Und da hast du dir also überlegt das in einem Shisha Forum zu fragen, anstatt ein entsprechendes Forum zu suchen oder mit deinem Arzt / Ärztin darüber zu sprechen?
Gruß
Carsten
Und da hast du dir also überlegt das in einem Shisha Forum zu fragen, anstatt ein entsprechendes Forum zu suchen oder mit deinem Arzt / Ärztin darüber zu sprechen?
Gruß
Carsten
Aussehen:
schwarz, feiner Schnitt, ein wenig überschüssige Molasse
Geruch:
intensiv nach schwarzer Johannisbeere (ahnlich wie die Marmelade) gepaart mit Grundtabak Geruch, sehr lecker
Setup:
Overpacked im Hookahjohn 80ft80 Phunnel, 20mü Frisöralu doppelt, Rundlochung, drei Kohlen
Rauch:
weißer, dichter Rauch der lange im Raum steht
Geschmack:
Wie im Geruch ist die schwarze Johannisbeere gut getroffen. Ähnlich wie beim Redberry schwingt eine angenehme Säure mit, der Tabak ist aber allgemein ein wenig süsser gehalten. Der Grundtabak bereichert den Flavour hervorragend.
Fazit/Note:
Wie im Geschmack und Geruch beschrieben ist der Flavour sehr authentisch. Die Säure dominiert, aber im Bereich der Zunge auf dem man süss schmeckt wird definitiv angesprochen.
Ähnlich wie der Redberry ist er nichts für jeden Tag, deshalb Note 2.
Geraucht wurde die Core Line.
In DE ist der Tabak unter Blacktorent erhältlich.
Aussehen:
schwarz, feiner Schnitt, ein wenig überschüssige Molasse
Geruch:
Schon beim ersten öffnen strömt ein leckerer süß herber Orangenduft aus der Packung, vom Grundtabak riecht man nur beim intensiven Schnüffeln was, aber der Tabak macht sofort Lust aufs rauchen
Setup:
Overpacked im Hookahjohn 80ft80 Phunnel, 20mü Frisöralu doppelt, Rundlochung, drei Kohlen
Rauch:
weißer, dichter Rauch der lange im Raum steht
Geschmack:
Wie der Geruch! Eine süß herbe Orange, die geschmacklich perfekt getroffen wurde. Die erste Assoziation tendiert zu Tangiers Sevila Orange, allerdings fehlt das blumige. Aber die Balance zwischen süß und herb ist wirklich klasse und ähnlich wie beim Tangiers.
Hinzu kommt der Grundtabak im Hintergrund der alles abrundet
Fazit/Note:
Weltklasse Tabak! Ich habe lange keinen Orangen Tabak mehr geraucht, aber dieser befriedigt alle meine Gelüste diesbezüglich!
Note 1, uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Geraucht wurde die Core Line.
In DE ist der Tabak unter BarvyO erhältlich.
Gruß
Carsten
Aussehen:
schwarz, feiner Schnitt, ein wenig überschüssige Molasse
Geruch:
intensiver Geruch nach Bergamotte, gepaart mit dem Darkside Grundtabak
Setup:
Overpacked im Hookahjohn 80ft80 Phunnel, 20mü Frisöralu doppelt, Rundlochung, drei Kohlen
Rauch:
weißer, dichter Rauch der lange im Raum steht
Geschmack:
Exakt wie der Geruch! Eine leckere saure Bergamotte, die vom gehaltvollen Grundtabak abgerundet wird.
Fazit/Note:
Ich finde die absolute Referenz in Sachen Bergamotte ist immernoch Al Kashmir Berg, gerade wg. der holzigen Unternote. Da AK aber nicht mehr produziert, ist dieser Tabak eine echte Alternative. Note 1, Kaufempfehlung!
Geraucht wurde die Core Line.
In DE ist der Tabak unter BMonster erhältlich.
Gruß
Carsten
... lasse ich das Shisharauchen sein.
ist vielleicht besser.
Da du geflissentlich jeden Tipp der dir hier gegeben wird ignorierst, wirst du eh nie auf einen grünen Zweig kommen.
Gruß
Carsten
Alternativ kannst du sowas hier https://www.amazon.de/Ger%C3%A…hvtargid=pla-563111104029 (Affiliate-Link) kaufen und die Schläuche daran gerade aufhängen.
Gibt es auch im örtlichen Baumarkt. Bei mehreren Schläuchen empfiehlt es sich die Dinger auf ein Bretr zu schrauben und das Brett an die Wand mit zwei bis vier Schrauben zu befestigen, dann hat man weniger Bohrlöcher.
Gruß
Carsten
Schön das du endlich eine Lösung gefunden hast!
An die Profis hier, gibt es Schläuche aus anderen Stoffen als Silikon ? Silikon scheint sehr ungeeignet zu sein. Werde mir mal Leder anschaffen oder ein anderes Material oder aber einfach gründlich mit heissem Wasser reinigen. Die nächsten Tage werden es zeigen.
Genau, Leder wäre die Alternative.
Lederschläuche dürfen jedoch keinesfalls mir Wasser gespült werden, die können gammeln, ausserdem ist in Lederschläuchen oftmals Pappe enthalten.
Angeblich nehmen Lederschläuche auch Geschmack an, deswg. werden die oft von Tradi Rauchern benutzt, die damit Doppelapfel oder Traube Minze rauchen.
Ich kann nicht sagen ob das Einfluss darauf hat wenn man regelmäßig was anderes raucht.
Lederschläuche müssen außerdem regelmäßig ausgetauscht werden.
Vielleicht wäre ein Ager oder Nammor Schlauch die bessere Alternative:
https://www.xn--mxsells-5wa.de/de/schlaeuche/a
Gruß
Carsten
Den einzigen Tabak den ich nicht umpacke ist Must Have und Kismet
Die Dosen sind auch mit Flüssigkeiten gefüllt dicht. (Getestet mit Wasser in leeren Dosen)
Tangiers, Al Kashmir und Darkside werden ja in Tüten geliefert, die packe ich in Tupperdosen u d rühre die vor dem Kopfbau gut durch.
Bei Tabak den ich nicht so oft rauche, aus Knappheit wie bspw. Static Starlight, oder weil ich wirklich Bock drauf haben muss (Darkside Nuzz) zippe ich den Tabak zusätzlich doppelt in Zippern ab.
So habe ich mMn. den Geschmack am besten konserviert.
Gruß
Carsten
elwano bestellt und immer noch nicht da morgen dritter tag
Was sagt denn die Tracking ID?
Man wird doch auch von elwano informiert wenn die Ware das Lager verlässt?!
Welche Zahlungsweise hast du denn gewählt?
Gruß
Carsten
Du bist also nicht auf die Idee gekommen Kiwi Zitronen Tabak bei google einzugeben und die Ergebnisse anzeigen zu lassen?
Wenn dir dann mannigfaltige Ergebnisse angezeigt werden, könntest du bei youtube dir ein paar Reviews angucken und dann kaufen...
Gruß
Carsten
Mittlerweile muss deutscher Tabak nicht mehr angefeuchtet werden, da vor vielen Jahren die 5% Regel geändert wurde.
Der Tabak ist so feucht, daß er zusätzliche Molasse nicht aufnehmen wird und diese wird untern in der Dose zurück bleiben.
Früher als es die 5% Regel gab, konnte man bspw. Glycerin hinzufügen, das sollte dann mindestens eine Woche ziehen. Oftmals ging das aber auf Kosten des Geschmacks.
Gruß
Carsten
Hast du mal versucht nicht mit dem HMD sondern mit Alu geraucht?
Versuch mal folgendes:
Füll den Tabak locker, aber über den Rand in den Kopf. Dann spann 3- 4 Lagen Haushaltsalu straff über den Kopf und loche mit einem Zahnstocher.
Falls du einen Phunnel nutzt, kannst du eine Rouladennadel aus Metall durch die Alu über das Phunnelloch schieben, damit die Alu nicht angezogen wird.
Die drei Kohlen platziert du auf dem Kopf und wartest erstmal ein paar Minuten bis alles auf Temperatur ist.
Nachdem anziehen, kannst du nach ein paar Minuten eine Kohle runter nehmen und nach 30 Min. wieder drauf legen. Nach weiteren 20- 30 Min. (je nach Rauchentwicklung) kannst du die Kohlen abaschen, umdrehen und auf die Stellen legen auf denen die Kohle noch nicht lag.
Gefühlt schreiben häufiger Leute von Problemen die HMD's nutzen. Kann aber auch an der Verbreitung dieser nutzlosen Dinger liegen...
Das mit den intensiven Geschmäcker habe ich doch Null Geschmack Tabak vs Viel Geschmack Tabak schon mal beantwortet... warum stellst du immer die gleichen Fragen?
Du schreibst das du früher mehr Geschmack hattest, was heißt früher und was hast du seitdem geändert?
Gruß
Carsten
Das habe ich dir doch schonmal in deinem
Beste Anfängertipps vom Anfänger
beschrieben...
Die Kohle sollte komplett durch geglüht sein, am besten ist es wenn die Kohle eine leichte Schicht weißer Asche bedeckt.
Ich pack die Kohle 5 Min. auf einen Campingkocher schalte den Kocher aus und stappel die Kohle mit den glühenden Seiten übereinander, stelle einen Alu Kamin drauf (mehrere Lagen Alu und eine 0,5 Bierflasche gewickelt, dann abziehen) und lasse sie Kohle 10 Min. fertig glühen. (Kamineffekt)
So kannst du natürlich verfahren wenn du die Kohle mit einem anderen Anzünder anmachst.
Wie auch in dem Thread beschrieben ist der Geschmack von mannigfaltigen Faktoren abhängig und Dr. Bunsen Honeydew empfahl dir eine Wetterstation zur Kontrolle.
Teilweise gibt es auch Wetter Apps die solche Funktionen bieten, auch wenn diese dann eher zur groben Orientierung dienen.
Vielleicht befolgst du ja die Tipps als immer wieder die gleichen Fragen zu stellen.
Gruß
Carsten
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit elwano gemacht.
Wenn du Vormittags bestellst, ist das Zeug meist schon am nächsten Tag da.
Gruß
Carsten
Hallo,
zu Punkt 1) Blödsinn!
An der Shisha liegt es nie. Sofern die Pfeife keine Falschluft zieht, kannst du mit jeder Shisha rauchen und bekommst gutem Geschmack sofern der Kopf gut gebaut ist. Die Pfeife sollte vor dem ersten rauchen gut gereinigt werden um evtl. Produktionsreste zu entfernen.
zu Punkt 2)
Konnte ich noch nicht beobachten, egal ob kurze oder lange Züge, egal ob am Anfang oder mittendrin. Unabhängig davon sollte man den Kopf natürlich gut anrauchen.
zu Punkt 3)
Die Kohle sollte komplett durch geglüht sein, am besten ist es wenn die Kohle eine leichte Schicht weißer Asche bedeckt.
Ich pack die Kohle 5 Min. auf einen Campingkocher schalte den Kocher aus und stappel die Kohle mit den glühenden Seiten übereinander, stelle einen Alu Kamin drauf (mehrere Lagen Alu und eine 0,5 Bierflasche gewickelt, dann abziehen) und lasse sie Kohle 10 Min. fertig glühen. (Kamineffekt)
zu Punkt 4)
Manche Leute mögen keine durchsichtigen Bowls. Da bleibt nur sich an die Füllungen heran zu tasten und dann auf eine leeren PET Flasche die Füllhöhe zu markieren.
zu Punkt 5)
Gerade bei stärker Nikotinhaligen Tabaken kann das festere bauen einen angenehmen Buzz erzeugen, die Hitze kommt trotzdem durch. Beim Overpacked / Ami Setup wird der Tabak generell über den Kopfrand gebaut, so das er mit dem spannen der Alu komprimiert wird.
Gruß
Carsten
Aussehen:
Schwarz, feiner Schnitt, ein wenig überschüssige Molasse
Geruch:
Es ist sofort Blaubeere zu riechen, etwas parfümig, aber lecker. Im Hintergrund schwingt eine Note mit, die wohl den Teig darstellen soll, mich aber an Joghurt erinnert. Den Grundtabak riecht man nicht.
Setup:
Overpacked im Hookahjohn 80ft80 Phunnel, 20mü Frisöralu doppelt, Rundlochung, drei Kohlen
Rauch:
Dicht weiß und viel, steht lange im Raum
Geschmack:
Die im Geruch angepriesene Blaubeere setzt sich auch im Geschmack toll durch, das Parfümige Note ist schön eingebunden. Hinzu kommt hier der Grundtabak Geschmack. Die Teig / Joghurt Note setzt sich nicht durch.
Fazit/Note:
Sehr solide das Ganze! Am ehesten erinnert mich die Blaubeer Note an Af Blueberry, allerdings kommt hier der Grundtabak hinzu der den Geschmack schön abrundet.
Die Teig / Joghurt Note fällt kaum ins Gewicht. Insgesamt eine sehr guter Blaubeer Tabak der eine gute 2+ von mir bekommt, allerdings ziehe ich den Cosmo Flower vor.
Geraucht wurde die Core Line. In DE ist der Tabak unter Blu Blast erhältlich.
Gruß
Carsten
Hallo,
generell ist es immer schwierig einen Tabak mit "viel" Geschmack zu empfehlen, da der Geschmack von vielen Faktoren wie bspw. dem Setup abhängt .
HMD's nehmen oft Geschmack weg, hier empfiehlt sich eher ein Overpacked Setup. Genau so eine Einfluss auf den Geschmack haben Silikon Schläuche und die Luftfeuchtigkeit.
Aber auch der Tabak selbst hat Einfluss auf den Geschmack. Dark Blend Sorten sind oft gehaltvoller (im Vergleich zu Virginia Tabak) im Geschmack, da der höhere Nikotingehalt den Geschmack stützt, ähnlich wie Fett oder Zucker im Essen.
Am Geschmackvollsten sind sicherlich immer pure Minz Sorten oder Doppelapfel, aber auch Pfirsich und Erdbeere sind immer gehaltvoll vom Geschmack.
Gruß
Carsten
Aussehen:
Schwarz, feiner Schnitt, ein wenig überschüssige Molasse
Geruch:
Kennt noch jemand den grünen Apfel von Serbetli? Das schoß mir sofort beim ersten riechen durch den Kopf. Bei längerem riechen kommt die Aprikose hinzu, die an Tangiers Apricot erinnern. Der Grundtabak ist auch zu riechen.
Setup:
Overpacked im Hookahjohn 80ft80 Phunnel, 20mü Frisöralu doppelt, Rundlochung, drei Kohlen
Rauch:
Dicht weiß und viel, steht lange im Raum
Geschmack:
Wie im Geruch dominiert der Apfel und ist leicht säuerlich (Granny Smith). Die Süsse der Aprikose ist aber immer unterschwellig dabei. Der leckere Grundtabak kommt ebenfalls raus.
Fazit/Note:
Ich finde die Kombi ganz interessant, das liegt wahrscheinlich aber auch daran, dass ich nie auf die Idee gekommen wäre die beiden Geschmäcker zu kombinieren.
Zur Wahrheit gehört aber sicherlich auch, das wenn jemand die Kombi nicht kennt, nur wenige beide Sorten explizit raus schmecken könnten da sich beide die Waage halten.
Mit der Benotung tue ich mich schwer. Als Dsrkside Fanboy gebe ich dem Tabak eine 2, ich könnte mir aber vorstellen das er für einige Raucher uninteressant ist.
Geraucht wurde die Core Line. In DE ist der Tabak unter Acot erhältlich.
Gruß
Carsten
Hallo,
am einfachsten wäre es sicherlich wenn du die Kohlen zerteilst.
Entweder vorher mit einer Säge, oder nach dem Durchglühen mit Hammer und einem Schlitz Schraubenzieher.
Gruß
Carsten
Hallo,
bei dunklen Bowls ist das mit dem Wasser einfüllen immer etwas schwierig.
Möglichkeit eins:
Du kannst versuchen eine Taschenlampe an die Bowl zu halten und gucken ob du so das Tauchrohr und den Wasserstand sehen kannst.
(Funzt bspw. auch bei undurchsichtigen Parfum Flaschen)
Möglichkeit zwei:
1,5 Liter einfüllen, ziehen und hören ob es blubbert. Falls nicht, in 100 ml. Schritten Wasser rein und immer wieder ziehen bis du den passenden Wasserstand hast.
Wenn du den passenden Wasserstand erreicht hast, fülle das Wassrr zurück in eine klare PET Flasche. (Am besten eignen sich Volvic Flaschen aufgrund der großen Öffnung, ansonsten hilft ein Trichter). Wenn du das Wasser umgefüllt hast, markierst du mit einem Edding die Füllmenge, so kannst du immer bis dahin Wasser einlaufen lassen und hast immer die passende Menge Wasser.
Mir taugt Möglichkeit zwei am besten, habe so für alle meine Pfeifen die Wasserstände notiert und kann das Wasser im Kühlschrank lagern.
Gerade im Sommer zu empfehlen.
Gruß
Carsten