Einfach Darkside Supernova mit in den Kopf
Posts by Jexus
-
-
Notwendig im Sinne von von den Herstellern empfohlen und auch so angegeben. Laut diversen influencern ist der Tabak ohne Shot auch rauchbar, aber nicht wirklich genießbar.
Ich hab bisher Abstand gehalten von den Shot Sorten und kenn nur die Theorie.
Und ja Aqua mentha hat inzwischen 2-3 Sorten, die wieder ohne Shot Rauchbar sind.
-
Bei Aqua Mentha und Adalya zum Beispiel sind sie notwendig, um den Tabak überhaupt rauchen zu können. Dies liegt daran, dass durch eine Gesetzesänderung Menthol und Minze im Tabak direkt verboten wurden. Darüber hinaus gibt es aber auch Shots von z.B. Hookah Squeeze, mit denen man den Kopf kühlen kann. Die brauchst du aber nicht unbedingt.
-
Als Marken kannst du dir vielleicht mal Holster, Al Massiva, Aqua Mentha (benötigt Shot), Hookain (find ich geschmacklich etwas künstlich, aber wenn man es mag), Xracher und wenn es etwas stärker sein darf dann Musthave oder Darkside.
-
Früher war der Tabak noch trocken und entweder man hat ihn mit der entsprechenden Geschmacksmolasse angefeuchtet bei bestimmten Herstellern oder aber eine neutrale Honigmolasse genommen. Bei vielen Herstellern brauchst du beides nicht mehr.
du musst nur darauf achten, ob du einen Menthol/Minzshot benötigst. -
Wobei Handarbeit auch keine Ausrede
für schlechte Passgenauigkeit sein sollte !
Wie oft müßte ich schon mit Werkzeug an neue Sachen gehen
oder hab sie einfach umgebaut das Sie richtig sitzen und nicht
beim ersten Rempler runter fallen !
Verstehe deinen Punkt nicht ganz. Der Hersteller des Oblakos garantiert doch keine perfekte Passgenauigkeit?
Es ist Handarbeit und deswegen ist jeder Kopf minimal anders. -
Ist normal, weil die Köpfe Handarbeit sind. Funktioniert so aber problemlos.
-
Welcher Tabak und wie viel Kohlen?
-
Ja ich probiere mein Glück heute nochmal und achte darauf den gleichmäßiger zu bauen. Mit Andrücken habe ich auch schlechte Erfahrung gemacht, da nach 1 1/2 Stunden rauchen fast immer noch "frischer" Tabak ganz unten im Kopf war.
Bin jetzt auch am überlegen mir eine Oblako Killer Bowl zu holen, da die ja mehr einem normalen Kopf ähnelt und trotzdem viel Ähnlichkeit zum Oblako L/M hat.
Das unten noch frischer Tabak ist, liegt nicht unbedingt am andrücken, sondern eher am tiefen Tabakdepot des Oblako L. Wenn du das vermeiden willst, bräuchtest du einen flacheren Phunnel, z.B. die Retro Harmony Bowl von Hookah John, welche auch mit dem Lotus 1+ funktioniert.
Die Killer Bowl ähnelt leider nur optisch den anderen Oblako-Köpfen, da die Killer-Bowl ja ein Mehrlochkopf ist, wohingegen Oblako M und L ja Phunnels sind.
-
Hallo,
klingt so, als würde der Tabak zu viel Hitze bekommen. Bei deinem Setup ist es sehr wichtig, dass der Tabak überall gleich hoch ist und keine „Löcher“ im Donut sind. Ansonsten kannst du noch versuchen, etwas mehr Tabak zu verwenden bzw. den Tabak leicht anzudrücken.
Eventuell hast du ja ein paar Bilder von deinem Kopfbau?Viele Grüße
-
Hey,
der Gutschein, der den Kunden geschickt wurde, ist genau der gleiche und als „Treuerabatt“ gedacht. Das heißt du musst mit deinem Kundenkonto eingeloggt sein und in genau diesem Zeitraum auch bestellt haben.
Viele Grüße -
Der Oblako Phunnel M passt gut.
-
Hallo Sisha198,
leider kann ich deinem Beitrag nicht ganz folgen. Hast du den Kopf mit Steinen oder mit Tabak gebaut? Oben schreibst du nämlich, dass du Tabak gekauft hast und danach sprichst du von Steinen.
Und um welche Tonkopf handelt es ich genau? Kannst du eventuell ein Bild von deinem Kopf hochladen?
Viele Grüße
Jexus
-
Der Helix braucht viel zu lange um die Kohlen anzubekommen. Die oben genannten Alternativen - v.a. der Elephant - benötigen deutlich weniger Zeit und sind billiger.
Ich habe den "Samaya". Ist auch aus dem Hause Amy. -
Hallo liebes Forum,
also ich finde auf YouTube oder sonst wo im Internet leider keine Reviews/Tests zu den Glaspfeifen von Amy.
Dabei gehts mir vor allem um die GS Reihe, sprich: GS-02, GS-07 und GS-04. Auch die Sunstorm finde ich interessant.
Aber da ich eben nichts zu den Pfeifen gefunden habe, wollte ich mal fragen ob hier irgendjemand Erfahrung mit einer dieser Pfeifen gemacht hat.
Alternativen gäb's ja genug von Kaya oder eben auch die Dschinni Skyline.Habt ihr bestimmte Empfehlungen?
Vielen Dank für eure Hilfe.