Beratung Tabak

  • Moin Leute,


    erstmal was zu mir... bin ja neu hier im Forum.
    Ich heiße David... bin 21 und komm aus good-old Schleswig-Holstein ;)


    Hatte vor knapp 2 Jahren schonmal ne Noname-Shisha und kein Plan von nichts :D
    Schläuche ausgespült... falsche Köpfe gemacht und und und... viel Naklah-Tabak geraucht und gewundert warum mir so oft schlecht war und das so komisch geschmeckt hat.


    Naja wie dem auch sei. Hab mir jetzt ne neue Shisha bestellt "Ottomann Dattel" und will bei dir alles richtig machen.
    Aber da ich keine Ahnung von Tabak habe, hab ich auch gleich wieder Naklah Minze 200g dazu bestellt
    :wand: . Und Elements Flavour Molasses Fresh Mint 100ml - hatte mal vor 2-3 Monaten bei nem Kollegen Minze geraucht und das hat übertrieben gut geschmeckt.


    Meine Fragen wären jetzt...
    1. In welchem Verhältnis sollte ich die Molasse mit dem Tabak mischen?
    2. Welchen Tabak-Hersteller könnt ihr mir für die Zukunft empfehlen?
    3. Welchen Tabak könnte ich noch dazu bestellen und mit dem NAKLAH-Minze mischen für ein besonderes Geschmackserlebnis?
    4. Wie zündet ihr eure Naturkohle an?
    5. Was haltet ihr hiervon? http://www.shisha-deluxe.de/Ko…aturkohle-100Kg::936.html


    Ich habe die Sufu schon benutzt aber nichts genaues gefunden.
    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen! Würde mich freuen!


    mfg
    dirtysouth
    :thumbup:

    Essen muss nicht schmecken, es muss nützen!!! :thumbup:

  • Willkommen im Forum :)


    1. Eigentlich ist die Elements Melasse dazu gedacht, sie mit dem Elements Rohtabak zu vermischen und so seinen eigenen Shisha Tabak herzustellen.
    Da der Nakhla Tabak (zumindest im Ansatz) feucht ist, würde ich mal eine halbe Flasche auf die 200g Tabak testen. Natürlich schön ziehen lassen. Eventuell solltest du etwas Glycerin dazumischen, da ich nicht glaube, dass der Tabak so gut rauchen wird.
    2. Wenn du bei deutschem Tabak bleiben willst, kann ich dir Bisan ans Herz legen. Ist zwar etwas teurer, aber schmeckt dafür auch mMn am besten von allen deutschen Tabaken.
    Ansonsten Elements. Den musst du zwar selber anmischen, dafür ist er aber unschlagbar günstig.
    Wenn du an ausländischen Tabak kommst, geh Nakhla aus dem Weg. Ansonten kann man nicht viel falsch machen.
    3. Am besten irgendeinen geschmacksintensiven Tabak. Da die deutschen Tabak größtenteils recht mild sind, wirst du wohl auf was ausländisches zurückgreifen müssen.
    4. Ich benutze einen Camping Gaskocher, so wie viele andere hier im Forum. Die Kohlen stellt man einfach in die Mitte, gibt ein paar Minuten Feuer und stellt dann eine Art Kamin drauf. Nach 10-15 Minuten sind alle Kohlen durchgeglüht. Du kannst aber auch Herdplatten, Mikrowellen, elektr. Kohleanzünder, Gasbrenner o.ä. verwenden ;)
    5. Ich persönlich halte von den Bamboochas wenig. Mir gefallen die Cocobricos einfach besser: Glühen länger, sind absolut geschmacksneutral (meine Bamboochas schmecken immer nach Staub in den ersten 10 Minuten).

  • Danke erstmal für die schnelle Antwort.
    Gibt es irgendwelche speziellen Unterschiede zwischen ausländischen und deutschen Tabak?
    Mir ist das eigentlich relativ egal wo der herkommt. Solang er eine gute Qualität hat - was für mich bedeutet guter Geschmack und gute Rauchentwicklung.
    Ich steh besonders auf erfrischende Sorten!

    Essen muss nicht schmecken, es muss nützen!!! :thumbup:

  • In Deutschland darf der Tabak nicht mehr als 5% Feuchtigkeit haben. Im ausland schon. D.h. das deutscher Tabak meist nicht so intensiv schmeckt und nicht so stark raucht, wenn man ihn nicht anfeuchtet.

  • Hey,



    Auslädischer Taback ist sehr viel feuchter als deutscher Tabak, da es in Deutschland die 5% Feuchtigkeitregel gib,dazu findest du genug im Forum. Es erspart sich das Anfeuchten des ausländischen Tabak, weil er eine hohe Grundfeuchtigkeit hat. Musst dich einfach mal nach dem Tabak umhören.Wenn du über nötiges Kleingeld verfügst kann ich Starbuzz oder Fantasia Tabak empfelen :) ....aber ich denke Al Fakher reicht auch :blubber:

  • Da du scheinbar noch nicht viel Ahnung von Tabak hast, empfehle ich dir mal türkische Gemüsehändler oder Ramschläden in deiner Umgebung abzuklappern.
    Die haben oft ausländischen Tabak. Da kannst du am besten Al Waha oder Serbetli kaufen, Al Fakher natürlich auch, aber den gibt es nur sehr selten.
    Damit bist du unterm Strich auch noch billiger dabei, als mit deutschem Tabak.
    Wie schon gesagt, der Unterschied ist nicht die Herkunft ("deutscher" Tabak wird auch nicht in Deutschland produziert, normalerweise), sondern die Qualität.
    In DE gibt es nunmal das 5% Gesetz und deshalb ist deutscher Shishatabak im "out-of-the-box" Zustand kaum rauchbar.
    Deswegen hatte eine Firma die geniale Idee Rohtabak und Melasse einzeln zu verkaufen und das Gesetz damit zu umgehen.
    Für knapp 6 Euro kannst du dir dadurch über 150 Gramm richtig feuchten Tabak zusammenmischen, der auch noch schmeckt (sortenabhängig).
    Ich empfehle dir den Thread: space79's Elements Mischanleitung


    Starbuzz und Fantasia würde ich für Anfnger nicht empfehlen. Er ist einfach zu teuer - am Anfang muss man auch noch ein wenig rumprobieren, bis man gute Shisha gebaut kriegt.
    Ich würde für den Anfang echt ausl. Al Waha oder eben deutschen Elements Tabak emfehlen. Beide sehr preiswert und leicht handzuhaben.

  • Alles klar vielen Danke für die ganzen Antworten! Das hat mich schon ein ganzes Stück weitergebracht.
    Ich hab nur noch eine Frage zu dem Glycerin, wo kann ich das am besten kaufen und wieviel mischt man im durchschnitt dazu?

    Essen muss nicht schmecken, es muss nützen!!! :thumbup:

  • Also entweder du kaufst Glycerin in der Apotheke (um die 3 Euro pro 100 ml) oder du kaufst z.B. Arabica Mix in einem von zahlreichen Online Shops.
    Deutschen Tabak anfeuchten (je nach Marke) mit ca. 4-5 Teelöffeln Glycerin pro 50g. (such einfach mal im Forum, gibts unzählige Threads und Reviews dazu).
    Zieh dir z.B. das hier mal rein: klick
    oder das: klick

    Legen....wait for it....dary !!!


    Bin übrigends immer offen für lukrative Angebote an Tabaksorten, wie AF, G-Laylina, Starbuzz oder Fantasia. Wenn jemand was anzubieten hat, dann --> PN an mich!
    Außerdem suche ich nen gebrauchten Egeglas QSK...