Posts by Quoth

    Info vorweg: 2 x gewaschen, ohne zusätzliches Glycerin angefeuchtet, mehrere Tage her -> gut eingezogen.


    Aussehen: Der Schnitt ist vergleichsweise grob. Macht mir nicht großartig was, Kopfbau im Phunnel kein Problem. Die Melasse ist relativ farblos, daher ändert sich an der Grundfarbe des Tabaks nichts. Ergo: Braun/Hellbraun.


    Geruch: Akkurat nach Kinderzahnpasta. Seit fuffzichtausend Jahren nicht mehr ans Gebiss gelassen, aber direkt die Tube vor Augen gehabt. Sehr süß also, und mehr so mildes Minzaroma. Hat was. Halt ich die Nase gern mal rein.


    Setup: Kaya Phunnel, ohne Mod, 4 Lagen Supermarktalu, Rundlochung, 2 oder 3 Bricos.


    Rauch: Keine Beschwerden. Nicht OMFGWTF, aber absolut gut. Ich persönlich brauche auch kein Fabrikschlotniveau.


    Geschmack: Ah. Hier kommts: Das Kinderzahnpastamäßige ist nicht mehr so da. Könnte man schlecht finden, aber ich glaube, ich finds zum rauchen so angenehmer. Diese starke Süße fehlt eben, dafür ist es wunderbar frisch. Rauch ich sehr gerne, auch gut pur rauchbar. Nicht zu krass, nicht zu laff.


    Fazit/Note: Guter Minztabak. Gibt zwar 'ne Diskrepanz zwischen Geschmack und Geruch, ist allerdings keine, die den Tabak schlechter machen würde. Saubere Sache.


    Schulnoten sind überbewertet. Text lesen.

    Wenn in der Shisharunde jemand nebenher quarzt... hm, ich fänds affig. Denk ich mal. Führt irgendwie das ganze Ding weswegen man sich eben um 'ne Shisha versammelt ad absurdum. Nicht zu vergessen, dass ich Zigarettenrauch unangenehm finde.


    Muss nicht. Wer auf sein Stinkstäbchen nicht verzichten möchte, geht halt kurz raus. In unserer Runde aus üblichen Verdächtigen haben wir allerdings keine Zigarettenraucher. Von daher erübrigt sich das Problem hier. *g*

    Bestellungen (Anzahl): Eine. Erste bei Shisha-Nil.


    Shop-Systems (Nutzerfreundlich?): Sicher. Standard Shopsystem. Tested 'n true.


    Lieferzeit: Mittwoch abend überwiesen, heute (Samstag) da. Läuft.


    Service / Support: Fand kein Kontakt statt. Ist aber auch nicht notwendig, wenn alles klappt, näch?


    Qualität Ware, Verpackung: Kaya Phunnel, Schlauch, einmal Elements + bisschen Klimbim. Alles in Ordnung. Keine Mängel oder Transportschäden.


    Besonderheiten: Gab so ein fürchterlich überkitschtes Affenfigur-Weihnachtsding (?) dabei. Schlimm, aber nett. Danke. ;D


    Ach, und ein Feuerzeug. Nie verkehrt.


    Fazit: Läuft. Bin zufrieden.

    Quote

    Original von JackooStaRR
    Ich habe mal eine Frage und ich denke so einen Thread gab es schonmal, jedoch kann ich ihn nicht mehr finden ?(


    Also es geht um die Bowl ... Wenn ich Wasser in die Bowl fülle und die Bowl dann in den Gefrierschrank stelle, könnte es sein dass die Bowl platzt oder irgendwelche Schäden erleidet oder ist es gefahrenlos??
    Hat es vllt schon einmal jemand von euch gemacht??
    Kann mir jemand was dazu sagen?


    Nun... Wasser dehnt sich aus, wenn es gefriert. Würd ich nicht riskieren. *g*


    Mach dir halt ein paar Eiswürfel und schmeiß die hinterher in die Bowl. Wird dann auch kalt.

    Quote

    Original von Deniso
    ich würds nich empfehlen den tabak in nem gurkenglass aufzubewahren, mein frozen banana tabak hat das gurkenaroma angenommen und schmeckt jetz sowas von scheiße. jetz kann ich den ganzen tabak in den müll kippen -.-


    Leute gibts... *lol*


    Es EMPFIEHLT sich auch so etwas vorher... nun... auszuwaschen. Mit Wasser und Spüli und so. Und nicht das Kraut in die Gurkensoße einzulegen.

    Ich hab schon länger hier AW Zitrone rumliegen. Find ich alleine hart fies. Jetzt mische ich den allerdings meistens mit AF Minze halb/halb. Das gibt dann bei der Minze so ein leichten Hauch Zitronenaroma dabei, sauber. Den Teil des Geschmacks, den ich unangenehm finde, eliminiert die Minze scheinbar. Großartig also.


    So geht außerdem der Tabak weg, und ich verbrauche weniger vom AF. Zack.


    Passt so auch zu den vorherigen paar Beiträgen: Den AF-Minze rauche ich sehr gerne pur. Enorm angenehm.

    Aussehen: Rot, feucht, AF-typisch, läuft.


    Geruch: Heidewitzka. Man stelle sich eine Weingummifabrik vor. Wo diese klassischen Weingummis hergestellt werden. Da steht ein Fass herum. Mit erhitzter, flüssiger Weingummimasse. SO riecht das. Nur nicht heiß. Und so. Äh, jedenfalls... sehr geil.


    Setup: Chinahead, 6 Lagen Supermarktalu, überall Löcher, 2 Bricos.


    Rauch: Tschuuuh. Dampflokomotive lässt grüßen. Okay, geht. Viel dichter Rauch, wie Al Fakher halt. Nicht zu bemeckern.


    Geschmack: Nach dem Geruchsoverkill erwartete ich einen ähnlichen solchen für meine Geschmacksrezeptoren back in the Rachen. Nun jaaa... fast. Killt längst nicht so wie der Geruch, daher im ersten Moment enttäuschend. ABER! Er schmeckt trotzdem klasse. Muss sich vor anderen Sorten nicht verstecken. Passt also.


    Fazit/Note: Joah, supi, ne? Wird seinem Ruf durchaus gerecht. Super als Einstieg in die Welt des guten Tabaks. Gute 2. Täterätschingbumm.

    Quote

    Original von ProChiller
    Joa, in gewisser Weise hast du Recht, siehe Hookah-Lounge, aber in Themenbereichen wie der "Problem-Bereich" wirds schon schwerer mit der Selbstregulierung, einfach weil hier einige viel Shit schreiben. Das Postgesammle wegen dem BST-Breich ist echt extrem.
    Sobald man nämlich genug Posts hast, als Beweis wieder die Lounge, ist alles i.O. Da gibts dann auch kein Pseudomodding mehr, weil sich die genervten User, die sich für halbe Mods halten, icht mehr aufspielen können.


    Jau, das ist in etwa das, was ich mit "selbst herangezüchtet" meine. Dieses "Posts sammeln um auf gewisse Bereiche Zugriff zu haben" halte ich auch nicht für so geschickt. Aber andererseits, wie soll mans hier anders machen. Außer den BST ganz abschaffen. *g*


    Nur führt das eben zu einer interessanten Kreisfigur. Man kämpft gegen den Spam an, den man sich im Prinzip selbst schafft. Sisyphos lässt grüßen. ;P


    Okay, der Altersdurchschnitt (den ich hier für vergleichsweise gering halte) und die schiere Größe des Forums (ist als größte deutschsprachige Shishacommunity nunmal eine der ersten Adressen an denen man landet, wenn man sich hierzulande für die Wasserpfeife interessiert) mögen hier auch eine nicht ungewichtige Rolle spielen.


    Was die Hookah-Lounge angeht... so von außen betrachtet ist die tatsächlich super was Diskussionskultur und ähnliches anbelangt. Die ist tatsächlich am nächsten an meiner Vorstellung einer "funktionierenden Community" dran. Nur siehts für mich so aus, als wäre da eigentlich kaum was los. *g*


    Naja, jedenfalls... halte ich es in diesem Forumklima für ziemlich unumgänglich das Pseudomodding zu unterbinden. Sonst führt das die ganze "Anti-Spam"-Linie ad absurdum, auch wenn sie das ein wenig schon ist.

    Die ganzen Hilfsmods hat man sich hier aber auch irgendwie herangezüchtet.


    Auch wenn ich der Meinung bin, dass dieses Forum viel zu stark moderiert wird...(Erstaunlicherweise sind die am besten funktionierenden mir bekannten Communitys relativ locker moderiert. Man unterschätzt gerne mal die Selbstregulative einer Community. Der Karren ist hier allerdings an die Wand gefahren, zurück gehts jetzt nicht mehr, sonst ist hier Chaos. *g* )
    ...sollte aus eben diesem in der Klammer genannten Grund dieses Pseudomodding hier klar unterbunden werden. Hier geht nur noch die strikte Linie, und das sollte dann auch konsequent gefahren werden.


    Mal davon abgesehen, dass es WIRKLICH nervig ist. Ist für viele einfach eine angenehme Art Posts zu sammeln, und sich dabei trotzdem dem Forenethos konform zu verhalten. Das gilt nicht nur für hier besprochene "fertige" Threads, sondern auch für Threads, die von Anfang an tatsächlich nach den hier herrschenden Regeln zu gehören. Da gibts immer 5-10 Hoschis, die den, getreu nach dem Motto "in before the lock", nochmal hübsch oben halten.

    Art: Mehrlochkopf


    Material: Ton, außen glasiert, im Kopf unglasiert.


    Setupschwierigkeitsgrad: Einfach. Keine Experimente, simples Setup reicht für gute Ergebnisse. Erster Versuch war direkt perfekt.


    Hitzeverteilung: Gute Hitzeverteilung. Vergleichsweise geringer Durchmesser, aber recht tief.


    Tabakverbrauch: Nicht besonders groß, nicht besonders klein. 6-8 Gramm reichen absolut aus.


    Rauchdauer im Vergleich zu anderen Köpfen: Durchschnittliche Rauchdauer. Keine 2 Stunden, für meine Bedürfnisse allerdings völlig ausreichend.


    Durchzug: Ist in Ordnung. Kein "HUCH! WIE ATMEN!", aber absolut ausreichend und ohne Probleme rauchbar.


    Ästhetik: Sieht auf 'ner MYA-Pfeife absolut passend und gut aus. Von innen wirds natürlich nach einiger Zeit aufgrund fehlender Glasierung etwas schmärig, sieht man beim Rauchen an sich aber halt nicht. Ergo: Stört mich nicht.



    ------------------
    Fazit (und eventuell Setupempfehlung): Der MYA-Kopf ist in meinen Augen ein absolut solider Kopf, und sicher nicht so schlecht wie er von vielen gemacht wird. Lassen sich ohne viel Aufwand gute Ergebnisse mit erzielen. (siehe Xebras Setup) Natürlich kein Nonplusultra, klar. Als Schulnote würde ich daher eine solide 2 geben.

    Aussehen: Sieht aus wie die meisten anderen AFs. Typischer Schnitt, rot, feucht.


    Geruch: Nun... minzig. *g* Nicht beißend, angenehm.


    Setup: MYA-Head, Xebras Simple Setup (4 Lagen Alu, 2 Bricos)


    Rauch: AF-like. Ergo viel und dicht.


    Geschmack: Super. Angenehm minzig, sehr frisch, nicht beißend, nicht ZU intensiv, aber dennoch intensiv.


    Fazit/Note: Das ist tatsächlich mein erster Minztabak. Noch nie Minze geraucht, obwohl ich schon seit einigen Jahren rauche. Und das ist seit langem mal wieder eines dieser "OMFGWTFGEIL!!!11!"-Erlebnisse. Ich geh grad echt am Stock, unheimlich geil. Total erfrischend und angenehm. Mit anderen Minztabaken kann ich ihn natürlich nicht vergleichen, von daher gibts eine klare, unvoreingenommene 1. Super.

    Al Fakher:
    Black Grape (Golden)
    Minze
    Kirsche (Rest)


    Orient Tobacco:
    Peach
    Tutti Frutti


    Al Waha:
    Tooti Frutti
    Zitrone


    Ziemlich übersichtlich also. Ich habe nicht gerne Tonnen an Tabak bei mir rumfliegen. *g*

    Quote

    Original von daxter
    ok, danke jetzt versteh ichs.


    und sonst kann man sie halt nur übereianderstapeln?


    Was aber eigentlich alles völlig lattens ist. Hauptsache die Kohlen gehen an. Um die 5 Minuten die das mit irgendeinem Trick schneller geht kommts auch nicht an. Kohlen mit dem Teil anfeuern, Kamin drüber, warten bis durchgeglüht. Fertig. Braucht man gar keine große Wissenschaft draus zu machen.


    Ob du ein Gitter wirklich brauchst kommt halt auf den Brenner an. Bei meinem ist die Fläche da abgerundet. Die Kohlen bleiben also nicht liegen. Daher brauch ich bei meinem Brenner ein Gitter, sonst klappts nicht. Wenn du die Kohlen da vernünftig drauflegen kannst, ist das egal. :)

    Tabak deutsch oder ausländisch: Ausländisch, vom Obsthändler meines Vertrauens.


    Aussehen: Grob geschnitten, Äste, ziemlich rot und relativ feucht.


    Geruch: Der Geruch ist hart intensiv nach Kirsche. Ziemlich künstlich allerdings.


    Setup: Chinahead, Löcher überall, 5 Lagen Alu, 2 Bricos


    Rauch: Nakhlatypisch. Raucht okay, aber deutlich weniger als anderes.


    Geschmack: Von dem intensiven Kirschgeruch ist im Rauch kaum noch was übrig, enttäuschend. Am Rande so ein Geschmack wie diese Kirschlollis. Stellenweise auch noch ein leicht unangenehmer Nachgeschmack.


    Fazit/Note: Nun ja, Nakhla, ne? Nicht alle sind schlecht, aber Kirsche... naja, er ist auch nicht schlecht, aber eben auch nicht gut. Wenn man anderes rauchen kann, tut man das auch. *g*

    Bestellungen (Anzahl): Eine, war meine erste Bestellung im Shisha-Laden


    Shop-System (Nutzerfreundlich?): Gutes Shopsystem, übersichtlich. Bei langsameren Leitungen/PCs dauert es allerdings recht lange bis die Bilder auf einer Seite geladen sind, insbesondere wenn viele Artikel in der Kategorie sind. Macht aber eigentlich nix.


    Lieferzeit: Wurde unmittelbar nach der Überweisung verschickt. Dann machte die Post Mucken, aber da hat der Laden ja nichts mit zu tun. Daher im Prinzip top. Auch positiv: Bietet Sendungsverfolgung bei DHL an.


    Service / Support: Bei der Bestellung hat was gefehlt, Mail geschrieben, prompt kurz und knapp beantwortet und nachgeschickt. Kein Problem, super.


    Qualität Ware, Verpackung: Super verpackt, keins der zerbrechlichen Teile beschädigt. Viel Papier & Pappe.


    Besonderheiten: Ich hatte einen verschließbaren Plastiktabakbecher (Einmachglasstyle) dabei.


    Fazit: Top Laden, guter Service. Wird auch in Zukunft mein Laden der Wahl bleiben, wenn es um Zubehör geht.

    Nur für die XBox gespielt, wird ja aber wohl ähnlich wie die PC-Version sein.


    Ich bin ja ein Freund von künstlerisch guten Spielen. Von Spielen, die einen Style durchziehen. Von Spielen, die ein Konzept gelungen umsetzen. Von Spielen wie ICO, Rez, Shadow Of The Colossus und ähnlichen Titeln. Dagegen bin ich kein Freund von Weltkriegsshooter Nummer 2378213.


    Mirror's Edge ist alles erstere. Das Spiel ist eine audiovisuelle Offenbarung und reiht sich problemlos in die Reihe oben ein. Ich find es großartig, dass mit EA sich ein großer Publisher traut so ein Spiel herauszubringen.


    Das Gameplay ist allerdings ziemlich Geschmackssache, indem es mit dem Time-Trial-Parkour-Prinzip weit zu den Jump 'n Run Gameplaywurzeln zurückgeht. Ich persönlich finde das großartig, muss man aber nicht mögen. *g*

    Quote

    Original von blub
    was man so nicht sagen darf, da man auch als XBOX Besitzer die doppelte Leistungsfähigkeit einer PS3 nicht ignorieren darf.


    Doch. Kann man getrost. Die viel beschworene viel größere Leistungsfähigkeit hat die PS3 nämlich noch nie unter Beweis gestellt. Die Spiele sind technisch auf einem Niveau mit der 360. Auch Exklusivtitel ziehen da nicht weit weg. Das "doppelt" ist auch von den technischen Daten her übrigens Blödsinn, auch wenn man der PS3 eine höhere theoretische Leistungsfähigkeit sicher nicht absprechen kann. *g*


    Im Prinzip ist es völlig wumpe, welche der Konsolen man sich kauft. Ausschlaggebend sind eh die Spiele, und da tun die sich nicht viel. Mit beiden kann man kolossal Spaß haben, beide sind technisch vorne dabei, beide haben eine super Spieleauswahl. Auch wenn überall ein unerträgliches Schlechtgerede von beiden Seiten stattfindet.


    Fazit: Man kann sich die 360 getrost zulegen. Macht man nichts falsch mit. Ich spiele zwar immer noch mehr mit meiner PS2, aber das hat nichts mit der Qualität der 360 zu tun, sondern mit der schier unglaublichen Spieleauswahl der PS2. =)

    Im Prinzip lässt sich sagen, dass es eigentlich völlig wumpe ist, ob du dir die eine oder die andere kaufst. Ob Mya oder Nargilem, bei beiden Marken bekommst du richtig was fürs Geld. Die Teile unterscheiden sich ab einer gewissen Preis- und Qualitätsklasse wirklich nur noch um Nuancen, auch wenn manche selbsternannten Verfechter der einen oder anderen Marke da gerne mal was anderes verklickern. Da ist es dann im Endeffekt nur noch Geschmackssache wozu man greift. Wobei, eine Geldbeutelsache auch. *g*


    Das einzige was man eben nicht machen sollte, ist zu einer Noname greifen. Auch zu günstigen Preisen gibts von den "guten" Marken schon Modelle. Aber so ganz am Anfang weiß man das halt nicht. Ich hatte zuerst auch so ein furchtbares Ding vom Laden um die Ecke. =)

    Tabak deutsch oder ausländisch: Deutsch


    Aussehen: Aussehenstechnisch fällt zunächst ins Auge: Sehr feiner Schnitt, wirklich toll zum Kopfbau. OT-typisch auf den ersten Blick nicht triefend nass, wie es bei vielen ausländischen Tabaksorten der Fall ist. Wenn man allerdings ein wenig Druck ausübt, kommt einiges an Flüssigkeit zum Vorschein. Deutlich feuchter als jeder andere deutsche Tabak. Die Farbe ist nicht sonderlich hervorstechend. Normales Tabakbraun.


    Geruch: Beim Schnuppern nahm ich im Prinzip 2 Aromen wahr. Einmal ein markantes Pfirsicharoma. Eher künstlich, mehr nach Pfirsicheistee als nach frischem Pfirsich. Dann ist da aber auch noch ein überaus würziges Tabakaroma. Sehr interessante Mischung, gefällt mir geruchsmäßig sehr.


    Setup: Chinahead, 4 Lagen Alu, Löcher überall, 2 Bricos


    Rauch: Ziemlich gute Rauchentwicklung. Dicht, nicht zu wenig... Wie bei den anderen OT-Sorten für deutschen Tabak recht einmalig. Sehr schön.


    Geschmack: Beim Rauchen schmeckt der Tabak wieder sehr nach diesem latent künstlichen Pfirsicheistee. Anders als diese Zuckerbomben von Getränk, ist das Ganze aber recht herb. Ich persönlich finds echt nicht übel. Reißt mich jetzt nicht vom Hocker, aber sehr erfrischend und kann man sich gut geben.


    Fazit/Note: Ich zwänge das ganze nur ungern in eine Schulnotenbewertung. Wenn 1 völlige Geschmacksgrandiositäten bezeichnet, dann gebe ich dem eine 2. Schöner Geschmack, guter Rauch, kann man sich definitiv geben.