Posts by Sparx

    Hallo,


    ich habe gestern gedacht, ich hätte das perfekte Setup für meine Mya Cosmos mit Kaya Vortex Kopf gefunden:


    Ich nutze 3 halbe Naturkohlen "Magic Shisha Coal" Olivenholz mit Atomlochung mit 4 Lagen Alu dazu nur extrem wenig Tabak. Gestern war das Rauchverhalten perfekt. Heute fing es mehr als gut an, es kam viel mehr rauch als sonst(nahezu das beste Rauchverhalten das ich je erlebt habe). Nach ca 10 Minuten kam ein angebrannter oder Kohlegeschmack dazu obwohl die Rauchmenge weiterhin optimal war. Soweit ich es gerade einschätzen kann, kann es nicht sein, dass ein Tabakblatt die Alufolie berührt, aber das werde ich morgen mal genauer begutachten.


    Woren kann es liegen?


    Gruß,
    Sparx

    So habe den Kohlegeschmack wegbekommen indem ich den Tabak richtig befeuchtet habe.


    Nun habe ich allerdings ein weiteres problem. Ich habe kürzlich noch etwas Befeuchter hinzugefügt und nutze nun Naturkohlen mit 3 Lagen Alu.


    Allerdings habe ich jetzt weniger Rauch. Kann es sein, dass ich zu viel angefeuchtet habe, oder liegt es an den naturkohlen? Wenn ich für etwas mehr hitze sorge, kommt wieder was mehr rauch aber der geschmack ist nicht mehr optimal....
    Was mache ich falsch?


    Wenn es an zu viel befeuchte rliegt, wie kann ich es ändern?

    So habe den Kohlegeschmack wegbekommen indem ich den Tabak richtig befeuchtet habe.


    Nun habe ich allerdings ein weiteres problem. Ich habe kürzlich noch etwas Befeuchter hinzugefügt und nutze nun Naturkohlen mit 3 Lagen Alu.


    Allerdings habe ich jetzt weniger Rauch. Kann es sein, dass ich zu viel angefeuchtet habe, oder liegt es an den naturkohlen? Wenn ich für etwas mehr hitze sorge, kommt wieder was mehr rauch aber der geschmack ist nicht mehr optimal....
    Was mache ich falsch?


    Wenn es an zu viel befeuchte rliegt, wie kann ich es ändern?

    Ich hoffe ich konnte helfen und bin sachen die jmd meinem posting hinzufügen oder dementieren will offen ;)

    Die Strahlung geht nicht durch eine Schicht Alu ( Das passiert bei Durchsichtigen gegenständen) und 1 schicht alu ist nicht durchsichtig.


    Peacer hat eine sehr gute Einschätzung gegeben. Die Sache ist nur die: Die wärme muss ober den Querschnitt der Alufolie von der Mitte des Kopfes nach Außen transportiert werden. Der Querschnitt von Alufolie ist allerdings sehr gering. Das einzige was ich mir noch vorstellen kann: durch den Direkten Kontakt zur ALufolie erwärmt sich diese durch Wärmeübergang(wie mit der Luft) und fängt durch die eigene Temperatur an zu Strahlen...
    Möglichkeit das zu verhindern (hat das schonmal jemand versucht?) nen kleinen aluring zwischen folie 1 und folie 2 legen und dann loslegen...

    Hallo,


    was genau bringt es mehrere Lagen Alu Folie zu verwenden..
    Ich habe duch mein studium son bischen Ahnung von Wärmeübertragung. Das Einzige Das ich durch deutlich mehr Lagen Alufolievermeide ist direkte Strahlungswärme, die warme luft, welche an der Kohle vorbeizieht bleibt gleich.


    Ich habe den direkten verlgeich zwischen 2 Lagen und 4 Lagen heute ausprobiert und ich merke keinen unterschied...
    Was soll also das ganze?

    Eines der Beiden verschluss stöpsel war ganz leicht undicht, also wenn ich die rauchsäule oben mit der hand zuhalte und kurz am schlauch ziehe dann brauchte es ca 30 sekunden bis der unterdruck weg war, jetzt hab ich da wo son verschlussstöpsel war den schlauchadapter reingedreht und jetzt ist das ding sowas von dicht.


    Ich habe lange nicht mehr son köpfchen sauber gemacht, mir fällt auf das sich die Alufolie da wo die kohle lag verfärbt hat.


    Der dichtigkeit der Shisha vertraue ich. Wem ich nicht ganz vertraue was das Rauchen an sich angeht sind:
    -Köpfchen
    -Tabak


    Was meine Kopfschmerzen angeht vertraue ich nich den beiden oben genannten und zusätzlich:
    -Alufolie
    -Kohle


    Ich werde mal mit vertrauten komponenten anfangen und nach und nach mit meinen eigenen ^ oben erwähnten ersetzen. Wenn es nur am Tabak lag, könnte es sein, dass es jetzt erledigt ist nach dem Anfeuchten.


    Weitere ideen was ich mal testen sollte?

    So nach einer Paracetamol und 8 Std. später sind die Kopfschmerzen (wenn ich den kopfe nicht schüttle) endlich weg.
    So Kopfschmerzen hatte ich echt noch nie und ich will sowas NIE wieder erleben.. hat mir die laune auf neue Shisha leider etwas verdorben =(


    Eine Frage noch zum befeuchten des Tabaks. Ich habe hier Arabica Mix Molasses, hoffe das ist geeignet und kann ich beim anfreuchten was schief machen(früher hatte ich immer von vorherein guten Tabak)? Ich hab da jetzt einfach mal in die 200g dose schätzungsweise 20ml reingehauen und werde jetz bis sonntag warten.


    [EDIT]
    Die die festlegen das im shishatabak nur 5% feuchtigkeitsanteil drinn sein darf sind schuld, dass ich Kopfschmerzen hatte und das ich mir vermutlich meiner Lunge üble dinge angetan habe..... Ey wieso zum Teufel gibts es solche dämlichen Gesetzte?
    [/EDIT]

    Windschutz habe ich nicht =(


    Problem ist die Löcher der Vortex sind extrem tief.


    Habe nun ganz wenig tabak genutzt 2 Alufolienschichten. Den Tabak leicht angedrückt damit keine einzelnen Bläter nach oben ragen.
    Das Komische ist, bei anderne Shishas glüht die Kohle Beim Ziehen an der Seite stark, bei mir kaum. Habe also mal die Kohle ein klein wenig wenig so 1mm mit der Zange über die Folie gehalten und schon fängt sie schön an zu glühen beim ziehen, also ich glaube die Kohle verstopft den durchzug Richtung Mitte. Habe dann einige Male stark gezogen irgendwann kam sowas ähnliches wie Rauch aber nur ganz wenig. Schmeckte erstmal nicht perfekt war aber ok. Dann kam ein hauch angebrannt Geschmack durch. Außer leichtem Schwindelgefühl Kopfschmerzen hats mir also nichts gebracht bisher. Vieleicht ist der Tabak doch nicht feucht genug und ich bin mir nicht sicher ob die Vortex so das Richtige zum wiedereinsteigen ins Shisharauchen ist.
    Ich werde mir bei gelegenheit mal ein Köpfchen mit Tabak und Kohlen die so in kombination schon bei einer anderen Shisha funktioniert haben ausleihen.


    Ich glaube an Hitze hat es nicht gefehlt, die Rauchsäule war schon richtig Heiß.
    Ich werde nun den Tabak etwas mehr anfeuchten mit dem Arabica Mix Molasses und erstmal ein paar Tage warten.
    Weitere Tipps fürs nächste mal?


    [EDIT]
    Boah das sind gerade echt fiese kopfschmerzen ich glaub ich muss mich ma ins bett legen... nieder wieder mit gewalt ne shisha anrauchen da vergeht einem ja jede lust am rauche
    [/EDIT]

    Hallo,


    bei mir ist gerade eine MYA Cosmos mit Kaya Vortex Kopf und Namor Schlauch angekommen.
    Ich habe bereits ein wenig Erfahrung mit Shishas. Ich habe Al Waha Apfel-Erdbeer Tabak. Er war von beginn an recht feucht habe aber ein klein wenig Arabica Mix Molasses hinzugegeben. Ich konnte natürlich nciht lange warten die Shisha auszuprobieren. Ich habe auch noch keinen Bunsenbrenner, daher nutze ich gerade Instant-Lite 40mm.
    Habe mir das Setup-tutorial zur Kaya Vortex angesehen. Ich Nehme eine einzelne 40mm kohle mit rundlochung. Eine Lage alufolie (vieleicht liegts daran?). Habe nach ein paar zügen sofort abgebrochen es schmeckt nur angebrannt. Ich habe die Alufolie entfernt um den Tabak zu begutachten, an einer stelle sieht er angebrannt aus. Also zu heiß?
    Habe ich die Kohle an den Rand geschoben es kam kein Rauch....
    Was muss ich machen damit ich in der nächsten stunde ein halbwegs ordentliches köpfchen rauchen kann?
    Gruß Sparx

    Also ich hab die bei nem kerl aus Berlin der da nen eigenen laden hat gekauft. Wollte das eigentlich ins Kohle Brevier packen, allerdings hab ich dazu ja keine rechte.


    Also das zerspringen:


    Ich vermute mal da ist schwarzpulver drinne weils richtig krass abgeht und beim zündne nach böller riecht, aufjednefall kann es passieren, dass die eine ecke der kohle son halben centimerter breites stück oder so abgesprengt wird und paar zentimeter rumfliegt, war bisher nie ein problem.


    Ich hab den Preis von der Kohle ausgehandelt un ist halt auf 5 Euro pro 50 Stück gegangen. Ich hab die emailadresse und die Tel numemr von dem laden in Berlin. DIe verkaufen übrigens alle möglichen shisha artikel, so wie original Ägyptischen Taback für 8 Euro und co. Die haben mir gesagt ich soll irgendwo aus dem internet den billigsten preis raussuchen von nem artikel und die machens zum gleichenb preis, also billiger gehts nicht, nur versant ist 8,50.


    Also ich vermute die Kohle hält sogar noch bischen länger aber 60 minuten ist die noch verdammt heiß dananch schätze ich maö nimmt die temperatur etwas ab.
    Wenn einer die nummer habe will pn an mich.

    Hallo,


    Hab die im Kohle Brevier nicht gefunden.


    Sind ca. 37mm Selbstzündis Marke "Al Basha" <- Irgendwas Ägyptisches


    Kann ich sher empfehlen:


    ZÜnden wie die Höhle: Bei mir sind von 10 Kohlen schon 2 zersprungen beim zünden und die sind nach 20 sekuden komplett durchgebrannt.


    Glühen echte 60 minuten.


    37mm <- Gute Größe


    Gute Tempereatur


    Guter Geschmack.


    Note 1!

    Mien Nakhla Setup:


    Tabak inen Topf bis fast rand voll. normales siebchen aber: das siebchen ist mit nem hammer leich nach oben hin gewölbt, laso etwas mehr entfernung als sonst. Darauf ne ca. 37mm Al Basha Kohle. Windschutz.


    In die Bowl 3-4 Eisblöckchen und evtl. ein spritzer Zitrone.


    also ich hab mit Nakhla gute erfahrung gemacht, solange die Kohle nicht direkt aufm taback liegt und die Alufolie/Siebechen was auch immer sollten mind. 2mm vom Taback entfernt sein(Habs nur selbszündies probiert)

    hab gestern mit meiner Luftballon dichtung geraucht ud das rauch verhalten war noch besser!!!


    Alsoumtauschen wär nicht gut, weil ich die aus berlin zuschicken lassen hab und ich keinen bock hab wiederlange zu warten bis die da ist mit ner warscheilichkeit das die wieder so ist.


    Ich hätte am liebesten nen gummiring. Gibts die in Baummärkten in allen größen? Oder muss man da handmade was schnitzen? weil einmachglasdichtungen sind etwas zu klein und unflexibel.

    Ziemliche gute funktionalität, was ich persönlich kuwler fänd: nen tisch der nciht so spaceig ist mehr so old style und in der mitte nen 30 cm loch hat oder so dass man während man auf gemütlich dicken kissen sizt zwischen sich und der shisha noch nen tisch hat auf dem man so allesmöglixche zu essen oder trinken absetzen könnte.


    trozdem: RESPEKT

    Habs geschafft. Sieht noch nicht 100% perfekt aus, aber funktioneiren tuts 110% =)


    nen Luftballon aufgeschniten zu nem ring und diesen ring exakt über dieschnittstelle von deckel und bowl gestülpt
    randbreite ist etwa 7mm und passt perfekt
    leider nen roter luftballon =(



    mal gucken ihc muss mal nach der optimalen Lösung sichen aber das mit dem luftballon, da kann von der technik nix falsch gemacht werden.


    [Blocked Image: http://www.pothof.de/05.jpg]
    Ich weiß nciht 100%ig aber Technisch top!