannst.

    "If you are good at something never do it for free." - Joker

  • Danke für deine Antworten, BlackRaziel! Wäre denn der Kopf aus meinem letzten Post in Ordnung? Den habe ich unter der Kategorie "Ton-Köpfe" gefunden, es steht aber Keramik dabei. Jetzt weiß ich nicht, wie da der Unterschied ist. Jedenfalls ist er innen nicht glasiert.