Ich höre gerne meinen Kollegen Prymuz:
Kann man auch alle Alben umsonst bekommen, weil unbekannt aber nice.
Ansonsten Kontra K, Alligatoah, Samy Deluxe und Dame
Ich höre gerne meinen Kollegen Prymuz:
Ansonsten Kontra K, Alligatoah, Samy Deluxe und Dame
Nur PX1 Hardcore MInze durch die Ice Bazooka. Alles andere ist für Schwächlinge
Spaß beiseite. Also PX1 Hardcore Minze, Ice Lime on the Rocks, Al Ajamy Honigmelone. Al Waha Blueberry & Vanilla Ice Cream / Peach Ice Cream.
Meine Empfehlungen und so tendenzieren zu Ice/Minze-Tabak, hauptsache kühlt. Am besten halt noch mit der Ice Bazooka.
Habe aufgrund der durchwegs guten Reviews letzte Woche eine Dose 250gr Green Lemon Mint und eine Dose 250gr Melon Mint bei Shishaworld bestellt. Melon Mint ist super feucht und rot, Green Lemon Mint ist furztrocken und hell brauner grobgeschnittener Tabak.
Schau mal bitte auf den Verpackungen auf der Unterseite nach den Produktionsdaten. Habe mir Montag eine Produktion Adalya Black Cherry gegönnt (02/2015), welche verhältnismäßig trocken und dementsprechend schlecht zu rauchen ist.
Ich geh auf die Internetseite um mir den Tabak anzusehen und dann seh ich da nur die Sorte "Cherry Cherry Lime und Berry"
Allein deswegen wird der Tabak irgendwann getestet.
Ja, es kurieren derzeit Bilder, aber hat irgendwer eine aussagekräftige Quelle, die wirklich die vertrauenswürdigen Informationen reinbringt?
Auf der einen Seite würd's mich jetzt nicht stören, weil Tabak anfeuchten ist kein Problem. Wenn das so ist wie bei meinem Nakhla, dann habe ich im Endeffekt für paar Euro mehr sogar mehr Tabak. Ist natürlich 'ne geile Vorstellung.
Auf 'ner anderen Seite bin ich ein Ready2smoke-Faulenzer, der Tabak kauft und den sofort in der Pfeife raucht.
Solange davon jetzt kein anderer Hersteller betroffen ist, ist mir das relativ. Wollte derzeit mehr von Al Waha ausprobieren, da die zwei bisherigen, die ich von dem Hersteller hatte (Peach Ice Cream & Blueberry Vanilla Ice Cream) extrem töfte waren. Ausweichmöglichkeiten haben wir ohne Ende und jeder wird 'nen anderen Hersteller finden. Aber der Großteil meiner Lieblingstabaks/e kommt von Adalya.
Hallo Leute,
ShishaSchmitty hat auf seiner Facebook-Seite jenen Eintrag gepostet: Bild und dieses Video
Da sagt er, dass Adalya ab Mai trocken nach Deutschland kommen wird. Natürlich bleibt die Frage, inwiefern man dies glauben kann. Immerhin ist Adalya mein GoTo-Tabak und wenn der trocken wird, dann wird's relativ unlustig.
Hat jemand also 'ne gute Source, wo die Nachricht herkommt? Oder ist das alles nur fake?
Ich hab auf jeden Fall ShishaSchmitty nach Source gefragt und meinen Habibi und Händler des Vertrauens kontaktiert.
Edit: Ich hab' ne Sauce gefunden - Sauce
Dazu kommt der Post von SefyuTR, welcher das ganze erläutert. Wird also stimmen, dass Adalya trocken kommt. Die letzte Produktion 02/2015, die ich mir Montag erst gekauft hatte war auch schon relativ trocken. Dann besser selber richtig machen, anstatt großartig da semi-feuchten Tabak zu rauchen.
Edit2: Ein Video dazu eingefügt, bei dem auf Juni/Juli getippt wird
Ansonsten Samstag einkaufen gegangen. Die Vorräte von Adalya werden bei meinem Shop dünner. Kaum noch Sorten da, die ich haben wollte, bin dann mit Al Waha und Al Ajamy nach Hause gefahren.
Erstmal danke für die Antwort, Teufel.
Soweit ich weiß sollte das aber nicht das Problem beheben, dass bei 10 Teilnehmern in der zweiten Runde einer keinen Gegenspieler hat. Das ist mein größtes Problem derzeit.
Ich meld' mich hier auch mal mit meinen bisherigen Erfahrungen. Tobaccobana ist jetzt nicht überkrasses Zeug, aber auch nicht zu verachten. Hatte bisher Cherry Cheese Cake zwei mal und einmal den Strawberry Scones.
Sind meiner Meinung nach ziemlich süß im Geschmack und vertragen nicht so viel Hitze wie unser Adalya bei exakt dem gleichen Setup. Dazu kommt, dass man dasselbe zahlt für 50g weniger Tabak.
Und unter uns... ich suche noch den Käsekuchen in CCC.
Yo, Vallen.
Falls du dir den holen solltest, kannst den ja mal mit bei uns rumbringen, würde mich ebenfalls interessieren, wie der Hookafina schmecken würde. Wir fahren auf jeden Fall Dienstag kollektiv nach Dortmund zum Laden. Mal sehen, was der gute Hassan mir so mitgibt. Ansonsten einfach mal kaufen und das erste Review verfassen. Beim kurzen Blick ins Brevier sieht man, dass Hookafina kein schlechter Tabak ist.
Hatte das Review schon mal geschrieben, bevor der hier im Brevier war. Also Copy/Paste mit ein paar Veränderungen
Schnitt: Adalya halt. Ich glaub' dazu muss man nichts mehr sagen. Ist gut, seltener mal ein Ästchen dabei.
Geruch: Kennt ihr eigentlich den Geschmack von diesem 0815-Zitronenkuchen zum backen? Dieser aus der Backmische von diversen Doktoren der Küche? Adalya Lemon Pie schmeckt wie der Name (aber nicht die Abbildung) vermuten lässt nach eben jenem Zitronenkuchen. Also weniger der Geruch vom Kuchen selber, sondern der Geschmack.
Setup: AT80 mit Brohood Phoenix in einer Ami 630 mit 3 Al Duchan Platin.
Geschmack: Schmeckt definitiv nach Zitronenkuchen. Wer also schon immer mal 'nen Kuchen rauchen wollte kann hier zugreifen. Im Gegensatz zu meiner üblichen Erfahrung mit Adalya verliert dieser Tabak nicht so schnell den Geschmack, sondern er hielt sich bis zum Ende noch im Rahmen des Schmackhaften. Besonders auffällig ist dabei die Tatsache, dass sie wirklich diesen 'verbrannten' Boden-Geschmack mit drin haben.
Rauch: Ebenfalls typisch für Adalya. Dichter weißer Rauch, welcher schwerer als die Luft ist. Perfekt damit die Ringsuchtis wieder lospusten können.
Fazit: Obwohl Adalya laut ein paar Typen in letzter Zeit schlechter geworden sei, find' ich den Lemon Pie mal schwer in Ordnung. Es ist jetzt nichts, wo ich sagen würde: "Ey, das ist mein neuer Lieblingstabak - den rauch' ich jetzt ein Leben lang." sondern etwas, was man sich mal im Winter geben kann, um die heimische Backstube ohne den ganzen Aufwand zu simulieren. Netter Geschmack, tolle Qualität, aber ist vom Geschmack her nicht meine Präferenz, deswegen gebe ich dem Tabak auch nur eine 2+.
Yo G3Power,
ziemlich töfte Idee, die du da hast. Hat natürlich 'was von Stil, aber was genau willst du damit machen?
Ich und meine Freunde treffen uns irgendwo und rauchen vor Ort. Aber scheint eine Idee zu sein, wenn man Rauchverbot in der Bude hat, oder gerade in einer anderen Stadt die Shisha rauchen möchte (warum auch immer...).
Aber ansonsten finde ich die Idee ziemlich schwachsinnig, abgesehen davon, dass man im Sommer bei Regen weiterhin draußen und so. Im Winter ist es wahrscheinlich zu kalt im Wägelchen. Zumal ist die Frage, wie stabil deine Shisha in dem Wagen stehen würde. Bei meinem Auto kenn ich das nur so, dass, wenn mein Kollege sich einmal bisschen umsetzt, sofort Erdbeben ist. Kann natürlich auch im schlimmsten Fall Kohle auf die Stoffsitze wie du sie haben wolltest oder im Fußraum verschwinden.
Apropos Tisch... Ich hab' mal "Shisha-Etiquette" gelesen. Laut jener sollte die Shisha immer unter der Sitzgelegenheit stehen.
Zu den technischen Aspekten hätte ich da auch fragen...
- Wo nimmst du das Wasser her?
- Sofern nicht mit Gasbrenner, wie machst du die Kohle an?
Und vielleicht nicht unbedingt mit dem Gerät und einer rauchenden Shisha fahren. Soll nicht so gut kommen, habe ich gehört. Ansonsten 'ne wirklich edle Idee.
Yo Leute!
Wollte ein Turnier machen und es haben zehn Leute zugesagt. Sollte ursprünglich ein K.O.-Systme werden, ging aber dann doch nicht. Natürlich könnte ich jetzt sagen, die zwei schlechtesten Teilnehmer können das Weite suchen gehen, hatte ich jedoch nicht vor. Jetzt versuche ich irgendwie ein Turnierformat zu finden/entwickeln, welches das Turnier nicht in die Länge zieht, aber fair allen Teilnehmern gegenüber ist. (Heißt kein Teilnehmer muss mehr Runden spielen, als ein anderer Teilnehmer und damit seine Gewinnchance zu verringern.) Bei einem K.O.-System wäre das in der ersten Runde kein Problem weil man 10 Teilnehmer auf 5 reduziert. Danach wird es aber heikel.
Als ich 9 Teilnehmer hatte, überlegte ich es ein Gruppensystem zu machen, bei dem der schlechteste aus 3 Gruppen mit jeweils 3 Spielern fliegt und danach eine K.O.-Runde einsetzt, bevor es im Finale wieder zu einer Gruppe kommt.
Nun denn, wie mach' ich ein Turnier für 10 Teilnehmer:
- In dem jeder Teilnehmer die gleiche Rundenanzahl hat
- Das nicht zu lange dauert (Ligensystem wäre 45 Runden insgesamt bei 10 Teilnehmern)
- Bevorzugt ein eins gegen eins gespielt wird
Dass heißt nicht, dass Gruppen von 3 Personen oder so nicht okay wären, da diese dann kurz sein würden.
mfG Chefkus.
Hallo Niner.
Gleich mal vorweg, und dass solltest du von fast jedem Typen hören: Wenn's nur ums zocken geht - Kauf dir einen Desktop-PC. Die sind Günstiger, einfacher zu reparieren, kann man upgraden usw.
Aber zur eigentlichen Frage: Die Grafikkarte sollte das Spiel relativ okay laufen lassen. Kommt natürlich auch auf den Prozessor an, würde ich vielleicht auch noch dazu schreiben. Natürlich wirst du nicht in 1080p mit AA und AF auf x8/x16 spielen können mit stabilen 60 FPS. Aber mit geringeren Settings sollte das weniger ein Problem sein.
Würde dennoch gerne wissen, welchen Laptop du dir holen willst. Damit wir hier mehr Infos haben.
mfG Chefkus.
Ich war jetzt auch schon öfter bei den Herren in Dortmund. Die haben einen Humor
Da freut man sich jedes mal drauf, wenn man da rumfährt.
Die haben nur irgendwo einen Magneten, der dir das Geld aus den Taschen zieht. Da kaufe ich viel und gerne.
wo genau aus selm kommst du denn her
Hab' den Post erst jetzt wieder gesehen.
Wie gesagt sind wir regulär (mittlerweile) 3-4 Typen. Zwei von uns kommen aus Selm. Ich persönlich komme von oben auf'm "Berg" bei der Pestalozzischule weg. Meistens fahren wir dann nach Olfen um dort kollektiv zu rauchen.
'N Abend leute!
Heute habe ich mir den (soweit ich weiß) neuen Adalya Lemon Pie, was übersetzt so viel heißt wie "Zitronenkuchen", gekauft und für euch eine Runde geraucht. Da das Brevier den Tabak derzeit noch nicht hergibt, will ich nur einmal kurz von meiner Erfahrung berichten in Form von einem Review. Falls der mal irgendwann im Brevier erscheinen sollte, dann bitte ich drum dieses Review in das Topic zu schieben
Schnitt: Adalya halt. Ich glaub' dazu muss man nichts mehr sagen. Ist gut, seltener mal ein Ästchen dabei.
Geruch: Kennt ihr eigentlich den Geschmack von diesem 0815-Zitronenkuchen zum backen? Dieser aus der Backmische von diversen Doktoren der Küche? Adalya Lemon Pie schmeckt wie der Name (aber nicht die Abbildung) vermuten lässt nach eben jenem Zitronenkuchen. Also weniger der Geruch vom Kuchen selber, sondern der Geschmack.
Setup: AT80 mit Brohood Phoenix in einer Ami 630 mit 3 Al Duchan Platin.
Geschmack: Schmeckt definitiv nach Zitronenkuchen. Wer also schon immer mal 'nen Kuchen rauchen wollte kann hier zugreifen. Im Gegensatz zu meiner üblichen Erfahrung mit Adalya verliert dieser Tabak nicht so schnell den Geschmack, sondern er hielt sich bis zum Ende noch im Rahmen des Schmackhaften.
Rauch: Ebenfalls typisch für Adalya. Dichter weißer Rauch, welcher schwerer als die Luft ist. Perfekt damit die Ringsuchtis wieder lospusten können.
Fazit: Obwohl Adalya laut ein paar Typen in letzter Zeit schlechter geworden sei, find' ich den Lemon Pie mal schwer in Ordnung. Es ist jetzt nichts, wo ich sagen würde: "Ey, das ist mein neuer Lieblingstabak - den rauch' ich jetzt ein Leben lang." sondern etwas, was man sich mal im Winter geben kann, um die heimische Backstube ohne den ganzen Aufwand zu simulieren. Netter Geschmack, tolle Qualität, aber ist vom Geschmack her nicht meine Präferenz, deswegen gebe ich dem Tabak auch nur eine 2+.
Schon die Forensuche benutzt?
Natürlich, die meisten Beispiele die du da gezeigt hast, sind alle nicht mehr so aktuell. Ich wollte halt mal aktuell wissen, welche denn derzeit verfügbar und gut sind.
Doppelapfel ist immer Anis
Adalya Green Apple oder Ice Apple ist nice, Adalya Bahraini Apfel kann man sich auch sehr gut geben, mit Minze ist der ein Traum
Malas Eskarandi war mal gut, wie die aktuelle Produktion ist ... keine Ahnung
Das Doppelapfel immer Anis ist, habe ich auch erfahren. Warum man es dann nicht einfach Anis nennt, versteh ich nicht.
Ice Apple war ursprünglich geplant, gab es bei meinem Händler aber nicht mehr
Ansonsten werde ich halt mal den Adalya Apple probieren, weil ich und meine Jungs derzeit sowieso auf der Adalya-Schiene fahren
Danke für die Antworten.
Je nachdem, was so geht.
Hier eine Liste, die so an einem Samstagabend passieren können bei mir:
- An der Shisha dübeln mit Freunden
- Mit paar Kollegen zocken/Einfach zuhause chillen/LAN Party
- Ab ins Studio, es gibt Dinge zu tun und Texte zu schreiben
- Versacken und sich fragen, wo man in der Nacht von Freitag auf Montag war
Anders als PatchyFog habe ich nicht jede Woche 'nen neuen Kopf, sondern neuen Tabak am Start.
Verpackungsgröße: 1 kg
Handhabung: 25x25x25 mm
Brenndauer und Hitze: Je nach Zugstärke und Frequenz 45 Minuten bis 1 1/2 Stunden. Hitzeentwicklung gut.
Geschmack und Geruch: Absolut geschmackslos, aber beim Anzünden ein kleines bisschen Geruch.
Qualität: Gut gepresst und geteilt in Würfel. Mir ist bisher keine Kohle zerbrochen oder deformiert aus dem Paket entwichen. Ascht relativ wenig, tendenziert aber dazu Asche auf der Alufolie/Kaminaufsatz zu hinterlassen.
Fazit (Preis/Leistung): Meine Standardkohle, nachdem ich einmal eine 3-Würfel Testpackung mit einer Bestellung erhalten hatte. Kann ich nur empfehlen. Für 4,90€ bei meinem Händler eine verhältnismäßig teure Kohle, aber bisher auch die Beste, die ich geraucht habe.
Hallöchen Leute!
Als ich mir meine erste Shisha geholt habe, da kaufte ich zusätzlich zwei Tabaks vom Hersteller "Amazing Tobacco". Nunja, einer davon war die Sorte Apple, der grüne Apfel. Fand' ich auch damals extrem geil, weil's halt richtig nach so einem leicht säuerlichen, aber fruchtigen Apfel geschmeckt hat.
Nunja, zuende geraucht, und dann irgendwann los gefahren, um neuen Tabak zu holen. Zu dem Zeitpunkt war ich ein richtiger Anfänger was Shisha betrifft, und meine Logik war jene: "Wenn Shisha Apple schon geil war... wie ist dann Doppelapfel wohl?" - also Doppelapfel gekauft (von Amazing Tobacco) und zuhause erstmal einen Flash bekommen, weil das Zeug überhaupt nicht gut schmeckte. Mit der Zeit dann halt verschiedene Tabaks aufprobiert, auch geile gefunden... bis ich mir auf den Rat von einer Person den Al Waha Apple geholt habe. Auch ein Griff in die Hose...
Nun zur Frage: Gibt es irgendeinen Tabak, der ready to smoke, also feucht ist, und nach Apfel schmeckt anstatt Anis? Bei meinem Händler gibt's den Amazing Tobacco Apple leider nicht mehr, und ich wollte keine 30 Sorten Apfeltabak kaufen, bis ich 'den Wahren' finde.
(Gab's irgendwas mit Amazing, oder warum bietet den kaum noch jemand an?)
mfG, Chefkus.