In Stuttgart gab es ein Import Export laden der das verkauft, ist in der nähe vom türkischen Konsulat die Straße runter, verkauft Elmas ähnliche Pfeifen ohne Ventil.
Gruß
In Stuttgart gab es ein Import Export laden der das verkauft, ist in der nähe vom türkischen Konsulat die Straße runter, verkauft Elmas ähnliche Pfeifen ohne Ventil.
Gruß
Sieht gut aus kann sogar auf ne CNC Maschine drauf und los geht die Produktion, wenn dir das ein Shop zum Resell abnimmt würdest du damit sogar recht gut verdienen. Konkurrenz belebt das Geschäft
Grüße
Habe nämlich gehört das die letzten Chargen trocken waren... kann ich bei Arabica bestellen?
Kann ich die 200g Dose Nakhla Mix Ice Raspberry Mint nun bedenkenlos kaufen?
Grüße
Ist doch normal oder, das man erst das Geld herausgibt und die Ware dann bekommt, wie in jedem anderen Shop, und ja der Shop ist eigentlich sicher. Habe zwar keine Erfahrung damit gemacht aber scheint gut sicher zu sein der Shop hat viele Kunden.
Grüße
hält bei dir denn die Bowldichtung auch wirklich dicht? Bei meiner Gazi war die mitgelieferte Dichtung zu dünn und hat mit dem Glas nicht dicht abgeschlossen
Bei mir hält alles Super dicht, kann die Shisha samt mit Wasser in der Bowl von der Rauchsäule hoch heben ohne das etwas passiert, ich würde dir so ein Tape wie bei den Elmas Pfeifen empfehlen, da kannst du die Dicke selber bestimmen.
Nur mal so rein interessehalber... was wiegt die Gazi-Rauchsäule allein ?
Wie ca. so viel wie eine Elmas 628 Rauchsäule, habe keine Waage da kann es leider nicht abwiegen, aber ist sehr Massiv und Robust, zumindest der Eindruck.
Hallo liebes Shisha-Forum,
wie vom User Lord Ater gewollt schreibe ich nun ein Review über die kürzlich erworbene El Nefes Gazi von vizipipa.eu.
Vorerst einmal ein paar Details und Infos, bin nicht so der Typ der gerne etliche Durchmesser abmisst!
Größe der Shisha beträgt ca. 70cm
Im Lieferumfang befanden sich 4 Tonköpfe nur mal so am Rande wen es interessiert.
Die Shisha wird aus Handarbeit in Ungarn (korrigiert mich wenn ich falsch liege, kann aber auch Türkei sein) hergestellt, die Verarbeitung kann sich denke ich super sehen lassen, vergleichsweise mit Elmas Shishas.
Um euch ein besseres Bild verschaffen zu können hier mal ein paar Bilder von mir in Punkto Verarbeitung
Das Tauchrohr mit der Base
[Blocked Image: http://oi42.tinypic.com/1rs0i0.jpg]
Hier ist kaum Grat zu erkennen, man kann sich also nicht schneiden, alles schön verschweißt und ich habe keinerlei Verarbeitungsfehler gefunden bzw alles sauber abgeschliffen!
Nun kommen wir wenn wir schon beim Tauchrohr und der Base sind zur Gesamtlänge des Tauchrohrs
Bild vom Tauchrohr
[Blocked Image: http://oi39.tinypic.com/xfvms2.jpg]
Hierbei noch Zwei Bilder von der Schweißnaht am Rückschlagventil & Schlauchadapter
[Blocked Image: http://oi41.tinypic.com/16byhzc.jpg]
[Blocked Image: http://oi39.tinypic.com/t880no.jpg]
Wenn wir schon am Rückschlagventil sind, möchte ich euch mal eine Nahaufnahme dieser zeigen, im Vergleich zu den Polyamidkugeln von der NPS oder vergleichbaren Modellen sind sie um 2/3 der Größe kleiner!
[Blocked Image: http://oi39.tinypic.com/etuzo3.jpg]
Die Gewinde sind sehr sauber geschnitten, geht auch ohne Vaseline oder anderen fetten sauber rein ohne zu quietschen, das Ventil ist ebenfalls leicht abzunehmen im vergleich zur Khalil Mamoon.
Die Kugel ist auch Kupfer.
Nun kommen wir zum Aufbau des Prachtstückes, sie wurde wie fast alle anderen türkischen Shishas aus zwei teilen geschweißt und die Schweißnaht wurde schön abgeschliffen.
Hier ein Foto
[Blocked Image: http://oi43.tinypic.com/sllpci.jpg]
Der Kohleteller ist glaube ich der selbe wie von den Elmas Pfeifen, schön poliert und mit schönen Mustern versehen, was mich um ehrlich zu sein etwas enttäuscht hat ist der Grat der beim Stanzen nicht gut weggeplatzt ist, bzw nicht abgeschliffen wurde, dies lässt sich aber bei meiner Firma denke ich in 1 Minute einrichten.
[Blocked Image: http://oi44.tinypic.com/29fqd0n.jpg]
[Blocked Image: http://oi39.tinypic.com/95zzpx.jpg]
Auf der Rauchsäule befindet sich ein "Kohletellerhalter" wie auch auf allen traditionellen Shishas gewohnt, von der unteren Seite etwas rauer, oben jedoch alles schön Poliert und abgeschliffen
Hier zwei Bilder
[Blocked Image: http://oi42.tinypic.com/eti8zr.jpg]
[Blocked Image: http://oi43.tinypic.com/25qtcg9.jpg]
Desweiteren hier mal ein Bild vom Schlauchadapter, dieser ist super verarbeitet, keinerlei Mängel!
[Blocked Image: http://oi44.tinypic.com/oqewdj.jpg]
Nun kommen wir mal zur Ästhetik der Pfeife, einer der wichtigsten Punkte neben der Verarbeitung, die Pfeife macht einen sehr robusten eindruck und ist definitiv schwerer als eine Kaya, Nargilem oder Narikela und Amy... Auf der Shisha befindet sich ein Osmanisches Wappen, was mir persönlich sehr gefällt!
Das ganze kann mit einem Kaffeehausschlauch schön abgerundet werden, dazu habe ich hier ein Bild
Ich hoffe ich konnte euch ein recht transparentes Review liefern, da ich nicht so der Typ bin der gerne abmisst habe ich mich einfach dazu entschieden das Review mehr zu bebildern, da diese mehr als 1000 Worte sagen.
Im großen und ganzen ist die Pfeife dicht, tut ihren Job und ist einfach der Hammer, einer meiner lieblingspfeifen, etwas anderes als in anderen Shisha Café's für einen Shisha Liebhaber ein Must-Have!
Grüße
QuoteHey, da das iPhone 5s nun vorgestellt wurde, was haltet ihr davon? ist der medienrummel ggüber dem Fingerscan berechtigt?
Naja eigentlich hat sich ja bei Apple nicht soviel getan.. könnte man denken, aber ich finde kein anderer Hersteller schafft es, dass Hard und Software so gut funktionieren... Mag zwar jetzt wien Apple-Fanboy klingen aber das ist nunmal die tatsache
just my 2cents
Mit der Hard- und Software Aussage hast du zwar recht, ich finde jedoch das Apple viel zu eingeschränkt ist.
Ich bleibe bei Android da bei Android nützliche Funktionen für den Alltag rauskommen, a la Google Now etc.
Android ist nun mal ein Leistungsfresser aber dafür keine Einschränkungen.
Meine Meinung
Grüße
QuoteSo heute ist es soweit !
Der Tabak ist da ich mach ein paar Bilder und teste beide Sorten !
Wird heute Abend noch alles gepostet :>
Mfg.
Wenn du den Blueberry Mint hast Bitte ein Review schreiben
Grüße
Schnelle Lieferung. Kommt halt drauf an wie spät du bestellst.
Hatte in einen anderen Thread Bilder vom Caeser Tabak gepostet. Aber im vergleich zu Al Waha bzw Al Jazeera ist er schwächer meiner Meinung nach.
Kann aber auch dran liegen das Al Waha Fan bin
Schade dann tendiere ich nicht so zum Caesar, möchte eine Intensive Geschmacksbombe... Wie beim Al Waha vor 9 Monaten...
Grüße
Schade das bei Shisha-Nil der Caesar Tabak ausverkauft ist, hätte ihn mir nun so gerne bestellt!
Habt ihr da Erfahrung wann Nil die neue Lieferung immer bekommt?
Grüße
QuoteCaesar Blueberry-Mint
Gestern geholt und ist wie der alte Al Waha...
Wo gibt es den zu kaufen? Wie ist Feuchtigkeit, schnitt etc.?
Grüße
Danke für deine Antwort!
Gibt es sonst Leute die da etwas Ahnung haben?
Display MoreJo hey,
Nakhla und die Unterarten kommen ja auch nicht mehr "original" durch, die brauch man also nicht wirklich in Erwägung ziehen. Dumm, ist aber leider so.
Die Alternative würde ich mal Al Jazeera nennen. Ist leicht anders, anderes Mischverhältnis von Molasse/Glycerin, mit etwas Hitze aber gut genau so gut rauchbar wie Waha, der Schnitt ist dem Waha von 2011 ähnlich.
Kostet das selbe. Man muss den eben nur finden. Wie es mit El-Bashayer aussieht, weiß ich nicht. Die Importeure haben den mit "Waha-ähnlichen" Aromen angepriesen, aber hatte den bisher noch nicht.
Von AJman rate ich ab. Finde den eher schlecht.
Schade um Nakhla, fand den immer so gut, mal Sorten die kein Hype hatten trotzdem besser als andere waren...
Von welchen Marken gibt es noch was rauchbares, geschmacksintensives? Außer Adalya.
Hallo liebe Community,
suche schon seit längerem eine Alternative zum Al Waha Bluemint, da mir dieser immer zusagte...
Habe nun im Forum gelesen dann man Mizo Blaubeere 200g mit 50g Mizo Minze gut mischen kann, wäre das eine gute Alternative?
Möchte einen Tabak der nicht mit der Zeit irgendwann vom Zoll abgefangen wird oder sowas, marke muss auch kein Hype haben...
Grüße
Ich rauche im Abstand und im Amisetup, habe den Green Lemon Mint probiert, Produktionsdatum weiß ich nun nicht mehr, hat in beiden Setups zu viel Hitze bekommen und etwas gekratzt, war trocken iwie... Die anderen Sorten die ich von Adalya hatte waren ähnlich, jedoch nicht so krass wie beim Green Lemon Mint, sehr komisch irgendwie...
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten... dann ist bei den beiden Schläuchen alles gleich bis auf das Mundstück, dass bei der teureren Version mit Steinen verziert ist.
Leider sind die Bilder auf der Elmas Seite sehr klein gehalten, deshalb die Frage:
Hat jemand den "edlen" Lederschlauch mit dem steinbesetzten Mundstück und kann mir davon ein Bild machen ?
Kann mir jetzt nicht vorstellen, wo ich da Steine erkennen kann
SO MACHT MAN DAS, einfach nachmachen - YouTube
Hier kannst du den Edelschlauch von Elmas sehen
Grüße
So hier einmal meine wunderschöne El Nefes Gazi.
Vorallem das Osmanische Wappen auf der Shisha hat mich dazu gebracht sie zu Ordern.
Hier mal ein Foto, falls Reviews gewünscht werden, natürlich Text, gerne machbar, einfach hier ne Antwort schreiben und ich setze mich die Tage ran!
Grüße und danke dir noch einmal Lord Ater, Super Versand von Julyano war in Deutsch nach 3 Tagen, um genauer zu sein 2
[Blocked Image: http://oi39.tinypic.com/13z62xs.jpg]
Grüße
Ist kein Tabak, lediglich Tabakersatz... Daher vllt. so billig
Grüße
Ich muss sagen das mir persönlich der Adalya Cola Dragon zu wenig nach Cola schmeckt, zu lasch meiner Meinung nach kann auch Intensiver sein, auch im Ami Setup.
War in einer Berliner Shishabar von Colakracher begeistert, ich glaube das es Al Sultan Energy ist (angefeuchtet) hat echt Bombastisch geschmeckt!
Grüße