Beiträge von DER LAHS!

    so, ich war gestern noch einmal da.


    Die Shishas waren schon eine ganze Ecke besser. Geschmacklich noch nicht so ganz da, wo ich gerne hin möchte, aber das kann auch an dem vermutlich deutschen Tabak liegen. möglicherweise muss der mal mit honey mix gestreckt werden. das könnte helfen.


    gestern war das mandalai wirklich alles andere als voll. nur ein paar tische waren besetzt. dennoch war es phänomenal zu beobachten, wie uns die kellner kategorisch ignoriert haben. erst nach einer halben (!) stunde wurden wir bedient.


    Auch als die Gläser leer waren mussten wir sehr lange auf Nachschub warten.


    Wenn man bedenkt, dass so ein Unternehmen sein Geld mit dem Verkauf von Getränken verdient, dann sollte man meinen, dass da noch viel mehr an Umsatz drin wäre, wenn die Kellner mal etwas fixer wären.



    Ansonsten hat es mir gestern sehr gut gefallen. Musik war relaxed, die Sitzblöcke waren bequem und die Getränke lecker. Und wie schon gesagt: die Shishas deutlich besser als beim letzten mal.


    Na das ist doch mal ein Wort! :D
    Sollte auch in keinster Weise als "Meckerei" verstanden werden. Sondern eher als konstruktive Kritik. Das Mandalai gehört sehr sicher zu den attraktivsten Locations in Düsseldorf. Wenn man sich eure Homepage anschaut, dann hängt ihr eure Ansprüche aber auch selber sehr hoch auf.


    Wir wollen euch doch nur helfen, diese auch zu erreichen.


    Schlag doch mal nen Termin vor für den "Stammtisch". Super Idee, finde ich. Die zweite Shisha geht auf mich ;-)


    Ja. Und es ist mir unverständlich.
    Immerhin ist es eine Shisha-Bar. Wäre ja so, als hätte ne Kneipe kein Bier mehr. Hier ist auf jeden Fall erheblicher Verbesserungsbedarf. Aber ich glaube fest daran, dass das Mandalai eine sehr sehr gute Adresse werden kann.

    Hallo zusammen,


    ich war gestern da. Hier mein EIndruck:



    Optisch ein toller Laden. Riesig flackert das an die Wand projizierte Kaminfeuer und verbreitet eine tolle Atmosphäre in stylischen Ambiente. Türsteher waren gestern bei meinem Besuch nicht vorhanden oder zumindest nicht sichtbar. Auffällig erst mal das unglaublich junge Publikum. Ich würde fast behaupten, dass 80% der Leute Teenager waren. Das kann aber auch daran liegen, dass noch Ferien sind. Auffällig ist, dass das viele Personal leider nicht dem Bedienungstempo zugute kommt. Der Laden war zwar gut gefüllt aber auch nicht überfüllt. Dennoch musste man recht lange auf die Bedienung warten.


    Nun zu den angebotenen Getränken und Shishas. Ich war mit einer Freundin da und wir sind mit einem Yogi-Tee in den Abend gestartet. Ich hatte mich - auch aufgrund des mit 2,20 EUR recht ordentlichen Preises - auf einen leckeren traditionell zubereiteten Yogi-Tee gefreut. Mit Milch und Honig - wie man ihn halt kennt. Was kam war ein Glas heißes Wasser und ein daneben liegender Teebeutel. Keine Milch, kein Honig. Auf der Papierhülle des Teebeutels ist die Zubereitung dieses Tees zwar noch beschrieben, aber leider war dies so nicht möglich.


    Nun zu den Shishas. Nakhla Tabak gibts für 8 Euro das Köpfchen, den besseren Serbetli für 10 Euro. Ein stolzer Preis, den man im gepflegten Ambiente, das unter einer derben Geräuschkulisse von quäkenden Teenagern zunichte gemacht wurde, eigentlich gerne gezahlt hätte, aber...


    Wir entschieden uns für Serbetli Multifrucht. Die erste Shisha schmeckte nach Lakritz. Das Personal darauf hingewiesen wurde uns eine neue gebracht. Nach zwei Zügen wieder die Erkenntnis: das kann unmöglich Multifrucht sein. Nach erneutem Nachfragen kam dann die Info, dass Multifrucht aus sei und dass der Shisha-Zubereiter dann selbst gemixt hätte. Offensichtlich kannte dieser aber das dominierende Aroma von Doppelapfel-Tabak nicht, dass alles andere durchstach. Ein Hinweis darauf, dass Serbetli Multifrucht aus sei wäre wohl besser gewesen, als den Kunden "Irgendwas hin zu stellen.


    Nach der ersten Shisha bestellten wir noch ein zweites Köpfchen. Nachdem fast alle (!) Sorten nicht verfügbar waren einigten wir uns auf Orange. Der Geschmack war allerdings unterirdisch - auch weil das Köpfchen nicht gut vorbereitet war und der Tabak anbrannte.


    Zur zweiten Shisha bestellten wir uns 2 alkoholfreie Cocktails. Einen "Drivers Caipi" und einen "Virgin Planters Punch". Beide schmeckten exakt gleich - allerdings sehr gut. Hier wäre dem Barkeeper geraten, in die Karte einfach nur "alkoholfreier Fruchtcocktail" zu schreiben. Das wäre vollkommen ausreichend und würde sogar Platz sparen.


    Alles in allem eine Location mit viel Potential, geschmackvoller Einrichtung aber deutlichen Defiziten in Punkto Service, Shishas und Getränke.

    +#Sesamé Mainz#+


    Lauterenstraße 37/Fischtorplatz
    55116 Mainz
    Info & Reservierung 06131 - 2156778
    http://www.sesame-bar.de


    Hier ein Bild: http://www.sesame-bar.de/images/pic12.jpg


    Das Sesamé ist eine Bar im marokkanischen Stil in einer kleinen Seitenstraße direkt am Rhein. Von außen wirkt die Location sehr unscheinbar, weil alles unterirdisch ist und nur ein unauffälliges Schild über dem Eingang auf das Sesamé hinweist.


    ->1. Aussehen/Ambiente


    Die Bar ist recht dunkel, etwas mystisch, von der Einrichtung und vom Licht her in roten Tönen gehalten. Reserviert man vor und ist mit einer größeren Gruppe dort, dann hat man die Chance in eine der beiden Lounges zu kommen - und hier ist chillen pur angesagt. Riesige Kissen, gemütliche Couches - dazu eine relaxte, chillige Musik. Unaufdringlich und geschmacksneutral.


    ->2. Bar / Bedienung


    Ein wirklich reichhaltiges Angebot an Getränken aller Art wartet auf den Besucher. Während die Cocktails mit 5-6 Euro pro Stück preislich im Rahmen liegen, sind andere Getränke eher im oberen Preissegment anzusiedeln. Sehr zu empfehlen ist der marokkanische Tee, der in einer Stilechten Kanne serviert wird. Für 5 Euro hat man dann einige Gläser kostlichsten Tees - geschmacklich wie ein süßer Pfefferminztee..
    Die Bedienung ist durchwachsen. Einige Kellnerinnen sind sehr nett (nicht nur optisch). Auffällig ist, dass sie sich selbst große Bestellungen im Kopf merken können - an besagtem Abend (und wir waren mit 10 Leuten dort) sogar fehlerfrei.


    Empfehlenswert ist auch das Essen. Man hat die Wahl zwischen mehreren kleinen Gerichten - hauptsächlich Fingerfood. Aber alles sehr schmackhaft und ansprechend serviert.



    ->3. Shisha's


    Die Shisha kostet 7 EURO. Die Auswahl an Tabak ist sehr begrenzt. An besagtem Abend konnten wir zwischen Doppelapfel und Erdbeer wählen. Leider ist mir die Marke nicht bekannt. Da wir uns für Erdbeer entschieden hatten kann ich ziemlich sicher sagen, dass es nicht Nahkla war - das wäre mir aufgefallen. Die Shisha war sehr gut zubereitet, hatte einen ordentlichen Zug und war inkl. einer Ersatzkohle (1 Euro) fast 2 Stunden (!) gut rauchbar.


    ->4. Preise/Gäste


    Wie eben schon beschrieben ist das Preisniveau im oberen Mittelfeld anzusiedeln.


    Das Durchschnittsalter der Gäste liegt bei Mitte 20 würde ich sagen. Männer und Frauen zu gleichen Teilen gemischt.


    Das Sesamé ist vermutlich die chilligste Location, die mich je beherbergt hat. Dies führte dazu, dass ich dort sagenhafte 6 Stunden ausgehalten habe ohne dass es langweilig oder unbequem wurde.


    Bewertung - ++++
    4 von 5 Sternen, da die Tabakauswahl leider zu wünschen übrig lässt.