Posts by Catweazel

    Moin,


    so gern ich würde, es wird leider nix, ich bin ab Morgen auf einem LARP und deswegen das ganze Wochenende weg....leider, leider....


    Ach ja, nur meine persöhnliche Meinung(tm) - wenn es verboten ist mit 15 zu rauchen sollte man sich auch dran halten, das aber nur so nebenbei.

    Quote

    Original von Danyo


    zumal das glas ja auch wirklich sehr dick ist....ist es überhaupt möglich das komplett ohne kleinste bläschen hinzubekommen?....von hand, bzw. mund?^^


    Ist es...mein Bowl hat keine Lufteinschlüsse...garkeine!

    Quote

    Original von hau.rin.skin


    sag mal warum hast du denn nicht diese komischen ringmuster drauf, ich schätze mal der teller is allgemein ne fehlproduktion wenn auch das vergessen wurde!


    Ich habe den Ascheteller von "unten" fotografiert...und die Ringmuster sind nur im Teller, also nur von oben sichtbar.

    Quote

    Original von Hamst0r


    Das bezweifle ich, vorallem was das Rauchverhalten angeht!


    Wie oben geschrieben - ist meine Meinung (die ja nicht objektiv richtig sein muss). Die Frage ist ja, wie man einen wesentlich besseren Durchzug als bei einer normalen Pfeife erreichen will - im Prinzip besteht jede Pfeife aus ein paar Rohren. Man kann den Durchmesser der Rohre etwas verändern, vielleicht die Rohrdicke damit der Rauch schneller abkühlt oder die Oberfläche damit die Rauchpartikel weiß Gott was tun.


    Ein riesiges "AHA" Erlebniss ist denke ich bei keiner Pfeife möglich (es sei den irgendjemand hat eine Jahrhundertidee und baut ein Pfeife mit Überdruck, Gegenstromrauchkühlung, Multinanorauchsäule, etc.).


    Wie definiert sich überhaupt gutes Rauchverhalten?


    Ich stell mir ein optimales Rauchverhalten so vor, dass ich den Rauch in meiner normalen Atemgeschwindigkeit (vielleicht auch etwas schneller) einatmen kann ohne a) wahnsinnig ziehen zu müssen und b) garkeinen Rauch zu bekommen (weil der Rohrduchmesser zu dick ist und ich das Volumen von Rohr + Rauch in Bowl garnicht einatmen kann).


    Das gleitet auch irgendwie schon in die Philosophische Schiene ab für wen jetzt welches Rauchverhalten besser ist. Bei mir im Bekanntenkreis schwören einige auf die Boury und halten nix von der 520er und umgekehrt.

    Bilder kann ich reinstellen wenn ich heute Abend daheim bin, kein Problem. 5/5 ist ein "sehr gut", sprich 5 von 5 Möglichen Punkten.


    Das mit dem Tauchrohr ist nur eine kleine Delle. Verpackt war es eigentlich ziemlich gut in Luftpolsterfolie. Ich denke in der Produktion ist jemand einfach irgendwo drangeschrappt.

    Moin,


    ich hatte am Wochende mal ausgiebig Gelegenheit meine neue NPS auszuprobieren (hatte Sie zu einer Veranstalltung mitgenommen). Ich bin kein "Profesioneller" Raucher und alles was ich schreibe ist meine Meinung (tm).


    Zu den Einzelteilen:


    Glas/Bowl:
    Ist richtig schön schwer und hat auch eine ziemlich eben Oberfläche - keine Lufteinschlüsse oder Verunreinigungen. Das Gewinde auf der Bowl hat ziemlich viele Gänge (sprich man braucht schon länger als 5 Sekunden um die Rauchsäule aufzuschrauben).
    5/5 Punkten


    Rauchsäule:
    Auch ziemlich schwer...ich würde mal sagen die 2. schwerste Rauchsäule die ich bisher in der Hand gehabt habe (die schwerste ist von einer Syrian Boheme, das liegt aber an der Statur in die die Rauchsäule integriert ist). Das Gewicht kommt nicht nur davon, das die Rauchsäule lang ist - es gibt Verdickungen an der Rauchsäule die aus massivem Material sind - und das wiegt einiges. Alles schön verarbeitet (ok, am unteren Ende hatte das Tauchrohr nen Dallen). Die Anschlüsse sind auch ziemlich massiv, auf jeden Fall habe ich keine Angst, das die Abbrechen wenn man mal nen bisserl dran zieht.
    5/5


    Ascheteller:
    Hmpf...das Mittelloch ist eben jenes nicht, nämlich in der Mitte (dabei gehts nicht nur um nen Milimeter, ist mehr - nen gefühlter Zentimeter). Dürfte bei so ner Pfeife nicht sein. Das der Teller Magnetisch ist (bzw. Rauchsäule) ist ne schöne Spielerei, mehr aber halt auch nicht. Die Ränder sind schön hoch, so geht eigentlich nix vorbei. Der Teller ist aber nicht alzu dick, von dem her nix besonderes.
    2/5


    Zubehör:
    Schlauch:
    Der reißt mich nicht vom Hocker. Der Durchzug ist im Vergleich zu meinen anderen Schläuchen nicht wirklich gut. Das ist schade, da die Pfeife an sich wesentlich mehr kann als das bisschen was der Schlauch hergibt. Auf jeden Fall ist er geschmacksneutral, flexibel und anscheinend auswaschbar. Ich hab Ihn auf jeden Fall gegen einen von meinen anderen beim Rauchen ausgetauscht.


    Köpfchen:
    Einigermaßen tief und sauber verarbeitet (beim auspacken hat noch das "Made in China" Symbol draufgeklebt). Selbst neben meinem heißgeliebten Ornametal Head macht sich das Teil gut.


    Jetzt mal zum Rauchen an sich:


    Der Durchzug der Pfeife ist toll - keine andere Pfeife die ich habe hat einen solchen Durchzug (das sind immerhin 11 Pfeifen) - zumindest wenn man einen anderen als den mitgelieferten Schlauch verwendet. Am Anfang ist mir mal der Tabak verbrannt, weil ich zu stark gezogen habe und dadurch die Kohle zu heiß geworden ist. Es macht auf jeden Fall richtig Spaß. Ebenso beim Rauch abblasen zeigt die Pfeife was Sie kann - trotz ziemlich viel Wind den ich dabei gemacht habe hat sich der Füllstand kaum verändert (sprich Wasser ist nicht in das Tauchrohr gedrückt worden).
    Rauchverhalten ist mitunter das beste, das ich jetzt kenne (ich besitze allerdings keine andere NP Pfeife und habe als Vergleich sonst nur ne 520er geraucht). Der Abstand zu anderen Pfeifen ist allerdings nicht so groß, das ich es als total neues Erlebniss betiteln würde.
    5/5


    Reinigen:
    Unfreundlicher weise sind bei der Pfeife keine Reinigungsbürsten dabei. Hätte ich eigentlich bei so einer Pfeife erwartet (ok, sind ja nicht teuer, 10€ beim Bürstenkrämer auf dem Wochenmarkt). Lässt sich eigentlich ohne Probleme reinigen. Ob ich die Bowl in die Geschirrspülmaschine stellen würde oder irgendwelche anderen Teile steht allerdings auf einem anderen Blatt (und wie sinnvoll das wäre auch). Habe keine Probleme dabei gehabt und ist irgendwo ja auch nur ein Nebenkriegsschauplatz.
    4/5


    FAZIT
    Ob jemanden die Pfeife das Geld wert ist muss man selbst entscheiden. Das Rauchverhalten ist ausgezeichnet und die Verarbeitung im Großen und Ganzen ziemlich ordentlich. Der Abstand zu anderen Pfeifen der 80€ Kategorie ist nicht riesig aber vorhanden was das Rauchverhalten angeht. Ob der Materialeinsatz den Mehrpreis rechtfertigt ist hier im Forum wahrscheinlich eher eine idologische als eine betriebswirtschaftliche Frage. Aus diesem Grund auch keine Preis/Leistungs Bewertung, da das fast nicht abzugreifen ist. Um ehrlich zu sein: Ich kann nichtmal beantworten, ob ich mir die Pfeife wieder kaufen würde - aber da werde ich mir sicherlich über die nächsten Wochen hinweg eine Meinung bilden.

    Wenn du die Bowl nicht mitgefrierst oder irgendwie heiß machst bevor du Sie ins Eis stellst spricht nichts dagegen.


    Wenn der Rauch halt zu kalt wird dann kommt er nimmer richtig durch (sprich kondensiert oder lößt sich im Wasser). Is mir mal passiert als ich mit kaltem Salzwasser geraucht hab....

    Wenn man's genau wissen will:


    http://maps.google.de/maps?f=d…0.004807&ie=UTF8&t=h&z=18


    Sind übrigens 1,4 Km vom Bahnnof...ich würd mal sagen, man läuft 15 Minuten.


    Wenn wir schon bei wichtigen "locations" fürs Outdoorauchen in Freiburg sind:


    Sternwaldwiese:


    http://maps.google.de/?ie=UTF8….001346,0.002403&t=h&z=19


    Hier darf man auch Grillen - ist überall anders streng Verboten (das Freiburger Ordnungsamt ist ein Spießbürger...was ich mit denen schon Ärger gehabt hab paßt auf keine Kuhhaut mehr)

    Mei, wenn du das lernen willst dann hohl dir ein Practice Chanter. Aber eines sei dir gesagt, man braucht Lugen aus Stahl...Shisharauchen trainiert da leider nicht...


    Ich habs übrigens nach ein paar kläglichen anfangsversuchen aufgegeben....

    Ich war beim Bund...und ich würds wieder machen.


    Das man mal die Arschbacken zusammenkneift und nach der Pfeife von jemand anderen tanzen muß ist IMHO nicht unbedingt der Charakterbildung abträglich. Klar, man MUSS sich da mit anderen arangieren (wir waren zu 6. auf einer Stube), aber wenn man sich einigermaßen anstellt dann ist das kein Problem.


    Ich hab auch Heute noch mit vielen Leuten aus meiner Bundzeit guten Kontakt und zähle 2 davon zu meinen besten Freunden. Wenn man mal 10 Monate zusammen allen möglichen "Müll" durchgezogen hat lernt man die Leute auch besser kennen.


    Übrigens: Wer beim Bund nen bissler Einsatz zeigt, der hat dort auch nichts zu befürchten. Und die Horrorstories von irgendwelchen sadistischen Vorgesetzten würde ich jetzt für überzogen halten. Ein Beschwerdebrief mit belegbarem Fehlverhalten an den Kasernenkommandanten und so jemand ist schneller freigestellt als er "Dienstvorschrift" sagen kann.


    Klar, nicht immer ein Zuckerschlecken, aber insgesamt hat mir die zeit sicherlich mehr gebracht als geschadet....


    Meine Meinung (tm)

    Moi,


    ich wollte mir eigentlich nächsten Monat die NP620 hohlen. Jetzt hat aber ein Bekannter gemeint Nargilem würde ein neues Model rausbringen (irgendwas mit S) und es würde sich evtl. lohnen zu warten (ich habe schon mehrere Wasserpfeifen, das wäre nur ein kleines Add - On).


    Weiß jemand was darüber? Falls ja, wann soll diese Wasserpfeife verkauft werden und was soll Sie kosten?