Hi Tegel777,
Das sind schon mal top tips von wizard69.
Ein Verdampfer reicht für den Anfang. Vorteilen von mehreren? Du kannnst
mehrere Geschmäcker gleichzeitig am Start haben.
Und verschiedene Dampfer dampfen unterschiedlich (Wer hätte das gedacht xD),
besonders wenn es unterschiedliche Konstruktionstypen sind, wie Tröpfler, Top-coils
oder Bottom-coils.
Ich nehme mal an, dass du als Shisharaucher Verdampfer haben willst mit offenem Zugwiderstand
für Lungenzüge.
Zur Dampftemperatur: Mit je weniger Watt du dampfst, desto kühler ist der Rauch. Auch je offener der Zugwiderstand
desto kühler.
Schon mit 20W spuckt eine e-zigarette mehr Dampf aus als eine gute Drei-Kohlen-Shisha (mit vg-lastigem Liquid). Dampfmenge ist eigentlich nie
das Problem.
Also kühl und viel Dampf... ich würde zum Aspire Atlantis Evo greifen. Da kannst du dann auch viele unterschiedliche coils mit verwenden.
Noch mehr Dampf, aber dafür dann nicht mehr so kühl: Das Babybeast, das wizard69 verlinkt hat. Macht aber erst ab 40W Spass.
Aber vielleicht findest du ja raus, dass du eigentlich lieber warmen Dampf magst, wie die meisten Subohmer. Man ist es halt als Raucher nicht
gewöhnt am Anfang.
Akkuträger... So für den Anfang... mit einem Minimum an Stress und juraähnlichen Studien (lul) würde ich einen Akkuträger mit fest verbautem
Akku empfehlen. Besonders den Innokin Coolfire IV TC 100. Super verarbeitet (für den Preis) und sehr zuverlässig.