Beiträge von Raphnex

    Anfangs haben wir eigentlich einen Kamin imitiert, in Form der Teelicht-methode.
    Sprich: da nimmt sich nicht viel (oder doch?).


    Ob der Rauch jetzt wichtig ist, wenn Geschmack da ist, oder nicht - da lässt drüber sich streiten.
    Mit welchem Tabak ich das beste Rauchergebnis hatte, kann ich gar nicht sagen, weil das so lange her ist und früher einfach nicht darauf geachtet wurde. Aber ich schätze mal mit Naklha/Mizo Pfirsich (wobei wir früher imm Glycerin aus der Apotheke reingemischt hatten).


    Inwiefern würde ein Overpacking was bringen? Also probiert hab ichs ehrlich gesagt noch nicht, wenn ich das richtig gesehen hab (was ein Overpacking überhaupt ist).


    Zu stark: es fängt an zu drücken


    Achja; und danke, dass du dir die Mühe gibst :)

    Smokin Shisha Store:


    Echt super Laden,

    • Beratung TOP
    • Sortiment TOP
    • Umgang mit den Kunden TOP


    Das einzige, das ich an dem Laden zu bemängeln hätte ist die Lage. Natürlich liegt der Laden super Zentral, aber bis man da tatsächlich den Eingang gefunden hat - naja, wenn man will findet man ihn auf jeden Fall!


    Ich bin dennoch eher der Gifthouse besucher, da es für mich einfach viel leichter zu erreichen ist (von Berg am Laim).

    Hallo liebe Shisharaucher,


    ich hab dieses Forum schon Jahre lang benutzt um die Erfahrungsberichte bzw. deren Probleme zu lesen. Nun ist es aber soweit, dass ich mich selbst mal regestrieren muss, weil ich mit meinem Latein am Ende bin.


    Vorerst zum Setup;


    • Narghilem NPS 670
    • Standard Kamintopf (auf dem Ton steht "Caeser" - anscheinend die Gleiche Marke, die auch Tabak herstellt)
    • Standard Amy Silikonschlauch mit Glasmundstücken (von einem Glasbläser vor Ort - München)
    • Tabak:
    • Al Ajamy Gold (Kaugummi Zimt, Ice Cherry Mint)
    • Al Waha (Peach Ice Cream, Orange Zimt)
    • Tom Cococha Kohle, wobei es bei mir egal ist ob ich Gold oder normal kaufe - irgendwie ist das nur Glückssache welche weniger ascht bzw weniger stinkt


    Natürlich habe ich schon alle möglichen Tabakmarken und Geschmacksrichtungen probiert, von Amy Gold, bis Starbuzz, Nakhla etc. Schließlich rauche ich, bzw. wir schon seit mehr als 5 Jahren fast täglich Shisha.
    Es ist zur Routine geworden, hier aber ist auch das Problem. Dadurch dass es zur Routine geworden ist, fällt einem gar nicht mehr auf, dass die Rauchentwicklung immer und immer schwächer wird.
    Manchmal stößt man nur auf irgendwelche "Shisha-Tricks-Videos" auf Facebook und stellt dann fest, dass diese einen extrem dichten Rauch haben. Das Problem bei uns ist nicht, dass wir wenig Rauch haben, er ist einfach nur nicht dicht genug. Wenn ich zurück denke, wie es vor 3 Jahren war, dann macht mir das Shisha rauchen einfach immer weniger Spaß.


    Der Topf wird eigentlich immer bis etwa zum Rand gefüllt (nicht gestopft) und dann kommt auch der Kamin drauf mit 3 komplett durchgeglühten Kohlestückchen. Nach etwa 5 minuten wird eine Kohle auf die andere gelegt weil es langsam anfängt 'zu stark' zu werden), sodass nur noch 2 Kohlestückchen Kontakt zum Kaminboden haben. So rauchen wir nach Lust und Laune etwa eine Stunde. Achja, wir rauchen immer mindestens zu dritt, wobei jeder seinen Schlauch hat - geprisen seien die 4-Ventil-Shishas.


    Achja, der Tabak sieht bei uns in der Regel so aus:



    Geschmack wurde übrigens auch mit den Jahren immer und immer schwächer (wobei ich denke, dass das eher am Tabak liegt).


    Aber das eigentlich Problem: der Rauch ist einfach nicht dicht genug. Kennt vielleicht jemand die Ursache für das Problem?


    Wäre über jede vernünftige Meinung echt dankbar!