Moin Moin 
Da hast erst mal nicht falsch investiert 
Tabak, Kohle und Pfeife gehen klar.
Bei den Köpfen scheiden sich die Geister. Wie du ja schon herausgefunden hast, ist so ein ziemlich totsicheres Setup ein "normaler" Tonkopf 
Aber verstehe dich, dass du nicht gleich noch einen Kopf kaufen willst. Musst du auch nicht.
Denke mit etwas Übung bekommst bestimmt zumindest einen von beiden ordentlich zum laufen.
Beim Long Lasting würde ich so viel Tabak reinhauen, dass du zum Aufsatz einen kleinen Abstand hast oder nur die Noppen den Tabak berühren.
Wenn 3 Kohlen zu viel sind, taste dich erst mal mit 1-2 Kohlen ran.
Wenn ich mit Aufsatz rauche hau ich anfangs meist auch erst 2 Kohlen rein ohne Deckel, dann später die dritte Kohle rein und dann erst kommt der Deckel.
Der Hot Screen hat hier im Forum in der Vergangenheit schon böse Kritik abbekommen, da haben viele Probleme mit.
Im Prinzip ähnlich wie ein normaler Tonkopf, nur eben mit ungünstiger Lochverteilung sag ich mal.
Den kannst locker füllen bis auf Randhöhe, sodass zum Kaminaufsatz noch ein kleiner Abstand bleibt. Dann den Kamin aufsetzen und 3 Kohlen weiter nach außen auflegen.
So einen Kopf rauchst du eigentlich nicht im Vollkontakt, braucht einfach viel zu viel Tabak dann.
Das sind beides natürlich nur "Vermutungen" von mir, wie ich es machen würde. Da ich keinen der Köpfe selbst habe, kann ich hier nur mutmaßen.
Kannst mal im Forum nach den beiden Köpfen suchen, dann findest du mit Sicherheit die anderen Threads, wo andere auch schon Probleme hatten. Gerade der Hot Screen ist mir noch im Gedächtnis 
Also wenn es weiterhin nicht klappt, würde ich dir entweder empfehlen noch nen anderen Tabak (andere Marke) zu kaufen, um einfach mal was anderes noch zu testen.
Oder wenn du doch einen anderen Kopf kaufen willst, würde ich wenn zu nem 5-Loch Tonkopf raten, den bekommst ja schon unter 5€ 
Den Kamin des Hot Screens solltest du dafür normal verwenden können, alternativ Alufolie fetzt auch immer gut 