Ganz normaler Nakhla entwickelt erst (guten) Geschmack, wenn du ihn im tradiotionellen/Ami-Setup rauchst. Soll heißen, Kopf schön voll machen bis über den Rand und ab gehts. Nakhla kann sehr gut Hitze ab bzw. benötigt sehr viel, weswegen dir da auch als anfänger nicht so leicht was wegbrutzeln sollte.
Posts by Paradoxic
-
-
Geht ohne Probleme, da ich es haeufig mache, jedoch benutze ich dafuer eine lage 30 my alufolie, was 3 lagen normaler alu entspricht. Brauchst dann auch nur 2 ganze bricos und kannst damit ne stunde rauchen oder 3 anmachen und 1,5h wenn du das moechtest. Mit duennerer alu habe ich es noch nicht probiert.
Sent from my DROID3 using Tapatalk 2
-
Also wenn ich meine in die Spülmaschine stelle, sind die immer komplett geruchlos. Aber selbst wenn nicht, beeinflusst gar nichts. Nutze sie schon seit 3 Jahren und alles noch immer super.
JuniiX
Ich habe meine bei Amazon gekauft. Da gibts so dreier Sets, wo 200-250g Tabak perfekt reinpassen. Aber mit so 3€ für ne mittlere Dose musst du trotzdem rechnen, da diese sehr langlebig sind und auch Mikrowellengeeignet. Hat halt seinen Preis. -
Und wenn ich sowas lese wird mir jedes Mal wieder klar, warum ich Tangiers rauche, nicht nur wegen der 90% guten Flavours, sondern auch wegen der Einstellung von Eric. Deswegen stank mir auch dieser Wucher von 35€ pro Packung bei WOS, aber das ist ein anderes Problem. Es gibt immer noch ein paar Shops, die die eine oder andere Sorte auf Lager haben und ich habe gestern erst wieder eine Bestellung gemacht. Hoffen wir mal, das Eric bald wieder ein wenig mehr Ruhe hat und die "Probleme" in den Griff bekommt.
-
Genau, Eric hat aktuell starke Lieferprobleme, da er hauptsächlich alleine arbeitet und der großen Nachfrage nicht nachkommt.
-
Nur zum Shishabarthema. In den meisten Bars ist es so, dass die Barbesitzer für jeden Geschmack eigene Pfeifen haben, wo auch nur diese Sorte drin geraucht wird, zumindest wenn die klassische Sorten anbieten und nicht Amitabak usw. Deswegen ist es auch meistens so, zumindest meiner Erfahrung, dass sich über die häufige dauer der Geschmack einfach in der Pfeife festigt, vor allem weil viele Barbesitzer ihre Pfeifen nicht so pflegen wie wir (Also mit Bürste, ausschruben, Orange Cleaner usw.) und der Geschmack dementsprechend intensiver ist. Zumal kommt es auch immer noch ein wenig aufs Setup an:) Und ja, Tabak schmeckt bei extremer Kälte oder Wärme schlechter, vor allem wenn ein niedriger Taupunkt vorhanden ist, als bei normaler Zimmertemperatur.
-
Dann habe vielen Dank, habe mir so etwas schon fast gedacht. Dann werde ich bei Texas-Hookah kaufen, da die noch einer der wenigen Shops sind, die nach Gewicht staffeln und nicht pauschal über 40$ berappen. Scahde, hatte mich sehr gefreut einen Shop gefunden zu haben, der Tangiers in 100g Packungen anbietet (was ja wirklich selten ist in Online-Shops) und dann auch noch so wenig Versandkosten berappt - Schade. Bzw. kennt noch wer vlt. nen Shop wo man Tangiers in 100g bekommt?
-
Hallo Leute,
ich möchte das Ganze hier auch nochmal ausgraben. Hat wer mittlerweile nochmal Erfahrungen mit dem Shop gemacht. Mich machen die Versandkosten noch immer stutzig, da man zwar dieses Mal die 18$ auswählen kann, wenn man nach Deutschland liefern lassen will und das laut Angabe von USPS auch passt, es mich aber wundert, dass kaum ein anderer Shop bis auf Thehookah (Vor 1,5 Jahren mal bestellt) so niedrige Versandkosten anbietet. Ich möchte da gerne mal bestellen und wollte fragen, ob noch jmd. Erfahrungen mit dem Shop hat sammeln können. Mich störts auch dann nicht, wenn das Paket 4 Wochen oder so braucht, weil die Ersparnis bei den VK einfach enorm ist. -
@47 und Black
Das mit den billigen Sleeves kann ich nachvollziehen, hatte auch immer starke Probleme mit denen und die fühlen sich sehr unangenehm an. Meinen ersten brauchbaren Sleeve habe ich damals bei Shisha.lu gekauft (Hier gehts um Zubehör, nicht um Tabak, also nicht löschen;)) und die sind qualitativ hervorragend. Das hat einen bestimmten Grund: Die Sleeves kommen von einer Audiofirma in Karlsruhe, die normalerweise Audiokabel einkleidet. Dementsprechend ist der Sleeve auch ein wenig teurer, aber mMn sein Geld wert. Solltest du den normalen Sleeve unangenehm finden, ist das vlt. noch ne Überlegung werd einfach da deinen Sleeve zu kaufen. Sind zudem auch interessante Farbmischungen und sehen recht stylisch aus.Die liegen übrigens auch Hauteng am Schlauch und sind dementsprechend etwas fummelig zum anbringen. Wenn man die aber drauf hat, sitzt der Sleeve sehr gut und verrutscht auch nicht. -
Ich stimme Don ebenfalls zu und sage nur: "Absoluter Blödsinn die Fehlproduktion anhand der Farbe des Tabaks fest zu machen." Es mag ja möglich sein, was ich gar nicht bestreite, dass deine Roten super waren und die Braune halt ne Fehlproduktion, aber das hat nichts mit der Farbe zu tun und ist einfach nur Zufall. Ich hatte schon oft AJ da, einmal braun, dann wieder rot usw. und den einzigen Unterschied den ich so feststellte war der, dass mMn der Braune etwas trockener ist und ich den somit direkt im Amisetup rauchen kann ohne den auszudrücken. Kann aber auch nur Einbildung oder Zufall sein. Also einfach maln bisschen chillen bevor man andere Leute anranzt.
-
Das überrascht mich jetzt mit nakhla, den habe ich absichtlich nicht aufgeführt weil ich nicht viel von ihm halte
Habe hier kirsche und cola rumliegen und schmecken beide sehr künstlich.
Mit Al Waha habe ich hingegen auch positive Erfahrungen gemacht bislang. Schwere entscheidung nun^^Hast dir halt leider die beiden Flavours gekauft, wovon der eine nach Kirschlollis schmeckt, was viele aber mögen und der andere einfach nicht gut ist. Aber wie schon erwähnt, Nakhla ist einer der Hersteller mit den natürlichsten Flavourn, kommt aber nur wirklich gut zur Geltung, wenn man ihn traditionell raucht. Das Gehate gegen Nakhla, welches vor nem Jahr, aber hauptsächlich vor so 2 Jahren noch riesengroß war und man sich als Nakhla Raucher schon schämen musste;), ist Gott sei dank vorbei. Also lass dich nicht beirren, Nakhla ist nicht umsonst der größte Shisha Tabak Hersteller der Welt. Aber auch hier gilt wie bei jedem Hersteller: Geschmäcker sind verschieden und der ein oder andere Flavour ist vlt. auch nicht ganz so gut, obwohl Nakhla eig. zu 80%-90% "gute" und natürliche Sorten hat. Wie viele schon erwähnten, Nakhla Kokos ist gut und wenn er dir nicht schmeckt, dann probier was anderes aus;)
-
Der Al Waha Kokos ist ganz ok, aber nicht gut. Der AJ ist auch nicht so gut, auch wenn es etwas her ist, als ich ihn geraucht habe. Den besten Kokostabak den ich jemals hatte war außländischer Serbetli, jedoch würde ich dir ganz klar zu Nakhla Kokos raten. Nakhla Kokos ist wirklich sehr lecker und natürlich. Nicht so papp süß mit einer ausgewogenen Mischung aus süß und herb. Kannst dir auch gerne ein paar Reviews anschauen, aber wenn ich Kokos rauchen möchte, dann greife ich immer zu Nakhla.
-
Bei Nakhla kanns auch im Hot Shot RT etwas mehr sein. Die 13g dürften bei mir auch so hinkommen, da ich ihn auch noch immer ein wenig andrücke. Dadurch das Nakhla so grob ist, bleibt der Durchzug dennoch ok. Also Nakhla etwas mehr als bei den Anderen, feuchteren und feineren Sorten.
-
Schon mal die Dichtung einfach mit ein wenig Wasser befeuchtet? So mach ich es immer bei meinen KMs und Sahara Smokes, damits flutscht;) Sollte es dann noch immer nicht passen den Shop anschreiben, da er dann ne falsche Dichtung geliefert hat
-
Den gibts schon lange nicht mehr. Wurde aus dem Programm genommen.
-
-
Puh, das kann durchaus sein. Wann hat Tangiers denn umgestellt? Die Sorten lagen vor dem öffnen gute 9 Monate hier geschlossen rum, also ist das vlt. durchaus möglich. Warum meinst du? Ich habe in der Zwischenzeit noch 2 weitere geöffnet, welche definitiv zur neuen Produktion gehören, da auch viel später gekauft, und bei denen ist alles einwandfrei. Schmecken genau nach dem, was draufsteht und riechen auch so. Diese habe ich bei 10° Taupunkt 2 Stunden akklimatisieren lassen, da das dann ja schon meistens ausreicht. Bei denen klappts einwandfrei. Ich bin echt verwirrt. Es ist zwar sehr unrealistisch, jedoch hatte ich bei den Packungen wohl wirklich einfach Pech. Die habe ich mir auch alle auf einmal mitbringen lassen und vlt. kamen sie aus einer schlechten Produktionsreihe, wer weiß.
-
Ich habe schon so viele Kirschtabak probiert und noch keinen gefunden, der wirklich nach (Sauer-)Kirsche schmeckt. Ich fand den Nakhla immer sehr gut, aber schmeckt eben nach Süßigkeiten. Wenn man sowas mag, ist der wirklich gut. Ein anderer toller Kirschtabak ist der Tangiers Maraschino Cherry, aber schmeckt eben nach dieser Cocktailkirsche mit Marzipan. Davon kann ich nur 1 Packung im Jahr rauchen, weil der so dermaßen penetrant Intensiv ist, aber wirklich lecker. Würde weder zu AW noch zu AF greifen, wenn du einen guten Kirschtabak willst.
-
Klar, aber nur die ausl. 125g Sorten. Kirsche fand ich sehr gut und Schokolade ebenfalls. Apfel, den viele so toll finden, fand ich einfach nur widerlich. Der ausl. Serbetli ist mir aber viel zu feucht. Der ist teilweise noch feuchter als Fantasia und das ist einfach nur absolut eklig. Dennoch hat original Serbetli sehr gute Sorten, keine Frage. Hast du Kontakte in der Türkei kosten die 125g nur 3€;)
-
Ich habe ja auch nie von deutschem AF geredet;) Bevor ich ausl. AL Waha Gold kaufen würde, würde ich eher zu AF greifen, aber das ist Geschmackssache