Setupproblem Allgemein

  • Hey,


    ich rauche nun seit ca. 3 Jahren, jedoch wie wahrscheinlich viele von euch anfangs auch eher sporadisch.
    Nach meinem letzten Urlaub in Ägypten hab ich mich nun entschieden mich etwas mehr damit zu beschäftigen.


    Bisher habe ich bzw. auch meine Kumpels immer mit nem China-Kopf geraucht (Nakhla, Al Waha).
    Nun hat sich ein Kollege eine neue Shisha gekauft und wir haben ein Problem nun ein besseres (bzw. nicht mal gleichgutes) Geschmacksergebnis wie mit dem China-Kopf zu erzielen.


    Nun das neue Setup:
    Shisha: PN Nargile 630
    Schlauch: Egeglas
    Kopf: Saphire Funnel
    Tabak: Nakhla / Al Waha


    Die ersten Versuche haben wir mit 4 Lagen Haushaltsalu, 3x Bamboochas und einer Rundlochung probiert.
    Problem dabei: Wenn wir die Kohlen anfangs direkt auf die Lochung gelegt haben, ist uns der Tabak abgebrannt....daher hatten wir zuviel Hitze.WIr haben es auch zwischenzeitlich mit 5 Lagen versucht, da war aber eindeutig zuwenig Hitze, da die Rauchentwicklung sehr schlecht war.


    Jetzt ist meine Frage, woran es genau liegt, das das Setup nicht funktioniert. Beim letzten Kopf hat es Geschmacklich halbwegs funktioniert, der Tabak ist uns nicht angebrannt (Kohle haben wir nach außen geschoben), jedoch war die Rauchentwicklung nicht zufriedenstellend.


    Bitte um Eure Hilfe / Vorschläge bzw. auch um eine kurze Info, wie man am besten anrauchen sollte.


    Danke, Grüße aus Wien
    Stephan

    Einmal editiert, zuletzt von uL0r ()

  • Wie voll machst du den Kopf? Die Tabakmenge ist dabei meistens ziemlich entscheidend. Probiers mit halbvoll, das klappt so ziemlich bei jeden Setup.


    Zum Anrauchen kann man sagen: Sobald es zu kratzen anfängt, ist es meistens zu spät. Dann sollte der Windschutz schleunigst runtergenommen werden. Ich bin da meistens übervorsichtig und nehm ihn runter wenn der Tabak 3/4 von seiner "Betriebstemperatur" hat. Das merkst du aber irgendwann von selbst, wie du am besten zurechtkommst. ;)


    Edit: Ist der Tabak ausländisch? Oder hast du deutschen bestellt?

    Zitat

    Original von Cpt. Chaos
    Stimmt... Wer würde denn auch etwas anbieten, was gesundheitsschädlich ist. Die gute Industrie verkauft uns nur gesunde Sachen die uns glücklich machen. Beispielsweise Alkohol, Tabak oder Fastfood :huh:

    :thumbsup:

  • also das setup dass ihr da genommen habt, ist schon mal ein gutes. an sich kann man für funnels mehrere setups verwenden. das gängiste bzw. meist genutzte ist die atomlochung. man macht 3 felder mit regelmäßigem abstand zueinander auf die die kohle gelegt wird (3 bamboochas / 3 bricos ). anrauchen tun viele mit windschutz die ersten 2-5min, danach ohne, da sonst der tabak zu heiß wird.
    mit nakhla oder al waha kann man an sich eigentlich recht wenig falsch machen, da beide gute sorten zum einsteigen sind. du musst darauf achten, dass der kopf a) nicht zu voll ist und b) der tabak fluffig locker im kopf liegt.
    der saphire funnel ist schon ein recht großer kopf (durchmesser), weswegen eine rundlochung mit nur 2 boochas recht wenig bringen würde. ihr müsstet dann die meiste zeit mit windschutz rauchen. habt ihr den tabak eigentlich angefeuchtet ? wenn ja, wie viel ?

  • Danke für die schnellen Antworten!!!


    Ich wusste ich habe was vergessen zu erwähnen :P
    Also der Kopf war so ziemlich immer halbvoll, also nach euren Aussagen wahrscheinlich doch zuviel. (Ungefähr soviel wie beim ersten Pic von Simbas Tutorial).
    Wir achten jedoch darauf das es recht locker ist, wie auch beim Chinahead.


    Das Problem war schon beim Anrauchen, zumindest die ersten zwei Köpfe, dass der Tabak angebrannt ist und der Geschmack natürlich gleich weg war.
    Daher haben wir auch von der Atomlochung abgesehen, weil die doch noch mehr Hitze erzeugt oder irre ich mich hier?


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Tabak zum Teil zu trocken war, Nakhla war ganz ok feucht zumindest für die Verhältnisse wie wir mit nem China-Kopf rauchen. Was meint ihr, liegt es ev. auch an der Feuchtigkeit?


    Edit: wir hatten zwischenzeitlich mal versucht, den Windschutz aufgrund des geringen Rauches draufzugeben, hat aber sofort gedrückt

    Einmal editiert, zuletzt von uL0r ()

  • Ich würd an deiner Stelle mal mit einem Abstandsring Setup arbeiten. Findest du hier auch im Forum mit Bildern.


    Vorteil ist, dass er dir kaum anbrennen kann und du mit den Kohlen ziemlich rumspielen kannst, bis du die richtige Hitze hast. Kannst den Abstandsring aus Alufolie in verschieden höhen bauen und ein paar mal ausprobieren wie du am besten zurecht kommst...irgendwann hast du eh dein eigenes abgeändertes Setup mit dem du zurecht kommst. Ist halt viel ausprobieren und erfahrungssache, wird schon!!!

  • ich halte nichts von Abstandsringen und dem ganzen Kram! Bei mir funktioniert es immer und das ganze ohne dem ganezn Schnick Schnack und Zusatzmaterial.! Zum Anfang für ich das vorgeschlagene Setup von Simba verwenden.


    2 Fragen bleiben offen:


    1. Benutzt du auslänsdischen Tabak oder Deutschen Tabak? Das erkennst du daran, dass Deutsche Tabake auf der Verpackung immer so ein "Zollkleber" haben. Ausländischer tropft meist vor feuchtigkeit. Wenn du Deutschen hast, dann liegt es ziemlich sicher daran, dass er nicht raucht und nur wneig schmeckt (5% Feutigkeitsgesetz)


    2. Verwendest du nen Mod? Auch hier gehen die Meinung stark auseinander ob der etwas bringt oder nicht. Dennoch wird ein Versuch wohl nicht schaden den einmal mit zu verwenden. Ich persönlich empfinde keinen unterschied wenn ich mit oder ohne rauche, doch einige sind der Meinung mit seoi es besser, manche sagen ohne sei besser.....

    Erfolgreich gehandelt mit:
    DEDE2005
    samonis (+)



    ______________________________
    (+) - positiv aufgefallen
    (-) - negativ aufgefallen

  • Also der Tabak ist definitiv ausländischer bzw. zum Verkauf in Österreich bestimmt.
    Jedoch ist er sicha nicht so feucht, wie er ev. sein sollte (aber mim China ist der Geschmack für Nakhla denk ich ganz gut)


    Wir haben sowohl mit, als auch ohne Mod geraucht...hat leider nichts am Problem geändert!


    Ich denke es hat entweder was mim anrauchen zu tun oder mit dem Setup selber.
    Hab mir Simbas Tutorial nun genau durchgeguckt, werde es demnächst mal mit Atomlochung versuchen bzw. die Rundlochung mit etwas mehr Löcher.


    Das Problem ist, dass ich einfach nicht verstehe warum der Tabak so schnell anbrennt bzw. wenn es die ersten 20 min halbwegs klappt ist der Tabak dann durch.
    Habt ihr noch irgendwelche Ideen, woran es liegen könnte?


    Danke Euch!

  • hallo,


    ich rauche grundsätzlich ausländischen nahkla und mizo tabak, da ich eine gute bezugsquelle dafür habe.


    ich habe 2 funnel köpfe, die ich mit mod, 2 lagen alu rundlochung, 5mm abstandsring, 2lagen alu atomlochung rauche.
    funktionier eigentlich ganz gut.


    ich rauche grad aus dem tut die rundlochung mit 4lagen alu und dem saphire funnel ohne mod.
    das anrauchen hat mir ein bisschen lang gedauert, trotz windschutz. die rauchentwicklung ist momentan recht gut und es lässt sich sehr gut rauchen (nach ca 15min.)


    ich denke, dass ich demnächst öfter damit rauchen werde, da dieses setup zu empfehlen ist.


    g
    alex

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!!!


    :lol:

  • Danke, werd wohl heute dazu kommen und werd mal Simbas Setup versuchen, obwohl ich ja bereits bis auf den Mod und ev. zuviel Tabak das selbe gemacht habe. Melde mich dann, ob er diesmal nicht anbrennt.

  • Also wir haben uns gestern entschieden mal mit dem Saphire Power Bowl zu rauchen.


    Setup: 4 Lagen normale Alu / Atomlochung
    Kopf: Rundherum bedeckt
    Kohle: 3x Bamboochas


    Tabak: Al Fakher


    Nach dem anrauchen (hat etwas gedauert), war ca. 10-15 min lang Top Geschmack und sehr gute Rauchentwicklung.
    Danach hat es im Hals angefangen zu brennen worauf wir die Kohlen etwas von der Lochung geschoben haben.
    Leider war zwar danach der Geschmack noch da, nur leider war die Rauchentwicklung sehr gerin. Haben auch den Windschutz draufgegeben hat aber nichts mehr geholfen.


    Im Grunde sind wir mal zufrieden, jedoch wollen wir länger ein gleicbleibendes Ergbenis haben.


    Bitte um Tipps, Danke Euch!

  • Dann kannst du ja auch nochmal direkt Simbas PowerBowl Setup probieren :)


    Tutorial für die Saphire Powerbowl by simba


    Habe bisher noch nix schlechtes darüber gelesen allerdings auch noch nicht selber getestet da ich noch keine Powerbowl habe ;).

    Kaya PN 630 - Flash Schwarz-Weiss


    Wenn jemand Amok läuft reden alle sofort von Killerspielen, doch wenn jemand ein Holzblock von der Brücke schmeisst, werden die Tetris-Spieler nicht beschuldigt!