Posts by l1nse3d

    Naja es ist schon noch so einfach wie früher...


    Nur gibt es mittlerweile eine Unmenge an neuen Spielereien wie Aufsätze, neue Köpfe usw.
    Früher war die Auswahl begrenzter, geklappt hats aber auch :D
    Und besser schmecken können viele neue "Erfindungen" auch nicht ^^


    Beim Kauf von nem Tonkopf musst du auf nichts achten. Die passen auf deine Pfeife ohne Probleme.
    Höchstens ne dicke Chinahead Dichtung mitkaufen, wenn nicht schon vorhanden ;)

    MrCoolProd & oldsmoker
    Werde eure Tipps nächstes mal umsetzen. :)
    Naja geschmeckt hats ja gut, aber man kann ja immer optimieren ^^


    Shisha-Schneider:
    So soll das auch sein. Die Gefahr besteht in diesem Thread leider immer :D
    Hau raus was es bei euch leckeres gibt.


    Bei uns wird der Grill auch wieder laufen morgen und übermorgen, aber "nur" ganz normales Grillgut. Muss auch mal sein...

    Quote

    wie hast du das originale Mundstück aus dem Ager rausbekommen?


    Erst den oberen "Bund" ablösen und dann die Kordel etwas nach unten schieben.
    Dann mit heißem Wasser den Kleber lösen und Stück für Stück das Mundstück rausdrehen.
    Mach ich bei allen meinen Ager Hose so. :tu:
    Beim Standardmundstück löse ich dann noch immer den restlichen Kleber, dann kam man es mit etwas Tape oder einer dünnen Kopfdichtung weiterhin ganz normal drauf stecken.
    Oder eben ein anderes Glasmundstück ;)

    Hatte halt Angst dass das Hähnchen zu trocken wird. Hatte am Fleischthermometer schon 85°


    Ja wenn ich das jetzt öfter mache, hol ich mir auch auf jeden Fall nen richtigen Halter. :)

    Hmmm ja kann ja mal vorkommen.
    Ich hatte eine Grilltemperatur von 180° angepeilt. Problem war, dass ich eine 0,5er Bierdose genommen hatte und das Hähnchen so recht weit oben aufgesessen ist.
    Das hatte zur Folge dass der Deckel nicht ganz drauf ging und quasi oben aufgesessen ist. Dadurch kam mehr Luft in den Grill und die Temperatur ging nie unter 220°.
    War dann auch nach 50 min schon fertig. Zwar saftig lecker und auch die Haut war recht knusprig, aber das Fleisch ließ sich nicht ganz so schön vom Knochen lösen.


    Bin erst danach auf die Idee gekommen, man hätte ja den Grillrost entfernen können und das Hähnchen direkt zwischen die Kohlekörbe stellen können. :wand:


    Also weiß ich was ich das nächste Mal besser mach :P Entweder 0,33er Bierdose oder kein Grillrost nehmen ;)



    das erste in diesen jahr... grillen tun wir ja schon seit februar

    Ja ich auch "schon" seit Januar und vorher bis Dezember :rofl:
    Finde diesen Begriff "Grillsaison" so unpassend ?(:D

    Hab jetzt ein viertel Jahr ca. mit meiner Kaya INOX rauchen "müssen" :D


    Der Unterschied vom Zuggefühl her ist echt krass! Ist mir jetzt erst wieder richtig aufgefallen...


    Mensch hab ich das leichte Ansprechverhalten vermisst. Einfach so viel entspannter ^^ (ohne die moderne schlecht reden zu wollen)

    Naja ist ja nicht so, als hätte das noch nie jemand vor dir gemacht. ;)


    Eine kurze Suche im Forum ergbit für mich folgende Treffer für "absolut".
    Ansonsten vllt nochmal etwas im Selfmade-Bereich stöbern...


    Vielleicht findest du da noch weitere Anregungen und Tipps für deine Custom Shisha.


    Gutes Gelingen! :thumbsup:

    Moin Moin :)


    Da hast erst mal nicht falsch investiert :)


    Tabak, Kohle und Pfeife gehen klar.
    Bei den Köpfen scheiden sich die Geister. Wie du ja schon herausgefunden hast, ist so ein ziemlich totsicheres Setup ein "normaler" Tonkopf ^^
    Aber verstehe dich, dass du nicht gleich noch einen Kopf kaufen willst. Musst du auch nicht.


    Denke mit etwas Übung bekommst bestimmt zumindest einen von beiden ordentlich zum laufen.


    Beim Long Lasting würde ich so viel Tabak reinhauen, dass du zum Aufsatz einen kleinen Abstand hast oder nur die Noppen den Tabak berühren.
    Wenn 3 Kohlen zu viel sind, taste dich erst mal mit 1-2 Kohlen ran.
    Wenn ich mit Aufsatz rauche hau ich anfangs meist auch erst 2 Kohlen rein ohne Deckel, dann später die dritte Kohle rein und dann erst kommt der Deckel.


    Der Hot Screen hat hier im Forum in der Vergangenheit schon böse Kritik abbekommen, da haben viele Probleme mit.
    Im Prinzip ähnlich wie ein normaler Tonkopf, nur eben mit ungünstiger Lochverteilung sag ich mal.
    Den kannst locker füllen bis auf Randhöhe, sodass zum Kaminaufsatz noch ein kleiner Abstand bleibt. Dann den Kamin aufsetzen und 3 Kohlen weiter nach außen auflegen.
    So einen Kopf rauchst du eigentlich nicht im Vollkontakt, braucht einfach viel zu viel Tabak dann.



    Das sind beides natürlich nur "Vermutungen" von mir, wie ich es machen würde. Da ich keinen der Köpfe selbst habe, kann ich hier nur mutmaßen.
    Kannst mal im Forum nach den beiden Köpfen suchen, dann findest du mit Sicherheit die anderen Threads, wo andere auch schon Probleme hatten. Gerade der Hot Screen ist mir noch im Gedächtnis :|


    Also wenn es weiterhin nicht klappt, würde ich dir entweder empfehlen noch nen anderen Tabak (andere Marke) zu kaufen, um einfach mal was anderes noch zu testen.
    Oder wenn du doch einen anderen Kopf kaufen willst, würde ich wenn zu nem 5-Loch Tonkopf raten, den bekommst ja schon unter 5€ ;)
    Den Kamin des Hot Screens solltest du dafür normal verwenden können, alternativ Alufolie fetzt auch immer gut :)

    Mich würde auch mal interessieren, wie voll du den Saphire Phunnel machst. Denke ein paar Bilder würden hier wie immer weiterhelfen ;)


    Würde mal auf zu wenig Tabak tippen, zu viel Hitze ist bei zwei Kohlen im Aufsatz eigentlich nicht möglich, hatte da noch NIE Probleme mit zuviel Hitze...


    Also generell ist das Setup nicht verkehrt, ein Aufsatz kann sowohl im Abstand als auch mit Kontakt gut laufen.
    Zur Zeit benutze ich wieder öfter den FCKU mit Abstand und Fireflower, wenn ich mal kein Bock auf Vollkontakt hab ^^


    Anonork:
    Problem bei Vollkontakt mit dem Saphire Phunnel ist, dass er dann auch wieder viel Tabak frisst, wenn man ihn so voll macht.
    Dann braucht er wahrscheinlich sogar mehr Tabak wie der FCKU auf Abstand gebaut.
    Prinzipiell wäre es aber ein guter Tipp :tu: Nur evtl. mit nem kleineren Kopf, der mit Aufsatz und Vollkontakt nen humanen Verbrauch hat, z.B. AMK Bowl, PBRT usw.

    Bezüglich Neon, hab ich selbst keine Erfahrungen. Ich würde mal behaupten, dass das aber auch ordentlich hält, ähnlich wie die anderen Beschichtungen eben auch.
    Also groß Nachteile was die Haltbarkeit angeht, solltest du damit nicht haben.
    Angemessene Benutzung vorausgesetzt :D


    Auch querverweise auf anderen Theman sind optimal.


    Ich muss den Leuten auf jeden Fall recht gegeben, dass man mit der Foren-Suche auch schon viele offene Punkte klären kann oder hätte klären können. Da muss ich mich selber zugegeben das nächste Mal etwas mehr in die Pflicht nehmen. Es ist aber auch nicht so ganz einfach, bei den vielen Foreneinträgen und Themen die richtigen Infos zu finden und heraus zu ziehen. Oder die Infos sind schon wieder so alt, das man sich fragt, ob man das auf heute noch anwenden kann.

    Geb dir teilweise Recht, was die Vielzahl an Foreneinträgen betrifft. ;)
    Am Anfang ist das vllt etwas unübersichtlich, aber wenn du dich etwas damit befasst, wirst du dich mit der Zeit immer besser hier zurechtfinden, glaub mir :P

    Gut gegen die Lil Al kommen die blauen Cocos nicht an, das ist Fakt :( Sehr schade dass es die nicht mehr gibt...


    Ich wollte damit nur sagen, dass ich aktuell halt mal wieder Glück hatte. Dass es gewisse Schwankungen gibt, was die Qualität angeht, kennt man ja.
    Einige Faktoren wie Wettereinflüsse, Lagerzeiten oder Transportbedingungen können die Hersteller leider nur schwer beeinflussen, was das ganze natürlich zusätzlich schwerer macht, dauerhaft anständige Qualität zu liefern.
    Wobei Cococha hier schon verglichen mit anderen Herstellern mehr Schwankungen aufweist.

    Ich fahre mit den billigsten Elephant-Modellen (Affiliate-Link) die es bei Amazon so gibt seit Jahren gut.


    Einer ist mir nach so 1,5 Jahren durchgebrannt, aber gut für 15-20 € völlig ok, wenn man bedenkt dass der so durchschnittlich einmal am Tag an war :D
    Der zweite hielt fast 2 Jahre, wahrscheinlich noch länger wenn ein Kumpel nicht das Kabel auf die Heizspirale gelegt hätte :ugly:


    Denke mal die Teile im niedrigen Preissegment nehmen sich alle nicht sonderlich viel so von 15-30€ auf 1,5-2 Jahre hochgerechnet sind schon verschmerzbar wenn man bedenkt wieviel Tabak und Kohle man verballert :rofl:

    Dieser ist pech schwarz. Meine frage ist nun, soll ich später wenn ich nochmal rauchen will eher 1 1/2 kohle nehmen oder wie soll ich das ganze am besten anstellen?

    Also wenn es dir gut geschmeckt hat, gut geraucht hat und nicht verbrannt geschmeckt hat, ist alles safe! :) Dass der Tabak nach dem Rauchen schwarz und trocken ist, ist völlig normal und sollte eigentlich immer so sein. Wenn er nach dem Rauchen immer noch bräunlich ist, hätte man noch länger damit rauchen können :D Also hast du alles richtig gemacht :tu:


    Zuvor hatte ich problem mit meinem kaminkopf das ich schnell die kohle schmeckte

    BTW, "Kohle schmecken" tut man üblicherweise dann, wenn die Kohle nicht ganz durchgeglüht ist oder wieder ausgeht. ;)

    Moin allerseits... :)


    Hab wieder frisch Kohlen gekauft und wollte mal positiv über die Coco Blau berichten :)


    Benutze als halbe Kohlen eigentlich immer blaue Cocos, einfach weil die immer lieferbar sind.
    Andere Hersteller wie Cocopalm, Al Duchan, Coco Green usw. sind ja oft ausverkauft bzw. produzieren nicht mehr.


    Meine 2 vorletzten Packungen waren beide nicht so dolle. Schlecht geschnitten, sehr bröselig, wenig Hitze, schnell abgebrannt.


    Dachte mir, egal bestellst trotzdem wieder die blauen und siehe da, die neue Packung ist mal was ganz anderes. :thumbsup:
    Wirklich PERFEKT geschnittene halbe Kohlenstücke, brechen/bröseln (fast) gar nicht und geben deutlich mehr Hitze ab :tu: :tu:


    Werde heute Abend mal noch ein Bild machen zum Vergleich, alte und neue Packung ;)