Posts by Zeies

    Hallo :)
    Die Geschmacksrichtungen sind ziemlich genau das was drauf steht. Orange schmeckt wirklich nach Orange, Absinth wirklich nach Absinth etc.
    Nein, du brauchst nicht für jede Geschmacksrichtung nen neuen Tank. Erst den alten leer dampfen, dann mit dem neuen Liquid auffüllen (vorher ggf sauber machen) und weiter dampfen.
    Verschleißteile sind je nach dem ob du selbst die Spulen wickelst oder nicht: Watte und Draht, oder Cartomizer(oder Clearomizer? das ding halt was die Spule beinhaltet) bei den fertigen.


    Naja in Stunden kann man es eher schwierig rechnen (finde ich). Du rauchst das Ding ja nicht wie ne Shisha, also dauerhaft, sondern immer mal n Zug halt. Oder ne Füllung.


    Fertig gemischte Liquids im Shop kosten so 3-5 Euro pro 10ml. Ne Tankfüllung.. sind vllt so 3.
    Ich schätze mal maximal 20 Euro, wenn du nicht allzu oft dampfst.
    Kannst natürlich auch selbst das Zeug mischen, das ist billiger, aber viel mehr Aufwand^^


    Bei den fertigen Geräten kann ich dir allerdings nicht so wirklich helfen, ich bin ein Wickler.
    Mal sehen, Cippolino hat glaube ich irgend was von Kanger und ist damit sehr zufrieden. Er könnte dir wahrscheinlich besser weiter helfen.
    Schau einfach mal auf youtube rum nach Kanger, oder Ego CC. Die Ego haben 2 Freunde von mir, die damit recht zufrieden sind.

    Wenn er schon sagt dass er kein Einsteiger und Mittelmodell will, kommt meiner Meinung nach eigentlich nur ein Selbstwickler in Betracht.
    Da musst die die Spulen die das Liquid verdampfen selbst wickeln und mit Watte versehen. Gibts als Tank (ähnlich ego etc) und als Tröpfler. Letzteres hat nur ein Wattedepot als Speicher für Liquid. Reicht aber vollkommen aus.
    Schau mal, es muss irgendwo ein Einsteigerthread geben.


    An Geräte direkt kann ich empfehlen: JM mechanischer Akkuträger, dazu einen Stillare als Tröpflerverdampfer und 2 Konions 18650 + Ladegerät.
    Dazu brauchst dann noch Draht (mcdampfer zb) und Watte (Rossmann).
    Dann einfach ein paar Anfängertutorials schauen (zb Rip Trippers, VapingWithTwisted420) und es kann los gehen.
    Um die Geräte zu bestellen.. Stillare und JM sollten billig und gut (!!) auf Fasttech zu finden sein. Akkus bitte in Deutschland bestellen!
    Am Anfang ist noch ein Ohmmeter zu empfehlen, da gibts direkt welche für Verdampfer. Solang du nicht unter 0,2 Ohm gehst (und das wirst du am Anfang garantiert nicht) kann dir nichts großartig passieren. Halt auf kurzen achten.


    Wenn du willst kann ich auch Wickelanleitungen und Reviews zu dem Zeug drehen, benutze die Combo selbst seit gut 3 Monaten.



    Edit: Du kannst natürlich auch Originale kaufen, sind wesentlich teurer und (wie ich finde) für Anfänger einfach unnötig. Da zahlt man für den Akkuträger allein um die 100 Euro, für den Kopf dann auch nochmal. Aber diese Diskussion ist jetzt unwichtig.
    Von Kanger und Ego rate ich ab, da es sich anhört als wölltest du Highend Geräte mit denen man auch mal was größeres Anfangen kann.. Ansichtssache, klar. Aber es geht nichts über eine ordentliche Dualparallelcoil.

    Vamo isn guter geregelter AT.


    Ich kann dir nur empfehlen wenn du später wirklich auf Selbstwickler umsteigen willst nen ungeregelten AT. Sonst kannste keine Wicklungen rauchen die deine Lunge verprügeln :D
    Geh einfach mal auf fasttech.com und schau da. Unter consumer electronics, e cigarette und dann mechanical mods. Gibt viel Auswahl, zwar auch viel Grütze dabei aber nuja.


    Außerdem.. ich geh davon aus dass du eh auf maximaler Leistung dampfen willst/wirst, weils einfach mehr Laune macht.


    Stillare + Panzer ES oder JM sieht schick aus.


    PS.: Lord Ater: nänänänänääänääääää, erster xD

    Moijän!


    Liquids ohne Nikotin schmecken halt ein wenig lascher, ja. Ist n bisschen wie Salz in der Suppe. Schmecken tuts trotzdem nach dem Aroma.
    Hast schonmal diesen Shishatabakersatz geraucht? Diese keine Ahnung was Kräutermischungen (zb Fasil). Der Geschmack ist geil, aber iwas fehlt halt.
    Ich glaube der Aspire Nautilus ist kein Selbstwickler wenn man Köpfe kaufen muss? :D


    Kann dir den Stillare empfehlen, hab den auch. Kostet um die 15 Euro, 1 Pluspol, 2 Minus, perfekt für Dualcoil, Singlecoil auch rauchbar.


    Mein Einstieg war mit nem Sentinel und einem Noname RDA. Sentinel hab ich jetzt auch noch, hab ihn noch versilbert, und jetzt einen Stillare drauf, bin sehr zufrieden.

    Von gute liquids.com hab ich bisher meine meisten Aromen. Einige davon sind echt gut (z.B. Absinth), andere sind noch authentisch (Honig, Brombeere) aber entsprechen nicht meinem Geschmack, da die Süße fehlt.

    Lord Ater: Da kann ich nicht zustimmen. Mit meinem gemoddeten Stillare kann ich so lange dran rauchen bis ich ein schlechtes Gewissen bekomm :D Hat mal fast 5 Stunden gereicht. War dann vllt nurnoch 3/4 der Dampfmenge, aber immernoch dampfbar.


    @ cippolino: Hast die mal im vollen Ladestand durchgemessen auf wieviel Volt du kommst? Mein einer hat 4,10 der andre 3,98.

    Heyho :D


    Also ich hab jetzt im Kayfun ne Spule auf 0,4er Kanthal, 5 Windungen um nen Schraubenzieher. Der Spaß hat etwa 0,7 Ohm.
    Geschmacklich ists gut, aber die Rauchmenge befriedigt mich kein bisschen.
    Ist halt blöd wenn man von nem Stillare kommt :b


    4,5er Base reicht denk ich. Je höher du halt mit der Leistung gehst desto mehr merkst dus. Hab zur Zeit 6er, aber in den "krassen" Wicklungen ist der Flash echt lustig^^

    Ja, Paradiespark. Tontopf (die Bar) ist an sich auch nicht schlecht. Da drin ist rauchen/dampfen immer gestattet, wie es mit der Shisha aussieht muss ich mal fragen. Die Preise da sind auch in Ordnung, schmecken tuts Bier auch ;)
    Am liebsten wäre mir direkt Jena, da jeder der außerhalb wohnt eigentlich die Möglichkeit hat dahin zu fahren, aber nicht jeder der in Jena wohnt die Möglichkeit hat nach außerhalb zu fahren.
    Kannst ja die Kunde in deinem Freundeskreis verbreiten, ich werde demnächst auf Facebook eine Gruppe öffnen, und ein paar Ausrufe senden :D
    Wer sich über FB bei mir melden will erfährt meinen Namen per PN ;)

    Ich hab nen Laserschwerthenkel gesehen, Lord Ater (zum dritten Mal erwähnt heute) hat mir gut zugeredet und los gehts.
    Die erste Woche war nicht so toll, aber danach gings los.Jetzt rauch ich auf 0,2 Ohm bei ordentlicher Rauchentwicklung. :D

    Huhuu :)


    Habe nen Sentinel (Messingstücke versilbert), Panzer, Maraxus (dank an Lord Ater wiedermal!) und als Köpfe nen Noname RDA, nen Stillare und nen Kayfun Lite.
    Lord Ater könnte eigentlich Fotos hochladen, kann gerade keine hochladen^^

    Hiho :)
    Ich meld mich auch mal wieder.


    Habe den Kayfun Lite, komme aber von einem RDA her.Ich habe hier auf Empfehlung von Lord Ater (danke nochmal ;) )gleich mit Selbstwicklern angefangen.
    Der Kayfun Lite ist an sich ganz geil, was mich aber stört sind:
    - schlechter Zug (im Vergleich zum Stillare)
    - ich muss erst noch tausend mal rumprobieren bis ich die richtige Spule hab.


    Und da ich eh die bessren Ergebnisse aus dem Stillare kriege, bleib ich dabei.
    Probier mal ne Dualnanocoil, das soll ganz gut gehen. Vllt so 10 Windungen von nem dicken Draht, das passt. Hast halt ein Recht heißes Ergebnis aber dafür Geschmacksintensiv.


    Ich selbst finde Idee von nem Tanker aber ganz gut, wobei ich wirklich die besseren Ergebnisse aus nem Tröpfler bekomme.


    Das mit dem Selbstwicklern ist so ne Sache, viel rumprobieren, viel nachforschen, aber irgendwann bekommt man eine wirklich gute Wicklung die dich befriedigt, aber das dauert.


    Zum Thema viel Aufwand:
    Am Anfang ist es jede Menge, wenn man keine Ahnung hat. Ich hab jetzt scho zig tausend Spulen durch und ich komme langsam in die Richtung die mir gefällt.
    Es gibt wirklich gute Reviewer auf Youtube. Der RiP Drippers ist ganz gut (istn Ami, also englisch). Der sagt allerdings jede Wicklung ist toll. Such mal nach Double Barrel sonstewas. Das hatte ich oben schon angesprochen. Geschmacklich wirklich ganz gut. Aber halt heiß^^

    Wegen neuer Anfänger Shisha:
    Einfach eine Aladdin. Habe für meine etwa 40cm hohe 25 euro bezahlt. Das ist jetzt 5 Jahre her, sie ist immernoch in perfektem Zustand, keine Macken, Rost, nicht verbogen etc.


    Billig, gute Qualität, hält ewig.


    Ist halt nicht massiv, aber macht ihr Zeug. Durchzug passt auch.


    Und.. ehrlich gesagt merk ich keinerlei Unterschied zwischen ner Kaya 330 und der Aladdin. Wobei die Kaya von meiner Liebsten mehr Probleme verursacht als die Aladdin und die ist noch nicht mal 2 Jahre alt.


    Silikonschlauch ist nicht schlecht, aber kein must-have. Ein normaler tuts auch solang keine Bröckchen rausgeflogen kommen.
    Kopf am besten nen einfachen Mehrlochkopf. Alles andere ist (größtenteils) Spielerei oder/und sehr spezifisch auf verschiedene Tabake/Setups ausgelegt.
    Mit nem schönen Naturtonmehrlochkopf der nicht allzu flach ist kommt man gut durchs Leben.

    Habe dank Lord Ater seit über nem Jahr einen unglasierten Tonkopf.
    Der ist recht flach, nur im Amisetup zu rauchen.
    Der funktioniert bei sehr geringer Tabakmenge vergleichsweise lang.
    In einem Chinahead muss ich etwa 1/3 bis zu 1/2 mehr Tabak verwenden für selbe Rauchdauer.