Tontopf zusammenfügen

  • Hi zusammen


    ich hab mal eine frage ..
    weiß das es das thema schon einige male gab aber mehr als das man einen tontopf nicht mit patex kleben kann hab ich nicht gefunden
    (http://www.shisha-forum.de/vie…&highlight=tontopf+kleben)


    naja meine frage :
    ich habe von Easy zu meinem super schönen und tollen doppel-ton-topf einen kaputten geschenkt bekommen. er ist genau an einem seiner Verbindungen zu den Tontöpfen glatt abgebrochen (wenn man des zusammenhält sieht man nicht das er gebrochen ist.).
    Ich wollte fragen ob es eine möglichkeit giebt den tontopf wieder zusammenzufügen...
    irgendwas hitzebeständiges und geschmacks/gift-neutrales halt...


    wenn wer was weiß bitte melden :D


    mfg Ranya

    Es Giebt 10 Arten von Menschen:
    -Die die das Binär-System Verstehen
    -Und die die es nicht tuen


    [quote:ca7e7b08b4="Solvant"]Forenfreunde: Benita[/quote] darf ich auch euer freund sein ? :roll:

  • Wenn ich das richtig verstehe, dann wird die Stelle nicht so heiß, an der geklebt werden muß. Somit hast Du eigentlich eine große auswahl an Klebstoffen. Ich empfehle Dir Silikon. Mein Silikon ist für Aquarien gedacht und ungiftig und geschmacks-/geruchsneutral (nach dem Trocknen, vorher Essiggeruch). Der ist über 100° C beständig, genaue Temp. weiß ich nicht, glaube 170°C.
    Falls Dir das nicht behagt, dann schau Dich im Baumarkt um, da findest Du bestimmt einen geeigneten Klebstoff.

    Schaut doch mal auf meinem Youtube Kanal vorbei: KashmirHans

  • machts wie ich, mehlteig


    nimm ne kleine schüssel, ne hand voll mehl mit wenig Wasser vermischen so dass ne klebrige Pampe entsteht, mit der pampe die Bruchstelle einschmieren, abgebrochenes drauf, n wenig drücken, die Bruchstelle nochmal mit Mehlpampe rundum"schmieren" und dann n paar Stunden trocknen lassen



    Ihr glaubts nicht, aber des beste was es gibt dafür, kost nix, hält Bombig, ungiftig etc


    Alex

  • hmm naja ich werd glaub wirklich mal in baumarkt fahren und dort nachfragen weil sooo heiß wirds an der stelle wirklich nicht aber so 70-150°C könnte ich mir schon vorstellen ...


    trozdem vielen dank für eure antwordten. ;) und das mit dem Mehl lass ich lieber bleiben glaub das is zu viel stress für mich :)

    Es Giebt 10 Arten von Menschen:
    -Die die das Binär-System Verstehen
    -Und die die es nicht tuen


    [quote:ca7e7b08b4="Solvant"]Forenfreunde: Benita[/quote] darf ich auch euer freund sein ? :roll:

  • das mit dem mehl ist doch ne gute idee, wenns nicht klappt, haste nachher noch nen fertig gebackenes brot oder so :D