Posts by cheafchecker


    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Whiskys über 60-80 € meistens einfach nur teuer sind.
    Eine wirkliche Qualitätssteigerung ist da oft nicht mehr zu erkennen.
    Ich habe beispielsweise von meinem Chef einen Blackadder in Fassstärke (limitierte Auflage) geschenkt bekommen.
    Der Whisky hat knappe 90 € gekostet. Schmecken tut er wie einer für 25-30 €.


    Der Preis ist also nicht alles beim Whisky

    Hallo,


    versuch mal den Rauchmelder nach links oder rechts zu drehen, dann müsste er sich lösen und du kannst ihn während des rauchens in ein amderes Zimmer legen.
    Falls du ein festes Zimmer hast in dem du rauchst kannst du dem Vermieter bitten den zu entfernen, dass muss aber der Service Firma gemeldet werden, das die den Melder austragen, da er sonst eine Fehlermeldung abgibt.
    Biete den Vermieter an das du aus Sicherheitsgründen selber einen aufhängt den du zum rauchen entfernst.


    Gruß
    Carsten


    Es kommt immer auf das Bundesland an aber bei uns in Bayern ist der Vermieter für die Ausstattung mit Rauchwarnmeldern zuständig.
    Wenn die Eigentümergemeinschaft die Pflicht an sich gezogen hat, dann kann der Vermieter allerdings auch keine Entscheidungen mehr treffen.
    Dass der Rauchmelder abmontiert wird, kann ich mir nicht vorstellen. Der Vermieter hat in der Regel einen 10-Jahres-Vertrag mit ISTA und muss die Mietgebühren für 10 Jahre zahlen, falls das Gerät vorzeitig abgebaut wird.


    Was du machen kannst:


    1. Der Rauchmelder hat eine Umfelderkennung von 50 cm (Durchmesser)


    Du kannst also einen Kasten um den Rauchwarnmelder bauen (Maße 50x50x50) dann erkennt er den Kasten nicht und denkt alles ist i.O.


    2. Die Rauchwarnmelder sollten eigentlich gar nicht anschlagen, wenn du rauchst. Wenn das Fenster geöffnet ist, sollte nichts passieren.
    3. Nimm dir die Gebrauchsanweisung zur Hand. Es gibt in der Regel eine Funktion mit der du den Melder für eine Stunde abstellen kannst. In der Regel erfolgt das über eine "Drückkombination" des Testschalters


    P.S.: Der Rauchwarnmelder zieht keine Luft. Die Abstandserkennung läuft in der Regel über Infrarotwellen. Ganz nebenbei: ISTA hat in der Regel keine Abstandserkennung:


    https://www.ista.com/fileadmin…uchwarnmelder-Service.pdf

    Ich hab ja keinen Grund sentimental zu werden, bleibst mir ja erhalten!
    Wir sehen uns in Würzburg, alter Bazi :D


    In Würzburg wohne ich. Ihr könntet mich ja ruhig mal besuchen :D


    Und zum eigentlichen Thema: Schade dass Roli sein Amt niederlegt.
    Ich wünsche dir noch alles Gute und hoffe, dass man dich noch oft sieht :)

    Apovis: Ich glaube nicht, dass deine Shisha aus Edelstahl ist.
    Soweit ich weiß hat nur Nargilem sich mal an V2A-Shishas herangewagt.
    Falls sich nichts grundlegendes geändert hat sind die meisten Pfeifen weiterhin aus Messing oder Aluminium.


    In dem Fall von JustChill handelt es sich um ne Messingpfeife und Mumpen hat das schon ganz richtig erklärt.
    Deine Pfeife ist dadurch übrigens nicht minderwertig oder kaputt. Das ist einfach egal :D

    Tipp ist gut! :tu:
    Ich benutze auch immer Spülmaschinentabs zum Reinigen. Bei mir reicht aber ein ganzes Spülmaschinentab für 3 Bowls, sowie Rauchsäulen und sogar bei Bedarf den Kaminaufsatz :D


    Wenn man seine Pfeifen regelmäßig pflegt ist das auch ausreichend.
    Immer würde ich es nicht verwenden, da ein Geruch vom Tab zurück bleibt.


    Bei extremen Verschmutzungen ist so ein konzentrierter Tab aber ein wirkliches Wundermittel.

    Für ganz hartnäckige Verkrustungen empfiehlt es sich die Bowl wie folgt einzulegen:


    Und bitte vorsicht: Bei Bowl´s mit Gewinden natürlich kein extrem heißes Wasser verwenden.


    Ansonsten könnt Ihr eure Bowl mit sehr heißem Wasser auffüllen, einen Spülmaschinentab zerstoßen oder Spülmaschinenpulver zugeben und das ganze eine Stunde stehen lassen.


    Danach ist sämtlicher Schmand sehr gut ablösbar oder bereits weggewaschen.


    Bitte danach gründlich auswaschen.

    Dass das Overpacking Setup intensiver schmeckt wurde im Forum bereits oft und breit erläutert.
    Ob es wirklich so ist, hängt von deinem eigenen Eindruck ab ;)


    Warum der Geschmack intensiver ist, ist eigentlich nicht schwer zu erkennen.
    Du machst den Kopf übervoll mit Tabak und legst eine Kohle darauf. Im direkten Vergleich: beim Brohood hast du Abstand zwischen Tabak und Kohle (niedrigere Hitze).


    Ob du durch die Verwendung des overpacking Setups weniger Nikotin-Flash bekommst kann ich nicht beurteilen.
    Das hängt von vielen Faktoren ab, z.B. wie stark du das Nikotin wahrnimmst etc.

    Ein guter Tipp ist auch Kukident.
    Damit wird alles wieder schön Geruchsneutral (in der Regel).


    Die braunen Abplatzungen deuten jedoch auf Rost hin.
    In diesem Fall würde ich mir wirklich überlegen Geld in eine neue zu investieren.
    Du wirst keinen Spaß mit einer Rost-Shisha haben ;)

    Also ich habe jetzt nicht gesehen das jemand die Möglichkeit schonmal genannt hat aber, ich reinige meine Bowl einfach indem ich sie mit kaltem (temperatur ist hier eigentlich unrelevant) Wasser fülle bis zu dem Wasserstand den ich auch zum rauchen nutze. Anschließend verdreh ich ein kleineres Handtuch, sodass es dann durch die Bowl Öffnung passt. Daraufhin steck ich das Tuch in die Bowlöffnung aber lass ein Stück noch im Bowlhals, welches ich dann mit meiner Bürste reinstopf, dadurch verfängt sich das Handtuch ein wenig in der Bürste was dann als "Erweiterung" der Bürste dient. Meiner Meinung nach reichen die Borsten der Bürste nicht aus um eine Bowl gründlich zu reinigen.


    Nachdem das Tuch mehrere Male durch die Bowl gedreht wurde kann man das Wasser wieder herauslassen, dabei bewegt sich auch das Handtuch wieder in Richtung Flaschenhals und man kann es ganz einfach wieder rausziehen. Danach ist alles wieder wie neu nur der Geruch bleibt halt. :thumbsup:


    Bitte keine Tipps geben die besagen, dass Temperatur beim Bowlreinigen nicht wichtig ist.
    Gerade bei der Bowl ist es sehr wichtig keine großen Temperaturschwankungen im Glas zu verursachen.


    Ob die Borsten einer Bürste ausreichend sind hängt sehr stark von der Bowlform und der verwendeten Bürste ab.
    Grundsätzlich verstehe ich nicht ganz, wie du das mit dem Handtuch machst... Evtl. mal ein Bild dazu posten?


    Ich würde jedoch eher zu leichteren Reinigungsmethoden raten wie z.B. das einfüllen von Softairkugeln oder Reis und damit durchschütteln.
    Der Reinigungseffekt sollte gleich bleiben, klingt aber leichter ;)

    Gemeinsam an einer Shisha ziehen ist mMn immer schlecht :D
    Bei Pfeifen wie der NPS kann man das machen, ansonsten sollten 2 Schläuche immer abwechselnd verwendet werden.


    Ich denke also nicht, dass es sich lohnen würde auf ne amy 640 umzusteigen.
    Ziehen kannst du auf jedenfall an zwei gleichzeitig. Der Durchzug wird aber nicht gut bleiben ;)

    Wizard gibt dir hier schon sehr gute Tipps :)


    Es ist wichtig, dass der Tabak keine Berührung zur Alufolie hat, sodass nichts anbrennt.
    Wenn du den Kopf wie von Wizard beschrieben 3/4 befüllst, solltest du keine Probleme bekommen.


    Die Komplettlochung, nur unter der Kohle, nennt man übrigens Feldlochung.


    Ami Setup bringt dir in meinen Augen lediglich einen hohen Tabakverbauch.
    Aber es gibt viele die dieses Setup verteidigen und darauf schwören, dass es besser ist.
    Ich bin eher ein Fan von Abstandssetups ;)


    Den Standardschlauch solltest du bestenfalls gegen einen Silikonschlauch tauschen, die sind unbegrenzt waschbar.
    Alles was mit Metall zu tun hat ist eher mäßig zu gebrauchen, da hier immer wieder Rost oder Oxidationsprobleme ins Spiel kommen.


    Der DApfel wird nie nach Apfel schmecken.
    Nakhla DApfel schmeckt nach Anis :P


    Den Tabak musst du nicht zwingend auf nem Teller ausbreiten.
    Du kannst ihn auch im Kopf etwas mit der Zange auflockern, das mach ich jedenfalls so :D


    Das wäre wirklich genial :)
    Auf ebay gehen die Stihl Geräte gebraucht noch für sehr hohe Preise davon.
    Falls dein Vater zur Zeit kein Gerät abgeben kann, kann er evtl. trotzdem eine Empfehlung abgeben


    Der von oldsmoker vorgeschlagene ist zwar i.o., ist allerdings Obergrenze Preislimit.
    Hinzu kommt, dass das Gerät einen Rundgriff hat und keinen Zweihandgriff, ein Zweihandgriff wird definitiv bevorzugt.



    Das Messerblatt ist optional.
    Wir haben recht viel "holziges" Unkraut im Garten.
    Das kann man aber zur Not auch mit der Hand wegmachen oder man hält es dauerhaft so niedrig, dass man mit dem Faden arbeiten kann :)


    Zum Thema Husqvarna: McChulloc ist eine Marke von Husqvarna. Die Frage ist, ist es die gleiche Qualität?

    Draußen blüht es und alles wächst.
    So auch in unserem Garten :D


    Deswegen haben wir uns dazu entschlossen eine Motorsense anzuschaffen.
    Wir haben einen großen Garten und die Ränder sind mit dem Rasenmäher nicht befahrbar.


    Wir benötigen das Gerät allerdings nicht zum professionellen Einsatz sondern eher für gelegentliche Rückschnitte.


    Ich hoffe, dass jemand unter euch ist, der sich mit soetwas ein wenig auskennt und mir weiterhelfen kann ;)
    Preislimit wäre so um die 150 Euro, etwas drüber ist in Ordnung.


    Das Gerät sollte einen Benzinmotor haben, einen Zweihandführungsgriff (also nicht die Ringe) bestenfalls ein Messer und einen Fadenkopf.


    Bisher haben wir ein Produkt von Fuxtec gefunden:


    4-Takt BENZIN MOTORSENSE FX-4M… Rasenmäher FUXTEC | eBay (Affiliate-Link)


    Das wäre interessant gewesen:


    EINHELL BG-BC 25 AS Benzin-Sense bei GartenXXL.de


    Ich kenne mich bei den Gartengeräten leider nicht perfekt aus. Ich habe schon negatives und auch gutes über Fuxtec gelesen.
    Ich habe auch schon gutes über McChulloc gelesen, kenne mich aber wie gesagt kaum aus.


    Kann mir jemand helfen?

    Da ich ausgebildeter Immobilienkaufmann bin, will ich kurz meine Meinung dazu äußern:


    Der Vermieter kann dir grundsätzlich nicht das rauchen formularmietvertraglich verbieten (wie es in dem link oben steht)
    Du verursachst jedoch eine erhöhte Abnutzung der Wohnung, wodurch es sein kann, dass Schönheitsreparaturen früher fällig werden, falls Schönheitsreparaturen vereinbart.
    Du wirst allerdings auch Ärger mit dem Vermieter anziehen, falls er nicht will, dass geraucht wird und das kann mitunter auch nicht schön sein.
    Deswegen würde ich dir empfehlen: rede mit deinem Vermieter darüber