Soweit ich weiß gab es Layalina vor ein paar Jahren häufig in Deutschland, irgendwann wurde der Export jedoch eingestellt.
Hier in Deutschland gibt es ihn um 15.95€ für 200g, deswegen kann ich die 25€ für 250g nicht verstehen
Layalina ist sonst ein recht guter Tabak, habe eine Dose daheim, riecht gut, schmeckt gut, raucht gut. Schnitt ist mittelmäßig. Aber für solche Details kannst du dich ja mal im Tabak Brevier durchstöbern
Lg
Posts by .Sunny.
-
-
Komischerweise sind solche weiße Flecken nur in den beiden Schlauchdaptern zu finden, sonst weder in der Bowl, Rauchsäule, etc.
Und ja, es kann gut sein, dass der Schlauchanschluss am Adapter reibt, werde ich das nächste mal kontrollieren.
Und soweit ich verstanden habe, einfach so lassen und gemütlich weiterrauchen? -
Hallo, habe heute beim Shisha putzen weiße Flecken in meinen Schlauchadaptern entdeckt. Habe einen chrombeschichteten wo das Problem nicht vorliegt, dafür aber bei den zwei anderen unbeschichteten. Ist das Kalk? Ist es schädlich/hat es Einfluss auf das Rauchen? Kann ich es irgendwie entfernen?
Lg[Blocked Image: http://fs1.directupload.net/images/150330/8tdbd5na.jpg]
[Blocked Image: http://fs1.directupload.net/images/150330/3icst67j.jpg]
-
Dankeschön! Dann werde ich mir mal 'ne Dose Freestyle holen
-
Guten Tag zusammen!
Ich weiß nicht ob es dieses Thema schon in mehreren Threads gibt, gefunden habe ich auf die Schnelle nichts. Wenn es bereits Threads dazu gibt bitte einfach hier reinstellen.Ich habe mich vor einiger Zeit an das Amisetup rangewagt. Benutze dazu die Lamar Shallow Bowl und hat eigentlich bis auf ein zwei Male immer gut geklappt.
In letzter Zeit geht mir mein Tabak immer mehr aus, weil ich einfach mehr rauche. Zur Zeit benutze ich immer Start Now im Amisetup, ist aber ein saufeuchter Tabak, deswegen tupfe ich ihn einfach immer ab.
Welchen Tabak benutzt ihr fürs Amisetup? Bzw. welcher eignet sich gut fürs Amisetup? Sprich gute Feuchtigkeit, Schnitt, etc.
Liebe Grüße, Isa -
Er ist leider rot
Und ja, für das Ami Setup eignet sich der Tabak gut! Nur nervig den Tabak jedesmal aufs neue aufzulockern, die Tabakblätter kleben immer wieder zusammen. Und beim Auflockern reicht es nicht den Tabak ein bisschen mit den Händen zu zerbröseln. Man muss schon fast jedes Tabakblatt einzeln vom anderen trennen, so klebrig ist der Tabak!
Jedenfalls danke für eure Antworten -
Hallo!
Ich hätte eine Frage. Mein Onkel hat mir vor kurzem AF Zitrone aus dem Libanon mitgebracht. Als ich den Tabak aufgemacht habe, ist er mir merkwürdigerweise eher trocken vorgekommen. Damit meine ich nicht, dass er nicht feucht ist, er ist nur eher "klebrig" als feucht. Ich hatte mal 4 Jahre alten Nakhla, der hatte eine ähnliche Konsistenz. Hat der Tabak die Molasse einfach so gut eingezogen, bin ich einfach nur saufeuchte Tabaks wie Start Now gewohnt, wo der Tabak in Molasse schwimmt? Oder ist das eine Fehlproduktion? Oder ist das einfach nur so?
Der Tabak war auch sehr hitzeempfindlich, hat leicht gedrückt, bei mehr Hitze dann aber gekratzt. Die Rauchentwicklung war in keinster Weise schlecht, aber nicht so gut wie die meines AF Traube.
LG -
Danke für die Antworten!
Ich schau mal ob ich irgendwo dieses wasserfeste Schmirgelpapier finde
Wie weit sollte ich den Kopf abschleifen? Also wie viele cm? -
Hallo!
Ich habe einen unbenutzten Tonkopf zu Hause im Regal stehen. Hab öfters gelesen, dass man mit einem abgeschliffenem Tonkopf prima im Ami Setup rauchen kann, sprich relativ wenig Tabakverbrauch. Meine Frage wäre jetzt, wie man einen Tonkopf abschleifen sollte? Reicht ein normales Schmirgelpapier oder muss da was größeres ran?
lg -
Da ich krank bin, und sowieso nichts zu tun habe, habe ich mir mal die Mühe gemacht, dir bisschen was zusammenzustellen.
Ich habe nicht genau verstanden was du mit "Shishafarbe matt" meintest, schau dir mal diese Pfeifen an. Wenn sie dir nicht gefallen musst du selbst schauen.
Amy Glorious
Amy 690
Kaya PNX 660Wenn dir diese nicht gefallen, schau einfach bei den Marken Amy, Kaya, Caesar, Aladin, etc. vorbei.
Bei den Amy Pfeifen bräuchtest du noch einen Schlauchdadapter:
SchlauchadapterBei den Schläuchen kann ich dir entweder den Ager Hose empfehlen, oder sonst suchst du dir einen Silikonschlauch zusammen:
Ager Hose
SIlikonschlauch + Amy Deluxe Mundstück
Silikonschlauch+Mundstück
Egeglas SchlauchIch habe jetzt nicht geschaut was für Zangen bei den jeweiligen Pfeifen dabei sind, ansonsten kann ich dir diese empfehlen:
Spitzzange
Kaya EdelstahlzangeAlu Folie kannst du Haushaltsalu nehmen, ansonsten kaufst du dir vorgeschnittene oder Panzeralufolie:
Panzeralu
Kenne mich bei vorgeschnittenen nicht aus, habe aber z.B. diese Al Fakher Alu gefundenKohlen:
Cocobricos
Al DuchanDazu könntest du einen Kohleanzünder gebrauchen, weiß aber nicht ob das noch im Budget liegt:
ElephantUnd falls du noch einen anständigen Kopf brauchst:
Saphire Funnel
Saphire Power Bowl RT
Saphire Hot Shot RT
Kaya Einlochkopf
Kaya PhunnelSo, dürfte alles gewesen sein. Und wenn nicht, dann such es dir bitte selbst
LG -
Dankeschön!
Weiß aber jemand welche diese vorne sind? -
Hallo!
Kann mir jemand sagen was dies für Pfeifen sind?
[Blocked Image: http://fs1.directupload.net/images/150116/temp/vffbeli2.jpg] -
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was dies sein könnte. Versuch doch mal bei einer anderen Shisha mit exakt gleichem Setup und Tabak zu rauchen. Wenn es dann immer noch scheiße geht, dann kann man wenigstens die Shisha ausschließen.
Mach bei dem nächsten Kopfbau bitte Bilder von deinem Setup, Kohle, Lochung, Lage der Kohlen, etcDann kann man den Fehler möglicherweise besser finden..
-
WENN ich mit Selbstzündern rauche, dann meistens mit diesem Kopf.
Da gebe ich meistens zwei Carbopol 44mm rauf und das ganze hat mit Al Waha ohne Probleme funktioniert. Für AF war es zu wenig Hitze, hat gedrückt wie sau.
lg -
Hallo
ein Bekannter von mir fährt in ein paar Tagen nach Libanon zu seiner Familie. Ich habe ihn gebeten mir ein bisschen Tabak mitzunehmen. Da ich in der SuFu nicht wirklich etwas zu diesem Thema gefunden habe wollte ich fragen, ob jemand weiß welchen Tabak es dort zu kaufen gibt? Gibt es dort überhaupt "schlechten" Tabak?
Gibt es dort zufällig Serbetli?Lg
-
Hallo Nina!
Ich kann dir nur die Amy Glorious empfehlen. Ist eine Mittelklasse Shisha, mit gutem Durchzug und sie ist gut verarbeitet. Auch ist ein Silikonschlauch schon dabei, also kein "Holzschlauch"Wie mein Vorgänger schon sagte, hat der Geschmack und die Rauchentwicklung nicht wirklich etwas mit der Shisha zu tun, dies hängt alles vom Kopfbau ab.
Rauchst du denn alleine oder mit mehreren Leuten? Für's alleinrauchen geht der Hot Shot RT gut, da er wenig nur wenig Tabak fassen kann. Für mehrere Leute würde ich dir einen größeren Kopf empfehlen, z.B. die Power Bowl RT, einen ganz normalen Tonkopf (sehr billig) oder einen x-beliebigen Phunnel, z.B. Funnel Bowl.
Für den richtigen Kopfbau kannst du entweder das Forum durchstöbern (Suchfunktion benutzen), oder dir Videos in Youtube anschauen (hat mir persönlich in meiner Anfangszeit besser gefallen).
Und einen Kaminkopf brauchst du nicht. Haushaltsalufolie tuts auch. Verstehe den Hype mit diesen Kaminköpfen sowieso nichtUnd zu den Kohlen wurde ja alles schon gesagt
Lg -
Wenn es nur beim Al Fakher schlechter geht, dann wird es wohl am Tabak liegen. Ist der AF deutsch oder ausländisch?
Und ein bis zwei Lagen Alufolien sollten beim Amisetup genügend sein.
lg -
Hallo!
Und wenn du versuchst die Kugel mit einem spitzen Gegenstand aus dem Adapter zu "hebeln"?
Und z.b. diese Amy 440 wäre sicher gut geeignet. Und wenn ihr mit dem Budget auf 60-70 Euro geht, bekommt ihr schon größere wie Amy Glorious.
Und sonst kannst du ja mal hier reinschauen.Lg
-
Da kann ich dodo11 nur zustimmen.
Eine 30 Euro billigere Amy Pfeife ist auch völlig ausreichend, Klick-System hin oder her.Ich kann dir die Amy Glorious empfehlen (Gäbe es auch als 4-Schlauch Version).
Eine kleine PNX 480 würde als Zweitpfeife doch auch reichen. Klein, leicht zu verstauen, guter Durchzug, gute (China) Qualität.lg
-
Bitte benutz die SuFu, es hab etliche Beiträge zu diesem Thema in den letzten Wochen.
Immer das gleiche, du kannst mit Marken wie Kaya, Amy, ... nichts falsch machen (produzieren eh alle in China).Kannst dir ja mal die Amy 630 Gloriousanschauen!
Oder Amy Zuri Line!Kannst dich ja mal bisschen hier im Forum erkundigen und die Shops durchsuchen
Ich benutze Cocobricos, von Al Duchan Kohlen hört man jedoch nur gutes. Ich mache die immer auf meinem Gasherd an
lgEDIT: Habe gerade erst gesehen, dass die Glorious 70€ kostet. Dafür ist aber ein Silikonschlauch+Mundstück dabei und die Amy Powerbowl kann man auch gut benutzen (ist halt ein größerer Kopf...). Kannst sie dir ja trotzdem anschauen