Posts by l1nse3d

    Punkt 1 hat Kei ja schon beantwortet ;)


    Und das zweite und letzte Problem ist, die eine Shisha an sich.. Es handelt sich um eine Laziza Rocket ( Bild in der Beschreibung ) und das Teil, dass die Bowl hält wirkt doch stark wie eine Waffe...( PS: man das nicht klein machen, das ist ein Dreizack der die Bowl hält)

    Geb ich dir Recht, könnte tatsächlich problematisch werden, wer weiß... Habt ihr nicht ne andere 2. Pfeife die ihr mitnehmen könnt? Mir wäre so ein "klobiges" Teil für ne Reise zu sperrig/umständlich.


    Alternative...
    Ne Mya QT könnt ihr viel einfacher transportieren. Und wenn ihr zusammenlegt, sinds ja nur paar Euro pro Person. :D
    Und du wirst überrascht sein, wie geil sich damit rauchen lässt. Gescheiten Schlauch & Kopf vorausgesetzt ^^

    Naja wie man es nimmt Duran. ;)


    Der Beitrag lässt halt stark vermuten, dass sich über viele sehr wichtige Dinge, die für das Vorhaben essentiell sind, keine Gedanken gemacht wurden.
    Ein Forum ist eben so, dass man oft nicht nur auf eine einfache Frage antwortet, sondern das ganze betrachtet/diskutiert oder wie in diesem Fall eher davon abrät.


    Ein genereller Thread zur Beratung Shoperöffnung wäre da noch konstruktiver als einen Thread zu öffnen, nur um nach Tabak EK-Preisen im Großhandel zu fragen.
    Wenn der Thread aber schon mal da ist, sollte man schon auch die anderen Seiten betrachten.

    Moin ;)


    Also Kohlegeschmack kommt nicht von zuviel Hitze oder Tabak, sondern davon, dass die Kohle nicht ganz durchgeglüht ist oder wieder ausgeht.
    Achte darauf, dass du die Kohle auf dem Anzünder komplett durchglühen lässt bevor du sie auf den Kopf setzt.


    Bei zuviel Hitze wird der Tabak zu heiß und kann verbrennen, was sich in starken Kratzen und verbranntem Geschmack aber keinem Kohlegeschmack äußert.


    Füll deinen Tonkopf einfach mal bis knapp untern Rand locker mit Tabak, Kamin mit drei komplett durchgeglühten drauf, diese erst mal nach außen an den Rand des Siebs legen und los gehts :tu: ^^


    Zazurin:
    Der Tipp mit dem Hotshot ist zwar gut gemeint, aber er hat nen Tonkopf mit Kamin, was so das idiotensicherste Setup ist was man haben kann :D
    Bevor er sich einen anderen Kopf kauft sollte er es erst mal damit beherrschen.

    Material:
    Stein. Sehr sauber verarbeitet, Löcher sind ordentlich und gleichmäßig.


    Setupschwierigkeitsgrad:
    Sehr einfach! Sowohl mit Kamin als auch mit Alu.
    Obwohl ich hier Kamin bevorzuge, weil die Alu durch den angerauten Rand nicht so gut Halt bekommt (bzw. ich bekomms nicht hin :dum: )


    Hitzeverteilung:
    Gleichmäßig. Alle Tabakschichten werden verbraucht.


    Tabakverbrauch:
    Im Abstand moderater Verbrauch: 12-18g
    Vollkontakt würde ich so einen tiefen Kopf niemals bauen, ist ja auch nicht Sinn der Sache :P


    Rauchdauer im Vergleich zu anderen Köpfen:
    60-90 Minuten. Bei gleicher Menge an Tabak etwas länger als bei nem normalen Tonkopf. Ungefähr 10-20% länger.


    Durchzug:
    Uneingeschränkt.


    Ästhetik:
    Um Welten schöner als ein normaler Tonkopf. Große Auswahl an verfügbaren Farben. :tu:


    Fazit (Preis/Leistung):
    Ich vergleiche ihn mal mit nem normalen 5-Loch-Tonkopf.
    Man bekommt für den ca. 3-fachen Preis einen Kopf der um ein Vielfaches besser ist...
    Er hält bei gleicher Benutzung deutlich länger, da er keine Molasse aufnimmt, somit nicht ausgekocht oder ausgetauscht werden muss.
    Durch die glatte Innenseite lässt er sich einfach putzen und btw passt der Dschinni Seflex perfekt rein, wodurch man noch weniger Putzaufwand hat. :tu: :tu: :tu:
    Die bessere Hitzeleitung ermöglicht eine höhere Rauchdauer als mit dem Tonkopf und man verbraucht wirklich den ganzen Tabak!


    Zusammengefasst
    - besser verarbeitet
    - deutlich haltbarer
    - höhere Rauchdauer
    - weniger Putzaufwand
    - sieht besser aus


    Für mich der beste Kopf für Abstandssetup in Verbindung mit Kamin oder Alu!
    Klare Empfehlung!!!


    -> Note: 1

    Aussehen:
    Braun, fein bis mittelmäßiger Schnitt, keine großen Blätter oder Ästchen, Feuchtigkeit optimal, wenig überschüssige Molasse


    Geruch:
    Fruchtig-säuerliche Limettennote mit einer natürlichen Minze. Beides sehr natürlich und ausgewogen.


    Setup:
    Tonkopf/KS Appo, 3/4 voll, Alu oder Kamin, 3 ganze Kohlen


    Rauch:
    Gute Rauchentwicklung, schöne weiße dichte Wolken.


    Geschmack:
    Sehr intensive und natürliche Mischung aus einer erfrischenden Minze (kein Menthol :!: ) und einer leicht säuerlichen und trotzdem dezent süßen Limette.
    Leicht kräuterartige Noten schwingen gelegentlich mit, passen aber gut dazu. Insgesamt sind die Aromen gut aufeinander abgestimmt. :tu:


    Fazit/Note:
    Ich sag mal so... Limette mit MInze ist jetzt nicht die Neuheit unter den Tabaken :rofl:
    Aber die Variante von Golden Pipe muss sich definitiv nicht hinter anderen Marken verstecken.
    Die Aromen sind extrem natürlich, das Verhältnis ausgewogen, gute Rauchdauer & schön intensiv vom Geschmack her.
    -> Note: 1-

    Hey ;)


    Also die beiden Pfeifen haben soweit ich das weiß beide ein Schraubgewinde und keinen Schliff an der Rauchsäule ;)
    Dass die Rauchsäule oben einen Schliff hat, gibt es noch nicht so lange und ist noch nicht sooo verbreitet.


    Es gibt aber sogenannte Schliffadapter, die du z.B. zwischen Rauchsäule und Kopfadapter schrauben kannst.
    Dazwischen kannst du dann deinen Molafänger reinbauen ;)


    Für die Brodator z.B.:
    - "unterer" Adapter zwischen Rauchsäule und Molafänger
    - "oberer" Adapter zwischen Molafänger und Kohleteller/Kopfadapter
    Hier hättest du dann einen 29,2er Schliff für den Molafänger ;)


    Für Amy gibts ähnliche Adapter :)

    Also ich nehm an du rauchst mit normalen Tonkopf :)
    Da ist es eigentlich "normal", dass die unterste Tabakschicht noch etwas unverbraucht aussieht, wenn man mit Kamin raucht.
    Bei Alufolie ist es nicht so stark finde ich.


    Klar, du kannst auch nochmal neue Kohlen nachlegen, aber nur um dann vielleicht nochmal 10 Minuten weiterrauchen zu können?! Ich weiß nicht... ;)
    Lieber nen neuen Kopf bauen :P


    Ich finde eh, wenn ein Kopf ne gute Stunde an ist, wird es Zeit für nen anderen Geschmack :)
    Bin deshalb auch ein Fan von kleineren Köpfen, die einfach nicht soviel verbrauchen und wo dann nach einer Stunde auch wirklich der ganze Tabak verbraucht ist.
    Setzt aber auch ne andere Bauweise voraus.


    Tonkopf oder große Köpfe nehm ich eigentlich nur wenn mehrere Personen mitrauchen. ;)

    Hey...


    Heutzutage muss man ja auch bei >90% aller Tabak-Marken nicht mehr nachfeuchten, weil die Molasse schon im Produktionsprozess beim Hersteller hinzugefügt wird.
    Je nach Tabak-Marke hast du mehr oder weniger viel Molasse am Tabak.


    Kann der Tabak nicht alles aufnehmen und wirkt er sehr feucht (glänzt stark), dann kann es beim Rauchen passieren, dass dir die Molasse in der Rauchsäule runterläuft. ;)


    Hast du eine Glasrauchsäule, sieht das ganze schon sehr hässlich aus. Dann macht das ganze schon Sinn, aus optischen Gründen.
    Ansonsten sieht man die Molasse ja eh nicht. Und da man seine Pfeife ja regelmäßig reinigt :naughty:, braucht man es nicht zwingend (außer man findet es halt schön :rofl: )

    Moin ;)


    Ich denke Tasty hat das nicht so krass gemeint wie du das aufgefasst hast :)


    Ich denke auch, da man wirklich keine verfügbaren kleinen Dosen findet, musst du dich mit dem Kilo "abfinden" :rofl:
    So wie ShishaSchneider das auch schon sagte...


    Entweder du fragst im Vorfeld in deinem Bekanntenkreis, ob vielleicht gleich einer mit dir teilt oder du stellst es danach zum Verkauf z.B. in FB.
    Wenn behalten ne Option ist, dann behalt ihn :P

    Aussehen:
    Dunkelbraun, Feiner Schnitt und perfekt feucht! Typisch Freestyle :tu:


    Geruch:
    Leckere Bourbon-Vanille. Schön cremig, sehr natürlich. Als wenn ich echte Vanille in der Hand hätte... :)


    Setup:
    - Skyphunnel/KS Stone Grip, Amisetup, 2 Lagen HH-Alu, 3 halbe Kohlen
    - AMK-Bowl, Amisetup, 1 Lage Panzeralu, 2 ganze Kohlen :!: 3 waren zu viel :!:
    - Dschinni Superbowl, Vollkontakt mit Aufsatz (FF), 3 ganze Kohlen


    Rauch:
    Weißer dichter Rauch, wie von Freestyle gewohnt.


    Geschmack:
    Sehr natürliche Vanille-Note. Schmeckt lecker-cremig, leicht teigig. Sehr authentisch!
    Man muss nur mit der Hitze aufpassen, das Aroma wird bei zu viel Hitze schnell bitter und schmeckt dann nicht mehr. Erholt sich aber schnell wieder wenn man die Hitze reduziert :)
    Pur geraucht fast schon langweilig, aber zum mischen perfekt.


    Hab den schon mit fast allem gemischt...
    Schokoladig-teigige Sorten (z.B. Planet Rock), Fruchtige Sorten (Blaubeere, Orange). Passte fast alles zusammen :)


    Fazit/Note:
    Sehr leckerer Vanilletabak. Gerade zum Mischen ist er genial, weil er fast jeden Tabak nochmal so richtig aufpeppt.
    Kann man zwar auch pur ab und an rauchen, aber da wird er schnell eintönig ^^
    -> Note: 2

    Aussehen:
    Dunkelbraun, Feiner Schnitt und perfekt feucht! Typisch Freestyle :tu:


    Geruch:
    Blaubeere! Einfach nur Blaubeere :D
    ...lecker süß-fruchtig, leicht säuerlich.


    Setups:
    - Skyphunnel/KS Stone Grip, Amisetup, 2 Lagen HH-Alu, 3 halbe Kohlen
    - Hotshot RT, Amisetup, 2 Lagen HH-Alu, 3 halbe Kohlen
    - AMK-Bowl, Amisetup, 1 Lage Panzeralu, 3 ganze Kohlen
    - Dschinni Superbowl, Vollkontakt mit Aufsatz (FF), 3 ganze Kohlen


    Rauch:
    Weißer dichter Rauch, wie von Freestyle gewohnt.


    Geschmack:
    Wie der Geruch!!! :) Einfach "nur" ein Blaubeer-Tabak!
    Aber... sehr natürlich, nicht künstlich! Lecker fruchtig, süßlich und ganz leicht säuerlich-herb im Abgang.
    Schmeckt sowohl pur, als auch gemischt mit z.B. Minze oder anderen Früchten/Gewürzen.


    Tipp: Gemischt mit Rose schmeckt das auch mega! :tu:



    Fazit/Note:
    Simpel gehaltener Fruchttabak. Geht echt immer und hat bei mir den Schlag nicht gespürt :D
    Wird definitiv nochmal geordert! Könnte ich durchgehend rauchen! Sehr lecker...
    -> Note: 1

    Aussehen:
    Dunkelbraun, Feiner Schnitt und perfekt feucht! Typisch Freestyle :tu:


    Geruch:
    Wenn man die Dose aufmacht, kommt einem das Menthol gerade so ins Gesicht gesprungen.
    Wartet man einen Moment, kommen leckere Beeren zum Vorschein, hauptsächlich Johannisbeere würde ich sagen.
    Ganz dezent kommt eine sehr passende Anisnote durch!


    Setups:
    - Skyphunnel/KS Stone Grip, Amisetup, 2 Lagen HH-Alu, 3 halbe Kohlen
    - Hotshot RT, Amisetup, 2 Lagen HH-Alu, 3 halbe Kohlen
    - AMK-Bowl, Amisetup, 1 Lage Panzeralu, 3 ganze Kohlen
    - Dschinni Superbowl, Vollkontakt mit Aufsatz (FF), 3 ganze Kohlen


    Rauch:
    Weißer dichter Rauch, wie von Freestyle gewohnt.


    Geschmack:
    Also wie bei mentholhaltigen Tabaken üblich, hängt auch hier die Intensität der Mentholnote stark von der Hitze ab. Je mehr Hitze ich gebe, desto frischer wird das ganze!
    Bei wenig Hitze kommt eine fruchtige Mischung aus Johannisbeeren und Blaubeeren zum Vorschein, sowie eine sehr dezente Anisnote.
    Nicht so aufdringlich wie man es von manchen DA-Sorten kennt. :D Die Mischung passt hier sehr gut!


    Fazit/Note:
    Leckere erfrischender Tabak fürs ganze Jahr :D
    Die Mischung aus Beeren, Anis und Menthol geht eigentlich immer und schmeckt echt gut. Die Bestandteile sind gut aufeinander abgestimmt.
    Für Heisenberg-Liebhaber (Dampfer) würde ich sagen... Geht in die Richtung, aber doch nochmal anders. Macht aber auch gar nichts...
    So wie er ist, schmeckt der Blue Mountain echt gut! :tu:
    -> Note: 1

    Aussehen:
    Dunkelbraun, Feiner Schnitt und perfekt feucht! Typisch Freestyle :tu:


    Geruch:
    Hauptsächlich säuerlich-fruchtig nach Zitrusfrüchten und dezent nach einer noch nicht richtig reifen Mango, leicht süßlich und eine cremige Note im Hintergrund.


    Setup:
    Skyphunnel/KS Stone Grip, Amisetup, 2 Lagen HH-Alu, 3 halbe Kohlen


    Rauch:
    Weißer dichter Rauch, wie von Freestyle gewohnt.


    Geschmack:
    Im Vordergrund eine säuerlich-spritzige Zitrusnote. Sehr zitronig! Dann doch recht intensiv eine leckere, süßlich-herbe Mango, aber nicht so pappig-süß.
    Das ganze wird untermalt von einer leicht cremigen Sahne-Note. Passt ganz gut zusammen :tu:


    Fazit/Note:
    Eine leckere Mischung. Zwar kein Tabak für jeden Tab, aber so ab und an ist er echt ein Genuss!
    Die Kombi passt erstaunlich gut zusammen :)
    -> Note: 2-

    Aussehen:
    Dunkelbraun, Feiner Schnitt und perfekt feucht! Typisch Freestyle :tu:


    Geruch:
    Säuerlich, herb, sehr erfrischend.
    Man riecht eine extrem natürliche Grapefruit heraus. Als würde man gerade eine vor sich haben und essen :P


    Setup:
    - Skyphunnel/KS Stone Grip, Amisetup, 2 Lagen HH-Alu, 3 halbe Kohlen
    - AMK-Bowl, Amisetup, 1 Lage Panzeralu, 3 ganze Kohlen
    - Dschinni Superbowl, Vollkontakt mit Aufsatz (FF), 3 ganze Kohlen


    Rauch:
    Weißer dichter Rauch, wie von Freestyle gewohnt.


    Geschmack:
    Ein herrlicher Zitrusmix. Eine lecker säuerlich-bittere Grapefruit mit einer erfrischend-herben Bergamotte-Note.
    Eigentlich wie der Geruch nur noch abgerundeter. Sehr natürliche Aromen, schmeckt super authentisch. :tu:
    Die Bergamotte müsste sich mMn nur nicht so hinter der Grapefruit verstecken, sondern dürfte etwas mehr durchkommen.


    Fazit/Note:
    Sehr leckerer Sommertabak! Erfrischt sehr gut, könnte ich mir sogar mit etwas Minze gemischt vorstellen.
    In Kombination mit einem kalten Getränk ist das der Hit an einem heißen Sommertag :)
    -> Note: 2+

    Die Box würde ja nur noch für den Tabak Sinn ergeben, eventuell hält der in einer kleinen Dose im Handschuhfach ein paar Tage/Wochen durch ohne auszutrocknen?

    Also wenn du eine luftdichte Dose nimmst, z.B. ne Lock & Lock Dose oder vergleichbares, kannst du das auch länger im Auto lassen.
    Austrocknen kann da eigentlich erst mal nichts. Nur ist Wärme nicht so gut für die Aromen auf Dauer.
    Gerade im Sommer, wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne steht, kommen da ja hohe Temperaturen zusammen. Aber ich würd es einfach mal ausprobieren...
    Pack den Tabak in ne wirklich luftdichte Dose (viele OVPs sind nicht wirklich luftdicht :!: ) und lass ihn einfach mal im Auto.
    Wirst ja merken, ob er schnell anders schmeckt, aber denke einige Wochen sind da schon machbar ohne dass sich was verschlechtert.



    Die Naturkohle im Auto aufzubewahren könnte auch gefährlich werden oder müsste das gehen?

    Das sollte kein Problem sein!
    Um Naturkohle anzubekommen brauchst du schon deutlich mehr Hitze als die normale "heiße" Luft im Auto. :)
    Also bist du da eigentlich safe. :thumbup:

    Naja, "in einer anderen Liga" ist jetzt doch übertrieben. :D


    Khalebbos (oder allgemein syrische Pfeifen) haben ein sehr direktes Ansprechverhalten, was viele als sehr angenehm beim Rauchen empfinden (mich eingeschlossen :love: )
    KMs (ägyptische) sind eher offen bzw. vom Durchzug her eher mit modernen Pfeifen zu vergleichen. Aber auch geil zu rauchen.


    Beide "Arten" haben ihren Charme und Vor-/Nachteile.
    Verarbeitungstechnisch würde ich sagen, passt beides auch hinsichtlich ihres Preises.
    Ich hab ne Khalebbo Al Safira und bin sehr zufrieden mit ihr :tu:


    Soweit ich weiß hat Mäxel noch die Al Hasakah in komplett glänzend da, sowie auch andere Khalebbos. ;)


    BTW, ob du jetzt nur DA rauchst oder quer Beet, spielt mMn keine Rolle. Reinigen muss man das Teil so oder so :naughty:

    Naja, :sufu: nutzen geht doch auch, die kann so einiges... ;)


    z.B. nach "kirsche" suchen und zwar nur im Tabak-Brevier und halt auf die letzten 2 Jahre filtern (alles was älter ist, interessiert doch nicht mehr :D)


    Der Malas Kirsche war damals herrlich, aber wohl schwer zu bekommen mittlerweile :(



    edit:
    Al Kashmir Pfirsich... einer der besten Pfirsichtabake :tu: :tu: :tu:

    Wie eM-Gee schon sagte, entweder ne kleine Kiste kaufen/bauen, wo der ganze Krempel rein kommt oder vllt hast du ja Platz im Ersatzradlager oder so.
    Kommt auf dein Auto an.
    Würde auch mit festem Schaumstoff oder Styropor die kleineren, beweglichen Teile "einpacken", damit sie nicht kaputt gehen können.


    Tabak kannst du schon ein paar Tage in ner luftdichten Dose im Auto mit dir rumfahren.
    Klar wirds da wärmer, was suboptimal für die Aromen ist, aber für ne kurze Zeit geht das schon.


    Anzünder würde ich aus Sicherheitsgründen auch wie eM-Gee lieber zu nem elektrischen Anzünder greifen (oder die Notfall-Variante mit Selbstzünder-Kohlen die Naturkohlen anmachen, geht auch ^^)
    Die Gasflasche dauerhaft im Auto wäre mir zu gefährlich, gerade im Sommer. Muss ja nicht sein.


    Gibt so Spannungswandler fürs Auto, die liefern dir dann die normalen 230V per Steckdose und können normal mindestens 1000W, was so ein Elephant Anzünder z.B. braucht.
    Noch besser wäre der Al Mani SMALL Anzünder. Fürs Auto genial, da klein und kompakt und braucht nur 500W. Leider gibts den zur Zeit nirgends bzw. nur auf Amazon teuer :wacko:

    Aussehen:
    Braun, mittlerer Schnitt, wenig Ästchen, angenehm feucht
    (Hab nur nen Shot aus ner Bestellung gehabt, Dose kann also anders aussehen)


    Geruch:
    Im Vordergrund eine süße, fruchtige Wassermelone, leicht künstlich, etwas schwächer eine pappig-süße Honigmelone. Ganz schwach ein Hauch von Menthol.


    Setup:
    Tonkopf, 3/4 voll, 2 Lagen HH-Alu, 3 ganze Kohlen


    Rauch:
    Schöne, weiße Wolken. Nicht übermäßig viel, aber passt schon ^^.


    Geschmack:
    Im Vordergrund auch wieder die Wassermelone, weniger chemisch als im Geruch.
    Dazu kommt dezent Honigmelone, beides schön süß.
    Das ganze wird durch eine angenehme Mentholfrische ergänzt.
    Nicht zu aufdringlich, sondern gut abgestimmt und passt gut zu dem fruchtigen Melonenmix.


    Fazit:
    Dachte zuerst, naja wird eine 0815 Frucht-Menthol-Bombe mit viel Menthol werden.
    Aber wurde positiv überrascht.
    Die Mischung lässt sich gut rauchen, schmeckt gut zusammen und passt super zu einem warmen Frühlings-/Sommertag.
    Mal schauen, vielleicht gönnt man sich mal ne Dose :D.


    --> Note: 2-3