Posts by userx51

    Hmm, rauchen direkt nicht aber stinken tun die cocochas wie Hölle. Egal ob mit dem Gas oder Strombrenner.
    Ein anzünden im geschlossenen Raum ist unmöglich bzw. für Leute die den abend überleben wollen nicht empfehlenswert :thumbsup:


    Dadurch dass du sagst das sie Qualmen tippe ich auch Stark auf feuchtigkeit. Mach die Kohlen einfach im freien an, hauptsache sie sind geschmacksneutral sowie sie an sind.


    Sollen sie im voll durchgeglühten Zustand noch immer stinken und qualmen würde ich unbedingt mal andere Probieren, nicht das du eine dieser gefakten Kohlepackungen erwischt hast und da wer weiss was in den Kohlen drin steckt...


    Förderlich für die Gesundheit kanns aufjedenfall nicht sein wenns Stinkt und qualmt :thumbup:


    Viel erfolg!

    Haha, der klassiker :D


    Meine Lösung: Gasbrenner nehmen und nur den Rand des Aufsatzes erhitzen, damit das Metall sich ausdehnt.
    Immer schön im Kreis damit es gleichmäßig heiss wird, allerdings ohne dabei den Tonkopf zu erhitzen.


    Und dann ganz leicht immer gegenüberliegen drauf klopfen auf die untere Kante. Ganz rechts klopfen ganz links, dann oben dann unten und so weiter bis er Stück für Stück abgeht.


    Alternativ auch vorsichtig hebeln mit einem flachen Schraubenzieher. Einfach mit sanfter aber bestimmter Kraft ^^


    Prozedur wahlweise mehrfach widerholen :thumbsup:

    Cilit bang :D Haha, nein, natürlich nur ein Scherz.


    soblöd wie es klingt, aber versuch mal Glasreiniger/Fensterputzmittel und Zewa.
    Damit könnte es weggehen, ansonsten mal vorsichtig hochtasten sage ich jetzt mal.


    Also in richtung Essig oder Zitronenreiniger oder mal mit Alkohol/Spiritus, aber damit erst ganz am Schluss wenn es nicht mit Spüli oder Glasreiniger weg geht.


    Viel erfolg!

    Moin,


    ich habe auch vor kurzem erst wieder angefangen nach langer abwesenheit und muss sagen das ich von anfang an auf kriegsfuß mit dem vortex gestanden bin^^
    Bis heute habe ich kein allround setup für den vortex gefunden mitdem jeder tabak gut ist.


    Meiner meinung nach solltest du dir mal die PowerBowl anschauen, mit der bekomme ich zumindest jeden Tabak anständig zum laufen :-)


    Powerbowl, dann die Anleitung von simba:
    Tutorial für die Saphire Powerbowl by simba


    und alles wird gut. Ich war wirklich kurz vorm verzweifel, bis ich dachte drauf gesch****en, ich kaufe jetzt einfach mal die PowerBowl und teste es bevor ich noch mehr Tabak und Nerven "verheize".


    Ich rauche zum großteil nurnoch mit der PowerBowl.
    Für den extra flavour-kick kannst noch die mitte wo die Löcher sind, mit großen Tabakblättern leicht bedecken, dass der Rauch da nochmal schön dran vorbei zieht.


    Viel Erfolg :-)

    Das hatte ich auch schon, war sogar neulich hier in einem Thread das Thema.
    Muss wohl eine schlechte Produktion sein. Am besten mal wo anderst Kohle besorgen und probieren, wenn die dann funktioniert kannst du mit Gewissheit sagen das deine zu feucht oder was auch immer sind.


    Wenn die andren auch nicht gehen dann ist es wohl eher ein Problem, dass die nicht richtig durchgeglüht sind, nicht oft genug gedreht werden oder nicht genug "sauerstoff" bekommen.


    Grüße

    Moin,


    also Gebühren an Paypal zahlt immer nur derjenige der Geld empfängt, in dem Fall der Verkäufer.
    Du bezahlst mit Euros. Paypal legt den aktuellen Wechselkurs selbst fest, natürlich anhand der tatsächlichen Werte aber auch die wollen natürlich davon profitieren.
    Daher bekommst du nicht den perfekten Kurs allerdings hast du auch wenn du auf die Bank gehst und Geld wechselst nie den perfekten Kurs.


    Ist aber echt nicht so wild. Wenn es nicht gerade um tausende euros geht fällt das nicht so ins Gewicht :-)


    Grüße

    Super Sache! Wenn du das hinbekommst, bist du mein Gott :)


    Bei normaler Kohle wird ja nicht nur die passive Hitze genutzt (durch reines auflegen der Kohle) sondern auch die direkte (durch ziehen). Dadurch wird ja die stark erhizte Luft nach unten durch den Tabak gezogen.


    Jetzt ist es ja eher wie eine Herdplatte von unten behitzt. Somit hast du ja nur "passive" Hitze. Die Luft die durch das ziehen rein kommt ist absolut Kalt und kühlt eher ab.


    Wäre es nicht möglich die Heizspirale oben anzubringen? Damit die Luft beim ziehen erhitzt wird? Die heisse Luft macht ja erst den vernünftigen Rauch?


    Somit hättest du das Problem der noch zu langsamen Erhitzung gelößt? Allerdings bräuchte man dafür oben eben ordentlich power :-)


    Ich glaube ich würde mich versuchen an der echten Kohle zu orientieren und versuchen diese Nachzuahmen.


    Aber ich will dir da nicht rein reden, so gut wie du das schon hinbekommen hast, bin ich mir sicher dass du genau der richtige für den job bist :thumbup:

    wunderbar, ich splitte es einfach mal.


    - Einen Kopf für morgen abend lass ich mal offen stehen
    - Die eine hälfte lasse ich ausgepresst
    - Die andere hälfte in einer extra dose mit der anteiligen molasse


    Dann werden wir schon sehen, hauptsache der fängt an wie früher zu schmecken, der gute alte war einfach klasse.
    Guter geschmack + günstig + leicht und schnell zu beschaffen, das wäre einfach traumhaft :-)


    Danke für deine Tipps!

    hmm, das könnte es sein. Würde dafür sprechen, dass der "ausgepresste" Tabak sogut geschmeckt hat.


    Wahrscheinlich hast du recht, aber trotzdem wundert es mich, dass man eigentlich 250g Molasse drauf machen soll. Das ist ja nurnoch "Aroma" und kein shisha tabak mehr.
    Da reicht doch echt die hälfte? Oder meinst dass es nur bei Zitrone Minze ist, sind ja beides eher intensivere geschmäcker.

    achso so schnell. Naja das sollte nicht vom UV LIcht kommen, esseiden man raucht dauernd im solarium :thumbsup:
    Hatte bisher nur rote Silikonschläuche. Da fällt das nicht auf.


    Was ich mir bei der Silikondichtung allerdings denken könnte wäre, dass es die Molasse ist, die runter läuft.
    Unterm strich wird die molasse aber auch verdampft und verfärbt somit warscheinlich jedes Silikon, welches im weg ist :-)


    Threadersteller ->
    Geh einfach regelmäßig zur Zahnreinigung und alles wird gut :D

    Genau, nur wegen der Verfärbung der Zähne.



    Aber mal zur verfärbung der Schläuche:
    Die verfärbung ist doch ganz normale vergilbung oder? Das wird im normalfall durch UV Strahlung oder durch Oxidation verursacht.
    Glaube jetzt nicht dass es etwas mit dem Shisha rauch oder dem Nikotin zutun hat. (Bzw. nicht direkt)


    Wie die alten grauen Plastiksachen, wie Computer oder was weiss ich, die sind doch mit der Zeit auch so Gelblich geworden.

    Moin, super Anleitung, habe damit meinen Lemone Minz befeuchtet.


    Allerdings muss ich sagen, dass ich nach 3 Wochen noch immer nicht den typischen Lemone Minz Geschmack erhalten habe. Obwolh er exakt gleich trocken war wie deiner auf den Bildern.
    Ich habe auch nur 170ml draufgekippt, wie in der Anleitung, allerdings finde ich ihn eher nach WC Ente Zitrus als nach Al Waha Lemone Minz (habe noch ausländischen da zum Vergleich)


    Habe den jetzt gestern Abend mal ausgedrückt und die ganze überschüssige Molasse rausgedrückt und muss sagen, der kommt.
    Obwohl der nichtmehr klatsch nass ist raucht er ohne beanstandungen locker 60-90 Minuten. Und der Geschmack geht auch so langsam in Richtung original Lemone Minz.


    Kann es doch sein dass zuviel Molasse den Geschmack verfälscht? Ich fand nämlich, dass die Molasse immer etwas anders riecht als der fertige Tabak.


    Trotzdem Danke für die Anleitung :-)

    Naja ich errinere mich an einen Test den wir früher mal gemacht haben.


    Wir haben einen Zug von der Zigarette genommen und den durch ein Taschentuch ausgeatmet. Den mund dabei zu einem O geformt.
    Das selbe haben wir dann mit shisha "rauch" gemacht.


    Der unterschied wird deutlicher wenn man die Prozedur wiederholt.


    Das Taschentuch war vom Zigarettenrauch wirklich ekelhaft gelblich verfärbt von der shisha war es einfach nur feucht.


    Jetzt mal ohne das es was wissenschaftliches ist, aber als grober indikator, hat es mich doch etwas beruhigt :-)

    Naja ich weiss es auch nicht, wie gesagt, die kohlen sind absolut durch!
    Die werden im glühenden zustand raufgelegt und gleich losgeblubbert.


    Aber wie gesagt, bei den Gelben TOM Cococha gehen die Kohlen aus, bei den Cocobricos fangen die sich wieder, wenn man sie dreht.


    Vllt haben wir einfach etwas zu "feuchte" kohle, die anfälliger auf zuwenig sauerstoff ist?


    Was auch immer es ist, einfaches drehen alle 10-15 Minuten sollte abhilfe schaffen :-)

    Aussehen: Rot, wie immer bei AF


    Deutsch oder Ausländisch: Ausländisch


    Geruch: Beerenmischung könnte schon sein aber auf eine würzige art? Ich kann es mir nicht erklären aber irgendwie riecht es sehr würzig


    Setup: Powerbowl


    Rauch: Ganz gut, wie sollte es auch anders sein bei AF aus dem ausland :-)


    Geschmack: Pfui!! Das ist bis jetzt direkt neben Multifrucht oder noch darunter. Also wirklich nicht fein. Ist einer der wenigen AF die ich bis jetzt geraucht habe wo ich absolut unzufrieden bin mit. Schmeckt exakt wie er riecht, genauso möchtegern fruchtig und würzig. Jetzt mal im ernst, als wäre pfeffer oder sowas mit drin... Ich weiss nicht was alle damit haben, ich hofffe schwer für AF das ich eine Fehlproduktion habe!


    Fazit/Note: wer es mag, ich mag es nicht. Ich bin froh das ich nur eine 50g Packung habe. Ich werde ihn definitiv nicht mehr kaufen. Schulnote 3-4

    Aussehen: Rot, wie jeder Al Fakher^^


    Deutsch oder Ausländisch: Ausländisch


    Geruch: Fruchtig frisch lecker, sogar eine leicht säuerliche note die aber auch gleichzeitig süßlich erscheint


    Setup: PowerBowl / Rundlochung / 3 cocobricos


    Rauch: SAUBER! Habe davor einen Starbuzz geraucht, da musste der Al Fakher sich nicht verstecke, also echt sauber!


    Geschmack: Wunderbar! Wirklich, top, so wie er riecht schön fruchtig, irgendwo auch nach kiwi wenn ich meine Fantasie benutze aber auf jedenfall super lecker! Habe noch etwas minze dazu gemacht, einfach perfekt! Ausgezeichnet. Der kommt mir fast so gut wie Al Fakher traube und das soll was heissen!


    Fazit/Note: 1**** werde mir gleich mal mehr besorgen davon :-)

    Aussehen: Gelb/Braun


    Deutsch oder Ausländisch: Ausländisch


    Geruch: Naja er ist schon intensiv! Wenn man den mal an den Fingern hatte riechen die schon noch eine weile danach. Aber mMn ist der Geruch nicht genau definiertbar. Irgend ein WC reiniger oder so^^


    Setup: Vortex, PowerBowl, HotShot, bisher nichts gefunden wo ich sagte hammer!


    Rauch: Rauch ist natürlich, wie sollte es anders sein sehr gut.


    Geschmack: Schmecken tut er meiner Meinung nach nicht sonderlich klasse. Künstliche blaubeere aber wirklich nicht intensiv, sondern eher lasch, darin enthalten ein Minzgeschmäckchen und eine feine note Metall. Irgendwie finde ich das der Tabak so einen leichten Alu/Metallgeschmack hat. Ich habe ihn originalverpackt in der 250g Dose gekauft. Doppelt eingeschweist. Also frischer und besser gehts nicht. Der ist anscheinend immer so...


    Fazit/Note: Naja, ich bin mehr als ernüchtert. Ich habe mich mit dem Exotic Blue Mist das erste mal auf Starbuzz terrain gewagt. Ich werde allerdings nicht mehr weiter testen... Ich bin wirklich etwas enttäuscht, nachdem der Tabak so hoch gelobt wurde... Vorallem ist es sehr nervig, dass ich jetzt eine 250g Dose herumgammeln habe die ich nicht rauchen möchte :-)


    Schulnote 3+ da den soviele leute mögen. Wäre er "no name" hätte ich ihm eine 4- gegebenen...