Hallo,
wir machen in einigen Wochen unsere Kursfahrt nach Berlin und ich wollte fragen wo es in Kreuzberg gute shishabars gibt.
Größenmäßig kämen wir wohl mit 5-10 Menschen, eine bar mit guten shishas und schönem Ambiente wäre klasse.
Felix
Hallo,
wir machen in einigen Wochen unsere Kursfahrt nach Berlin und ich wollte fragen wo es in Kreuzberg gute shishabars gibt.
Größenmäßig kämen wir wohl mit 5-10 Menschen, eine bar mit guten shishas und schönem Ambiente wäre klasse.
Felix
Guter Text, auch wenn geniale ein bißchen zu sebstverherrlichend ist.
hab die flaschenkombi genommen (Deu/Eng/Ge), aber nur weil ich in deu und ge genial bin und ich mehr bock auf eng als auf bio lk hatte.
In Ge bin ich quelle und genie, da ich in ge einfach klassenprimus bin ohne irgendwas zu machen(außer für Klausuren). In Deu bin ich auch gut, gebe aber auch mal Aufsätze meiner schwester ab (gleiche Lehrerin) und in eng bin ich weniger genie als abstauber. Nur 2-3 leute können meine meinungen wiederlegen, vorausgesetzt ich konnte sie überraschenderweise in Worte fassen.
Was soll man sagen, es hat funktioniert! In 11 hatte ich mit dem wenigsten Aufwand den bisher besten Schnitt seit der 7, 2.1 . Gespickt habe ich nur in Latein, wo ich eine quelle für meine hüs und die eponote hatte. In der KA hatte ich bezeichnenderweise 0 auf Übersetzung und 14 auf Aufgaben(übersetzung der quelle kurz überflogen).
Bei uns gibt es 2 geniale Mädels im Stammkurs, die auch noch beide gut aussehen , und mit denen ich mich zu den einzigen richtig Faulen in unserem Kurs zähle.
Newbie, dass ist keine normale Dichtugn sondern eher eine Metallfeder in dichtender Funktion.
habe nicht soviel Gas rein das der ernsthaft hätte explodieren können und war sowieso im Garten.
Ja, werde mir wohl einen neuen holen müssen...
Ist ein altes Thema, dass nicht nur negative Seiten hat.
Der erste Einsatz der Bundeswehr im Inneren war(jahrwill ich jetzt nicht nachgucken) bei einem Elbhochwasser mit Truppen und Hubschraubern (damals noch Grauzone in der Verfassung) und nicht vom GG gedeckt.
Das größte Problem des BWEinsatzes im Innern ist ja die Kompetenzüberschneidung.
Während die Landesverteidigung (eigtl Aufgabe der BW) Bundessache ist, ist die innere Sicherheit zum größten Teil Ländersache.
Doch muss das Zusammenspiel über Kompetenzgrenzen nicht immer funktionieren (siehe 9/11) und birgt ein gewisses Risiko.
ich bin dafür die Sache mit der BW jetzt endlich mal im Plenum zu diskutieren und dann eine Entscheidung zu fällen und nicht bei jeder Gelegenheit da Forderungen in den Rachen der Medien zu werfen!
Problem:
Hab heute meinen Mökki wiedergefunden und mich daran erinnert warum ich ihn weggestellt habe: Er funktionierte nicht mehr^^
Das Problem war, dass iwie Gas ,direkt nach dem Einfüllen, irgendwo ausgetreten ist und ich ihn dann sofort vor die Tür gestellt habe.
Habe ihn ,so weit es ging, auseinandergeschraubt und geputzt/versucht etwaige Kohlereste zu entfernen. Das hat auch relativ gut geklappt und ich habe ihn dann wieder(komplett) zusammengebaut:
den ,Anzünder` wieder drauf- und angeschraubt und getestet(Finger).
Den eigentlichen Verbrennungskörper ausgebaut und geputzt. Das Verbindungsstück zwischen dem Gaseinlauf und dem Brennkörper geputzt und die Ankerung im Brennkörper nach oben gedreht.
Nun ist mein Problem, dass ich beim ersten Versuch die Gaszufuhr nicht reulieren konnte wenn ich sie einmal angemacht hatte. Das heißt, auch wenn ich sie zugedreht habe kam weiter Gas raus/wurde verbrannt. Desweiteren brannte aus auch an dem Verbindungsstück , das ich versucht habe so weit es geht mit dem Ring abzudecken, wobei ein Stück ,magels Größe des RIngs, offenblieb und es, vermutlich, daraus brasnnte.
Könnt ihr mir helfen?
Sollte ich dann auch Tabs in die Spülmaschine machen?
Dichtungen dichten ja nicht ab, sie sind eher ein dichtendes Verbindungsstück zwischen zwei Elementen.
Der Schlauch ist ein knappes Jahr alt und hat mehrere Brandlöcher, deshalb habe ich mir einen neuen bestellt. Die Dichtungen sind noch icht purös, dürften es aber bald werden. Habe aber auch neue Dichtungen bestellt.
Es ist nur so, dass die shisha damals knapp 70€ gekostet hat und zudem eine gewisse emotionale Bindung zu ihr besteht da sie schon so manches mitgemacht hat.
Außerdem kommt es billiger wenn ich sie für so knapp 17€ restauriere als 50 Euro für eine neue, und vlt schlechtere, auszugeben.
Aber was passiert sehen wir ja nach dem ersten paar Probeläufen!
Wäre es gut uach meine mal in die Spülmaschine zu legen`?
Rost hat sie keinen, aber gibt es Dichtungen für Ventile?
Ich denke das ist nach einer Stunde intensivem Zahnpastaputzens nicht mehr nötig, hatte sie auch sauber gemacht bevor ich sie in den Koffer verbannt habe.
Wurde gestern Abend mit Zahnpasta durchgeputzt und nochmal ausgewaschen.
In 1-2 Tagen dürfte dann der neue Schlauch und die neuen Dichtungen kommen.
Ich habe sie jetzt mal mit Backpulverlösung durchgeputzt und schau mal nach Kukident^^
Danke für die vielen Tips, ich schreib demnächst dann ob sie noch die selbe istwie früher...
Klingt gut, aber was für eine Lauge?
Ist der einzige Unterschied von Lauge und Säure die Konztrtn.?
(Chemie abgewählt...)
Danke für die schnelle Antwort!
Hallo Leute,
nach langer Abstinenz kommt mit dem Frühling auch die shisha wieder aus dem Keller.
Ich habe seit knapp 2 Jahren eine MYA Royal.
Sie wurde schon ein knappes halbes Jahr nicht mehr benutzt oder geputzt.
Jetzt will ich sie wieder fit machen, aber ich wollte fragen, ob ich sie überhaupt noch benutzen sollte. Die Rauchsäule wurde schon mehrere male mit Essig gereinigt ( nur einmal länger als 20 min, schon 1 jahr her), das Vemtilloch scheint mir, wie die Rauchsäule, etwas angerostet. Das Tacuhrohr und der Kohleteller sind soweit noch komplett fit.
kopf müsste wohl auch ein neuer her und in der bowl stecken nich zwei bubblies (weiß nicht wie ich die da reingekriegt hab), die allerdings nicht mehr rauskommen.
Lohnt es sich sie zu restsaurieren oder sollte ich mir lieber eine neue holen?
Felix
Auch wenn die Taliban durch die CIA während der sowj. Besatzung mitaufgebaut wurde und ich es sehr bezweifle, dass die Taliban alleine das WTC zerstört haben.
Bei dem Tempo der Rüstungsindustrie meinte ich mit mittelfristig weniger als 15 Jahre.
Ich denke mittlefristig wird sich durch die Transall 400 einiges ändern, aber wie lange der Auslieferungstermin wieder herausgeschoben wird ist unklar.
Sowas verstehe ich nicht.
Das ist ein NATO-Einsatz und als NATO-Mitglied müssen wir da mitmachen.
Hat ernsthaft jemand daran geglaubt, dass man aus Rücksicht auf unsere öffentl. Meinung oder die nun bald 70 Jahre zurückliegenden Eregnisse von einem industriestaat wie der BRD keine Kampftruppen fordern würde wenn es härter wird?
Luft- und Raumfahrttechnik auch 15 jahre. Dafür liegt die Übernahmequote dafür bei priv. Fluggesellschaften bei über 99 % und du wirst fürs studieren bezahlt, und das gar nicht mal so schlecht.
diese SIcherheit hätte ich auch gern...
QuoteOriginal von Al-Asad
Kein Einsatz!!! Was denn sonst?!
Deutschland ist doch nicht der Pfiffi von Amerika.
Es ist eine Frechheit, dass überhaupt eine Anfrage für einen Kampfeinsatz kommt, wo es doch nur eine BundesWEHR ist.
Scwachsinn.
1.Hieß es auch WEHRmacht
2.Gibt es für Afghanistan ein UN-Mandat, einen NATO-Beschluss und ein Bundestagsmandat, das hat nichts mit Amerikas Schoßhund oder mit dem Irak zu tun.
3.War das nur eine Frage der Zeit. Kann nur wiederholen was ich sagte, ein Land dessen Ziel es ist, einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat zu haben (was wir im Vergleich zu Frankreich wohl deutlich mehr verdient haben) muss auch außenpolitisch mehr sein als ,Aufbauhelfer in Uniform´ oder, wie es jetzt verklärt wird, ,ISAF-Feuerwehr´.
Wüsste die Öffentlichkeit was das KSK dort treibt, würde die Sache ganz anders aussehen.
Ich denke, dass man schon einige Schritte weiter ist, doch ein Marathon ist lang ,auch ohne Rüstung. Nur setzen die USA falsche Schwerpunkte:
1.Ist es wohl richtig, die Opiumfelder zu verbrennen, da dies die dann plötzlich vor dem Nichts stehenden Bauern nur in die Arme von Extremisten treibt.
Jedoch sollten gewinnbringende Alternativen wie Safran mehr gefördert werden.
2.Ist es auch richtig, dass man in Afghanistan keine Aufbauhilfe betreiben kann ohne Waffen, da es einfach zu viele bewaffnete Fraktionen gibt, die lieber keine helfenden ISAF-Truppen im Lande hätten.
Doch muss die Hilfe deutlich ausgebaut werden. Deutsche Ärzte in Afghanistan gehen immer öfter (freiwillig) mit auf Patroullien, da sie der zivilbevölkerung helfen können , und dies in nicht zu unterschätzenden Maßen!!
Doch bleibt fürwahr noch viel zu tun und unnötige Bürokratie (z.B. das die BRD keine Polizeigeräte, die zur Anwendung von Gewalt gebraucht werden [wie Handschellen und Gummiknüppel], an Afghanistan liefern darf, da diese noch immer auf dem Zettel der nicht vertrauenswürdigen Staaten steht) abzubauen, bis die Afghanen in einer annähernd fairen Weise ihr Land selbst führen, verwalten und sichern können.
Wird sich vermutlich einfach nicht realisieren lassen.
Um das von euch angesprochene Problem des Images des Schießsports aufzugreifen gibt es bei uns prima Aktionen. Vor allem zu Ostern kann jeder in den örtlichen Schützenverein kommen und mit Gewehren auf Zielscheiben schießen und kriegt für jeden guten Treffer ein Oseterei oder auch zwei.
Da sind dann jede Menge Leute aus dem Verein aus und helfen jedem, der nur aussieht als hätte er ein Problem.
So wird der eindruck vermittelt, dass die Menschen aus dem Schützenverein nur dastehen, aus 10-20 m auf Zielscheiben knattern und ab und zu auf dem Übungsgelände auf nen Papphirsch oder ähnliches schießen.